openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rotary Club Ansbach spendet für Helfen ohne Grenzen

27.11.200622:15 UhrVereine & Verbände
Bild: Rotary Club Ansbach spendet für Helfen ohne Grenzen
Kostbares Gut Trinkwasser
Kostbares Gut Trinkwasser

(openPR) Im Juli 2006 war Karl Förster, Vorstandsmitglied des international tätigen Vereins „Helfen ohne Grenzen e.V.“, zu Gast beim Rotary Club Ansbach, um zwei geplante Hilfsprojekte des Vereins vorzustellen. Helfen ohne Grenzen betreut Schulen, Kindergärten, Waisenhäuser und zwei Dschungelkliniken für die Bürgerkriegsflüchtlinge im Grenzgebiet von Thailand und Burma. Auch das Flüchtlingslager „Piang Fah“ mit etwa 4.000 Bewohnern wird von Helfen ohne Grenzen unterstützt. Ein großes Problem für die dort lebenden Menschen ist die völlig unzureichende Versorgung mit sauberem und gesundheitlich unbedenklichem Wasser.



Dank einer großzügigen Spende des Rotary Clubs Ansbach kann jetzt der Bau einer Wasserversorgung für diese Menschen beginnen. Geplant ist zunächst ein System von zwei Auffangbecken und 19 Wassertanks, in denen Regenwasser, das es in der Zeit des Monsuns überreichlich gibt, für die Trockenzeit gespeichert werden kann. Priorität hat dabei die Versorgung von Klinik und Schulzentrum. Diese Maßnahme wird die Lebensqualität der Flüchtlinge nachhaltig verbessern.

„Man muss Zeichen setzen und Menschen wachrütteln, so wie wir durch die Probleme der Menschen im Grenzgebiet zwischen Thailand und Burma wachgerüttelt wurden“, sagte Professor Dr. Norbert Kaiser, Präsident des Ansbacher Rotary Clubs. Zu den Gründen, gerade Helfen ohne Grenzen zu unterstützen, führte er aus: „Die globale Zielsetzung Rotarys ist Völkerverständigung, Menschlichkeit, Frieden in der Welt und das Zusammenbringen der Kulturen. Mit dem 'Wasser-Projekt für Burma' helfen wir zum einen mehreren Tausend Menschen gleichzeitig, zum anderen unterstützen wir aber auch die wertvolle Arbeit der Ansbacher Hilfsorganisation 'Helfen ohne Grenzen'. Die globale Wasserversorgung ist immer weniger gewährleistet. Wir freuen uns über die Gelegenheit, unseren Beitrag zur Lösung dieses Problem in einem besonders stark betroffenem Teil der Welt leisten zu können.“

Helfen ohne Grenzen bedankt sich beim Rotary Club Ansbach herzlich für die großartige Spende und die Anteilnahme an dem Schicksal der Flüchtlinge.

Helfen ohne Grenzen e.V.
Neustadt 2
91522 Ansbach

Tel. +49 (0) 6196 950397
Fax +49 (0) 6196 9519755
E-Mail: E-Mail
Web: www.helfenohnegrenzen.de und www.helfenohnegrenzen.org

Ansprechpartner: Hans-Günther Pohl (Vorstand)

Ziel von Helfen ohne Grenzen ist es, über die geographischen Grenzen und über die Grenzen in unseren Köpfen hinaus zu helfen. Der Verein hilft Bürgerkriegsflüchtlingen aus Burma und in Not geratenen Angehörigen ethnischer Minderheiten in Thailand und an der Grenze zu Thailand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109916
 3190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rotary Club Ansbach spendet für Helfen ohne Grenzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helfen ohne Grenzen e.V.

