openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gleich zwei „Europäische Universitäten“ am Bodensee

14.07.202014:09 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gleich zwei „Europäische Universitäten“ am Bodensee
Gernot Brauchle gratuliert den beiden Europäischen Universitäten am Bodensee.
Gernot Brauchle gratuliert den beiden Europäischen Universitäten am Bodensee.

(openPR) Gleich zwei Mitglieder der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) werden zu „Europäischen Universitäten“: Die Universität Konstanz und die Fachhochschule Vorarlberg waren mit jeweils eigenen Projektpartnern bei der Ausschreibung der EU-Kommission erfolgreich. Die Internationale Bodensee-Hochschule ist assoziierter Partner im Netzwerk der Uni Konstanz und wird ihr Know-how bei der Zusammenarbeit von Hochschulen über Landesgrenzen hinweg einbringen.

Europäische Universitäten sind internationale Netzwerke von Hochschuleinrichtungen. Die enge Zusammenarbeit der beteiligten Hochschulen soll Exzellenz in Forschung und Lehre fördern. Ziele sind etwa der grenzüberschreitende Austausch von Mitarbeitenden und Studierenden, ein stärkerer Wissenstransfer sowie die Entwicklung von gemeinsamen Bildungs- und Forschungsprogrammen.

Erfolgreiche Konsortien
Gleich zwei Hochschulen am Bodensee werden nun zu Europäischen Universitäten. Die Universität Konstanz war gemeinsam mit vier Universitäten aus Bulgarien, Dänemark, Frankreich und Griechenland erfolgreich. Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) ist in diesem Konsortium mit dem Titel „European Reform University Alliance“ als assoziierter Partner mit an Bord.

Ebenfalls erfolgreich war der Antrag des „Regional University Network“, in dem die Fachhochschule Vorarlberg vertreten ist. Die Mitglieder der Allianz sind dynamische Hochschulen, die stark regional verankert sind und gleichzeitig über nachgewiesene Erfolge in Lehre und Forschung verfügen. Die Partner der FH Vorarlberg stammen aus Portugal, Irland, den Niederlanden, Finnland und Ungarn. Jedes der beiden Konsortien erhält in den kommenden drei Jahren rund fünf Millionen Euro für das Projekt.

Stärkere Internationalisierung
„Für die Hochschulen im Bodenseeraum öffnet sich die Tür zu einer stärkeren Internationalisierung“, freut sich der Vorsitzende der Internationalen Bodensee-Hochschule, Gernot Brauchle. Die IBH bringt dabei ihr Know-how im Aufbau internationaler Netzwerke ein. Brauchle sieht die Hauptaufgabe in der Verbindung der Europäischen Universitäten mit den Hochschulen in der Vierländerregion: „So profitiert die gesamte Region.“

Info: www.bodenseehochschule.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1094211
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gleich zwei „Europäische Universitäten“ am Bodensee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationale Bodensee-Hochschule

