openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CRMnews, neuer monatlicher Branchenreport für IT-Entscheider und Hersteller

22.11.200613:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Krefeld,22.11.2006. Die Kundennachfrage nach hochwertigen objektiven und selektiven Informationen in speziellen Branchen führt zur langfristigen Erweiterung des individuellen kundenspezifischen Informationsservice InformationButler um brachenspezifische Module. Gerade im Bereich Informationstechnik (IT) und Telekommunikation wurden immer mehr weitergehende selektive Brachenberichte angefragt.

Die neuen Branchenberichte sollen eine Lücke zwischen einfachen Pressclipping und komplexen individuellen Competitive Intelligence Analysen füllen. Die redaktionell aufbereiteten Berichte sollen qualitativ hochwertige Basisinformationen für eine individuelle Beurteilung durch den Kunden bieten.

CRMnews basiert auf der Informationstechnologie InformationButler und liefert selektive Geschäftsinformationen über Unternehmen im Enterprise Resource Planning (ERP) Umfeld. Ziel ist unter anderem die Beantwortung folgender Fragen:

Personalien – wer macht was, wie und wo?
Finanzdaten – wie ist der Umsatz, Profit und KPI’s eines Unternehmens?
Trends – welche wirtschaftlichen und technologischen Trends zeigt der Markt?
Erfolg – wer meldet was, aber wie sieht der Markt und die Kunden es?
Situation – welche Herausforderungen hat der Kunde und Hersteller aktuell?

Auch für die neu entstehenden Branchenberichte wird die derzeit einzigartige Beurteilung und Kategorisierung von Informationen auf der kombinierten Basis von Balanced Scorecard und SWOT-Analyse intern verwendet. Die Bestimmung der Position im Markt und zum Mitbewerb bedingt eine möglichst objektive und vergleichbare Beurteilung von Informationen, wie sie die Balanced Scorecard mit einer verbundenen SWOT-Analyse erlaubt. Die Balanced Scorecard ermöglicht die Festlegung von neutralen Vergleichsmerkmalen zwischen Unternehmen in allen relevanten Bereichen. Informationen können in die Segmente Finanzen, Kunden und Partner, Prozesse und Mitarbeiter kategorisiert und über eine nachfolgende SWOT-Analyse nach Stärke, Schwäche, Chance und Risiko beurteilt werden. Das Ergebnis ist eine vergleichbare Informationsbasis für eine ganzheitliche Analyse.

MMS Hövel
Golddistelweg 31
47807 Krefeld
02151-5303531
E-Mail
http://www.mmshoevel.com

MMS Hövel
Golddistelweg 31
47807 Krefeld
02151-5303531
E-Mail

Die MMS Hövel wurde als Managementberatung (Management und Marketing Service Hövel) von Dipl. Physikingenieur Jörg Hövel in 1994 gegründet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 109222
 1632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CRMnews, neuer monatlicher Branchenreport für IT-Entscheider und Hersteller“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MMS Hövel

