openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie zum netzwerk-basierten DDoS-Mitigation-Service: wirtschaftliche Vorteile für Enterprise-Kunden

09.07.202009:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Studie zum netzwerk-basierten DDoS-Mitigation-Service: wirtschaftliche Vorteile für Enterprise-Kunden
Forrester Study: TEI of CenturyLink DDoS Mitigation Service
Forrester Study: TEI of CenturyLink DDoS Mitigation Service

(openPR) Frankfurt, 7. Juli 2020 - Eine von CenturyLink jüngst beauftragte Total Economic Impact™-Studie (TEI-Studie) von Forrester Consulting belegt, dass der netzwerk-basierte DDoS-Mitigation-Service von CenturyLink den Kunden erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringt.



Ziel der Studie "TEI™ of CenturyLink DDoS Mitigation Service" war es, den Return on Investment (ROI) zu beziffern, den Unternehmen mit diesem Service erzielen können. Die Studie kommt unter anderem zu folgenden Ergebnissen:

- Der ROI beträgt über drei Jahre 222 Prozent. Das anfängliche Investment amortisiert sich in unter sechs Monaten.
- Der Barwertvorteil beträgt über drei Jahre insgesamt 1,6 Millionen USD.
- Die Erkennung und Behebung von DDoS-Angriffen lassen sich um 75 Prozent beschleunigen.
- Die verdächtigen Aktivitäten gehen im Durchschnitt um 20 Prozent zurück. Die versuchten Angriffe gehen im Durchschnitt um 25 Prozent zurück.
- Ausfallzeiten aufgrund von DDoS-Attacken können nahezu vollständig ausgeschlossen und bestehende Altsysteme entsorgt werden. Dies ermöglicht Einsparungen von bis zu 0,4 Millionen USD.

Kunden, die bei der Abwehr von DDoS-Angriffen auf CenturyLink setzen, können darüber hinaus - so die Studie - eine Vielzahl weiterer Kosten vermeiden, darunter Anwalts- und Gerichtskosten sowie Ausgaben für Public Relations-Aktivitäten, Endkunden-Support, Endkunden-Gutschriften und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Diese Faktoren wiegen häufig um ein Vielfaches schwerer als die tatsächlichen Umsatzverluste.

"Als Besitzer und Betreiber eines der weltweit größten IP-Backbones haben wir die einmalige Gelegenheit, unser Netzwerk als vorderste Verteidigungslinie zu benutzen", erklärt Christopher Smith, Vice President Global Security Services bei CenturyLink. "Aufsetzend auf unser 85+-Tbps-Backbone können unsere BGP FlowSpec-gestützten Mitigation-Systeme gefährlichen Traffic bereits am Netzwerk-Edge blockieren. Dann bereinigt unsere intelligente Multi-Terabit-Scrubbing-Infrastruktur alle Folgen - selbst bei raffinierten, mehrstufigen Angriffen. Dieser proaktive Ansatz stoppt Angriffe, bevor Schaden entsteht, und sorgt dafür, dass ausschließlich sauberer Traffic unsere Kunden erreicht. Dies entlastet deren eigene Teams spürbar von dem enormen Druck, alle Bedrohungen selbst identifizieren und stoppen zu müssen."

Laut des Forrester Global Security Survey 2019 machten DDoS-Attacken im Jahr 2019 24 Prozent aller externen Cybersecurity-Attacken aus. Da der DDoS-Mitigation Service von CenturyLink weitgehend automatisiert erfolgt, geht der Großteil der kundenseitigen Einsparungen - bis zu 1,2 Millionen USD - darauf zurück, dass die Unternehmen ihre Network-Security-Teams entlasten und für andere Projekte einsetzen können. Dies trägt maßgeblich zur Produktivität bei, da hochqualifizierte Security-Experten nicht mehr stundenlang Security-Threats analysieren und beheben müssen, und über die zeitlichen Freiräume verfügen, um neue Security-Strategien zur Abwehr künftiger Bedrohungen zu entwickeln.

Forrester äußert sich darüber hinaus zum Fachkräftemangel in der IT-Security(1): "Branchenweit herrscht Einigkeit darüber, dass es an qualifizierten Security-Fachkräften fehlt ... Hochrechnungen legen den Schluss nahe, dass mindestens 2,2 Millionen Bewerber fehlen ... Lösungen für die Automatisierung und Orchestrierung der IT-Security (SAO) orchestrieren die Security-Abläufe und automatisieren die Maßnahmen. Dies erlaubt es Teams, schneller und genauer zu arbeiten."

Weiterführende Informationen zur netzwerk-basierten DDoS-Mitigation von CenturyLink und zu weiteren Security-Lösungen finden interessierte Leser unter https://www.centurylink.de/aeyq/Sicherheit.html .

