openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Inventar-App geht an den Start

11.08.202016:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Innovative Inventar-App geht an den Start

(openPR) Im August veröffentlicht Keßler Solutions die innovative App WEB-INVENTAR. Mit dieser lassen sich Inventarien einfach neu anlegen, erfassen und verorten. Hinterlegte Informationen können schnell und zielgerichtet abgerufen, überprüft und aktualisiert werden. Die Inventar-App unterstützt damit AnwenderInnen mobil und funktional bei der Abfrage von Bestandsdaten, dem Umzug einzelner Inventarien, vorbereitenden Maßnahmen für eine Inventur und bei der Inventar-(neu-)erfassung. Moderne Funktionalität, der zeitgemäße Look und das einfache Handling ermöglichen effizientes und flexibles Arbeiten, Prüfen und Dokumentieren.



Innovativ für die FM-Branche ist die Technologie, die den AnwenderInnen „ein richtiges App-Gefühl“ gibt, so Geschäftsführer André Keßler zur neuen Inventar-App: „Die progressive Web App (PWA) ist optimiert für mobile Endgeräte mit Touchscreen, was für ein angenehmes handling und intuitives Arbeiten sorgt. Alles was man braucht, ist eine Kamera zum Einscan-nen der Inventar-Codes – und schon kann es losgehen!“.

Jeder scan-fähige Code (z.B. QR- oder Barcode) kann verwendet werden. Für einen optimierten Einsatz der Inventar-App werden auch per Bluetooth verbundene Ringscanner unterstützt. Nach erfolgter mobiler Abfrage, erhalten NutzerInnen unmittelbar Informationen zu den Inventarien oder Räumen, z.B. ob der bequeme Schreibtischstuhl am richtigen Arbeitsplatz steht oder ob im Besprechungsraum der Beamer fehlt.

Unkompliziert ist ersichtlich, ob Inventarien digital in der Datenbank oder analog auf der Fläche neu zugewiesen bzw. „umgestellt“ werden müssen. Die mobil abrufbare Raum-Inventar-Beziehung kann für eine spontane Inventarprüfung sowie vorbereitend für eine Inventur oder einen Umzug genutzt werden. Auch die Erfassung neuen Inventars, z.B. wenn ein Raum neu möbliert wird, ist mit der Inventar-App problemlos möglich. Übersichtlich und leicht verständlich ist die Anwendung für ungeübte MitarbeiterInnen intuitiv bedienbar.

Die Funktionalitäten der eigenständigen App sind mit der FAMOS-Datenbank und dem Modul INVENTAR des Infrastrukturellen FMs verknüpft. Die Synchronisation erfolgt automatisch im Hintergrund. Es kann online wie offline mit der PWA gearbeitet werden, was eine hohe Performance ermöglicht. Die Nachbereitung und Qualifizierung der erhobenen Daten kann so direkt im CAFM-System vorgenommen werden.

MEHRWERT SAUBERER INVENTARKATALOGE IN ZEITEN VON CORONA

Die aktualisierten Inventarkataloge bieten eine optimale Grundlage für effektive Folgeprozesse, wie das Arbeitsplatzmanagement. Durch die gepflegten Daten können bspw. die in Hygienekonzepten vorgeschriebenen Abstände der Arbeitsplätze kontrolliert und korrigiert werden. Mit speziellen Arbeitskarten können Hygienemaßnahmen, wie Desinfektion von Oberflächen für MitarbeiterInnen und BesucherInnen organisiert werden. Perspektivisch werden die aktuellen Themen mobiles Arbeiten und flexible Arbeitsplätze gestaltet.

DIE OPTIMALE BASIS FÜR DIE INVENTAR-APP SCHAFFEN

Keßler Solutions empfiehlt als Arbeitsgrundlage das Labeling aller Räume und Inventarien mit entsprechenden Codes. Für die Herstellung und Anbringung der Codes sowie für die Digitalisierung der erhobenen Daten im CAFM-System bietet das Unternehmen geeignete Services an. Für technische Anlagen (TGA) sowie bauliche und Außenanlagen stellt Keßler Solutions zudem ein separates Erfassungstool zur Verfügung.

