openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ende fossiler Energieträger rückt näher: Erneuerbare touchieren die 100 % Marke

31.08.202011:08 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Ende fossiler Energieträger rückt näher: Erneuerbare touchieren die 100 % Marke

(openPR) Wien/Triesen. Erstmals kamen die erneuerbaren Energien Mitte August der 100 % Marke nahe. Laut APCS hatten die Erneuerbaren einen Anteil an der gesamten Stromerzeugung von 87,7 % - beim Verbrauch lag man sogar bei 96 %. Teilweise lag Der Löwenanteil dabei kam – perfekten Bedingungen sei Dank – von der Wasserkraft. Die derzeit sehr gute Wasserführung könnte teilweise sogar zu einem erneuerbaren Anteil von über 100 % führen.

Den Löwenanteil der produzierten Menge an erneuerbarer Energie kam, erwartungsgemäß, durch die Wasserkraft, alle anderen Erneuerbaren bewegten sich zu diesem Zeitraum im einstelligen Prozentbereich. Der Großteil des 12,3 %igen Anteils an Stromerzeugung fossiler Energieträger kam durch Erdgas. Das Zeitalter der fossilen Energie scheint sich dem Ende zu neigen. Darüber ist die Freude auch bei der international tätigen Sun Contracting AG groß.

Umstieg mit Photovoltaik Contracting

Um den Umstieg und damit das Erreichen der ambitionierten Klimaziele für 2030 zu unterstützen bietet Sun Contracting das Modell Photovoltaik Contracting an. Wer auf Strom aus Photovoltaikanlagen setzen möchte, muss nach wie vor einiges an finanziellen Mitteln aufwenden – auch wenn die Preise für fertige Photovoltaikanlagen in den letzten zehn Jahren um mehr als 70 % gesunken sind. Contracting bildet hier die Brücke zwischen ökologisch wertvoll und wirtschaftlich rentabel. Ökonomie und Ökologie müssen keinen Widerspruch bilden.

Was kann Contracting?

Contracting schafft es, vorhandene Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Es steht, anders als bei einer gekauften und nach Bedarf geplanten Photovoltaikanlage, nicht der eigene Verbrauch im Vordergrund. Vielmehr plant Sun Contracting die Contracting Anlagen nach der verbaubaren Dachfläche. Der Fokus liegt dabei nicht darauf, einen Großteil der produzierten Energie selbst zu verbrauchen. Beim Photovoltaik Contracting wird der Strom im Regelfall zu 100 % ins öffentliche Netz eingespeist.

Für wen ist Contracting geeignet?

Grundsätzlich ist Photovoltaik Contracting für jeden geeignet der uns eine Dachfläche von 1.000 m² und mehr bietet. Sun Contracting errichtet und betreibt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Besitzers, wartet und serviciert die Anlage – für 20 Jahre und mehr. Im Anschluss geht die Photovoltaikanlage ins Eigentum des Besitzers über und ist für zumindest 10 weitere Jahre uneingeschränkt einsatzfähig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1098870
 786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ende fossiler Energieträger rückt näher: Erneuerbare touchieren die 100 % Marke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sun Contracting AG

