openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tschüss, Altes Zollamt!

07.09.202009:05 UhrVereine & Verbände
Bild: Tschüss, Altes Zollamt!
Abschiedskonzert im Alten Zollamt Rothenburgsort
Abschiedskonzert im Alten Zollamt Rothenburgsort

(openPR) HelferTeam Rothenburgsort vom gemeinnützigen Trägerverein Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg lädt ein zu einem Abschiedskonzert im Alten Zollamt in Rothenburgsort und zur Wiederholung des Länderinformationsabends zum Thema Afrika/Ghana.


Der Grund für unser Abschiedskonzert im Alten Zollamt ist: Ende September müssen HelferTeam Rothenburgsort und alle anderen Nutzer der Räumlichkeiten im Alten Zollamt aufgrund von Abriss und anschließender Neubebauung leider die bisherigen Räume verlassen.

Neue Räume in Rothenburgsort sind bisher noch nicht vorhanden und werden daher dringend bis spätestens Ende September gesucht, denn sonst müssen viele sozial benachteiligte Rothenburgsorter ein weiteres mal auf ihre dringend benötigte Lebensmittelausgabe verzichten. Für weitere Infos klicken Sie bitte auf diesen Link: http://buerger-helfen-buergern.hamburg/helferteam-rothenburgsort-benotigt-zu-spatestens-ende-september-neue-raumlichkeiten-im-bereich-rothenburgsort.

Mit unserem Abschiedskonzert im Alten Zollamt am 12.09.2020 in der Zeit von 14 – 20 Uhr möchten wir DANKE sagen dafür, dass wir mit unserer Lebensmittelausgabe und unseren anderen gemeinnützigen Angeboten – wie Mentoring, Sozialberatung, Mobiler Bürgerservice, Lebensmittel-Auslieferung im gesamten Corona-Zeitraum uvm. – über viele Jahre hinweg mithelfen durften, wenn es in Rothenburgsort hieß „Nachbarn helfen Nachbarn“.

Für Unterhaltung sorgen am 12. September 2020: T(H)EMA Freundeskreis russischer Kultur e.V. „Teremok“, Dinu Rusu, Narmin Nafizi & Julia Pospelov, Ümit Kalkan, Vera Bogdanchikova, Sophia Rip & Valentina Hoffmann, Stella Motina, Ekaterina Kausch & Bruno Wargas, Wlada Tippel & Kamila Degtiarev, Waldemar Beresovski, Sahra Gilhead, Alexander Solomonov, Kät Moll, Nikolai Belistov und Emil Jounjou.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung per Email an E-Mail.

PS: Einen Tag vorher, am 11. September 2020, findet übrigens eine Wiederholung unseres Länderinformationsabends aus der Reihe „Interkultureller Dialog“ zum Thema „Afrika/Ghana“ statt. In der Zeit von 16 – 18 Uhr erwartet die Live- und Online-Besucher diesmal ein spannender zweistündiger Vortrag unter Einbeziehung des Buches „Die Geschichte der Ghanaer in Deutschland“. Als Referenten dürfen wir Sylvaina Gerlich von IMIC e.V. (Interkulturelles Migranten Integrations Center e.V.) begrüßen sowie Desmond John Beddy aus dem Vorstand von TopAfric e.V..

Alle Informationen zu diesem Länderinformationsabend finden Sie unter dem folgenden Link: http://buerger-helfen-buergern.hamburg/wiederholung-unseres-laenderinformationsabends-zum-thema-afrika-ghana/.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme vor Ort oder online.

