(openPR) Fahrradhandschuhe sind unverzichtbare Hilfsmittel beim Fahrradfahren. Mit modernen Materialien sorgen sie für Sicherheit und Fahrkomfort.
Die oft unterschätzten Vorteile von Radhandschuhen
Es spielt nahezu keine Rolle auf welchem Fahrrad der Biker unterwegs ist. Das Tragen von Handschuhen beim Fahren steigert die Sicherheit und den Komfort immens. Ganz konkret lassen sich die folgenden Vorteile feststellen:
- Die Handballen werden geschützt vor Blasen und Scheuerstellen
- Eine Polsterung im Handschuh sorgt für mehr Fahrkomfort bei unebener Strecke
- Das Verletzungsrisiko wird für die Hände stark gemildert
- Schutz vor UV-Strahlung
- Kälteschutz beim Fahren in der kalten Jahreszeit
Für jeden Zweck der richtige Handschuh
Fahrradhandschuhe sind für jede Art von Fahrradfahren erhältlich. Die Palette reicht von Rennradhandschuhen bzw. Tourenrad-Handschuhen über Mountainbike Handschuhen bis hin zu Freeride bzw. Endurohandschuhen. Dabei sind alle Modelle jeweils für den Sommer als auch für die kalte Jahreszeit erhältlich.
Außerdem werden die Handschuhe auch mit langen und kurzen Fingern angeboten. Protektoren und Polster sind hier auch je nach Modell in die Handschuhe integriert.
Spezielle Membran sorgt für warme Hände im Winter
Es gibt sie, die ganz harten und unerschrockenen Biker, die ihr Fahrrad auch im Winter nicht in der Ecke stehen lassen. Für den besonderen Kälteschutz finden spezielle Membrane in den Handschuhen ihre Anwendung. Durch diese wird Feuchtigkeit von innen nach außen transportiert. Die Feuchtigkeit von außen kann jedoch nicht nach innen vordringen. Winddicht sind diese Handschuhe ebenfalls und sorgen so dafür, dass die Hände auch bei längeren Touren nicht auskühlen.
Weitere Informationen auf: https://fahrradhandschuhe-online.de/