openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen... - Eine wertvolle Ergänzung zu jedem Musik-Unterricht

28.07.202012:32 UhrKunst & Kultur
Bild: Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen... - Eine wertvolle Ergänzung zu jedem Musik-Unterricht
"Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen..." von Fabian Wagner

(openPR) Fabian Wagner erklärt in "Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen...", warum es beim Musizieren nicht nur auf die richtige Technik ankommt.
------------------------------

Zwei Musikanten können das gleiche Stück spielen und doch kann man oft einen Unterschied in der Qualität erkennen bzw. spüren. Beide Musikanten kennen die Technik und spielen perfekt - doch nur einer der Beiden weiß, dass es nicht nur auf die Technik ankommt! Leider wird im Musikunterricht so gut wie immer nur ein Schwerpunkt auf die Technik gelegt, was dazu führen kann, dass Musiker entweder keine Lust aufs Lernen haben oder ihre Musik technisch zwar perfekt ist, aber sich nicht "richtig" anhört. Musik ist nämlich mehr, als das Spielen der richtigen Noten! Fabian Wagner zeigt den Lesern in seinem Buch erstaunlich einfache Wege, wie sie ihr volles Potential entdecken und entfalten können. Das ermöglicht ihnen auch als Hobby-Musiker, hochwertige Musik zu erschaffen. Die grundlegenden Prinzipien und praktischen Ansätze sind das Resultat von über 25 Jahren Erfahrung.

Mit Hilfe des Buches "Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen..." von Fabian Wagner können die Leser ihre eigene Musik wieder richtig genießen und herausfinden, wozu sie als Musiker wirklich fähig sind. In den meisten Fällen wird dies weit mehr sein, als sie bisher angenommen haben. Empfehlenswert ist das Buch auch für Musiklehrer, die ihren Schülern mehr als nur Technik vermitteln wollen.

"Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen..." von Fabian Wagner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-07794-2 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags" und Publikations"Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self"Publishing"Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch" und Leser"Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID134233)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095511
 561

