openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AQUAPOL wird 35 Jahre – ein Grund zum Feiern

24.07.202011:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: AQUAPOL wird 35 Jahre – ein Grund zum Feiern
Michelle Mohorn strukturierte die Firma 2019 neu und gründete die AQUAPOL International GmbH
Michelle Mohorn strukturierte die Firma 2019 neu und gründete die AQUAPOL International GmbH

(openPR) Die Mauertrockenlegung mit AQUAPOL wurde seit 1985 schon über 55.000-mal weltweit angewandt. Die Gebäude werden mit dieser Methode der Mauerentfeuchtung nachhaltig, dauerhaft, ressourcen- und umweltschonend trockengelegt. Dabei steht die seriöse und transparente Beratung der Kunden im Vordergrund.



In diesem Jahr feiert AQUAPOL sein 35-jähriges Jubiläum mit einer Rabattaktion für jeden neuen Auftrag. Alle Neukunden sparen sich jetzt bis Jahresende 350 Euro bei der Trockenlegung ihrer Mauern *).

Wie alles begann …

Es klingt auf den ersten Blick unglaublich, aber die Geschichte rund um die AQUAPOL Technologie begann in einem feuchten Keller mit einem rostigem Schlagzeug. Der leidenschaftliche Erfinder und Forscher Ing. Wilhelm Mohorn saß an seinem Instrument im Keller und ärgerte sich maßlos über dessen raschen Verfall aufgrund der feuchten Mauern. Bisher war ihm trotz ausführlicher Recherche keine kostengünstige und nachhaltige Lösung bekannt, um dies zu verhindern. Durch seine Forschungen auf dem Gebiet der Alternativenergie kam Mohorn recht schnell zu einer Lösung. Nach seinem großen Vorbild Nikola Tesla, entwickelte er einen ersten Prototyp zur Mauerentfeuchtung mittels einer Zylinderspule. Dabei flossen seine Forschungen zur Struktur des Erdfeldes und die Auswirkung von Elektrosmog auf dieses mit ein. Sein steter Leitsatz seit jeher ist:

„Das reizt den Tüftler besonders, etwas Unmögliches möglich zu machen.“

Bereits mit seinem ersten Prototyp konnte Ing. Wilhelm Mohorn nennenswerte Erfolge vermelden. Schon nach kurzer Zeit verschwand in seinem Keller der Modergeruch, die relative Luftfeuchtigkeit sank und auch die Mauerfeuchtigkeit verringerte sich nachweisbar. Nach zahlreichen Versuchen gründete Ing. Wilhelm Mohorn schließlich 1985 sein Unternehmen.

AQUAPOL – eine Erfolgsgeschichte aus Niederösterreich für die Welt

Besonders in Altbauten finden sich häufig feuchte Mauern und Schimmel. Daneben treten unangenehmer Modergeruch, Putzschäden und Holzschwamm auf. Meist kann dieser Raum dann nicht mehr verwendet werden, und es geht wertvoller Nutzraum verloren. Was also in einem feuchten Keller begann, schrieb in den vergangenen 35 Jahren eine beachtliche Erfolgsgeschichte. Es wurden weltweit über 55.000 Anlagen (Stand Dezember 2019) zur kapillaren Mauertrockenlegung installiert und feuchte Mauern bausubstanzschonend entfeuchtet.

Generationenwechsel bei AQUAPOL – mit neuem Schwung in die Zukunft

Seit 2019 hält die Tochter des Gründers, Michelle Mohorn, die Zügel bei AQUAPOL fest in der Hand. Im ersten Schritt wurde die Firma neu strukturiert und mit Gründung der AQUAPOL International GmbH zukunftsfit gemacht. Michelle Mohorn kennt das Unternehmen seit ihrer Kindheit und hat damit alle Höhen und Tiefen direkt erlebt. Sie wechselte 2016 ins Familienunternehmen und hat sich seitdem mit all ihrer Erfahrung und Motivation eingebracht:

„Ich war auf der Suche nach einem Unternehmen, das nicht nur ein gutes Produkt anbietet, sondern auch nachhaltig und zukunftsorientiert denkt.“

Ein Blick in die Zukunft von AQUAPOL

Das Mauerentfeuchtungsverfahren von AQUAPOL bietet einen gesamtheitlichen Lösungsansatz. Der Entfeuchtungsprozess wird dabei anhand der DARR-Methode transparent dargestellt und protokolliert. Etwaige notwendige Begleitmaßnahmen zur Trockenlegung sowie die Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Sanierungskonzeptes werden im Zuge der laufenden Kontrollmessungen anhand von Checklisten erstellt und dem Kunden überreicht. Dabei legt das Unternehmen größten Wert auf die Nachhaltigkeit und baubiologische Grundsätze. Zahlreiche Kunden bestätigen den langjährigen Erfolg des innovativen Systems. „Das AQUAPOL System rentiert sich – nach unserer jahrzehntelangen Erfahrung auf alle Fälle, wenn der Betroffene sein Haus nachhaltig sanieren möchte“, schildert ein zufriedener AQUAPOL Kunde aus der Pionierzeit.

