openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PowerFolder jetzt mit AuthPoint-Integration

03.09.202017:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: PowerFolder jetzt mit AuthPoint-Integration
PowerFolder jetzt mit AuthPoint-Integration
PowerFolder jetzt mit AuthPoint-Integration

(openPR) Mit WatchGuard AuthPoint ermöglicht PowerFolder die Integration einer effizienten cloudbasierten Multifaktor-Authentifizierungslösung. Damit ist die bewährte Cloud- und File Sync&Share-Lösung aus Düsseldorf - in einer Zeit, wo externe Angriffe auf Cloud-Services Corona/Home-Office bedingt massiv gestiegen sind - noch einmal ein Stück sicherer geworden.

Düsseldorf, 03.09.2020 - Laut einer Studie von McAfee ist die Cloudnutzung in Unternehmen aufgrund der Verlagerung des Arbeitslebens in das Homeoffice in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 50 Prozent gestiegen. Gleichzeitig hat sich auch die Anzahl abnormaler Login-Versuche in Cloud-Services verdreifacht, die Zahl der externen Angriffe auf Cloud-Services stieg sogar um das Siebenfache; da versuchen Cyberkriminelle, die stark nachgefragte Nutzung der Clouds für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen.
PowerFolder-Gründer und CEO Christian Sprajc erklärt: „Mit der Verschlüsselung der Daten in unserer Cloud und ihrer Speicherung auf ISO-27001-zertifizierten Servern in Deutschland sorgen wir von unserer Seite aus für größtmögliche Sicherheit. Die weitaus überwiegende Mehrzahl von Datenpannen und -verlusten ist jedoch auf einen allzu nachlässigen Umgang mit den Zugangsdaten zur Cloud zurückzuführen. Hier bieten wir ab sofort durch die Implementierung einer optionalen

Anbindungsmöglichkeit an die cloudbasierte Multifaktor-Authentifizierungslösung (MFA) AuthPoint von WatchGuard Technologies die Gelegenheit, auch den Zugang zur PowerFolder-Cloud effizient abzusichern“

AuthPoint ist besonders auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen zugeschnitten, da die Authentifizierungslösung dank ihres cloudbasierten Ansatzes einfach zu implementieren und enorm skalierbar ist. Zudem kann der Service, der über eine eigene App verwaltet wird, von jedem Standort aus ohne teure Hardwarekomponenten bereitgestellt und verwaltet werden. AuthPoint kann auch mit einer PowerFolder On-Premise-Installation kombiniert werden.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung der Integration von AuthPoint in PowerFolder finden Sie hier: https://www.watchguard.com/help/docs/help-center/en-US/Content/Integration-Guides/AuthPoint/powerfolder-radius_authpoint.html.

Weitere Informationen zu AuthPoint: https://www.watchguard.com/de/wgrd-products/authpoint-multi-factor-authentication

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099331
 1043

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PowerFolder jetzt mit AuthPoint-Integration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dal33t GmbH / PowerFolder