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen... - Eine wertvolle Ergänzung zu jedem Musik-Unterricht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Musiklehrer dringend gesucht - Nachfrage nach qualifizierten Lehrkräften ist groß bei der Jobbörse Ansus.deBild: Musiklehrer dringend gesucht - Nachfrage nach qualifizierten Lehrkräften ist groß bei der Jobbörse Ansus.de
Musiklehrer dringend gesucht - Nachfrage nach qualifizierten Lehrkräften ist groß bei der Jobbörse Ansus.de
Auf der deutschen Jobbörse Ansus.de steht eine hohe Nachfrage nach Musiklehrern einem noch zu geringen Angebot an Musikunterricht gegenüber. Ansus.de ruft deshalb alle Musiklehrer, Musikstudenten und Berufsmusiker mit Lehrambitionen auf, sich kostenlos als Musiklehrer bei Ansus.de zu registrieren. Die Chancen stehen in ganz Deutschland gut, die Zahl …
Bild: Die schönsten Solostücke - Highlights der Musik von Lobito selbst lernenBild: Die schönsten Solostücke - Highlights der Musik von Lobito selbst lernen
Die schönsten Solostücke - Highlights der Musik von Lobito selbst lernen
Lobito GITARRE grenzenlos liefert in "Die schönsten Solostücke" hilfreiches Material für Gitarristen und Musiklehrer. ------------------------------ Gitarristen sind oft auf der Suche nach neuem, aufregenden Material, um ihr eigenes Repertoire zu erweitern. Fans des Gitarristen, Autors und Komponisten Lobito wollten in der Vergangenheit immer wieder …
Bild: Count-Down für die Anmeldung an der Berufsfachschule für Musik München läuftBild: Count-Down für die Anmeldung an der Berufsfachschule für Musik München läuft
Count-Down für die Anmeldung an der Berufsfachschule für Musik München läuft
… anbietet, eine individuelle Betreuung im Rahmen seiner staatlich genehmigten Berufsfachschule für Musik. Ziel der zweijährigen Ausbildung ist es zum einen, auf die Arbeit als Musiklehrer an privaten Musikschulen oder als Leiter von Laien-Ensembles wie Big Bands, Gospelchören oder anderen Band-Formationen vorzubereiten. Zum anderen lassen die Dozenten der …
Der Klavierlehrer, der aus dem Internet kommt
Der Klavierlehrer, der aus dem Internet kommt
… spezialisiert auf Fernunterricht, hat ihre Lernmethode unter www.orgma.de ins Internet gestellt. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die mit ihrem privaten Musiklehrer Klavierspielen lernen und dabei zeitlich und örtlich flexibel bleiben möchten. Diese Online-Form des Musikunterrichts bietet gegenüber althergebrachten Lerntechniken angenehme Vorteile. Der …
Bild: Aus Breed Music Tonproduktion wird NO MOSS MUSICBild: Aus Breed Music Tonproduktion wird NO MOSS MUSIC
Aus Breed Music Tonproduktion wird NO MOSS MUSIC
… und lädt die Musikerszene Hamburgs in sein modernes, aber mit verschiedensten Vintage-Amps vollgestopftes Studio ein. Ein Eldorado für Gitarristen. Dazu passt, dass Franz auch sehr aktiv dabei ist, seine Fähigkeiten an Gitarre und Bass als Musiklehrer an interessierte Schüler weiterzugeben. Gitarren unterricht direkt im Tonstudio? Wo gibt es das schon?
Bild: Musiklehrer - ist er der Richtige? Oder sie?Bild: Musiklehrer - ist er der Richtige? Oder sie?
Musiklehrer - ist er der Richtige? Oder sie?
Diese Fragen sind auch bei der Auswahl von Musiklehrern relevant: Die Jobbörse Ansus.de relauncht ihr Musiklehrer-Portal und erleichtert die Suche nach Mr. oder Mrs. Right. Ein Musikinstrument spielen zu können, ist Wunsch vieler Menschen auch in Deutschland. Aber es bedarf eines guten Lehrers oder einer guten Lehrerin, damit der Unterricht Spaß bereitet …
Bild: Trainingslager für zukünftige MusiklehrerBild: Trainingslager für zukünftige Musiklehrer
Trainingslager für zukünftige Musiklehrer
… München den Schülern ihrer staatlich genehmigten Berufsfachschule für Musik Fachrichtung Rock/Pop/Jazz die Chance, sich in einem Berufspraktikum auf den Alltag als Musiklehrer vorzubereiten. Wer ein Instrument neu lernen oder erste Gesangsstunden nehmen möchte, erhält bei den Nachwuchs-Dozenten an der Jazzschool vergünstigt Unterricht. „Ein wichtiges …
Bild: Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz MünchenBild: Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz München
Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz München
… Unterrichtsmethodik reicht, vermittelt die Berufsfachschule für Musik vielseitige Qualifikationen. Ziel der zweijährigen Ausbildung mit 30 Wochenstunden ist es zum einen, auf die Arbeit als Musiklehrer an privaten Musikschulen oder als Leiter von Laien-Ensembles wie Big Bands, Chören und anderen Formationen vorzubereiten. Zum anderen legen die Dozenten der Jazzschool …
Bild: Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Musik MünchenBild: Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Musik München
Anmeldeschluss an der Berufsfachschule für Musik München
… anbietet, eine individuelle Betreuung im Rahmen seiner staatlich anerkannten Berufsfachschule für Musik. Ziel der zweijährigen Ausbildung ist es zum einen, auf die Arbeit als Musiklehrer an privaten Musikschulen oder als Leiter von Laien-Ensembles wie Big Bands, Gospelchören oder anderen Band-Formationen vorzubereiten. Zum anderen lassen die Dozenten der …
Bild: Kostenlos als Musikschule oder als Musiklehrer auf Musikschule.info eintragenBild: Kostenlos als Musikschule oder als Musiklehrer auf Musikschule.info eintragen
Kostenlos als Musikschule oder als Musiklehrer auf Musikschule.info eintragen
… Betracht. Wer einen gewissen Anspruch verfolgt oder einfach einen persönlichen Ansprechpartner sowie regelmäßigen Unterricht braucht, sollte eher nach einem Musiklehrer Ausschau halten oder bei der örtlichen Musikschule vorstellig werden. Kostenloser Eintrag für Musiklehrer/innen und Musikschulen auf Musikschule.info (https://www.musikschule.info) Die Suche …
Sie lesen gerade: Was uns Musiklehrer zu erzählen vergessen... - Eine wertvolle Ergänzung zu jedem Musik-Unterricht