openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hygiene-Standards auf höchstem Niveau

07.09.202013:43 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hygiene-Standards auf höchstem Niveau
Marcell Engel zeigt den Hygienestern für höchste Standards. Foto: Denis Liebemann
Marcell Engel zeigt den Hygienestern für höchste Standards. Foto: Denis Liebemann

(openPR) Akut SOS Clean bietet Hygiene-Stern für Hotels, Büros und mehr

Frankfurt, 07.09.2020. Er ist seit über 25 Jahren erprobt in Krisensituationen mit Viren und Keimen: Marcell Engel, Geschäftsführer des Frankfurter Unternehmens Akut SOS Clean GmbH. Durch seine vielseitigen praktischen Erfahrungen wird er häufig um fachlichen Rat gebeten und bietet nun auf vielfache Nachfrage von Gastronomen, Hoteliers, Büros und weiteren Unternehmen eine Online-Schulung an. Nach deren Abschluss erhalten die Teilnehmer als Zertifikat den Hygiene-Stern. Im Folgenden beantwortet Marcell Engel Fragen, wie es dazu kam und was der Stern beinhaltet.



Wie ist die Idee zu einer Online-Schulung mit Zertifikat in Sachen Hygiene entstanden?

"Dieser Gedanke ist eher an mich herangetragen worden. Das hat aus meiner Sicht unterschiedliche Gründe. Einerseits sind viele Unternehmen durch das Corona-Virus auf der Suche nach Möglichkeiten, ihren Kunden, Gästen und Mitarbeitern die größtmögliche Sicherheit, was Hygiene anbelangt, zu garantieren. Das betrifft im Übrigen unterschiedlichste Branchen. Alle haben ein Ziel: Sich und ihr Umfeld optimal zu schützen. Andererseits ist durch diese Corona-Krise deutlich geworden, wie wenig die Menschen generell über Viren und Keime wissen. In der Folge gab es durch verschiedene Expertenmeinungen und unterschiedliche Länderregelungen im Umgang mit den Maßnahmen große Verunsicherungen. Mit dem Hygiene-Stern geben wir den Unternehmen - egal wie groß oder klein - einen Leitfaden an die Hand. Damit ermöglichen wir einen wichtigen Schritt in Richtung "Erfolgreiche Aufnahme und Führung der Geschäftstätigkeit".

Was bieten Sie den Unternehmen konkret an?

"Wir sind uns alle darüber im Klaren, dass es eine Normalität, wie wir sie aus Zeiten vor Corona kennen, nicht mehr geben wird. Aber wir können Möglichkeiten entwickeln, mit den neuen Gegebenheiten umzugehen. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, positiv und energievoll nach vorne zu schauen. Der Lockdown hat viele Unternehmen in eine große wirtschaftliche und teilweise auch persönliche Krise gestürzt. Das weiß ich aus vielen Gesprächen und Erlebnissen. Daraus entstand die Frage "Wie können wir unterstützen?". Im Ergebnis ist der Hygiene-Stern entstanden. In dem Onlinekurs lernen Gaststättenbetreiber, Hoteliers und natürlich alle anderen interessierten Unternehmen, wie sie ihre Locations keim- und virenfrei für Gäste und Kunden machen. Das gilt auch für Räume mit Kundenverkehr und Arbeitsplätze für Mitarbeiter. Als Zertifikat erhalten die Unternehmen den Stern, der ein Garant für höchste Hygienestandards darstellt."

Welche Inhalte vermitteln Sie in dem Kurs?

"Vorab: Das Wissen, das in dem Kurs vermittelt wird, basiert auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und vor allem darauf, dass es in der Praxis unkompliziert umsetzbar ist. Um ein Beispiel zu nennen: Von besonderer Wichtigkeit ist das richtige Lüften. Wenn die Keime, die in der Luft herumschwirren, möglichst geringgehalten werden, reduziert dies das Infektionsrisiko ungemein. Ebenso verdienen die so genannten "Touch-Flächen" großes Augenmerk. Flächen wie etwa Türklinken werden häufig und vielfach von mehreren Personen angefasst. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Bereiche möglichst keimfrei zu halten. Dies sind beispielsweise zwei Punkte, die in dem Kurs behandelt werden. Der Kurs ist demzufolge im Wesentlichen praxisorientiert aufgebaut."

Stellen Sie Hilfsmittel zur Verfügung, die die praktische Umsetzung erleichtern?

"Wir haben dazu Checklisten entwickelt, die das richtige Reinigen und desinfizieren auf praktikable Weise darstellen. Das sind einfach gehaltene Handlungsanweisungen. Wenn alle Punkte entsprechend abgearbeitet sind, sind die Räume unbedenklich zu betreten und zu nutzen. Im Übrigen erhalten die Teilnehmer zu dem Zertifikat ein Basis-Set mit Flächendesinfektion und einem Paket FFP2-Masken, sodass sie das gelernte Wissen sofort umsetzen können. Denn uns ist wichtig, in allen Bereichen das sofortige und selbstverantwortliche Handeln zu fördern."