Bild: Internationale Bodensee-Hochschule: Rektorin der Universität Liechtenstein neu im VorstandBild: Internationale Bodensee-Hochschule: Rektorin der Universität Liechtenstein neu im Vorstand
Internationale Bodensee-Hochschule: Rektorin der Universität Liechtenstein neu im Vorstand
Die Mitglieder der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) haben die Rektorin der Universität Liechtenstein, Prof. Dr. Ulrike Baumöl, neu in den Vorstand gewählt. Damit sind alle vier Länder im Lenkungsgremium des Hochschul-Verbundes vertreten. Baumöl will dort „die länderübergreifende Vernetzung und Kooperation der Hochschulen stärken“. Davon werde auch die Universität Liechtenstein profitieren. Seit 20 Jahren fördert und koordiniert die Internationale Bodensee-Hochschule die wissenschaftliche Zusammenarbeit um den Bodensee. Ihr gehören 2…
Bild: Digitalisierung im Eilverfahren: Hochschulen am Bodensee haben Coronakrise gut bewältigtBild: Digitalisierung im Eilverfahren: Hochschulen am Bodensee haben Coronakrise gut bewältigt
Digitalisierung im Eilverfahren: Hochschulen am Bodensee haben Coronakrise gut bewältigt
Für die Hochschulen in der Bodenseeregion war das vergangene Semester ein Kraftakt. In kürzester Zeit und teils im laufenden Lehrbetrieb mussten sie ihre Lehrveranstaltungen komplett auf Online umbauen. “Überwiegend positiv” sieht der Vorsitzende der Internationalen Bodensee-Hochschule und Rektor der PH Vorarlberg, Univ-Doz. Dr. Gernot Brauchle, die Erfahrungen. Als Unterstützung startet die IBH nun das Projekt “Online-Lehre & Online-Exams". 115.000 Studierende werden im Verbund der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) derzeit ausgebild…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Netzwerk für neue Diagnoseverfahren: BioLAGO-Projekt wird gefördertBild: Netzwerk für neue Diagnoseverfahren: BioLAGO-Projekt wird gefördert
Netzwerk für neue Diagnoseverfahren: BioLAGO-Projekt wird gefördert
… übertragbar sein. Das Netzwerk arbeitet auch nach Projektende weiter und fördert die Entwicklung, Erprobung und Anwendung neuer Diagnoseverfahren. Das Projekt „DiagNET- Diagnostik der Zukunft“ wird gefördert durch die Europäische Union und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms „Interreg V Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein“
Produktzertifizierungen für Russland und die Ukraine
Produktzertifizierungen für Russland und die Ukraine
… Verbraucherschutzgesetze der Russischen Föderation, Ukraine und weiterer GUS Staaten dienen dazu, den dortigen Markt vor Produkten mit geringer Güte zu schützen. Europäische Normen sind größtenteils nicht anerkannt und so benötigen Exporteure für diese Länder spezifische Zertifikate (z.B. GOST-TR Zertifikat), unter anderem bei der Einfuhrverzollung der …
Bild: Allensbacher Institut für den Europäischen Trainingspreis nominiertBild: Allensbacher Institut für den Europäischen Trainingspreis nominiert
Allensbacher Institut für den Europäischen Trainingspreis nominiert
Allensbach am Bodensee (10.05.2022) Das Deutsche Institut für Vertriebskompetenz ist für den Europäischen Trainingspreis nominiert. Am 24. Mai wird in der Bundeshauptstadt Berlin zum 29. Mal der Europäische Trainingspreis verliehen. Der Europäische Trainingspreis gilt als Oscar für die Anbieter von Trainings und Seminaren und ist der älteste und renommierteste …
Zeppelin Universität im CHE-Master-Hochschulranking bei Wirtschaftswissenschaften auf Spitzenplatz
Zeppelin Universität im CHE-Master-Hochschulranking bei Wirtschaftswissenschaften auf Spitzenplatz
… Wirtschaftswissenschaften belegt sie gemeinsam unter anderem mit der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz den Spitzenplatz unter allen deutschen Universitäten und Hochschulen. --- „Fünfmal in Folge in der Spitzengruppe gerankt zu sein, ist gerade für eine junge Universität wie die ZU ein toller Erfolg und …
Bild: Kabarettist und Slam-Poet René Sydow sammelt Preise einBild: Kabarettist und Slam-Poet René Sydow sammelt Preise ein
Kabarettist und Slam-Poet René Sydow sammelt Preise ein
… Preisen ausgezeichnet. Er arbeitete zusammen mit dem Goethe-Institut, dem Folkwang-Museum Essen und hält Vorlesungen zu Filmgeschichte, Regie und Literarischem Schreiben an Filmakademien und Universitäten. Als Schauspieler ist er sowohl im Fernsehen, als auch auf Theaterbühnen zu sehen. Neben seiner Tätigkeit beim Film ist der Kern seiner Arbeit das …
Bild: Neues Ranking zählt Berlin zu den weltbesten StudentenstädtenBild: Neues Ranking zählt Berlin zu den weltbesten Studentenstädten
Neues Ranking zählt Berlin zu den weltbesten Studentenstädten
… QS World University Rankings® herausgegeben wird. Basierend auf zwölf Kriterien, ziehen die QS Best Student Cities 2012 die Qualität und Anzahl international gerankter Universitäten in Betracht. Ebenso werden die Faktoren Bezahlbarkeit, Lebensqualität* und der Ruf lokaler Universitäten unter Arbeitgebern berücksichtigt. Paris führt darin die Tabelle …
Bild: Internationale Bodensee-Hochschule: Rektorin der Universität Liechtenstein neu im VorstandBild: Internationale Bodensee-Hochschule: Rektorin der Universität Liechtenstein neu im Vorstand
Internationale Bodensee-Hochschule: Rektorin der Universität Liechtenstein neu im Vorstand
… der FernUniversität in Hagen und hatte dort einen Lehrstuhl für Informationsmanagement inne. Sie war als Dozentin, Wissenschaftlerin sowie Studien- und Projektleiterin an den Universitäten in St. Gallen, Berkeley, Santa Clara, Bern und Fribourg beschäftigt. An der Universität St. Gallen ist sie auch heute noch ständige Dozentin. Info: www.bodenseehochschule.org +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Copyright: …
Bild: Fake News: Nachholbedarf bei Informationskompetenz von Jugendlichen im BodenseeraumBild: Fake News: Nachholbedarf bei Informationskompetenz von Jugendlichen im Bodenseeraum
Fake News: Nachholbedarf bei Informationskompetenz von Jugendlichen im Bodenseeraum
… Wikipedia und Youtube sind die wichtigsten Quellen für Hausaufgaben und Referate. Das ist das Ergebnis einer Studie der Internationalen Bodensee-Hochschule mit den Universitäten St. Gallen und Liechtenstein sowie den Pädagogischen Hochschulen Vorarlberg und Weingarten. Die Expertinnen und Experten haben einen Online-Kurs entwickelt und fordern Maßnahmen …
Fahrradtour um den Bodensee - Aktivurlaub im Dreiländereck
Fahrradtour um den Bodensee - Aktivurlaub im Dreiländereck
… am Strand. Manche bevorzugen stattdessen eine aktive Reise mit viel Sport und stets wechselnder Kulisse. Wer besonders gern mit dem Fahrrad unterwegs ist, findet am Bodensee reizvolle Natur, Sehenswürdigkeiten und viel Platz zum Aktivsein. Das Reiseportal travel24.com stellt die Region um den Bodensee vor. Wer nicht allzu weit reisen möchte, um seine …
Zeppelin Universität startet Bachelorstudiengänge auch im Januar
Zeppelin Universität startet Bachelorstudiengänge auch im Januar
Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen am Bodensee startet als eine der wenigen deutschen Universitäten ihre Bachelorstudiengänge auch im Januar. --- Zugunsten passgenauer Studienaufenthalte im Ausland hat sie ihren akademischen Kalender so positioniert wie an fast allen internationalen Universitäten üblich. Außerdem bietet …
Sie lesen gerade: Gleich zwei „Europäische Universitäten“ am Bodensee