Bild: Zyklon sucht weite Teile des Irrawaddy Deltas und Rangun heim - 15.000 OpferBild: Zyklon sucht weite Teile des Irrawaddy Deltas und Rangun heim - 15.000 Opfer
Zyklon sucht weite Teile des Irrawaddy Deltas und Rangun heim - 15.000 Opfer
Der Zyklon, der weite Teile des Irrawaddy Deltas und Rangun heimgesucht hat. „Nargis“ hinterließ eine blutige Spur der Verwüstung. Die Kommunikation innerhalb Burmas ist, ebenso wie die Strom- und Wasserversorgung vor allem in den betroffenen Gebieten, zusammengebrochen, auch die meisten Verkehrswege sind blockiert. Den Informationen von Helfen ohne Grenzen zufolge ist mit vielen Toten zu rechnen (die offiziell berichtete Zahl von 15.000 Opfern dürfte übertroffen werden). Ganze Ortschaften wurden verwüstet, wohl Hunderttausende zu Obdachlosen…
Bild: Helfen ohne Grenzen erwartet neue Flüchtlingswelle an der thailändischen GrenzeBild: Helfen ohne Grenzen erwartet neue Flüchtlingswelle an der thailändischen Grenze
Helfen ohne Grenzen erwartet neue Flüchtlingswelle an der thailändischen Grenze
Gnadenlos und ohne Rücksicht auf die Mahnungen der internationalen Öffentlichkeit geht die burmesische Militärjunta mit Waffengewalt gegen die friedlichen Proteste der Mönche und der Zivilbevölkerung Burmas vor. Der deutsche Verein Helfen ohne Grenzen e.V., der zahlreiche Hilfsprojekte an der burmesisch-thailändischen Grenze für die Flüchtlinge aus Burma fördert und betreibt, befürchtet jetzt eine neue Flüchtlingswelle nach Thailand. Durch die Protestbewegung in Zentralburma wurde schlagartig die Aufmerksamkeit der internationalen Medien a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gründung des ersten englischsprachigen Berliner Rotary ClubsBild: Gründung des ersten englischsprachigen Berliner Rotary Clubs
Gründung des ersten englischsprachigen Berliner Rotary Clubs
Am 14. November 2009 wird in einer festlichen Charterfeier im Hotel Ritz-Carlton der ROTARY CLUB BERLIN INTERNATIONAL offiziell gegründet und damit formell in die internationale rotarische Gemeinschaft aufgenommen. Der ROTARY CLUB BERLIN INTERNATIONAL ist der erste internationale Rotary Club in Berlin, dessen Treffen in englischer Sprache stattfinden …
Bild: Deutsche sind tausendfach engagiert - 1000. Rotary Club in Deutschland gegründetBild: Deutsche sind tausendfach engagiert - 1000. Rotary Club in Deutschland gegründet
Deutsche sind tausendfach engagiert - 1000. Rotary Club in Deutschland gegründet
… Deutsche ehrenamtlich, darunter auch mehr als 50.000 Rotarier – Tendenz steigend. Denn am Freitag, den 9. September 2011 wird als tausendster in der Bundesrepublik der Rotary Club Stuttgart International gegründet. Dass Rotary als ältester Servicelub der Welt sich heute noch über steigende Mitgliederzahlen freuen kann, liegt begründet der Vorsitzende des …
1.000 Trost-Teddies vom Rotary Club München-Münchner Freiheit für Kindernotärzte
1.000 Trost-Teddies vom Rotary Club München-Münchner Freiheit für Kindernotärzte
… für ihre kleinen Patienten haben die Kindernotärzte der vier Münchner Kinderkliniken Teddy-Bären an Bord ihrer Einsatzfahrzeuge. 1.000 solcher Trost-Teddies spendete nun der Rotary Club München-Münchner Freiheit auf Initiative der Rotarierin und Kinderärztin Dr. Nicola Pape-Feußner. Präsident Dr. Henning Blaufuß übergab gemeinsam mit Club-Freunden die …
Bild: Rotary-Aktionswoche: Kinder der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Wedding bekommen Lesebücher und PausenkistenBild: Rotary-Aktionswoche: Kinder der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Wedding bekommen Lesebücher und Pausenkisten
Rotary-Aktionswoche: Kinder der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Wedding bekommen Lesebücher und Pausenkisten
