openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 30 Hendrik Hassel (Fleisch ohne Tiere)

(openPR) von Jürgen Vagt 31.08.20
Hendrik Hassel (Fleisch ohne Tiere/Zukunft der Ernährung)
der Journalist Hendrick Hassel hat ein Buch über das zentrale Zukunftsthema der Ernährung geschrieben. Laborfleisch weckt viele Hoffnungen, weil die konventionelle Massentierhaltung unübersichtlich viele Skandale hervorbringt. https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ Ob es geschredderte Küken oder ganz aktuell der Corona-Skandal bei dem beim Hersteller Tönnies ist, die Massentierhaltung hat einen schlechten Ruf. Gegenwärtig gibt es einige spannende Start-ups, die auch schon im Sommer 2020 pflanzliche Fleischersatzprodukte beim deutschen Discounter anbieten. Aber seit 2- 3 Jahren fließt sehr viel Wagniskapital in die Start-ups und der Markthochlauf rückt in greifbare Nähe. In ein paar Jahren könnten wir als Konsumenten schon Laborfleisch kaufen, Laborfleisch wird aus Stammzellen von Tieren produziert und mit diesem Ausgangsmaterial wird in einen Bioreaktor Fleisch erzeugt. Fleisch wird also außerhalb der Tiere produziert und rein logisch betrachtet kann das Laborfleisch günstiger werden, weil die Wertschöpfung einfacher wird. Laborfleisch kann so wie Bier oder Joghurt hergestellt werden. Zwar bleibt es fraglich, ob die Produktion von Laborfleisch komplett CO 2 neutral ist, aber die CO2-Bilanz wird im Vergleich zu konventionellen Fleischkonsum deutlich besser. Ob es Nitrat-Belastungen im Grundwasser oder Antibiotika-Resistenzen aufgrund des Fleischkonsums sind, viele Probleme werden durch diese Veränderung gelöst.



Werbung: New Design University (NDU)

Digitalisierung im Altenheim

Digitalisierung in der Pflege. So wie jeder andere Wirtschaftsbereiche wird auch die Pflege digitalisiert und das fängt bei Sensoren an, um zu verhindern, dass Demenzpatienten stürzen und sich verletzen. Aber es geht auch weiter und man erprobt Pflegeroboter, die schon die Assistenz beim Waschen und bei der Körperpflege übernehmen könnten. Aber die Pflege ist oder sollte es wohl auch bleiben eine Dienstleistung zwischen Menschen. Also erfasst die Digitalisierung auch sensible und kontroverse Lebensbereiche.

E-Health

E-Health wird zum Schlagwort der Zukunft der Medizin und hinter diesem Begriff verbirgt sich die Zukunft des Krankenhauses, Apps in der Medizin und die Möglichkeiten der Telemedizin. Also erfasst die Digitalisierung auch die Medizin und bietet vielfältige Möglichkeiten, den Patienten besser zu informieren und Kosten in der medizinischen Betreuung zu senken. Daten sind das neue Öl und das gilt auch für die Medizin, denn wenn man die Datenströme um den Patienten auswertet, um bessere Therapien zu entwickeln.

Simpsons sehen in die Zukunft

Die Simpson werden 30 und dieser Podcast würdigt die Comic-Serie, weil die Simpson eine prophetische Kraft bewiesen hatten. 4 der Zukunftsvorhersagen, die Wirklichkeit geworden sind und das von Schlangen totschlagen bis zu Trump als Präsident. Diese Comic-Serie war nah am Zeitgeist und eben diesen Zeitgeist erfolgreich vorgedacht.

Wasserstoff im Flugzeugbau

Heute werfe ich mal ein kleines Spotlight auf das Thema Wasserstoff im Flugzeugbau und zeige ein paar interessante Projekte von Universitäten. Aber diese Konzepte beschränken sich auf einen Kurzstreckeneinsatz bis 1000 Kilometer mit höchstens 40 Passagieren. Ob sich diese Antriebsart in den nächsten Jahren durchsetzen wird, bleibt fraglich?