PM auf der Homepage: https://www.kesslersolutions.de/pm-innovative-inventar-app-geht-an-den-start/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1097006
 823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Inventar-App geht an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keßler Real Estate Solutions GmbH

Bild: CAFM-Lösung FAMOS erneut GEFMA-zertifiziertBild: CAFM-Lösung FAMOS erneut GEFMA-zertifiziert
CAFM-Lösung FAMOS erneut GEFMA-zertifiziert
Am 23. September wurde die CAFM-Software FAMOS erfolgreich der Zertifizierung nach GEFMA-Richtlinie 444 unterzogen. Keßler Solutions hat in diesem Zusammenhang direkt die brandneue Version 4.5 und die neue Web-Inventar App präsentieren können. Damit wird die CAFM-Lösung bereits zum 5. Mal mit dem Gütesiegel des Deutschen Verbands für Facility Management e.V. ausgezeichnet – ein zentrales Qualitätskriterium für FM-Softwareprodukte, das einen Grundstandard für und damit eine Orientierung im Markt bietet. Zur PM auf der Homepage: https://www.ke…
Bild: Begehungen effizient managen mit neuen Tools von Keßler SolutionsBild: Begehungen effizient managen mit neuen Tools von Keßler Solutions
Begehungen effizient managen mit neuen Tools von Keßler Solutions
Im August veröffentlichte Keßler Solutions das neue FAMOS-Modul für BEGEHUNG. Durch das hohe Maß an Flexibilität können damit Begehungen aus verschiedensten Anlässen effizient im CAFM-System FAMOS geplant werden. Mit dem dazugehörigen mobilen Assistenztool werden die Prüfungen durchgeführt und die Informationen, gemäß der vorab individu-ell definierten Checklisten, erhoben. Einerseits können einzelne Objekte inspiziert (bspw. alle Feuerlöscher um Gewährleistungstermine einzuhalten), andererseits ganze Etagen, Gebäude und Liegenschaften begang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: tripwolf Reise-App ab sofort mit mobilen WerbemöglichkeitenBild: tripwolf Reise-App ab sofort mit mobilen Werbemöglichkeiten
tripwolf Reise-App ab sofort mit mobilen Werbemöglichkeiten
… direkt am Smartphone tripwolf (tripwolf.com/de), der Reiseführer für iPhone und Android, vermarktet ab sofort auch das mobile Inventar in seiner App. Die Reise-Apps des österreichischen Start-Ups wurden bereits über 2,5 Millionen mal geladen - über 50 Prozent der Downloads kamen dabei aus dem deutschen Sprachraum. Die deutschsprachige Version der Apps …
Bild: Inventarverwaltung im Ranking der erfolgreichsten Inventarmanagement Lösungen  Bild: Inventarverwaltung im Ranking der erfolgreichsten Inventarmanagement Lösungen
Inventarverwaltung im Ranking der erfolgreichsten Inventarmanagement Lösungen
… die eigene Innovationsstrategie langfristig zukunftsorientiert auszurichten.  Ausgezeichnet wird damit die intuitive Inventarverwaltung, der für begeisternde Nutzer-Erlebnisse sorgt. Mit der Inventar-APP plattformübergreifend auf Smartphones, Tablets, Notebooks oder PCs. Der Award kürt innovative Produkte, die wegweisend sind. Die Softwarelösung der …
Fyber akquiriert Falk Realtime
Fyber akquiriert Falk Realtime
… von RTNS Media, N.V., gab heute die Akquisition von Falk Realtime Ltd. (Falk Realtime) bekannt. Zuvor hatte das in Düsseldorf ansässige Unternehmen Falk Realtime durch innovative Lösungen im Bereich Werbetechnologie ein rasantes Wachstum erfahren. Durch die Transaktion mit Bar- und Aktienkomponenten im Gesamtumfang von 10,75 Mio. € wird Fyber zum alleinigen …
Bild: Inventar-Software schafft Überblick über Equipment im VereinBild: Inventar-Software schafft Überblick über Equipment im Verein
Inventar-Software schafft Überblick über Equipment im Verein
