openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf die Plätze, fertig, herrenlos

12.10.202008:30 UhrVereine & Verbände
Bild: Auf die Plätze, fertig, herrenlos

(openPR) Katzen, die kein Zuhause haben, gibt es nicht nur im Ausland, sondern auch bei uns in Deutschland. Das Buch 'Auf die Plätze, fertig, herrenlos' dokumentiert über einen Zeitraum von zehn Jahren die Lebensbedingungen herrenloser Katzen und zeichnet die Bemühungen der Tierschützer nach, diesen Katzen ein anständiges Dasein trotz widriger Umstände zu ermöglichen. Es enthält zahlreiche Fotos, die die beschriebenen Situationen veranschaulichen.



Wer selber Katzen hat, meldet sich gerne einmal auf eine Zeitungsanzeige, mit der Menschen gesucht werden, die freilebende Katzen versorgen. Aber dann stellt er oder sie fest: Man muss nach einem festen Dienstplan zu den Katzen gehen, egal, wie das Wetter ist oder was man spontan lieber täte. Ja, und viel Arbeit ist es dann auch noch, also ganz anders als nach Lust und Laune Enten zu füttern, zum Beispiel, und dann hört das Interesse ganz schnell auf, bevor man überhaupt in die Katzenversorgung eingestiegen ist.

Die Menschen jedoch, die ihren Terminkalender auf die Katzen eingestellt haben, die Versorgung der Katzen zuverlässig und bei jedem Wetter durchführen, erleben Katzen, die ihnen hungrig und freudig entgegenkommen, Katzen, die immer mehr Vertrauen entwickeln und das unglaublich schöne Gefühl, die Tiere gut versorgt zu wissen, wenn sie nach der Futterversorgung nach Hause gehen.

Nur: Die bloße Futterverteilung reicht nicht. Sie ist auch nicht der erste Schritt bei der Sorge für die obdachlosen Katzen, denn die haben kein Aufenthalts- oder Bleiberecht auf den Grundstücken, auf denen sie sich verstecken. Genaugenommen sind sie Freiwild. Und so müssen Tierschützer die Erlaubnis zur Versorgung der Katzen bei den Grundstückseigentümern einholen. Wenn sie diese Genehmigung haben, können sie für die Katzen ein Refugium gestalten, mit schützenden Schlafhäusern und wetterfesten Futterhäusern. Im Idealfall kann eine Einzäunung vorgenommen werden, damit freilaufende Hunde den Katzen nicht das Futter wegfressen, denn das schmeckt ihnen besonders gut.

Das Büchlein berichtet von den Anfängen, als jede Katze einzeln auf einem großen städtischen Baugelände versorgt wurde, den aufwendigen Arbeiten, die erforderlich waren, um Futterplätze aus dem Gebüsch herauszuschneiden, einem plötzich weggebaggerten Futterplatz, dem Umzug der Katzen auf ein großes privates Grundstück, den Einzäunungs- und Pflanzmaßnahmen zum Schutz der Katzen. Es berichtet von Katzennachwuchs, dem zeitaufwendigen Einfangen unkastrierter Katzen. Es beschreibt aber auch schöne Momente, wenn Katzen ihre Dankbarkeit zeigen, darunter eine, die einen kleinen Gesang angestimmt hat, als die Pflanzarbeiten an ihrem Futterplatz beendet waren.

Das Büchlein lässt die Leser/innen einen Blick in eine sonst unsichtbare Welt werfen, in der sich Katze, Fuchs und Dachs friedlich begegnen.