Weitere Informationen, Produkt- und Rechtshinweise finden Sie in der AQUAPOL Fibel sowie auf der Webseite www.aquapol-international.com.

*) Für Neuaufträge und bestehende Angebote. Ausgenommen Testaktion und Miete. Keine Barablöse möglich. Betrag inkl. MwSt.. Aktion gültig bis 31.12.2020.

Fotocredit: Philipp Tikowsky

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095249
 849

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AQUAPOL wird 35 Jahre – ein Grund zum Feiern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EXM Technologies GmbH

Bild: Altputzentfernen - nötig oder nicht?Bild: Altputzentfernen - nötig oder nicht?
Altputzentfernen - nötig oder nicht?
Feuchte Mauern zählen zu den Albträumen von Immobilienbesitzern. Im Rahmen von Maßnahmen zur Trockenlegung lässt sich die Entfernung des Altputzes in einigen Fällen vermeiden – in allen anderen Fällen aber zumindest möglichst budgetschonend durchführen. Lesen Sie hier, wie Sie den perfekten Moment für die Altputzentfernung ermitteln und wie durch eine einzige Messung oft eine signifikante Kostenersparnis erzielt werden kann. Feuchte im Mauerwerk verursacht gleich eine Reihe von Problemen. Zu möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen von B…
Bild: Professionelle Mauertrockenlegung erhält historische BautenBild: Professionelle Mauertrockenlegung erhält historische Bauten
Professionelle Mauertrockenlegung erhält historische Bauten
PRESSEMITTEILUNG, Österreich/Prein an der Rax, 07. April 2020 Ein Pionierprojekt in Österreich begeistert seit vielen Jahrzehnten Gerade bei älteren Wohnhäusern, deren Bausubstanz bereits Mängel aufweist, ist oft eine umfassende Sanierung erforderlich. Dabei reicht es nicht aus, Probleme nur oberflächlich zu beheben. Um den Zustand des Gebäudes nachhaltig zu verbessern, ist auch die Grundsubstanz zu behandeln. Hausbesitzer schrecken hiervor häufig zurück – denn sie befürchten einen hohen Aufwand und die damit verbundenen Kosten. Das System v…

Das könnte Sie auch interessieren:

10-jähriges Jubiläum von Aquapol Italien
10-jähriges Jubiläum von Aquapol Italien
Das in Bozen ansässige Unternehmen Aquapol Norditalien feierte in einem Benediktinerkloster in Teolo sein 10jähriges Jubiläum. Der italienische Franchisepartner Peter Campidell legte Ende 1998 mit dem Einsatz des ersten Aquapol Systems in Südtirol den Grundstein für Aquapol in Italien. Die Kunden-Anzahl ist seit dieser Zeit auf über 1.000 angestiegen, …
Bild: Alles senkrecht? Mauertrockenlegung und die stille Gefahr der vertikalen Feuchteabdichtung.Bild: Alles senkrecht? Mauertrockenlegung und die stille Gefahr der vertikalen Feuchteabdichtung.
Alles senkrecht? Mauertrockenlegung und die stille Gefahr der vertikalen Feuchteabdichtung.
… kapillar aufsteigende Bodenfeuchte – die am häufigsten vorliegende Ursache der Mauerfeuchtigkeit – können Sie mittlerweile auf eine bewährte, alternative Art vorgehen. Wir sprechen von AQUAPOL – und unsere eigens ausgebildeten Techniker beraten Sie gerne bei Ihnen vor Ort. Wo wir mit modernen mauerwerksdiagnostischen Methoden feststellen können, woher …
Bild: Aquapol International: Zukunftsfit dank Generationenwechsel und NeuausrichtungBild: Aquapol International: Zukunftsfit dank Generationenwechsel und Neuausrichtung
Aquapol International: Zukunftsfit dank Generationenwechsel und Neuausrichtung
… übernimmt Unternehmenskonzept von ihrem Vater Wilhelm Mohorn und stellt es auf neue Beine. Mit viel Elan und Zukunftsblick geht Michelle Mohorn als Geschäftsführerin der neu gegründeten Aquapol International GmbH in das Jahr 2019. Zuvor agierte die Firma als Einzelunternehmen unter dem Namen Aquapol International. Sie war und ist losgelöst von der Aquapol …
Das voll flexible Mauertrocknungssystem von AQUAPOL
Das voll flexible Mauertrocknungssystem von AQUAPOL
Mit dem Mauertrocknungsverfahren von AQUAPOL erhalten unsere Kunden ein individuelles und maßgeschneidertes Sanierungskonzept, ganz ohne Schneiden, Chemie und Strom. Damit stellt es eine Alternative zu herkömmlichen Verfahren dar. Die patentierte Technologie von AQUAPOL leitet die kapillar aufsteigende Feuchtigkeit zurück ins Erdreich. Auch ohne anerkannte …
Aquapol gewinnt gegen "Deutsche Holz und Bautenschutzverband GmbH"
Aquapol gewinnt gegen "Deutsche Holz und Bautenschutzverband GmbH"
… propagierten Systeme fest Die "Deutsche Holz und Bautenschutzverband GmbH" (DHBV), Verlegerin der Zeitschrift "Schützen & Erhalten" des DHBV e.V., musste aufgrund einer von Aquapol Österreich angestrengten Klage vor dem Landgericht Köln eine empfindliche Niederlage einstecken. Hintergrund: Der DHBV e.V. versucht seit einiger Zeit, zusammen mit einem …
Aquapol überschreitet die Grenze zu Asien
Aquapol überschreitet die Grenze zu Asien
Das österreichische Unternehmen Aquapol aquapol.net befindet sich weiterhin auf Expansionskurs: Während das Unternehmen schon bald das 25-Jahre-Jubiläum feiert, steht die Türkei als 15. Land kurz vor der Eröffnung. Nach Schweiz, Italien und zuletzt die skandinavischen Länder Dänemark, Norwegen und Schweden expandiert Aquapol nun in die Türkei. Reinhard …
Bild: Fuchsmühle Anthering steht auf dem TrockenenBild: Fuchsmühle Anthering steht auf dem Trockenen
Fuchsmühle Anthering steht auf dem Trockenen
… Fuchsmühle in Anthering im Flachgau (Salzburg) sind Zeugen der Geschichte. Feuchtigkeit im Mauerwerk setzt vielen von ihnen zu. Mithilfe der umweltfreundlichen und nachhaltigen AQUAPOL® Technologie kann dieses Problem beseitigt werden. Seit über 20 Jahren betreiben Manfred und Katharina Luginger die Fuchsmühle: „Wir haben die Mühle von meinem Schwiegervater …
Bild: Abschied von feuchten Gemäuern – nachhaltig und chemiefreiBild: Abschied von feuchten Gemäuern – nachhaltig und chemiefrei
Abschied von feuchten Gemäuern – nachhaltig und chemiefrei
Feuchte im Mauerwerk ist nicht nur ein Schönheitsfehler. Sie schwächt die Bausubstanz und gefährdet die Gesundheit der Bewohner. AQUAPOL hat es sich zum Ziel gesetzt, Immobilienbesitzern bei der Trockenlegung ihrer Hausmauern zu helfen. Das System ist seit fast 35 Jahren im Einsatz. Zu feuchtem Mauerwerk kommt es nicht nur an historischen Gebäuden und …
Bild: Professionelle Mauertrockenlegung erhält historische BautenBild: Professionelle Mauertrockenlegung erhält historische Bauten
Professionelle Mauertrockenlegung erhält historische Bauten
… ist auch die Grundsubstanz zu behandeln. Hausbesitzer schrecken hiervor häufig zurück – denn sie befürchten einen hohen Aufwand und die damit verbundenen Kosten. Das System von AQUAPOL zeigt, dass es auch anders geht. AQUAPOL als Pionier – von der ersten Stunde an überzeugt das nachhaltige Konzept Geht es um die sanfte Trockenlegung von Bauwerken, gilt …
Bild: AQUAPOL Fachberater mit Leib und SeeleBild: AQUAPOL Fachberater mit Leib und Seele
AQUAPOL Fachberater mit Leib und Seele
„Aus allem das Beste machen und nach vorne blicken“ - mit diesem Leitspruch begleitet Herr Architekt Dipl.-Ing. Klaus J. Graf das Unternehmen AQUAPOL seit über 13 Jahren als professioneller und allseits beliebter Fachbrater. Aus diesem Grund wurde er bei der internationalen Jahresabschlussfeier besonders geehrt. Die patentierte AQUAPOL Technologie aus …
Sie lesen gerade: AQUAPOL wird 35 Jahre – ein Grund zum Feiern