Weitere Ressourcen:
- Forrester Study: TEI™ of CenturyLink DDoS Mitigation Service (https://assets.centurylink.com/is/content/centurylink/pdf/total-economic-impact-ddos-mitigation-service.pdf?Creativeid=605d261c-4272-41f4-a182-5d2902e77d03&_ga=2.150166452.327130640.1593028897-584080908.1593028897)
- Breaking the Resource Vortex: A Case for Rapid Threat Detection and Response (https://blog.centurylink.com/a-case-for-rapid-threat-detection-and-response/)


Die Studie "TEI™ of CenturyLink DDoS Mitigation Service" wurde von externen Dritten erstellt. Wir haben die darin präsentierten Informationen nicht unabhängig verifiziert, garantieren nicht die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben und übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden.

(1) "Reverse Cybersecurity"s Self-Inflicted Staffing Shortage," Forrester, Jeff Pollard, et al, July 18, 2019

Medienkontakt (USA)
CenturyLink
Suzanne Dawe
(318) 582-7011
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1093741
 539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie zum netzwerk-basierten DDoS-Mitigation-Service: wirtschaftliche Vorteile für Enterprise-Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CenturyLink Communications Germany GmbH

CenturyLink erweitert Datacenter-Kapazitäten in Hamburg
CenturyLink erweitert Datacenter-Kapazitäten in Hamburg
Frankfurt, 18. März 2020 - Aufgrund der hohen Nachfrage nach Colocation-Services in der Region hat CenturyLink (NYSE: CTL) seine Datacenter-Infrastruktur in Hamburg ausgebaut. Im Zuge dieser Erweiterung wurde die Gesamtbetriebsfläche auf 2.800 Quadratmeter mehr als verdoppelt. Die Erweiterung unterstützt das Wachstum der Bestandskunden und verleiht darüber hinaus Unternehmen Zugang zu CenturyLinks sicherem globalen Glasfasernetzwerk sowie Zugriff auf ein breites Portfolio an Colocation-, Hosting-, Cloud-Computing-, Security-, Collaboration- u…
CenturyLink tritt Networking Managed Service Provider-Programm für Microsoft Azure bei
CenturyLink tritt Networking Managed Service Provider-Programm für Microsoft Azure bei
Kunden können jetzt leichter sichere, hochleistungsfähige Cloud-Lösungen erstellen FRANKFURT AM MAIN, 26. Februar 2020 -- Da Unternehmen ihre Enterprise-Workloads an die Netzwerkperipherie verlagern und zunehmend Multi-Cloud-Umgebungen nutzen, ist die nahtlose Integration von Netzwerk und Cloud zur Optimierung der Performance von zentraler Bedeutung. Um seine Kunden dabei zu unterstützen, ihre Microsoft Azure-Umgebungen besser anzubinden, zu migrieren, zu verwalten und zu optimieren, hat CenturyLink, Inc. (NYSE: CTL) sich dem Networking Mana…

Das könnte Sie auch interessieren:

Radware erhöht DDoS-Mitigationskapazität erheblich
Radware erhöht DDoS-Mitigationskapazität erheblich
Radware, ein führender Anbieter von Lösungen für Cybersicherheit und Anwendungsbereitstellung, hat die Kapazität seiner Scrubbing Center erheblich erweitert ------------------------------ Radware stellt seinen Kunden im Radware Cloud Security Network jetzt eine globale Mitigationskapazität von über 3,5 Tbps Traffic und über 6 Milliarden Pakete pro Sekunde (PPS) zur Verfügung. Alle Scrubbing-Center von Radware nutzen die preisgekrönten DefensePro DDoS-Mitigation-Appliances des Unternehmens. Als Teil des Kapazitätswachstums eröffnet Radware we…
Frost & Sullivan zeichnet Akamai mit dem Customer Value Leadership Award im Bereich DDoS-Abwehr aus
Frost & Sullivan zeichnet Akamai mit dem Customer Value Leadership Award im Bereich DDoS-Abwehr aus
… regelmäßig auf Platz eins der Liste stehen“, sagt Stuart Scholly, Senior Vice President und General Manager der Security Business Unit von Akamai. „Die Anerkennung der Vorteile, die Kunden durch den Einsatz unserer DDoS-Lösungen erzielen, ist eine wichtige Bestätigung unseres kontinuierlichen Engagements, das Internet für Unternehmen so sicher wie möglich zu …
Bild: Terabit-Lösung zur DDoS-AbwehrBild: Terabit-Lösung zur DDoS-Abwehr
Terabit-Lösung zur DDoS-Abwehr
… nächsten Generation und eine außergewöhnlich hohe Portdichte, die einen hochperformanten und effizienten DDoS-Schutz bietet. Radware wurde in der Forrester-Studie "The Forrester Wave DDoS Mitigation Solutions, Q1 2021" als weltweit führend anerkannt. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Radware GmbH Herr Michael Gießelbach Robert-Bosch-Str. …
Frost & Sullivan verleiht Leadership Award an Radware
Frost & Sullivan verleiht Leadership Award an Radware
Frost & Sullivan hat Radware mit dem Product Line Strategy Leadership Award für die Bekämpfung von DDoS-Attacken ausgezeichnet. ------------------------------ Diesen Award verleiht das Unternehmen Herstellern, deren Produktportfolio die gesamte Breite der Anforderungen in ihrem Markt abdeckt. Kriterien sind das Maß, in dem die Produktlinie die Kundenanforderungen erfüllt, der Wert der Produkte für die Kunden und ein wachsender Marktanteil. "Radware zeichnet sich aus durch sein breites Angebot an Lösungen zur Bekämpfung und Mitigation von D…
GTEN-Partner CloudShield erhält Patente für richtungweisende DDoS Mitigation-Technologie
GTEN-Partner CloudShield erhält Patente für richtungweisende DDoS Mitigation-Technologie
GTEN stellt neue Lösung gegen DDoS-Attacken vor München, 5. Mai 2006 – CloudShield Technologies Inc., führender Anbieter einer intelligenten gemanageden Service-Infrastruktur für IT-Sicherheits-, VoIP- und Traffic Management-Mehrwertdienste, hat ein Patent (#7,003,555) für seine weitreichende Netzwerk-basierte Denial-of-Service (DoS) Mitigation-Technologie erhalten. Auf Basis der von CloudShield entwickelten patentierten Lösung werden gezielt Domain Name System (DNS)-Translation-Requests für Service-Provider überwacht und kontrolliert, um di…
Akamai warnt vor drei neuen Reflection-basierten DDoS-Angriffen
Akamai warnt vor drei neuen Reflection-basierten DDoS-Angriffen
… drei Attacken gilt, dass ein Upstream-Filtering für die DDoS-Mitigation genutzt werden kann, sofern dies möglich ist. Anderenfalls wird ein Cloud-basierter DDoS-Mitigation-Service eines Providers benötigt. Das Threat Advisory von Akamai beinhaltet eine Snort-Mitigation-Regel zum Aufspüren bösartiger Anfragen, die von einem RPC-Portmap-Angriffstool generiert …
CenturyLink launcht Mitigation Appliance für seinen DDoS Mitigation Service
CenturyLink launcht Mitigation Appliance für seinen DDoS Mitigation Service
On-Site DDoS Mitigation wird kombiniert mit dem weltweiten Scrubbing-Netzwerk von CenturyLink Frankfurt, den 13. Mai 2014 – CenturyLink, Inc. (NYSE: CTL) launcht heute eine Mitigation Appliance für den DDoS Mitigation Service von CenturyLink Technolgy Solutions. Dadurch können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur noch besser vor Distributed-Denial-of-Service Attacken (DDoS) schützen. Eine DDoS-Attacke tritt auf, wenn eine Vielzahl kompromittierter Systeme versuchen ein Ziel, wie beispielsweise eine Website, mit so vielen Anfragen zu überforder…
Forrester Research sieht Radware als führend bei DDoS-Mitigation
Forrester Research sieht Radware als führend bei DDoS-Mitigation
Radware (NASDAQ: RDWR), führender Anbieter von Lösungen für Cybersicherheit und Anwendungsbereitstellung, wurde in der Studie "The Forrester Wave: DDoS Mitigation Solutions, Q4 2017" von Forrester Res ------------------------------ Forrester Waves werden nach einem sehr rigorosen Recherecheprozess erstellt. Zu den Highlights gehören die Erstellung einer …
 Schwachstellenmanagement für Container und Cloud-Sicherheit
Schwachstellenmanagement für Container und Cloud-Sicherheit
… häufig weniger Verwaltungsaufwand und Personal als ein vor Ort installiertes Gerät. Während DDoS-Mitigation-Appliances hohe Anfangsinvestitionen erfordern, sind Cloud-basierte DDoS-Mitigation-Services zudem tendenziell kostengünstiger und können als Abonnement in die laufenden Betriebskosten einfließen, was für viele mittelständische Unternehmen leichter …
Bild: Warum Firewalls und Intrusion Protection bei Distributed-Denial-of-Service-Attacken versagenBild: Warum Firewalls und Intrusion Protection bei Distributed-Denial-of-Service-Attacken versagen
Warum Firewalls und Intrusion Protection bei Distributed-Denial-of-Service-Attacken versagen
White Paper von Arbor Networks erläutert Gefahren durch verteilte Distributed-Denial-of-Service-Angriffe München, 04. März 2013. Dass viele Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) solch durchschlagende „Erfolge“ erzielen, ist auf Fehleinschätzungen von IT-Sicherheitsexperten und Netzwerkspezialisten in den Unternehmen zurückzuführen. Diese ernüchternde Erkenntnis begründet Arbor Networks in seinem neuen White Paper. Es zeigt: Firewalls und IDP-Systeme stehen DDoS-Attacken hilflos gegenüber. Mehr noch, sie leisten den Hackern ungewollt …
Sie lesen gerade: Studie zum netzwerk-basierten DDoS-Mitigation-Service: wirtschaftliche Vorteile für Enterprise-Kunden