Video:
Helfer Team Rothenburgsort im Alten Zollamt Rothenburgsort

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099548
 2513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tschüss, Altes Zollamt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR GROUP der FreiwilligenBörseHamburg

Bild: Residenz im Blohms Park – Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern eröffnetBild: Residenz im Blohms Park – Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern eröffnet
Residenz im Blohms Park – Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern eröffnet
In der Residenz im Blohms Park, dem ehemaligen Jugend-Europa-Haus, tobt seit einiger Zeit wieder das Leben. Lange stand das Objekt, das im Besitz der Hansestadt Hamburg liegt, leer. Vieles musste behoben werden, um die Räumlichkeiten wieder nutzen zu können. Nach monatelangen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten, von Mai bis September 2022, konnte unser gemeinnütziger Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG zur Eröffnungsfeier in die frisch überholte Residenz, künftig ein Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern aus Kriegsgebieten,…
Bild: 20 Jahre Billevue – unsere KINDERLOUNGE freut sich auf viel Besuch!Bild: 20 Jahre Billevue – unsere KINDERLOUNGE freut sich auf viel Besuch!
20 Jahre Billevue – unsere KINDERLOUNGE freut sich auf viel Besuch!
Kommendes Wochenende, am 03. und 04. September 2022, gibt es in Hamburg Billstedt ein Jubiläum zu feiern: Die Billevue findet zum 20. Mal statt! Wie schon in den vergangenen neunzehn Jahren warten wieder zahlreiche Attraktionen auf die kleinen und großen Besucher des gewohnt farbenprächtigen Billstedter Straßenfestes. Das Team unseres gemeinnützigen Trägervereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG wird selbstverständlich auch vor Ort dabei sein, um Interessierte zum Thema Ehrenamt zu informieren, um Chancen-Patenschaften und Kultur-Patenscha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: nagy germuth partners berichten aktuell über Tatprovokationen im FinanzstrafrechtBild: nagy germuth partners berichten aktuell über Tatprovokationen im Finanzstrafrecht
nagy germuth partners berichten aktuell über Tatprovokationen im Finanzstrafrecht
Wien, 13. Oktober 2009 – Die Tatprovokation stellt keinen Strafausschließungsgrund dar! Der Beschwerdeführer wurde von der Finanzstrafbehörde - Zollamt Wien – eines Finanzvergehens wegen bestraft, da dieser 100.000 Stück Zigaretten einer bestimmten Drittlandsmarke nach Österreich geschmuggelt hatte, wobei ein verdeckter Ermittler der Bundespolizeidirektion …
ATLIS für das Ausfuhrverfahren in ATLAS zertifiziert
ATLIS für das Ausfuhrverfahren in ATLAS zertifiziert
… verladenden Wirtschaft bereits jetzt ein Werkzeug zur Verfügung, um die spätestens zum 1. Juli 2009 zwingend vorgeschriebene elektronische Übermittlung von Ausfuhranmeldungen an das Zollamt zu realisieren. Ebenfalls zertifiziert ist die Software für den Versand NCTS (New Computerised Transit System) sowie die summarische Anmeldung für das ATLAS-Release …
Bild: The Oliver Stones - 'Yalla Tschüss'Bild: The Oliver Stones - 'Yalla Tschüss'
The Oliver Stones - 'Yalla Tschüss'
… Sound der Oliver Stones. Eine Mischung aus Grunge Rock, Old School American und einem Hauch von orientalischen, melodiösen Einflüssen prägt diesen einzigartigen Sound. Die CD "Yalla Tschüss" wurde in den Hamburger Chameleon Studios / Ground Lift produziert und live eingespielt, was dem Album einen ganz besonderen Charakter verleiht. Auch eine Live Performance …
