(openPR) Der aktuelle Künstler des Monats der Galerie 100 Kubik ist der Spanier Jorge Villalba.
In der Onlineausstellung „Helden“ werden bis Ende des Monats auf der Website der Galerie die hyperrealistischen Malereien zu sehen sein.
Die Werke des Künstlers sind streng komponiert, höchst dramatisch und von einer exquisiten Pinselführung geprägt. Villalbas avantgardistischen und lebendigen Arbeiten, zeigen figürliche Darstellung des Menschen und widmen sich allgegenwärtigen Themen, wie dem Leben und Tod. Doch auch biblische und mystische Erzählungen greift der Künstler in seinen Werken auf und steht somit im Diskurs zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Die beiden aktuellen Arbeiten „Laokoon I“ und „Laokoon II“ zeigen jeweils eine Interpretation des Laokoon-Themas. Der Künstler greift den Mythos des trojanischen Priesters Laokoon aus der griechischen Mythologie auf virtuose Weise auf und interpretiert diesen ganz neu.
Im Gegensatz zur üblichen muskulösen und von Schlangen umschlungenen leidvollen Darstellung, wird der Priester hier im Halbkörperporträt vor schwarzem Grund, wohlgenährt und mit einer buntleuchtenden Lichterkette um Hals und Körper dargestellt und erscheint glücklich und ruhig auf den Betrachter.
Der in einen ganz neuen Kontext gesetzte Priester zeigt eine neue Interpretation der alten mythologischen Geschichte und schlägt eine Brücke, durch die Darstellung der elektrischen Lichterkette, zur unserer heutigen technologischen Welt.
Villalba überrascht uns immer wieder mit seinen Werken, die an uns bekannte Motive angelehnt sind. Er ironisiert diese und zeigt sie uns in einem ganz neuen Kontext, in einer eigenen polarisierenden Interpretation. Jorge Villalba lässt sich weder einem zeitgenössischen Trend zuordnen noch einer expliziten Schule, sondern erschafft seinen ganz eigenen Weg und Stil. Er erfindet die Kunstgeschichte auf seine eigene Art und Weise neu.
Jorge Villalbas Kunst schafft es in unserer sonst so turbulenten Welt universell zu bleiben, da sie sich mit den unvergänglichen Fragestellungen des Menschen und des Lebens auseinandersetzt.
In regelmäßigen Abständen publiziert die Galerie 100 Kubik in ihrer Rubrik MAGAZIN Interviews und weitere Textformate mit und zu ihren Künstlern.
Zu seiner Arbeitsweise, seinem Umgang mit der aktuellen Pandemie und seiner Einstellung zur Kunst steht der spanische Maler Jorge Villalba ab nächster Woche hier Rede und Antwort:
https://galerie100kubik.smoolis.com/screen/page/magazin
Aktuell wird in der Galerie 100 Kubik die Ausstellung „Raum und Farbe“ des Bildhauers Carlos Albert präsentiert, welche erstmalig die farbigen Skulpturen des Künstlers zeigt.
Hier geht es zur aktuellen Ausstellung der Galerie:
https://galerie100kubik.smoolis.com/screen/page/ausstellungen/carlosalbertraumundfarbe