openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junges Unternehmen trotzt Coronakrise

11.08.202009:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Junges Unternehmen trotzt Coronakrise
Die Alltagsbegleiter
Die Alltagsbegleiter

(openPR) Die Alltagsbegleiter, neu in Leverkusen/Burscheid
Ein junges Unternehmen startet mit Unterstützungsleistungen durch
------------------------------

Leverkusen/Burscheid hat seit dem 01.06.2020 einen wichtigen Dienstleister mehr. Das Team rund um Inhaberin Jeanette Bernarde unterstützt, je nach Bedarf, in der Haushaltsführung, Begleitung, Beratung oder einfach nur in der Freizeitgestaltung. Die Alltagsbegleiter können auch pflegende Angehörige entlasten, in dem sie stundenweise die Betreuung übernehmen.



Psychische, seelische und soziale Bedürfnisse traten bisher in der Versorgung durch Einsparungsmaßnahmen und eng gefasste Pflegeleistungen sehr in den Hintergrund.

Umso erfreulicher ist es, dass inzwischen jedem Menschen ab der Erteilung des Pflegegrad 1 monatlich 125,- Euro über die Pflegekasse zur Verfügung stehen, um Hilfe zu beauftragen. Auch in Extremsituationen wie Risikoschwangerschaften oder Phasen nach Krankenhausaufenthalten und Unfällen kann Unterstützung sogar vom Arzt verordnet werden, die über die Krankenkasse abgerechnet wird.

Hier kommen die Alltagsbegleiter ins Spiel. Sie können diesen Bedarf auch in Kombination mit dem Einsatz eines Pflegedienstes oder der Angehörigen decken. Umso schöner, dass die Alltagsbegleiter nun auch in der Region Leverkusen und Burscheid vertreten sind. Das junge Unternehmen hat bereits einen großen Zulauf.

Ein Unternehmen mit Zukunft - in der heutigen Zeit ein wertvolles Gut. Das spürt Inhaberin Jeanette Bernardez jeden Tag: "Es macht mir große Freude zu sehen, wie sehr unsere Arbeit wertgeschätzt wird und dass ich meinen Mitarbeitern eine guten Arbeitsplatz bieten kann. Das Team und der Kundenstamm wächst beständig und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen weitere Mitarbeiter und viele neue Kunden begrüßen können.

Zudem ist es Inhaberin Jeanette Bernardez sehr wichtig: " Meine Mitarbeitenden sind mit Herz und Seele bei der Arbeit und bringen ein große Portion Empathie mit. Das ist für eine ganzheitliche Unterstützung unverzichtbar. Jeder Mensch wird bei uns als Individuum mit eigenen Bedürfnissen gesehen. Wir haben hier immer die Steigerung der Lebensqualität im Blick."

Für Menschen, die gerne andere unterstützen möchten und das auch in ihrem beruflichen Rahmen praktizieren wollen, bietet sich eine Anstellung als Alltagsbegleiter/in an. Für eine Qualifikation als Alltagsbegleiter absolvieren Interessenten vor eine Anstellung eine Qualifikation nach §53c SGB XI oder bringen sie bereits durch eine Ausbildung in einem Pflegeberuf mit. Sie sind dann berechtigt als Alltagsbegleiter tätig zu werden.

"Auch Quereinsteiger mit dem Herzen am rechten Fleck sind absolut willkommen", spricht Inhaberin Jeanette Bernardez. Ein Beruf mit Perspektive, denn Corona hat gezeigt, wie wichtig auch Fürsorge und Unterstützung in Alltagsdingen für bedürftige Menschen ist.

Interessenten können sich bei privaten Bildungsanbietern oder auch bei verschiedenen Wohlfahrtsverbänden ausbilden lassen. Dies dauert je nach Anbieter und Vorkenntnissen zwei bis drei Monate.

Menschen mit Bedarf und wer sich angesprochen fühlt, das Team als emphatischer und motivierter Mitarbeiter zu unterstützen, kann sich gerne bei den Alltagsbegleitern Leverkusen/Burscheid melden. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.diealltagsbegleiter.de (https://www.diealltagsbegleiter.de/unsere-standorte/leverkusen/). (vn)




------------------------------

Pressekontakt:

Die Alltagsbegleiter Leverkusen UG ( Haftungsbeschränkt )
Herr Olaf Breidenbach
Waltherstr. 80
51069 Köln

fon ..: 0221 58 96 33 76
web ..: https://www.diealltagsbegleiter.de/unsere-standorte/leverkusen/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1096920
 365