Für wen eignet sich die Online-Schulung?

"Für alle Unternehmen, die Umgang mit Gästen haben wie Restaurants, Cafes und Hotels. Darüber hinaus alle Geschäfte und Büros, die täglich mit Kunden umgehen. Dazu gehören natürlich auch Fitnessstudios, Friseure und viele mehr. Ganz wichtig: Wir denken dabei auch stets an die Mitarbeiter, für die die Hygienemaßnahmen ebenso das "A und O" sind. Denn sie sind diejenigen, die ständig im Einsatz sind. Die Corona-Krise hat deutlich gezeigt, wie abhängig wir von den Frauen und Männern an den Supermarkt-Kassen, im Verkauf und Lagern sowie hinter dem Steuer von LKW, Bussen und Bahnen - und vielen Bereichen mehr - sind. Das sind wichtige Beispiele. Die Liste lässt sich natürlich deutlich verlängern."

Der Hygiene-Kurs ist gerade "online" gegangen. Haben Sie schon Anmeldungen?

"Es haben sich schon etliche Unternehmen und Teams angemeldet, bevor der Kurs "online" war. Gerade diejenigen, die mich dazu ermutigt haben, waren die Ersten. Ich freue mich, dass die Nachfrage entsprechend hoch ist und wir die Anregung der Unternehmen zu diesem Kurs aufgegriffen und umgesetzt haben. Ich bin sicher, es werden viele folgen, die den Hygiene-Stern (https://www.akutsosclean.de/Hygienestern) in Empfang nehmen möchten. Denn damit weisen sie die Garantie für höchste Hygienestandards nach und setzen sich gleichzeitig vom Mitbewerber ab."

Video:
AKUT SOS Clean: Der Hygienestern

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099606
 1159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hygiene-Standards auf höchstem Niveau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akut SOS Clean GmbH