Nico Rosberg / Greentech Festival

Nico Rosberg hat nach seiner Formel Eins Karriere neue Projekte gestartet und veranstaltet ein Festival über Umwelttechnologien in Berlin. 2019 hatte er schon 35000 Besucher und 2020 wird das Festival wohl ausfallen. Nico Rosberg stellt noch mal seine unternehmerischen Konzepte vor und nun wird ja auch Juror bei der Höhle der Löwen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1098824
 502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 30 Hendrik Hassel (Fleisch ohne Tiere)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die-Zukunftsmacher-podcast / Jürgen Vagt

Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. Nr. 36 Dr. Daniel Dettling (Zukunftsforscher)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. Nr. 36 Dr. Daniel Dettling (Zukunftsforscher)
von Jürgen Vagt 21.10.20 heute war Dr. Daniel Dettling vom Institut für Zukunftspolitik https://www.zukunftspolitik.de/index.php?id=2 zu Gast bei den Zukunftsmachern und es ging mal wieder um das C-Wort. Die Corona-Pandemie hat die Zukunftserwartungen vieler Menschen und Unternehmen verändert und die Globalisierung wird vielerorts infrage gestellt. Dr. Daniel Dettling plädiert für eine bessere Mischung zwischen globalisierten Beschaffung und lokalen Verankerungen. Wenn man billig in China kauft, dann spart man, aber man ist eben auch sehr abh…
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
von Jürgen Vagt 10.11.20 heute wird es aktuell, weil die mobilen Hp 14 Luftfilter in der Corona-Pandemie viele Hoffnungen wecken https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ . Herr Prof. Dr. Christian J. Kähler ist Physiker an der Bundeswehr Universität in München und Prof. Dr. Christian J. Kähler hat diverse Studien über die Wirkung von Luftfiltern in geschlossenen Räumen gemacht und die Ergebnisse sind vielversprechend. Wenn man Plexiglaswände zusätzlich aufbaut, kann man neben der indirekten auch die direkten Infektionen verhindern, soda…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
SCHAKI – Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder hat mit ihrem selbstgedrehten Film „Skill League – Vertraue deinen Fähigkeiten“ den KiKa Zukunftsmacher Preis 2013 gewonnen. Mit insgesamt mehr als 40% aller Stimmen räumte der Film in der Online-Abstimmung richtig ab. Seit vielen Jahren bereits engagiert sich die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder –SCHAKI- für betroffene Kinder und deren Familien. Die Diagnose Schlaganfall ist für viele Betroffene zunächst einmal ein Schock und der gemeinsame Austausch in der Grupp…
"Gutes Fleisch" weltweit bestes Kochbuch - 1. Preis Gourmand World Cookbook Award 2009 International
"Gutes Fleisch" weltweit bestes Kochbuch - 1. Preis Gourmand World Cookbook Award 2009 International
… Die Verleihung der oftmals als Oscar der Koch- und Weinliteratur bezeichneten Gourmand World Cookbook Awards 2009. Bereits im Dezember 2009 wurde das Buch „Gutes Fleisch“ als bestes Fleischbuch Deutsch-lands in seiner Kategorie ausgezeichnet und qualifizierte sich damit für die nächste Runde: Und…. erhielt am 11.2.2010 den Gourmand World Cookbook Award …
Antonio Sommese startet seinen neuen Podcast „Deine Finanz-Revolution“
Antonio Sommese startet seinen neuen Podcast „Deine Finanz-Revolution“
… welche vom erfolgreichen Vermögensaufbau abhalten, werden mit Interviewpartnern an die nur wenige Menschen rankommen gelöst und aufgeräumt. Ob und wie riskant Aktien sind, erklärt Dr. Hendrik Leber, Gründer und Inhaber von Acatis Investments. Dass Fehler dazugehören, auch in der Welt der Fonds legt Fondsmanager des Jahres 2019 Hendrik Muhle zu Grunde. …
Bild: Neues Fleisch-Standardwerk für Laien und Profis - “Gutes Fleisch” von Otto Gourmet und Thomas RuhlBild: Neues Fleisch-Standardwerk für Laien und Profis - “Gutes Fleisch” von Otto Gourmet und Thomas Ruhl
Neues Fleisch-Standardwerk für Laien und Profis - “Gutes Fleisch” von Otto Gourmet und Thomas Ruhl
