openPR Recherche & Suche
Presseinformation

München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Besitzer eines alten Doppelparkers können einem manchmal leid tun.

24.09.202009:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Besitzer eines alten Doppelparkers können einem manchmal leid tun.
Bild: Innenstädte - mit Doppelparkern die Anzahl der Stellplätze verdoppeln
Bild: Innenstädte - mit Doppelparkern die Anzahl der Stellplätze verdoppeln

(openPR) Abgefahren: So ein Besitzer eines alten Doppelparker kann einem fast schon leid tun. Geschätzte 700.000 solcher Stellplätze gibt es in den Großräumen von München, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg.
------------------------------

Doppelparker - viele kennen sie aus den Tiefgaragen: Metallene Gestelle auf denen 2 oder 4 Fahrzeuge parken und hoch und runter verfahren. Damit lässt sich die Anzahl der konventionellen Stellplätze auf einfache Weise verdoppeln.



Seit seinem Start in den 70ern Sehnsuchts-Stellplatz aber heute auch Frust vieler Autofahrer in der Innenstadt. Er trennte die Intelligenten von den Besserwissern. Damals gern brustbehaart, pilotenbebrillt und oldspice- oder pitralonumwölkt. Die Herstellernamen ehrfurchtsvoll geraunt, die 2 oder 4 Stellplätze anstelle von einem oder zwei konventionellen - legendär. 1.700 - 2.000 Kg Stellplatzbelastung, 223 cm Stellplatzbreite, dünne Trapezbleche zum Begehen und Befahren. Schwer vorstellbar für viele heutige Fahrzeuge. 150 cm Stellplatzhöhe - zu wenig für den modernen Homo sapiens um aufrecht zu gehen.

Beim alten Parkertyp wurde in der Bezeichnung oftmals das Kürzel "3" verbaut. Manchen erinnert das an das alte Sturmgewehr der Bundeswehr, mittlerweile ausgemustert. Andere haben sie um eine Zahl ergänzt, die im Aufzugsbau gemieden und der in bestimmten Kulturen nichts Gutes nachgesagt wird. Der beigefügte Name stand für den alten Begriff Doppelstockgarage.
Die Sache war mal gut gedacht, zumindest im Ansatz, der Ärger vorprogrammiert. Ähmm, damit holst Du heute nicht mal mehr in der Tiefgarage der Berufsschule oder der Uni einen Lorbeerkranz.

So ist der doubleXParker XP 03:
Die Welt dreht sich halt weiter, auch die des ruhenden Verkehrs, die Nummer mit den tollen Namen ist um. Spätestens seit hier noch andere anlandeten, mit Zeitgeist und Charisma, ohne das Dogma, die problematischen Trapezbleche als das Non-Plus-Ultra anbieten zu müssen.

Space-X-Frame, Open-Space-Plattform, Komfortbleche, Anti-Slip-Grip, Fahrbleche Super Strong, 2.200/2800 Kg Belastung, Fahrblech-On-Top-Screwless, konstruktiver Korrosionsschutz, Stellplatzbreite bis 270 cm, Feuerververzinkung PLUS, Reifen-Protect-Seitenwange, Easy-to-clean und, und... Moderne Zahnstange statt dem ollen alten Torsionsrohr mit seinem gefetteten Gelenk auf Armhöhe - die Kleider-Reinigung lässt grüßen.

Nein, es geht hier keinesfalls um die Neuerfindung des Luftkissenbootes, des Doppelparkers oder eines "Nein, das will ich nicht hören", sondern um die Anwendung moderner Technik für den Autofahrer, der die Dinger täglich nutzt und lange daran Freude haben soll.

Da lauern schon die hohen und schweren E-Fahrzeuge, die mit dem Kabel tanken. Und während Du Dich mit den rostigen Fahrblechen, verrosteten Längsträgern, und Deiner Freundin über schlecht begehbare Fahrbleche herumärgern musst, oder Dir Dein S-Line-, M-Paket oder die AMG Ausführung zum Verhängnis wird, da brummen schon die hohen und schweren SUV, boosten die breiten und tiefergelegten Sportlimousinen vorbei.

XP 03. Die Ziffer hat es in sich. Das schmerzt die eingesessenen Alten. Doch die XP 03-Guerilla, weiß, was sie den 3er Fans schuldig ist. Nicht nur denen, die sich seit den 70ern die Automatikticker am Handgelenk schütteln lassen, sondern auch allen, die immer noch so richtig für Fahrspass und Freude am Parken brennen.