Softcover - 68 Seiten - zahlreiche Fotos
€ 12,95 - ISBN 9789403604299

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1103659
 974

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf die Plätze, fertig, herrenlos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Karl-Friedrich Kühme - „KiBiz hat sich bewährt“Bild: Karl-Friedrich Kühme - „KiBiz hat sich bewährt“
Karl-Friedrich Kühme - „KiBiz hat sich bewährt“
… kinderfreundliche Verbesserungen freuen. Es hat sich gezeigt, dass mit Einführung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) zum 1. August dieses Jahres der Ausbau für Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren flexibilisiert und erleichtert wurde“, stellt Karl-Friedrich Kühme, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Wuppertaler Stadtrat und Vorsitzender …
Bild: Kreatives Angebot für große und kleine Bogenbauer: Bogenbaukurse im Alamannenmuseum EllwangenBild: Kreatives Angebot für große und kleine Bogenbauer: Bogenbaukurse im Alamannenmuseum Ellwangen
Kreatives Angebot für große und kleine Bogenbauer: Bogenbaukurse im Alamannenmuseum Ellwangen
… Sonntag von 10-16 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 120 Euro zuzüglich 35 Euro Materialkosten. Derzeit sind noch an folgenden Terminen Plätze frei: - Samstag/Sonntag 11./12.8.2007: 2 freie Plätze - Samstag/Sonntag 29./30.9.2007: 3 freie Plätze - Samstag/Sonntag 13./14.10.2007: 6 freie Plätze - Samstag/Sonntag 24./25.11.2007: 4 freie Plätze Anmeldung und weitere …
Bild: Die Bundesagentur für Arbeit sucht neu 1.129 TeilnahmeplätzeBild: Die Bundesagentur für Arbeit sucht neu 1.129 Teilnahmeplätze
Die Bundesagentur für Arbeit sucht neu 1.129 Teilnahmeplätze
Von den 1.129 in der vergangenen Woche neu ausgeschriebenen Teilnahmeplätzen wurden über 50% allein vom Einkaufszentrum NORD der Bundesagentur ausgeschrieben. Anbieter werden dort gesucht für: Parchim, Schwerin, Strasburg, Pasewalk, Torgelow, Ueckermünde, Eggesin, Sulingen, Güstrow, Neubrandenburg, Kiel, Rendsburg, Eckernförde, Bremen, Hameln, Braunschweig …
Bild: Ein Berliner-Adventskalender mit täglich kostenlosen FührungenBild: Ein Berliner-Adventskalender mit täglich kostenlosen Führungen
Ein Berliner-Adventskalender mit täglich kostenlosen Führungen
… KULTUR BÜRO in der Vorweihnachtszeit den Berlinern und Berlinbesuchern: einen Adventskalender mit täglich einer kostenlosen Führung. Unter dem Motto "Advent, Advent...auf die Plätze, fertig, los!!" - wird den Teilnehmer täglich ein anderer der vielzähligen Berliner Plätze vorgestellt. Dabei werden die stadtplanerische Entwicklung der Plätze, aber auch …
Bild: Die neuen Ausschreibungen der BundesarbeitsagenturBild: Die neuen Ausschreibungen der Bundesarbeitsagentur
Die neuen Ausschreibungen der Bundesarbeitsagentur
Dass gleich nach Ostern die Bundesagentur mit rund 50 neuen Ausschreibungen fast 9.000 Teilnahmeplätze sucht ist erfreulich. Die regional sehr ungleiche Verteilung und die Tatsache, daß allein über 5.000 dieser Plätze auf eine einzige Ausschreibung im Norden zurückkehen relativiert die Freude etwas. Neu ausgeschrieben wurden von den Regionalabteilungen …
Bild: Das Ende des Sommerslochs erreicht auch die Bundesagentur für Arbeit und ihrer AusschreibungenBild: Das Ende des Sommerslochs erreicht auch die Bundesagentur für Arbeit und ihrer Ausschreibungen
Das Ende des Sommerslochs erreicht auch die Bundesagentur für Arbeit und ihrer Ausschreibungen
Herbstoffensove: Mit über 35.000 neu ausgeschriebenen Teilnahmeplätzen hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) das größte Volumen seit langem veröffentlicht. Eine Liste der Ausschreibungsentwicklung der Bundesagentur findet sich auf: trendbote.de/info-ausschreibungen-ba.htm Besonders die ostdeutschen Gegenden profitierten in der 38. Kalenderwoche diesmal …
Bild: Studentischer Wohnungsmarkt DeutschlandBild: Studentischer Wohnungsmarkt Deutschland
Studentischer Wohnungsmarkt Deutschland
… – Pipeline in Berlin und Hamburg am größten Seit 2010 hat sich der Bestand privater Studentenwohnanlagen in den dreißig größten deutschen Hochschulstädten auf etwa 25.000 Wohnplätze verdoppelt. Unter Berücksichtigung der sich derzeit in Bau und Planung befindlichen Anlagen dürfte eine weitere Verdopplung auf dann etwa 50.000 Plätze bis 2020 erfolgen. …
Bild: 44 neue Ausschreibungen mit über 3.000 TeilnahmeplätzenBild: 44 neue Ausschreibungen mit über 3.000 Teilnahmeplätzen
44 neue Ausschreibungen mit über 3.000 Teilnahmeplätzen
Nachdem die Bundesagentur für Arbeit in der 11. und 12. Kalenderwoche dieses Jahres insgesamt über 47.000 neue Teilnahmeplätze ausgeschrieben hat, folgten in der 13. Woche immerhin noch über 3.400 neu Plätze. Eine Übersicht der neuen Ausschreibungen findet sich im Wochenreport des Informationsdienstes trendbote. Die umfangreichste Einzelausschreibung …
Bild: Rekordverdächtige 12.000 neue Teilnahmeplätze hat die Bundesagentur für Arbeit in einer Woche ausgeschrieben.Bild: Rekordverdächtige 12.000 neue Teilnahmeplätze hat die Bundesagentur für Arbeit in einer Woche ausgeschrieben.
Rekordverdächtige 12.000 neue Teilnahmeplätze hat die Bundesagentur für Arbeit in einer Woche ausgeschrieben.
… Ausschreibungen. Direkte Hinweise auf die einzelnen Dokumente findem sich im wöchentlichen Report: trendbote.de/info-ausschreibungen-ba.htm . Erscheint immer Montags früh auf dem Bildschirm. Die aktuell neuen 12.000 Plätze verteilen sich dabei regional unterschiedlich: REZ BB/SAT (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen): ca. 5.400 neu Plätze …
Bild: Über 3.000 neue Plätze in einer Kalenderwoche ausgeschriebenBild: Über 3.000 neue Plätze in einer Kalenderwoche ausgeschrieben
Über 3.000 neue Plätze in einer Kalenderwoche ausgeschrieben
Genau 3.350 von der Bundesagentur neu ausgeschriebene und gesuchte Teilnahmeplätze in der 15. Kalenderwoche sind erfreulich. Zwar weniger als in den Hochzeiten der vergangenen Wochen (mit teils an die 30.000 neuen Plätzen) - aber auch mehr als Nichts. Meist jedoch sind es kleine Kontigente von 10, 20 oder auch 72 Plätzen je Ausschreibung bzw. Los. Einzig …
Sie lesen gerade: Auf die Plätze, fertig, herrenlos