Bild: Vom baldigen Ende des KapitalismusBild: Vom baldigen Ende des Kapitalismus
Vom baldigen Ende des Kapitalismus
… aber schauen wir diesem Treiben weiterhin tatenlos zu? Wollen, ja dürfen wir diese Auswüchse noch länger akzeptieren? Der Journalist Peter Zudeick zeigt in seinem Buch Tschüss, ihr da oben, warum kein Weg daran vorbeigeht, endlich die Systemfrage zu stellen. Die Bürger fordern Gerechtigkeit. Sie wollen die Maßlosigkeiten einer Clique von Überprivilegierten, …
Bild: Outer Rim präsentiert Kunst im Club 2012Bild: Outer Rim präsentiert Kunst im Club 2012
Outer Rim präsentiert Kunst im Club 2012
Urban Art Ausstellung und Aftershowparty am 3. und 4. August 2012 im Club Zollamt, Stuttgart Am 3. sowie am 4. August 2012 zeigen im Stuttgarter Club Zollamt rund 40 Künstler und Künstlerkollektive aus dem Großraum Stuttgart ihre Arbeiten aus den Genres Musik, Tanz und Bildende Kunst. Am ersten Ausstellungstag findet abends die Festival-Party mit über …
Mit Vollrausch in die Tiefen - 98 % gehen unter beim Erfolgstraining
Mit Vollrausch in die Tiefen - 98 % gehen unter beim Erfolgstraining
… geht, ist erlebbar in einer 9-Tage-Challenge. 9-Tage-Challenge Erfolg 4.0 Vom 20. - 28. November 2017 veranstaltet Martina Hautau die 9-Tage-Challenge "Erfolg 4.0 - Tschüss Erfolgs-Bullshit-Regeln". Es ist eine Social-Media-Kanal-übergreifende Aktion mit 2 Posts und einem Livestream pro Tag. Ausgestrahlt werden die Livestreams gleichzeitig auf Instagram, …
Aller Anfang ist schwer?
Aller Anfang ist schwer?
… Start in die eigene Wohnung können sich Studierende und Auszubildende über ein vielfältiges Wohnungsangebot sowie eine 300-Euro-Mietgutschrift freuen. · Die Aktion „Tschüss Mama, tschüss Papa“ läuft vom 1. August bis 31. Oktober 2011. Unter dem Motto „Tschüss Mama, tschüss Papa“ unterstützt die GEWOBAG junge Menschen beim Sprung in die Freiheit. …
Bild: ATLAS-Ausfuhr: Comsol integriert Exportlösung in Warenwirtschaftssystem NavisionBild: ATLAS-Ausfuhr: Comsol integriert Exportlösung in Warenwirtschaftssystem Navision
ATLAS-Ausfuhr: Comsol integriert Exportlösung in Warenwirtschaftssystem Navision
… Vergangenheit angehören, denn ab diesem Termin müssen exportierende Unternehmen mit dem so genannten ATLAS-Ausfuhr-Verfahren ausschließlich auf elektronischem Weg ihre Ausfuhranmeldungen dem Zollamt übermitteln. Auf den ersten Blick nur eine papierlose Meldung, die jedoch zukünftig vorzeitig und in wesentlich umfangreicherer Datenqualität als bisher …
Bild: cidaas startet Initiative für Passwortlose Authentifizierung – tschuesspasswort.deBild: cidaas startet Initiative für Passwortlose Authentifizierung – tschuesspasswort.de
cidaas startet Initiative für Passwortlose Authentifizierung – tschuesspasswort.de
Mit der Initiative “Tschüss Passwort! Die Zukunft des Logins” startet cidaas eine Initiative für die Passwortlose Authentifizierung. Ab sofort ist die Kampagnen Seite unter www.tschuesspasswort.de zu finden. Als Cloud Identity & Access Management System bietet cidaas unterschiedlichste Authentifizierungsverfahren an, unter anderem auch für die Passwortlose …
Bild: Zuversichtlich ins neue Jahr 2021Bild: Zuversichtlich ins neue Jahr 2021
Zuversichtlich ins neue Jahr 2021
… Umzug von HelferTeam Rothenburgsort samt Lebensmittelausgabe, Fuhrpark, MobilerBürgerService, Sozial- & Vereins-Beratung, Mentoring und weiteren Hilfe-zur-Selbsthilfe-Angeboten in die neuen Räumlichkeiten.„Tschüss, altes Zollamt“, hieß es am 12.09.2020: HelferTeam Rothenburgsort lud wegen des anstehenden Auszugs ein zu einem Abschiedskonzert im Alten …
Sie lesen gerade: Tschüss, Altes Zollamt!