Bild: Mehr vertrieblichen Erfolg durch Balanced Scorecard und SWOT-AnalyseBild: Mehr vertrieblichen Erfolg durch Balanced Scorecard und SWOT-Analyse
Mehr vertrieblichen Erfolg durch Balanced Scorecard und SWOT-Analyse
Hochwertige objektive und selektive Informationen sollten die Basis jeder geschäftlichen Entscheidung sein. Betrachtet man jedoch die Bereich Competitive Intelligence (Mitbewerbsanalyse) und Customer Intelligence (Kundenbeobachtung) so werden viele Entscheidungen auf der Basis subjektiver Informationsbewertung vorgenommen. In der Praxis besteht die Competitive Intelligence hauptsächlich auf dem funktionalen und preislichen Vergleich von Produkten und Lösungen zwischen verschiedenen Herstellern des gleichen Marketsegments. Kundenentscheidung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Commerce im Lebensmittelvertrieb - Über 60 Online-Shops im VergleichBild: E-Commerce im Lebensmittelvertrieb - Über 60 Online-Shops im Vergleich
E-Commerce im Lebensmittelvertrieb - Über 60 Online-Shops im Vergleich
… auch bei kooperierenden Gruppen des Handels und bei vertikal unabhängigen Händlern zu erkennen. So ein Fazit in dem jetzt im Verlag BBE media erschienenen Branchenreport FOOD ONLINE. Erstmals für den deutschen Markt sind mit dem neuen Branchenreport die Anbieterstrukturen im Online-Handel mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln untersucht worden. Über 60 …
EXXETA unter den Top Beratungsfirmen in Deutschland
EXXETA unter den Top Beratungsfirmen in Deutschland
… unabhängige, mittelständische und mitarbeitergeführte Management-, IT- und Fachberatung mit Hauptsitz in Karlsruhe gehört zu den Top Beratungsfirmen in Deutschland. Im kürzlich veröffentlichten Branchenreport von brand eins und Statista haben Kunden und Partner das Unternehmen in die Bestenlisten für den Bankensektor sowie für die Arbeitsbereiche IT-Strategie …
Bild: Wachstumserwartungen bis 2020 bei Verpackungsmaschinen wie im Maschinenbau – neuer Quest BranchenreportBild: Wachstumserwartungen bis 2020 bei Verpackungsmaschinen wie im Maschinenbau – neuer Quest Branchenreport
Wachstumserwartungen bis 2020 bei Verpackungsmaschinen wie im Maschinenbau – neuer Quest Branchenreport
… Wachstumserwartungen der Verpackungsmaschinen-Branche entsprechen ihrem durchschnittlichen Produktionswachstum. Nur im Umsatz zeigt sich eine stärkere Dynamik als im Maschinenbau. Der Quest Branchenreport zeigt im Vergleich auf, dass sowohl die Hersteller von Verpackungsmaschinen wie auch die Maschinenbauer insgesamt ein Wachstum ihrer Maschinenproduktion …
Bild: Neuer BBE media Branchenreport - Konsumfinanzierung bei markt-studie.de erschienenBild: Neuer BBE media Branchenreport - Konsumfinanzierung bei markt-studie.de erschienen
Neuer BBE media Branchenreport - Konsumfinanzierung bei markt-studie.de erschienen
… Prozent mehr Kredite als noch vor zehn Jahren. Das wertmäßige Kreditvolumen umfasst fast 150 Mrd. Euro. Das ist dem jetzt im Verlag BBE media erschienenen Branchenreport KONSUMFINANZIERUNG 2014 zu entnehmen. Kern der Studie ist eine Befragung von 238 Führungspersonen aus dem Einzelhandel. Hiernach bilden Tablets, PCs, Netbooks und Mobiltelefone für über …
Bild: Bau-Vertriebssoftware im TestBild: Bau-Vertriebssoftware im Test
Bau-Vertriebssoftware im Test
… der Reihe „Wir testen die Besten“ nehmen die Experten der SKILL Software marktgängige Branchensoftware, beginnend mit Bau-CRM, unter die Lupe. In dem Branchenreport werden einleitend Möglichkeiten, Kosten und Nutzen von CRM für Bauzulieferer dargestellt. Ein Muster-Pflichtenheft, Projektplan zur CRM-Einführung und die Tests zu Anwenderfreundlichkeit, …
Bild: Neuer BBE media Branchenreport - Food Online bei markt-studie.de erschienenBild: Neuer BBE media Branchenreport - Food Online bei markt-studie.de erschienen
Neuer BBE media Branchenreport - Food Online bei markt-studie.de erschienen
… auch bei kooperierenden Gruppen des Handels und bei vertikal unabhängigen Händlern zu erkennen. So ein Fazit in dem jetzt im Verlag BBE media erschienenen Branchenreport FOOD ONLINE. Erstmals für den deutschen Markt sind mit dem neuen Branchenreport die Anbieterstrukturen im Online-Handel mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln untersucht worden. Über 60 …
Bild: Branchenreport Büromöbel der BBE RETAIL EXPERTS bei markt-studie.deBild: Branchenreport Büromöbel der BBE RETAIL EXPERTS bei markt-studie.de
Branchenreport Büromöbel der BBE RETAIL EXPERTS bei markt-studie.de
… maßgebliche Aufgabe für Hersteller wie Handel. Die detaillierte Darstellung der Marktvolumina nach den einzelnen Produktgruppen, ihre Trends und Vertriebsstrukturen in dem neuen Branchenreport Büromöbel der BBE RETAIL EXPERTS liefern eine differenzierte Positionsbestimmung des deutschen Marktes für Büromöbel und sind die Voraussetzung für unternehmenseigene …
Bild: Wachstumserwartungen bis 2020 bei Holzbearbeitungsmaschinen leicht höher als im Maschinenbau – Quest ReportBild: Wachstumserwartungen bis 2020 bei Holzbearbeitungsmaschinen leicht höher als im Maschinenbau – Quest Report
Wachstumserwartungen bis 2020 bei Holzbearbeitungsmaschinen leicht höher als im Maschinenbau – Quest Report
Die Wachstumserwartungen der Maschinenbauer von Holzbearbeitungsmaschinen haben zum Hintergrund eine schwierige ökonomische Lage Der Quest Branchenreport vergleicht die Wachstumserwartungen der Branche Holzbearbeitungsmaschinen mit denen im Maschinenbau. Die Daten dazu stammen aus einer Marktuntersuchung von Quest TechnoMarketing, die den Einsatz von …
Bild: Branche Nahrungsmittelmaschinen wächst etwas stärker als Maschinenbau, Wachstumserwartungen bis 2020 niedrigerBild: Branche Nahrungsmittelmaschinen wächst etwas stärker als Maschinenbau, Wachstumserwartungen bis 2020 niedriger
Branche Nahrungsmittelmaschinen wächst etwas stärker als Maschinenbau, Wachstumserwartungen bis 2020 niedriger
Der Quest Branchenreport vergleicht Produktion und Umsatz von Nahrungsmittelmaschinen mit dem Maschinenbau und die Wachstumserwartungen bis 2020. Der Quest Branchenreport stellt zwei Ergebnisse fest. Erst acht Jahre nach Krisenausbruch konnte die Produktion von Nahrungsmittelmaschinen ihr Vorkrisenniveau von 2008 übertreffen. Die Produktion des Maschinenbaus …
index legt Verband an - Agentur index erhält PR-Etat des IT-Branchenverbandes SIBB e. V.
index legt Verband an - Agentur index erhält PR-Etat des IT-Branchenverbandes SIBB e. V.
… Finanzierungsfragen für IT-Unternehmen. Er organsiert regionale und branchenbezogene Veranstaltungen sowie Gemeinschaftsstände auf Messen. Darüber hinaus veröffentlicht der Verband den jährlichen IT-Branchenreport sowie den IT Solution & Service Guide, das Branchenverzeichnis der regionalen IT-Wirtschaft. Im SIBB e. V. sind mehr als 120 Mitglieder …
Sie lesen gerade: CRMnews, neuer monatlicher Branchenreport für IT-Entscheider und Hersteller