Auf geht's. Vorher noch ein schneller Kaffee und ab in die sanierte Tiefgarage. Klare Dampfansage an die behäbige, gealterte und düperte Konkurrenz. Namen sind Schall und Rauch, lies Goethe mitteilen, und im E-Zeitalter mehr denn je, Tesla lässt grüßen.
Glauben Sie uns, die doubleXParker Jungs ruhten nicht, bevor ihr XP 03 unter den gegebenen Bedingungen die neuen Massstäbe setzte. Grube ab 115/ 130/ 145/ 155 cm. Im Ausbau der Altanlagen.

Roberto K., Kolumnist
www.doublexparker.com




------------------------------

Pressekontakt:

doubleXParker
Herr Thorsten Gmoehling
Kraichgaustraße 59
76646 Bruchsal

fon ..: 017634090860
web ..: http://www.doublexparker.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1101605
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Besitzer eines alten Doppelparkers können einem manchmal leid tun.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von doubleXParker

Bild: Lost Places: Doppelparker, die ungeliebten Kinder der Tiefgaragen.Bild: Lost Places: Doppelparker, die ungeliebten Kinder der Tiefgaragen.
Lost Places: Doppelparker, die ungeliebten Kinder der Tiefgaragen.
Take anything but pictures, leave nothing but footprints. ------------------------------ Leblose, teils leere und rostige Doppelparker mit durchgebogenen Trapezblechen. In den meißten deutschen Städten kennt man sie und hat man sie. Im Süden Deutschlands gibt es mehr, im Norden weniger davon. Gemein ist deren Verwendung in Ballungsgbieten und Städten. Eiserne Gestelle, die hoch und runter verfahren und auf denen oben und unten Autos stehen. Fast 500.000 Stellplätze davon soll es im Großraum München geben, so ein Insider der Branche. Bis zu e…
Bild: Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn.Bild: Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn.
Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn.
Beide haben Ihre Anfänge in der Nachkriegszeit. Beide haben eine Erfolgsgeschichte hinter sich. ------------------------------ Porsche und Doppelparker. Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Keiner will ihn, viele brauchen ihn. Leben und Arbeit. Ein Frage von komplementären Gegensätzen. Beide haben Ihre Anfänge in der Nachkriegszeit. Beide haben eine Erfolgsgeschichte hinter sich. Aber: Der eine ist beliebt und der andere unbeliebt. Porsche: Keiner braucht ihn, viele wollen ihn. Doppelparker: Keiner will ihn, viele brauchen ihn. Mythos Po…

Das könnte Sie auch interessieren:

München bietet die höchste Lebensqualität in Deutschland
München bietet die höchste Lebensqualität in Deutschland
• Mit München, Düsseldorf und Frankfurt am Main liegen drei deutsche Großstädte im internationalen Vergleich der Lebensqualität unter den Top Ten • Im weltweiten Ranking zum Thema Infrastruktur sind mit Frankfurt, München Düsseldorf und Hamburg sogar vier deutsche Städte unter den ersten zehn (ddp direct) München ist auch in diesem Jahr die Stadt mit …
Bild: Off Market Immobilien Deal: Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG vermittelt Hotelportfolio in DeutschlandBild: Off Market Immobilien Deal: Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG vermittelt Hotelportfolio in Deutschland
Off Market Immobilien Deal: Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG vermittelt Hotelportfolio in Deutschland
… Hotelportfolio in Deutschland mit 2- und 3-Sterne Hotels wechselte vor Kurzem den Besitzer. Die Hotels befinden sich in Berlin, Frankfurt am Main, München und Düsseldorf. Käufer ist eine internationale Investorengruppe. Der Schweizer Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG mit Repräsentanzen in Berlin und Hessen in Deutschland ist Hotelmakler und Spezialist für …
Wie innovativ sind Deutschlands Eidielen
Wie innovativ sind Deutschlands Eidielen
… und Europas größtes Empfehlungsportal Qype.com suchen Deutschlands innovativste Eis-Sorte 2011. 200 Eisdielen in zwölf großen deutschen Städten (Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kiel, München, Nürnberg, Köln), die von den Qype-Nutzern in der Vergangenheit besonders positive Bewertungen bekommen haben, wurden …
Bild: NH Hoteles restrukturiert Regionen in DeutschlandBild: NH Hoteles restrukturiert Regionen in Deutschland
NH Hoteles restrukturiert Regionen in Deutschland
… Damit ist er für insgesamt 18 NH-Hotels in Nordrhein-Westfalen, im Rhein-Main-Gebiet, in Bingen, Trier und Göttingen zuständig. Darüber hinaus leitet er als General Manager das NH Düsseldorf City Nord und das NH Düsseldorf City Center. Die Region Ost untersteht Stephan Demmerle, der sich - neben seiner Position als Director of Operations NH Hoteles Deutschland …
Bild: Deutschlands Städtevergleich Automobil 2013Bild: Deutschlands Städtevergleich Automobil 2013
Deutschlands Städtevergleich Automobil 2013
… Mitarbeiter in den städtischen Behörden hat der junge Automobilclub herausgefunden: Jede Stadt tickt in Sachen Mobilität anders. Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Bremen und Dortmund haben wir miteinander verglichen. Und wir haben ihnen je nach Autofreundlichkeit Schulnoten gegeben: eine 1 ist die Top-Wertung, während …
Erstes Halnjahr 2012: Der deutsche Luxuswohnimmobilienmarkt wächst um 25 Prozent
Erstes Halnjahr 2012: Der deutsche Luxuswohnimmobilienmarkt wächst um 25 Prozent
… auf den Luxusimmobilienmarkt aus. Dies bestätigt die aktuelle Luxusimmobilien-Studie, die auf Gutachterzahlen basiert und die sechs Großstädte Deutschlands (Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt) betrachtet, der Dahler & Company GmbH. Im ersten Halbjahr 2012 steigerte sich der Immobilienverkauf im Luxussegment der Ein- und …
Neue Nikon Workshops für digitale Spiegelreflexkameras
Neue Nikon Workshops für digitale Spiegelreflexkameras
… zur Verfügung gestellten Leihgeräten kann das neu erworbene Wissen gleich umgesetzt werden. Unsere Termine 2006: 25.2. Hamburg 4.3. Frankfurt 11.3. München 18.3. Düsseldorf Weitere Informationen und Anmeldung auf http://www.nikon.de unter dem Punkt „Faszination Nikon“ und „Workshops“ *** *** „Digitale SLR-Fotografie Teil II“ Dieser Workshop stellt die …
Savills Research: Büroinvestmentmarkt Deutschland 2009
Savills Research: Büroinvestmentmarkt Deutschland 2009
… unter den Ende 2008 registrierten Werten. Zum Jahresende 2009 wies München im Vergleich der Top5-Standorte mit 4,8 % die niedrigste Rendite auf, gefolgt von Hamburg (5,0 %), Düsseldorf (5,1 %) sowie Berlin und Frankfurt (jeweils 5,4 %). Die Spitzenrenditen für Objekte in dezentralen Lagen variierten zwischen 5,7 % in Düsseldorf und 6,8 % in Berlin. Da …
Frisch erschienen: Marktbericht für Premiumimmobilien
Frisch erschienen: Marktbericht für Premiumimmobilien
… auf Rang drei mit 289 Transaktionen, an vierter Position findet sich der Landkreis Starnberg mit 143 Verkäufen. Sylt belegt nach Frankfurt am Main und Düsseldorf Rang sieben. Die Top-10 werden komplettiert durch Köln, Stuttgart und den Hochtaunuskreis. Transaktionsvolumina: Sylt und Landkreis Starnberg gleich nach München, Hamburg und Berlin Das im …
Bild: Großes Entwicklungspotential im Immobiliensektor von DüsseldorfBild: Großes Entwicklungspotential im Immobiliensektor von Düsseldorf
Großes Entwicklungspotential im Immobiliensektor von Düsseldorf
Der Immobilienmarkt in Düsseldorf ist in Bewerbung. ------------------------------ Düsseldorf: Bis dato waren vor allem Städte wie München, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt bekannt für großes Investoreninteresse. Doch auch Düsseldorf nimmt zunehmend überdurchschnittlich dynamische Charakterzüge wahr. Nicht nur die schicke KÖ und die weltbekannte Altstadt …
Sie lesen gerade: München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg: Besitzer eines alten Doppelparkers können einem manchmal leid tun.