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junges Unternehmen trotzt Coronakrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Coronakrise: Bahn prellt Schwerbehinderte um ErstattungBild: Coronakrise: Bahn prellt Schwerbehinderte um Erstattung
Coronakrise: Bahn prellt Schwerbehinderte um Erstattung
… gehört er zur besonderen Risikogruppe, und er konnte die Fahrt bis heute nicht antreten. "Überdies hat die Regierung seit Beginn der Coronakrise ausdrücklich davor abgeraten, Reisen zu unternehmen, und die Coronakrise war ja seit dem ersten Lockdown zu keiner Zeit vorbei. Nicht zuletzt deshalb verzichtete ich auf die Reise. Außerdem wäre es für mich …
Bild: Solidarität in der Coronakrise: CPM Europa GmbH greift Unternehmen unter die ArmeBild: Solidarität in der Coronakrise: CPM Europa GmbH greift Unternehmen unter die Arme
Solidarität in der Coronakrise: CPM Europa GmbH greift Unternehmen unter die Arme
… Maßnahmen des Shutdowns durch die Coronakrise setzt die Wirtschaft aktuell enorm unter Druck, weswegen die CPM Europa GmbH ein Zeichen der Solidarität setzt. Das Unternehmen für IT-Remarketing bietet ab sofort für seine Drucker, Geräte und Dienstleistungen verlängerte Zahlungsziele an, was Betriebe und Menschen, die im Homeoffice arbeiten, während der …
Bild: Unternehmen zusammen für Nachhaltigkeit – Wir bleiben dran!Bild: Unternehmen zusammen für Nachhaltigkeit – Wir bleiben dran!
Unternehmen zusammen für Nachhaltigkeit – Wir bleiben dran!
… wurden erste Soforthilfen auf den Weg gebracht. Doch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen rücken oftmals in den Hintergrund. Der Aufruf soll ein Signal senden, dass die Unternehmen trotz Coronakrise hinter sozialen und ökologischen Maßnahmen stehen. Campudus beteiligt sich an dieser Petition, denn das Unternehmen ist von einem Neustart der Wirtschaft unter …
Corona-Krise effizient meistern: Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
Corona-Krise effizient meistern: Kostenloser Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien
… Rechtsanwälte müssen im Zuge der noch nie dagewesenen Pandemie durch das Coronavirus eine ganze Reihe von Herausforderungen meistern. Hier gibt die Fachinfo-Broschüre „Coronakrise effizient meistern: Erste-Hilfe-Ratgeber für Anwaltskanzleien“ bei Fragen zu Homeoffice, beA & Co. erste Hilfestellung für die wichtigsten Notfallmaßnahmen. Er richtet sich an …
Bild: Coronakrise: Boom bei Wucher für Klopapier und Co. geht weiterBild: Coronakrise: Boom bei Wucher für Klopapier und Co. geht weiter
Coronakrise: Boom bei Wucher für Klopapier und Co. geht weiter
… Taschentücher und Windeln sind mitten im Strudel der Abzocke. Hinter dem Wucher für Klopapier und Co. stehen aber nicht nur Händler, sondern auch andere Unternehmen, die sich anscheinend wegen fehlender Einnahmen durch die Coronakrise bereichern wollen. Shutdown wegen Coronavirus infiziert Nachfrage Das Hamstern der Deutschen wegen des Coronavirus …
Auswirkungen von Covid-19 auf IT-Verträge: Ansprüche aufgrund von Leistungs­störungen
Auswirkungen von Covid-19 auf IT-Verträge: Ansprüche aufgrund von Leistungs­störungen
… auch etwa wegen Home-Office-Regelungen oder vermehrten Videokonferenzen zur Überlastung der IT-Infrastruktur. In diesem Blogbeitrag wollen wir daher klären: Wie können Unternehmen damit umgehen? Welche Voraussetzungen hat die Leistungsverweigerung? Wie müssen Regelungen zu höherer Gewalt aussehen? Was sind überhaupt IT-Verträge? IT-Verträge sind etwa …
Bild: Netzwerk Mittelstand goes Home-Office berät Unternehmen in der Coronakrise zum Arbeitsplatz zu HauseBild: Netzwerk Mittelstand goes Home-Office berät Unternehmen in der Coronakrise zum Arbeitsplatz zu Hause
Netzwerk Mittelstand goes Home-Office berät Unternehmen in der Coronakrise zum Arbeitsplatz zu Hause
Frankfurt/Main, 07.04.2020: Ab sofort berät die Experten-Hotline Mittelstand goes Home-Office kleine und mittlere Unternehmen am Telefon kostenlos zum Thema Home-Office. Die Berater bieten Unternehmensinhabern und Fuhrungskräften Informationen zur Einrichtung von mobilen Arbeitsplätzen während der Coronakrise. Sie beantworten Fragen zu technischen Grundlagen, …
Bild: Unternehmen und Praxen in Schwierigkeiten (Corona)Bild: Unternehmen und Praxen in Schwierigkeiten (Corona)
Unternehmen und Praxen in Schwierigkeiten (Corona)
Über den Beratungskostenzuschuss (100% der Kosten, max. 4.000) für Unternehmen in Schwierigkeiten können kleine und mittlere Unternehmen (KMU´s) u.a. Unterstützung bei der Beantragung von staatlichen Finanzierungshilfen beantragen. Antragsberechtigt sich auch Angehörige der Freien Berufe. Sofern im Rahmen der Coronakrise staatlich geförderte Darlehen …
Bild: Coronakrise und seine Auswirkung auf den Immobilienmarkt.Bild: Coronakrise und seine Auswirkung auf den Immobilienmarkt.
Coronakrise und seine Auswirkung auf den Immobilienmarkt.
… ist Deutschland bislang gut durch die Coronakrise gekommen. Vor allem die gewährten Soforthilfen waren hilfreich, um die wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Unternehmen und Beschäftigten abzufedern. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Dahoam Immobilien GmbH Herr Mahir Aygün Grünwalder Weg 32 82041 Oberhaching Deutschland fon ..: 089 200 …
Bild: Die Coronakrise und der ImmobilienmarktBild: Die Coronakrise und der Immobilienmarkt
Die Coronakrise und der Immobilienmarkt
… die Auswirkungen auf die Wirtschaft teilweise extremer als in der Finanzkrise 2008. Börsenkurse fallen in wenigen Wochen um bis zu 50 %. Großunternehmen mit Millionen Beschäftigten beantragen Kurzarbeit. Die Firmen der Tourismus- und Luftfahrtindustrie haben den Geschäftsbetrieb quasi eingestellt. Einzelhandel und Gastronomie müssen sich auf wochen- …
Sie lesen gerade: Junges Unternehmen trotzt Coronakrise