(openPR) Die Münchner Autorin und Ärztin Regine D. Ritter hat einen Roman der Mystery-Serie „Hexenmeister Jakob Wolff“ veröffentlicht. Vor dem Hintergrund des viktorianischen London lässt sie einen verfluchten, mittelalterlichen Hexenmeister auf den Serienmörder Jack the Ripper treffen. Fantastische Schilderungen schwarzer Magie, gepaart mit medizinisch korrekten Schilderungen und vielen historischen Details ergeben dabei eine neue Interpretation des altbekannten Rätsels um die wahre Identität Jack the Rippers. Ein weiteres Thema des Romans ist die Frauenbewegung der viktorianischen Zeit. Anhand der Opfer Jack the Rippers werden Themen wie armutsbedingte Prostitution und Alkoholismus sensibel und würdevoll beleuchtet. Der Roman mit dem Titel „Düsteres London“ ist als eBook im Leseratten Verlag erschienen; eine Printausgabe wird voraussichtlich 2021 herauskommen. Auch ein weiterer Ausbau der Mystery-Serie "Hexenmeister Jakob Wolff" mit weiteren Romanen aus der Feder Ritters ist geplant.
Regine D. Ritter ist hauptberuflich Ärztin und als solche in einer Münchner Klinik tätig. Die meisten ihrer Patient*innen wissen dabei nicht, dass sie es auch mit einer Autorin zu tun haben, die in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne Geschichten aufs Papier bringt. Seit einigen Jahren veröffentlicht Ritter regelmäßig historische und fantastische Kurzgeschichten in verschiedenen Verlagen. 2019 war sie zusätzlich als Mit-Herausgeberin einer Anthologie mit historischen Geschichten über die Pest in Europa tätig. ("Der Schatten des Schwarzen Todes, Burgenwelt Verlag, 2019.) Auch dies war ein Herzensprojekt, da die Historie der Medizin Ritter schon immer fasziniert hat.
Weiterführende Links:
www.regine-d-ritter.de
www.leseratten-verlag.de