Bild: Gefragter Beruf: Profi-TatortreinigerBild: Gefragter Beruf: Profi-Tatortreiniger
Gefragter Beruf: Profi-Tatortreiniger
Die Online-Ausbildung zum Tatortreiniger, die Marcell Engel in seiner Academy anbietet, ist stark nachgefragt. In Kürze sind Module einzeln - oder ganz individuell mehrere in Kombination - buchbar. Online-Ausbildung von Marcell Engel kommt gut an//Neue Module geplant Frankfurt/Bad Soden, 06.07.2023. "Den Beruf des Tatortreinigers zu erlernen, wird offenbar immer interessanter", erklärt Marcell Engel, Tatortreiniger und zugleich Gründer und Geschäftsführer des Frankfurter Unternehmens Akut SOS Clean GmbH. In seiner Academy bietet er derzeit…
Bild: Marcell Engel beeindruckt vom Austausch internationaler ExpertenBild: Marcell Engel beeindruckt vom Austausch internationaler Experten
Marcell Engel beeindruckt vom Austausch internationaler Experten
"Das 9. Internationale Symposium über physischen Schutz und Dekontamination war sehr informativ", sagt Marcell Engel, Geschäftsführer des Frankfurter Spezialunternehmens Akut SOS Clean GmbH. 9. Internationales Symposium über physischen Schutz und Dekontamination fand in Munster statt Frankfurt/Munster, 16. Juni 2023. "Es war eine Veranstaltung der Superlative und bot geballtes Fachwissen", sagt Marcell Engel, Geschäftsführer von dem Frankfurter Spezialunternehmen Akut SOS Clean GmbH. Die Rede ist von dem 9. Internationalen Symposium über p…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KABOCLEAN - Neue Standards in Gebäudereinigung und GebäudeserviceBild: KABOCLEAN - Neue Standards in Gebäudereinigung und Gebäudeservice
KABOCLEAN - Neue Standards in Gebäudereinigung und Gebäudeservice
… der Lebensmittelindustrie konfrontiert sind, und den Führungsteams bei KABOCLEAN“, erklärt Sengül Karka. „Auf diese Weise sind wir in der Lage, das anspruchsvolle fachliche Niveau aus der Lebensmittelindustrie adäquat auf die Gebäudereinigung zu übertragen. Mit den daraus resultierenden Abläufen ist KABOCLEAN am Markt derzeit einzigartig.“ An über 30 …
Stichwort Krankenhaushygiene: Wie werden hohe Standards im Klinikalltag gewährleistet?
Stichwort Krankenhaushygiene: Wie werden hohe Standards im Klinikalltag gewährleistet?
… natürlich im Bedarfsfall Konsequenzen nach sich. „Damit kommen wir zu einem weiteren, in meinen Augen sehr wichtigen Aspekt im Hinblick auf die Einhaltung der Hygiene-Standards“, fährt Dr. Piorko fort: „Den regelmäßigen theoretischen und praktischen Schulungen der Mitarbeiter. Denn gerade diese Schulungen tragen entscheidend dazu bei, dass unsere Mitarbeiter …
Bild: Reinigungsmanagement neu denken – Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität im FokusBild: Reinigungsmanagement neu denken – Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Reinigungsmanagement neu denken – Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
… wie Facility Manager Rechnungsreduktionen bei nicht eingehaltener Reinigungsqualität anwenden und somit eine faire und transparente Geschäftsbeziehung schaffen.Reinigung auf höchstem Niveau – Praktische Tipps zur Eigenkontrolle:Ein weiteres zentrales Element des Reinigungsmanagements ist die Eigenkontrolle. Diese Kontrollen werden vom Auftragnehmer selbst …
Bild: MeridianSpa Skyline Plaza erhält TÜV-ZertifikatBild: MeridianSpa Skyline Plaza erhält TÜV-Zertifikat
MeridianSpa Skyline Plaza erhält TÜV-Zertifikat
… Sicherheitsrichtlinien entspricht und sich einer regelmäßigen Überprüfung sowie Wartung unterziehen muss sowie (3.) Räumlichkeiten, die nach festgelegten Standards ein hohes Niveau der Hygiene garantieren und ein betriebliches Notfallmanagement mit ausgebildeten medizinischen Ersthelfern und Brandschutzhelfern zur Sicherheit der Mitglieder und Tagesgäste. (4.) …
Nölken erhält das IFS HPC Zertifikat mit Bestnote
Nölken erhält das IFS HPC Zertifikat mit Bestnote
Nölken erhält am 21. August 2015 das IFS HPC Zertifikat mit einer sehr guten Note. Die DQS bescheinigte das hohe Niveau der Prozesse in punkto Sicherheit und Qualität. Um den Anforderungen seitens des Handels gerecht zu werden, hatte sich das mittelständische Unternehmen dazu entschlossen, die internen Prozesse nach den Anforderungen des IFS Household …
„IFS - Logistic“ Zertifizierung auf höherem Niveau für FALA
„IFS - Logistic“ Zertifizierung auf höherem Niveau für FALA
… herauszufordern und zu überprüfen“. Eine Zertifizierung nach IFS - Logistic gilt als einer der anspruchsvollsten Standards in der Lebensmittelbranche und stellt höchste Anforderungen an Hygiene-Standards und den gesamten Prozess vom Hersteller bis hin zu den verarbeiteten Betrieben. Die Ziele des IFS – Logistic sind die Schaffung einer Beurteilungsgrundlage …
Bild: SUNRISE Resorts & Cruises mit begehrten Travelife Gold Award ausgezeichnetBild: SUNRISE Resorts & Cruises mit begehrten Travelife Gold Award ausgezeichnet
SUNRISE Resorts & Cruises mit begehrten Travelife Gold Award ausgezeichnet
… Mitarbeiterschulungen sind dabei unerlässlich. Dank der guten Zusammenarbeit mit "Cristal Middle East", einem internationalen Unternehmen mit Sitz in England,wird ein gleichbleibend hohes Niveau der Hygienestandards in all unseren Hotels und Schiffen gewährleistet.Darüber hinaus hat sich die Zusammenarbeit mit "Earth Check" zu einem wertvollem Partner …
Bild: Studie: Hygiene im ambulanten Sektor - Ärzte selbstkritischBild: Studie: Hygiene im ambulanten Sektor - Ärzte selbstkritisch
Studie: Hygiene im ambulanten Sektor - Ärzte selbstkritisch
Unterschiedlich "Saubere Hände" bei den niedergelassenen Ärzten: Rund 30 Prozent der niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte beurteilen das Hygiene-Niveau in der eigenen Praxis als schlecht oder mittelmäßig. Das hat die Studie "Qualitätsmanagement, Patientensicherheit und Hygiene in der ärztlichen Praxis 2012" der Stiftung Gesundheit ergeben. 5,6 Prozent …
Bild: IFS Zertifizierung erfolgreich abgeschlossenBild: IFS Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen
IFS Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen
Goldmännchen-TEE wurde Mitte 2006 am Standort St. Gangloff/Thüringen erfolgreich nach dem International Food Standard (IFS) Version 4 mit gehobenem Niveau zertifiziert. Diese neue Zertifizierung steht für eine dauerhaft hohe und gleichbleibende Qualität der Goldmännchen-TEE Produkte mit einer hohen Produktsicherheit. Für Kunden schafft IFS damit mehr …
Bild: Lebensmittelfolien auf ausgezeichnetem Hygiene-NiveauBild: Lebensmittelfolien auf ausgezeichnetem Hygiene-Niveau
Lebensmittelfolien auf ausgezeichnetem Hygiene-Niveau
25. Oktober 2005 Kunststoffindustrie Lebensmittelfolien auf ausgezeichnetem Hygiene-Niveau Der Geschäftsbereich Folienextrusion des französischen Kunststoffverarbeiters Linpac Plastics Pontivy wurde mit der Hygienezertifizierung BRC/IoP ausgezeichnet Damit ist Linpac das erste französische Unternehmen der Kunststoffindustrie, dessen Lebensmittelverpackungen …
Sie lesen gerade: Hygiene-Standards auf höchstem Niveau