openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PubEngine eLibrary - Integration in Moodle einfach und effizient

30.06.202015:53 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Seehausen a Staffelsee, den 30.06.2020. PubEngine Texte können nun direkt in der Lernplattform Moodle integriert werden.

Moodle ist ein freies Kurslernsystem und laut eigener Aussage weiltweit die beliebteste Lernplattform und bei über 100.000 Bildungseinrichtungen im Einsatz. Zahlreiche Hochschulen auch in Deutschland setzen Moodle für die Online-Lehre ein.

Die PubEngine eLibrary kann einfach und effizient in Moodle integriert werden, um eBooks und Artikel der PubEngine direkt in Moodle Kurse einzubauen.

Die PubEngine bietet hierzu folgende Möglichkeiten:

Die PubEngine eLibrary als iFrame in Moodle
Eine PubEngine eLibrary kann vollständig in Moodle als eigene eLibrary dargestellt und wie gewohnt navigiert und durchsucht werden. Es ist möglich, eine Suche nach allen Inhalten auszuführen.

Link auf ein eBook oder einen Artikel setzen
Die Linkstruktur der PubEngine eLibrary ist einfach und konsistent aufgebaut, um Links direkt auf Inhalte setzen zu können.

Link auf einzelne eBook Kapitel oder Artikel mit Anzeige des PDF Dokuments
Links können direkt auf Kapitel oder Zeitschriftenartikel gesetzt und das PDF Dokument sofort angezeigt werden, solange die Moodle User auch eine Lizenz für den Inhalt haben.

Link mit direkter Suche nach Wörtern
Thematisch passende Inhalte zum Moodle Kurs können direkt wie eine Trefferliste angezeigt werden.

Erstellen eines Literaturverzeichnisses mit Citavi
PubEngine und CITAVI sind aufeinander abgestimmt und arbeiten zusammen. Über den PubEngine Button „zitieren“  kann jede Zitierung im RIS oder BIB Format exportieren werden. Für das Literaturverwaltungsprogramm CITAVI werden alle relevanten Einträge wie Autor, Titel, Zusammenfassung und Stichworte exportiert und in CITAVI übernommen, um dann ein komplettes Literaturverzeichnis wieder in Moodle zu integrieren.


Über PubEngine
 
Die PubEngine ist die ePublishing Plattform für das Publizieren und Vermarkten (wissenschaftlicher) digitaler Inhalte. Für Hochschul- und Bibliothekskunden bietet die PubEngine spezielle eLibrary Funktionen wie COUNTER Statistiken, Link Resolver, OpenURL, DOI, OCLC Anbindung  oder ein eigenes Dashboard für den Institutions-Administrator. 
 
Die PubEngine ist von Grund auf neu und federleicht. Enterprise NoSQL bietet maximale Flexibilität. Intelligente Suche und Navigation garantieren hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Das HTML Framework sorgt für Responsive Design auf allen Kanälen. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1092707
 398

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PubEngine eLibrary - Integration in Moodle einfach und effizient“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weitkämper Technology GmbH

Bild: Weitkämper Technology feiert 25jähriges FirmenjubiläumBild: Weitkämper Technology feiert 25jähriges Firmenjubiläum
Weitkämper Technology feiert 25jähriges Firmenjubiläum
Seehausen am Staffelsee, den 26.11.2019.  Weitkämper Technology feiert 25 jähriges Jubiläum Der Grundstein wurde vor genau 25 Jahren gelegt, als Norbert Weitkämper das Unternehmen ins Leben rief.  Ziel war es, ständig neue Potenziale im Bereich intuitiver ePublishing- und Suchelösungen aufzudecken. Hieran hat sich bis zum heutigen Tage nichts geändert.   Weitkämper Technology ist seit 25 Jahren zuverlässiger Partner im Bereich Publishing und Intelligenter Suche. So nutzen 100 Tausende Menschen täglich die Softwarelösungen von Weitkämper Tec…
Bild: Die neue HitEngine - Atemberaubende PerformanceBild: Die neue HitEngine - Atemberaubende Performance
Die neue HitEngine - Atemberaubende Performance
Seehausen a. Staffelsee, den 22.12.2008 - Weitkämper Technology präsentiert seine neue HitEngine. Diese einzigartig effiziente Technologie revolutioniert den Suchprozess durch faszinierende Geschwindigkeit. Die HitEngine bietet alle Treffer schon während des Tippens - und macht die Return-Taste damit überflüssig! Auch Wortcompletions und Kategorien liefert die HitEngine dynamisch während des Tippens. Buchstabe für Buchstabe. Von 0 auf 1000000 in 0,01 Sekunden Diese völlig neue Indexstruktur garantiert eine unglaubliche Suchgeschwindigkeit. …

Das könnte Sie auch interessieren:

sym.net und EleDia informieren auf der 17. Learntec
sym.net und EleDia informieren auf der 17. Learntec
… präsentieren das Kölner Softwareunternehmen sym.net und der E-Learning-Dienstleister EleDia (Bonn/Berlin) MoOdalis in der Version 2.0. Der Produktname "MoOdalis" steht für die Integration des Lernmanagementsystems Moodle und des Information Management Frameworks (IMF) Odalis . Während Moodle die Lernaktivitäten und Kommunikation innerhalb des Kursraumes …
Weitkämper Technology mit PubEngine eLibrary Lösung für eJournals und eBooks auf der Frankfurter Buchmesse
Weitkämper Technology mit PubEngine eLibrary Lösung für eJournals und eBooks auf der Frankfurter Buchmesse
… Frankfurt am Main, 14. Oktober 2019. Auch dieses Jahr informiert Weitkämper Technology über neueste Entwicklungen im Bereich ePublishing und eLibrary und präsentiert die PubEngine Online Publishing Plattform für eJournals und eBooks. Die PubEngine bietet alles was man braucht, um digitalen Content online zu vermarkten. Publizieren der Inhalte flexibel …
Interaktive Wissensbausteine und Lernspiele leichter verteilen
Interaktive Wissensbausteine und Lernspiele leichter verteilen
… Blackboard und Moodle einbinden Chemnitz, den 31.07.2008: Die chemmedia AG und Harbinger Knowledge Products aus den USA stellen ab sofort die Raptivity Integration Accelerators für die Lernplattformen Blackboard und Moodle kostenfrei zur Verfügung. Übungsleiter, Ausbilder und Pädagogen, die bereits mit dem kommerziellen Lernmanagementsystem Blackboard …
Bild: Vector Informatik setzt neue Maßstäbe: Integration von deskMate in Moodle revolutioniert Software-TrainingsBild: Vector Informatik setzt neue Maßstäbe: Integration von deskMate in Moodle revolutioniert Software-Trainings
Vector Informatik setzt neue Maßstäbe: Integration von deskMate in Moodle revolutioniert Software-Trainings
Stuttgart, 25. September 2025 - Die Kivito GmbH, Anbieter der cloudbasierten Schulungsplattform deskMate, vermeldet den erfolgreichen Einsatz ihrer neuen Moodle-Integration beim Softwarehersteller Vector Informatik. Die Integration ermöglicht es Unternehmen, virtuelle Schulungsrechner nahtlos in deren Lernplattform einzubinden - ein entscheidender Schritt …
PubEngine integriert Machine Learning Algorithmus mit Adaptivem Ranking
PubEngine integriert Machine Learning Algorithmus mit Adaptivem Ranking
Seehausen am Staffelsee, den 27. August 2018 – Die PubEngine wird um den Machine Learning Algorithmus "Adaptive Ranking" erweitert Die optimale Suche und Trefferlistensortierung ist essenziell für den Erfolg jeder Publishing Plattform. Die PubEngine integriert daher für die noch bessere Sortierung den maschinellen Lern-Algorithmus zum adaptiven Ranking, …
Bild: Schattauer Zeitschriften powered by PubEngineBild: Schattauer Zeitschriften powered by PubEngine
Schattauer Zeitschriften powered by PubEngine
Seehausen am Staffelsee, Stuttgart, den 16. April 2018 - Schattauer Zeitschriften gehen online mit PubEngine Die Fachzeitschriften des Schattauer Programmbereichs Psychotherapie und Psychatrie stehen ab sofort mit der PubEngine Bibliotheken und Institutionen zur Verfügung. Mit ihren ausgeklügelten Funktionen unterstützt die PubEngine die Bedürfnisse …
Bild: deskMate launcht erste Moodle-Integration für virtuelle SchulungsrechnerBild: deskMate launcht erste Moodle-Integration für virtuelle Schulungsrechner
deskMate launcht erste Moodle-Integration für virtuelle Schulungsrechner
… deskMate stellt auf der LEARNTEC 2025 in Karlsruhe (6.–8. Mai 2025) eine neue, bislang einzigartige Funktion vor: die direkte Integration von deskMate-Trainingsumgebungen in Moodle. Damit können Software-Schulungsorganisationen virtuelle Schulungsrechner erstmals vollständig innerhalb ihrer Moodle-Umgebung anlegen, verwalten und bereitstellen.Die direkte …
Moodle meets netucate: Blended Virtual Learning - netucate integriert den Virtual Classroom in Moodle.
Moodle meets netucate: Blended Virtual Learning - netucate integriert den Virtual Classroom in Moodle.
Friedrichsdorf, 20. Juni 2011. Ab sofort können Moodle Anwender netucates nahtlose Integration des netucate Virtual Classrooms in dieses Open Source Learning Management System nutzen. „Diese Erweiterung unseres Portfolios ist Ausdruck unseres Systemhausansatzes im Markt der Lernprojekte für Unternehmen und staatliche Organisationen,“ sagt Karl-Ulrich …
Bild: PubEngine unterstützt KBART Medataten InitiativeBild: PubEngine unterstützt KBART Medataten Initiative
PubEngine unterstützt KBART Medataten Initiative
Seehausen am Staffelsee, den 17.2.2018 - Die PubEngine wird die NISO Empfehlungen der KBART Phase II Initiative unterstützen und damit den weiteren wichtigen Schritt machen, um den Discovery Prozess noch weiter zu verbessern. Knowledge Bases and Related Tools, kurz KBART, ist eine NISO Empfehlung für den standardisierten Datenaustausch mit Katalogen, …
Bild: Urkund offiziell als ‘Moodle Certified Integration’ zertifiziertBild: Urkund offiziell als ‘Moodle Certified Integration’ zertifiziert
Urkund offiziell als ‘Moodle Certified Integration’ zertifiziert
… OURIGINAL, Europas führender Anbieter von Lösungen zur Plagiatserkennung und -prävention, gibt heute die offizielle Zertifizierung seines Kernproduktes ‚Urkund‘ als ‚Moodle Certified Integration‘ bekannt. Das Moodle Programm besteht aus nur wenigen auserlesenen Lösungen und bestätigt dadurch das Vertrauen von Millionen Moodle-Anwendern, die dem leistungsstarken …
Sie lesen gerade: PubEngine eLibrary - Integration in Moodle einfach und effizient