Ihre Kompetenz in Sachen Fleisch müssen Stephan und Wolfgang Otto eigentlich nicht mehr beweisen. Allein die Tatsache, dass ihr Unternehmen Otto Gourmet nahezu alle Spitzenköche in Deutschland mit exklusivem Fleisch von amerikanischen Wagyu Kobe Rindern, spanischen Ibéricoschweinen oder französischem Mieralgeflügel versorgt und über 5.000 private Gourmets …
Bild: Deutschlands bestes Kochbuch - „Gutes Fleisch“ von Otto Gourmet gewinnt Gourmand World Cookbook Award 2009Bild: Deutschlands bestes Kochbuch - „Gutes Fleisch“ von Otto Gourmet gewinnt Gourmand World Cookbook Award 2009
Deutschlands bestes Kochbuch - „Gutes Fleisch“ von Otto Gourmet gewinnt Gourmand World Cookbook Award 2009
Das Fleisch-Standardwerk „Gutes Fleisch“ erhält den Gourmand World Cookbook Award 2009 für das beste Kochbuch Deutschlands. Geschrieben wurde es von Stephan und Wolfgang Otto, zwei der drei Otto-Brüder, die sich als Fleisch-Experten mit dem Unternehmen Otto Gourmet bei Profi- und Hobbyköchen etabliert haben und Thomas Ruhl, einem der weltweit besten …
Bild: So mag ich mein Osterlamm - ETN appelliert: Keine Tierkinder im OstermenüBild: So mag ich mein Osterlamm - ETN appelliert: Keine Tierkinder im Ostermenü
So mag ich mein Osterlamm - ETN appelliert: Keine Tierkinder im Ostermenü
… Unter dem Motto „So mag ich mein Osterlamm“ appelliert der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) an die Verbraucherinnen und Verbraucher, auch zu Ostern kein Lammfleisch zu essen. Es gehört – wie das Fleisch anderer Tierkinder – nicht auf den Teller. Vielmehr sollten die Verbraucherinnen und Verbraucher an den Festtagen verantwortungsbewusst kaufen …
Bild: „Hello Smile“ – der Podcast mit IlovemysmileBild: „Hello Smile“ – der Podcast mit Ilovemysmile
„Hello Smile“ – der Podcast mit Ilovemysmile
Ilovemysmile startet einen Podcast für kieferorthopädische Patienten: „Hello Smile“.„Hello Smile“ ist ein Podcast, der sich direkt an Eltern und Patienten richtet. Hendrik Fischbach, Dr. Frankenberger – beide Kieferorthopäden in eigener Praxis - und andere Experten diskutieren regelmäßig zahnmedizinische und kieferorthopädische Themen. Die Inhalte und …
Bild: ZukunftsMacher: Das bewegende NetzwerkBild: ZukunftsMacher: Das bewegende Netzwerk
ZukunftsMacher: Das bewegende Netzwerk
Der größte Wandel in der Geschichte steht uns bevor: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Robotik, Algorithmen, Industrie 4.0, autonome Fahrzeuge, 3D-Druck – die Technologien verändern alles. Doch uns fehlt eine gesellschaftliche Vision, ein Horizont, auf dem wir zubewegen. Welche Zukunft wollen wir? Das ist ein Thema der ZukunftsMacher, (www.wir-die-zukunftsmacher.de) die vor kurzem an den Start gegangen sind. "Wir sprechen Unternehmer und Vordenker, Berater und Pioniere an, die aufbrechen und nicht nur jammern, sondern machen!", betont…
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 35 Prof. Dr. Christian J. Kähler ( Mobile Hp14 Luftfilter und Corona)
von Jürgen Vagt 10.11.20 heute wird es aktuell, weil die mobilen Hp 14 Luftfilter in der Corona-Pandemie viele Hoffnungen wecken https://die-zukunftsmacher-podcast.podigee.io/ . Herr Prof. Dr. Christian J. Kähler ist Physiker an der Bundeswehr Universität in München und Prof. Dr. Christian J. Kähler hat diverse Studien über die Wirkung von Luftfiltern …
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 28 Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie bei Innovation)
Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 28 Prof. Dr. Christian Rieck (Spieltheorie bei Innovation)
… jetzt eine Massenüberwachung wie der Schleyerfandung in den 1970er Jahren? Wahrscheinlich nicht! Diese Episode wird unterstützt von der New Design University (NDU).Die-Zukunftsmacher-podcast / Jürgen Vagt Die Podcastreihe: Die Zukunftsmacher ist eine Plattform für Innovationen und Zukunftsthemen und alle zwei Wochen gibt es Beiträge über große und …
Sie lesen gerade: Die-Zukunftsmacher-podcast Nr. 30 Hendrik Hassel (Fleisch ohne Tiere)