BERLIN (26.04.2017) – Große Freude in Wedding! Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hauff-Grundschule konnten im Rahmen der Aktionswoche verschiedener Rotary Clubs in und um Berlin wertvolle Geschenke entgegennehmen: Bei einer feierlichen Aktion in der Aula bekamen die JüL-Klassen (1. bis 3. Klasse) 50 spezielle Lesebücher und die Klasse B2 vier wunderbare …
Kinderdorf Bethanien: „ausgezeichnete Arbeit“ gewürdigt
Kinderdorf Bethanien: „ausgezeichnete Arbeit“ gewürdigt
SCHWALMTAL. Der Rotary Club Viersen-Schwalm-Nette und die Niederrheinwerke Schwalm-Nette unterstützen die Arbeit des Kinderdorfs Bethanien in Schwalmtal mit insgesamt 8.000 Euro. Das Bethanien Kinderdorf in Waldniel bietet etwa 120 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Zuhause. Die meisten der jungen Bewohner des Kinderdorfes kommen aus Familien, …
Bild: 4. Golf-Charity der INITIATIVE DO IT e.V.Bild: 4. Golf-Charity der INITIATIVE DO IT e.V.
4. Golf-Charity der INITIATIVE DO IT e.V.
… Benefizturnier am dritten Juli-Wochenende ist erneut der renommierte Golf-Club Olching. Die Gastgeber Ottmar Flach, Vorstandsvorsitzender des INITIATIVE DO IT e.V., Stefan Denk, Präsident des Rotary Club Blutenburg sowie Michael Borbe, Präsident des Golf-Club Olching e.V., erwarten erneut sehr viele Golfbegeisterte, die mit Ihrer Teilnahme helfen zu helfen. Der …
Bild: 20 Jahre Rotary Rhetorik Wettbewerb in TrierBild: 20 Jahre Rotary Rhetorik Wettbewerb in Trier
20 Jahre Rotary Rhetorik Wettbewerb in Trier
… Kreis Eurer Mitschüler als Beste überzeugt und Ihr habt Eure Schule im finalen Rhetorik Wettbewerb vertreten. Ihr habt aber noch viel mehr gewonnen. Ihr habt eigene Grenzen überwunden und viel persönliches Engagement gezeigt. Ihr habt mit viel Sachverstand komplexe Zusammenhänge in verständliche Worte gefasst und Ihr habt den Mut bewiesen, Eure Vorträge …
Bild: 21. Rotary Rhetorik Wettbewerb in TrierBild: 21. Rotary Rhetorik Wettbewerb in Trier
21. Rotary Rhetorik Wettbewerb in Trier
… Kreis Eurer Mitschüler als Beste überzeugt und Ihr habt Eure Schule im finalen Rhetorik Wettbewerb vertreten. Ihr habt aber noch viel mehr gewonnen. Ihr habt eigene Grenzen überwunden und viel persönliches Engagement gezeigt. Ihr habt mit viel Sachverstand komplexe Zusammenhänge in verständliche Worte gefasst und Ihr habt den Mut bewiesen, Eure Vorträge …
„SMS für Haiti“ – ROTARY CLUB BERLIN INTL. startet heute SMS-Charity-Aktion
„SMS für Haiti“ – ROTARY CLUB BERLIN INTL. startet heute SMS-Charity-Aktion
… Kocher, Werkzeug, Moskitonetze und vieles mehr. Damit kann sie zehn Personen mindestens sechs Monate mit dem Notwendigsten zum Überleben versorgen. Jo Groebel, Präsident des Rotary Club Berlin-Adlershof und Beirat von Spendino, dem technischen Dienstleister der Charity-SMS, dazu: „Per SMS kann man heutzutage sehr schnell bei aktuellen Krisen finanzielle …
Bild: "Reales Fest“ einer „virtuellen Gruppe“: Der erste Rotary E-Club Deutschlands feiert seine GründungBild: "Reales Fest“ einer „virtuellen Gruppe“: Der erste Rotary E-Club Deutschlands feiert seine Gründung
"Reales Fest“ einer „virtuellen Gruppe“: Der erste Rotary E-Club Deutschlands feiert seine Gründung
Am 17. Juni 2011 ist es endlich soweit: Der erste deutsche Rotary E-Club feiert seine Gründung. Und da die Mitglieder eines E-Clubs nicht ausschließlich im Internet wohnen, sondern einer bestimmten Region zugehörig sind, findet die Gründungsfeier im realen Clubhaus statt: im New Yorker Hotel in Köln. „Mit dieser Feier zeigen wir, dass auch der E-Club …
Sie lesen gerade: Rotary Club Ansbach spendet für Helfen ohne Grenzen