Bild: PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur VerfügungBild: PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung
PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung
Seit fünf Jahren arbeiten das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) und das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) eng mit dem Content Collaboration-Spezialisten PowerFolder aus Düsseldorf zusammen, um den Nutzern mit BayernShare eine sichere und hochqualitative Plattform für den Austausch, die Speicherung und die Bearbeitung von Daten und Dokumenten und für eine komfortable Online-Zusammenarbeit zu bieten. Jetzt haben LRZ und RRZE den Vertrag mit PowerFolder erneut verlängert. Düsseldorf, 26.10.2020 - Die …
Bild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen MalwareschutzBild: PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz
PowerFolder, die seit mehr als zehn Jahren bewährte Content Collaboration Platform (CCP) aus Düsseldorf und Securepoint haben eine Kooperation gestartet. Vom Malware-Schutz des IT-Security-Spezialisten aus Lüneburg profitieren nun auch die Nutzer von PowerFolder-On-Premise-Installationen. Düsseldorf, 07.10.2020 - Sicherheit ist beim deutschen Unternehmen PowerFolder das oberste Gebot, wird doch die gleichnamige Content Collaboration Platform an den meisten deutschen Hochschulen, von Behörden und tausenden von Unternehmen, aber auch in Forsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PowerFolder Version 11.5 veröffentlichtBild: PowerFolder Version 11.5 veröffentlicht
PowerFolder Version 11.5 veröffentlicht
Mit der Version 11.5 hat die dal33t GmbH ein weiteres Update ihrer bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder veröffentlicht - das letzte vor dem Sprung auf die Version 14. Neben Bugfixes bietet die Version 11.5 auch Verbesserungen beim Login und bei der Authentifizierung. Düsseldorf, Januar 2018 - Die Düsseldorfer dal33t GmbH hat das Service …
ONLYOFFICE: PowerFolder mit Dokumenten-Bearbeitung aus der Cloud
ONLYOFFICE: PowerFolder mit Dokumenten-Bearbeitung aus der Cloud
Nach einer längeren Erprobungsphase bietet PowerFolder als einziger deutscher Anbieter von Cloud- und Sync&Share-Lösungen jetzt eine integrierte Dokumentbearbeitung an. Dazu hat das Unternehmen aus Meerbusch Teile des bewährten ONLYOFFICE eingebunden. Meerbusch, 28.04.2016 - Nach einer einjährigen, sorgfältigen Beta-Testphase hat PowerFolder die …
Bild: PowerFolder feiert 10-jähriges JubiläumBild: PowerFolder feiert 10-jähriges Jubiläum
PowerFolder feiert 10-jähriges Jubiläum
Die Düsseldorfer dal33t GmbH feiert in diesem Monat das 10-jährige Bestehen ihrer File Sync&Share-Lösung PowerFolder und die damit verbundene ebenso lange Erfolgsstory. Im Februar 2007 war die Software als Studentenprojekt gestartet; heute kommt PowerFolder bei tausenden Unternehmen, an zahlreichen Hochschulen und in Forschungseinrichtungen zum …
Bild: PowerFolder 14.7.0 veröffentlichtBild: PowerFolder 14.7.0 veröffentlicht
PowerFolder 14.7.0 veröffentlicht
Das nimmermüde PowerFolder-Entwicklerteam hat auch den 16. Sprint planmäßig erfolgreich abgeschlossen und seine bewährte Content Collaboration Platform (CCP) damit auf die Versionsstufe 14.7.0 gehievt. Neben weiteren Verbesserung in Bezug auf Performance und Föderation in der Server-Version wurde die PowerFolder-iOS-App mit einigen neuen Features bedacht. …
Bild: Einladung zum PowerFolder Kongress 2017Bild: Einladung zum PowerFolder Kongress 2017
Einladung zum PowerFolder Kongress 2017
Die dal33t GmbH - Entwickler der bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder - lädt am 11. und 12. Oktober 2017 zu ihrem jährlichen PowerFolder Kongress (PK2017) nach Düsseldorf ins Kongress Hotel Marriott Courtyard in Sichtweite der neuen Firmenzentrale am Seestern ein. Neben Workshops und dem zwanglosen Erfahrungsaustausch stehen Workshops und …
Bild: PowerFolder 14.8.0 veröffentlichtBild: PowerFolder 14.8.0 veröffentlicht
PowerFolder 14.8.0 veröffentlicht
Das emsige PowerFolder-Entwicklerteam hat mittlerweile wie geplant den 17. Sprint erfolgreich abgeschlossen. Damit hat die bewährte Content Collaboration Platform (CCP) die Versionsstufe 14.8.0 erreicht. Neben zahlreichen Verbesserungen und Bugfixes im föderativen Bereich wurden auch weitere Bugfixes des Webportals - dort insbesondere des Papierkorbs …
Bild: Support von Version 11 wird zum September eingestellt - Upgrade auf Version 14 empfohlenBild: Support von Version 11 wird zum September eingestellt - Upgrade auf Version 14 empfohlen
Support von Version 11 wird zum September eingestellt - Upgrade auf Version 14 empfohlen
Wie die dal33t GmbH, Entwickler der seit über zehn Jahren bewährten Content Collaboration Platform (CCP) PowerFolder, jetzt bekannt gab, wird der Support für die Version 11 von PowerFolder zum September 2019 eingestellt. Aktuell ist derzeit die Version 14.5.0. Düsseldorf, 08.07.2019 - Im Sommer 2016 war die Version 11 von PowerFolder an den Start gegangen …
Bild: Stud.IP jetzt mit PowerFolder-AnbindungBild: Stud.IP jetzt mit PowerFolder-Anbindung
Stud.IP jetzt mit PowerFolder-Anbindung
Die dal33t GmbH aus Düsseldorf hat ihre bewährte File Sync&Share-Lösung PowerFolder nun auch an das Campus- und Lernmanagementsystem Stud.IP angebunden. Damit können Nutzer von Stud.IP zukünftig auch über Stud.IP bequem und einfach auf ihre in PowerFolder abgelegten Daten zugreifen. Düsseldorf, 5. März 2018 - Schon seit vielen Jahren nutzen zahlreiche …
Bild: PowerFolder im BildungswesenBild: PowerFolder im Bildungswesen
PowerFolder im Bildungswesen
Es begann damit, dass vor gut sieben Jahren das damals noch junge Unternehmen PowerFolder einen Vertrag mit dem luxemburgischen Bildungsministerium aushandelte, der besagte, dass sämtliche Schüler und Lehrer im Großherzogtum ihre Daten künftig in einer gemeinsamen Cloud - der PowerFolder-Cloud - speichern sollten. Seitdem ist PowerFolder sukzessive zur …
Bild: PowerFolder schließt Partnervertrag mit CollaboraBild: PowerFolder schließt Partnervertrag mit Collabora
PowerFolder schließt Partnervertrag mit Collabora
Die Düsseldorfer dal33t GmbH, Entwickler der bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder, hat einen Partnervertrag mit dem britischen Spezialisten für Online-Dokumentenbearbeitung Collabora abgeschlossen. Damit bekommen PowerFolder-Nutzer demnächst - nach OnlyOffice - eine weitere Möglichkeit, online an ihre Dokumenten, Präsentationen und Spreadsheets …
Sie lesen gerade: PowerFolder jetzt mit AuthPoint-Integration