Gemäß Einkommenssteuergesetz sind auch Vereine und Verbände verpflichtet, die ihren Gewinn- und Verlust nach § 4 Abs. 3 ermitteln, ein Anlagenverzeichnis zu führen. Dies umfasst sämtliche angeschafften, hergestellten oder in das Betriebsvermögen eingelegten Wirtschaftsgüter des Anlage-/Umlaufvermögens. Hierbei sind auch Zeitpunkt der Anschaffung sowie Kosten des Vermögensgegenstandes zu erfassen.  Dies können neben Büromöbel und IT-Equipment i eine, Sportverein auch Sportgeräte bzw. Sportmittel sein. Hier können sehr viele Inventargüter zusa…
Bild: Betriebliches Inventar schneller mit einer Inventarverwaltung dokumentierenBild: Betriebliches Inventar schneller mit einer Inventarverwaltung dokumentieren
Betriebliches Inventar schneller mit einer Inventarverwaltung dokumentieren
… Sie, um einen eine Inventarisierung zu dokumentieren? Mit der mobilen Inventarverwaltung gelingt’s in unter 1 Minute.Sparen Sie Zeit & Nerven mit der mobilen Inventar-APP für die Inventardokumentation.Worauf kommt es für die Unternehmen bei der Wahl der Inventarverwaltung anDie IT-Umgebungen in Unternehmen werden immer komplexer. Dies betrifft vor …
Bild: Dokumentieren Sie das Inventar schneller & besser.  IT-Equipment + Geräte inventarisierenBild: Dokumentieren Sie das Inventar schneller & besser.  IT-Equipment + Geräte inventarisieren
Dokumentieren Sie das Inventar schneller & besser. IT-Equipment + Geräte inventarisieren
… benötigen Sie, um einen eine Inventarisierung zu dokumentieren? Mit der mobilen Inventarverwaltung gelingt’s in unter 1 Minute.Sparen Sie Zeit & Nerven mit der mobilen Inventar-APP für die Inventardokumentation.Worauf kommt es für die Unternehmen bei der Wahl der Inventarverwaltung an Die IT-Umgebungen in Unternehmen werden immer komplexer. Dies betrifft …
Bild: Komplizierte Inventarverwaltung der Sportgeräte war gesternBild: Komplizierte Inventarverwaltung der Sportgeräte war gestern
Komplizierte Inventarverwaltung der Sportgeräte war gestern
… Anlagenverzeichnis zu führen. Inventarverwaltung schafft Überblick über das Equipment im Verein.Verlässliche und zertifizierte Fitnessgeräte sind die Basis für das Fitnessstudio. Mit unserer innovativen Inventarverwaltung sorgen wir dafür, dass Ihr Tagesgeschäft noch effizienter wird.Je nach Bereich und Einsatzgebiet variieren die Ansprüche an die Inventarisierung …
Bild: Die neue App „Tech Start-ups Bayern“Bild: Die neue App „Tech Start-ups Bayern“
Die neue App „Tech Start-ups Bayern“
… beiden Start-up-Institutionen netzwerk nordbayern und evobis entwickelt. Die App steht als kostenloser Download im Google Play Store und im App Store von Apple bereit. Innovative Jungunternehmen aus Bayern können sich ab sofort um ihren Gratis-Eintrag bewerben. Mit der App können sich Nutzer einen breiten Überblick verschaffen oder gezielt nach Unternehmen …
Bild: Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?Bild: Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?
Welches Programm ist für Ihre Inventarverwaltung das Beste?
… Softwaremodule generell als Standard herauskristallisiert.Erfassung der Möbel, Geräte oder anderer BetriebsmittelIntuitive Verwaltung Ihres InventarsKennzeichnung mit InventaretikettenEine innovative Lösung sorgt für eine schnelle Auffindbarkeit des Inventars.Abbildung organisatorischer Aufgaben, die in der Inventarisierung erforderlich sindRelevante …
Bild: Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?Bild: Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?
Welche Software ist für Ihre Inventarisierung die Beste?
… Softwaremodule generell als Standard herauskristallisiert.Erfassung der Möbel, Geräte oder anderer BetriebsmittelIntuitive Verwaltung Ihres InventarsKennzeichnung mit InventaretikettenEine innovative Lösung sorgt für eine schnelle Auffindbarkeit des Inventars.Abbildung organisatorischer Aufgaben, die in der Inventarisierung erforderlich sindRelevante …
Sie lesen gerade: Innovative Inventar-App geht an den Start