Bild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt FührungBild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Gdynia. Die Sun Contracting Poland Sp. z o.o., eine Tochtergesellschaft der international tätigen Sun Contracting AG, gibt einen bedeutenden Wechsel in ihrer Führungsebene bekannt. Nach über zwei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer tritt Dr. Wiesław Kowalczyk von seiner Position zurück. Seine Nachfolge tritt ab sofort Dr. Daniel Tomporowski an, der bereits von Beginn an eine wesentliche Rolle im Unternehmen spielt. Neue Impulse Dr. Tomporowski bringt umfassende Erfahrung und frische Ideen mit, um die zukünftige Entwicklung und das nach…
Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
München/Triesen. Unter dem Titel ‚EEG 2021 – Die Zukunft der erneuerbaren Energien sichern‘ haben die bayrischen Grünen nun im Landtag einen dringlichen Antrag eingebracht: Die aktuelle Version der EEG-Novelle wird nicht dazu beitragen können, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens zu erreichen.   Die Grundforderung der Grünen ist eine deutliche Anhebung der Ausbauziele – und zwar für alle erneuerbaren Technologien. Durchschnittlich müsste der Ausbauwert bei Photovoltaik pro Jahr bei 15 Gigawatt liegen – diese neu installierte Menge w…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Noch stärkere Nutzung der Kohle in NRW würde geplantes Klimaschutzgesetz ad absurdum führen“
„Noch stärkere Nutzung der Kohle in NRW würde geplantes Klimaschutzgesetz ad absurdum führen“
… Erneuerbare Energie in Nordrhein-Westfalen (LEE) gegen Vorschläge, nach dem geplanten Abschalten von sieben deutschen Atomkraftwerken in Nordrhein-Westfalen nun noch stärker auf den Energieträger Kohle zu setzen. So sagte der LEE-Geschäftsführer Jan Dobertin: „Die rot-grüne Landesregierung hat sich im Koalitionsvertrag klare Ziele zur CO2-Reduktion gesetzt. …
Alternativen zur Gasheizung
Alternativen zur Gasheizung
… bringen“, so Johannes Lackmann, Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE). „Eine langfristige Lösungsmöglichkeit des Problems ist die Umrüstung der Heizanlagen auf erneuerbare Energieträger und die Kündigung des Gasbezuges. Angesichts der stetig steigenden Preise für fossile Energieträger, der Kopplung des Gaspreises an den Ölpreis und …
Bild: Erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und MeerBild: Erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Meer
Erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Meer
Papeete in Polynesien, Cherbourg in der Normandie - Zwei Standorte, zwei Branchentreffs, ein Thema: erneuerbare Energieträger Im nächsten Jahr finden rund um das Thema Erneuerbare Energien in Europa und Übersee zwei wichtige Veranstaltungen statt. Thetis organisiert für diesen sich schnell wandelnden Sektor am 10. und 11. Juli 2014 einen Kongress in …
Regenerative Energien auf dem Vormarsch - Für und Wider des Energiepaketes
Regenerative Energien auf dem Vormarsch - Für und Wider des Energiepaketes
Erneuerbare Energieträger stehen spätestens seit der Katastrophe von Fukushima im Fokus der Weltöffentlichkeit. Zu den wichtigsten regenerativen Energien zählen Solarenergie, Wind- und Wasserkraft, Biogas sowie Biotreibstoffe beziehungsweise Ethanol. Hinzu kommen Geothermie, Gezeitenkraftwerke und Fusionstechnologie. Da sich die Entwicklung auch an der …
3. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe: LEE: „Wahren Wert der Energiewende bewusst machen“
3. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe: LEE: „Wahren Wert der Energiewende bewusst machen“
… Wert der Energiewende bewusst zu machen. Erneuerbare Energien sind sicher, sauber, generationengerecht und die Alternative zur Risikotechnologie Atomkraft und zum klimaschädlichen Energieträger Kohle“, sagt Jan Dobertin, Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien (LEE) NRW e.V. am heutigen Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima. „Die …
Bild: Erster Online-Strompreisrechner zeigt alle Steuern, Umlagen und Aufschläge sowie EnergiemixBild: Erster Online-Strompreisrechner zeigt alle Steuern, Umlagen und Aufschläge sowie Energiemix
Erster Online-Strompreisrechner zeigt alle Steuern, Umlagen und Aufschläge sowie Energiemix
… Kostenbestandteile und der Strommix für jeden Standort in Deutschland ermittelt werden. Sie fragen Sich welche Bestandteile ihre Stromrechnung eigentlich ausmachen? Steuern, Aufschläge? Welche Energieträger werden für Ihren Strommix eingesetzt? Kohle? Erdgas? Wieviel Erneuerbare sind in meinem Strom enthalten, und wieviel zahle ich dafür? Der neue Strompreisbestandteilrechner …
Bild: Erneuerbare Energien Portal Relaunch: Neu mit FotogalerieBild: Erneuerbare Energien Portal Relaunch: Neu mit Fotogalerie
Erneuerbare Energien Portal Relaunch: Neu mit Fotogalerie
Erneuerbare-Energien-Net.de ist ein unabhängiges Portal rund um alternative regenerative erneuerbare Energie. Als erneuerbare Energien (auch regenerative oder alternative Energien) werden Energieträger bezeichnet, die dem Menschen praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell "erneuern" lassen. Damit werden sie von fossilen …
Kohleausstiegsgesetz muss Weg für erneuerbare Energien bereiten
Kohleausstiegsgesetz muss Weg für erneuerbare Energien bereiten
… an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Erreichung der Klimaschutzziele beherzt und mutig anzugehen und die schwerwiegende Diskriminierung gasförmiger erneuerbarer Energieträger wie Biomethan und Biogas im Kohleausstiegsgesetz zu beenden. Das Kohleausstiegsgesetz in seiner aktuellen Ausgestaltung fördert den Einsatz des fossilen Energieträgers …
Bild: Regenerative Energien - Von der Regierung gewollt, für Hauseigentümer lohnender denn jeBild: Regenerative Energien - Von der Regierung gewollt, für Hauseigentümer lohnender denn je
Regenerative Energien - Von der Regierung gewollt, für Hauseigentümer lohnender denn je
Der Energieverbrauch nimmt zu. Gleichzeitig steigen die Preise für fossile Energieträger. Der Klimawandel und die Verknappung der Erdöl- und Erdgasreserven führen zu einem Umdenken seitens der Politik. Dennoch werden derzeit noch 85% des weltweiten Energiebedarfs durch fossile Energieträger gedeckt. Experten zufolge wird sich der Energiebedarf ungeachtet …
Bild: Erneuerbare Energie – Energieträger: Was ist darunter zu verstehen?Bild: Erneuerbare Energie – Energieträger: Was ist darunter zu verstehen?
Erneuerbare Energie – Energieträger: Was ist darunter zu verstehen?
… Energietechnikexperten dem interessierten Publikum, bestehend aus Unternehmer der Energietechnik, Architekten, Umwelttechniker und Investoren, die technischen Fragen rundum Erneuerbare Energieträger. Erneuerbare Energieträger auch regenerative Energieträger bzw. regenerative Energien genannt, sind Energieträger oder Quellen, die sich ständig erneuern bzw. …
Sie lesen gerade: Ende fossiler Energieträger rückt näher: Erneuerbare touchieren die 100 % Marke