openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung – Wie trägt Cotonea zum Erreichen dieses Zieles bei?

18.06.202010:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Vereinten Nationen (UN) haben sich auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) verständigt, um die Erde zu einem besseren Ort zu machen. Bis 2030 sollen sie umgesetzt sein. Cotonea setzt die 17 SDG-Ziele um, wo immer das möglich ist.



Die Schaffung gleicher Rechte und Möglichkeiten von Mann und Frau wurde in den Baumwoll-Projekten Kirgistan und Uganda durch Cotonea initiiert und sie werden durch die Kooperativen vor Ort organisiert. Entlohnung und Chancen von Männern und Frauen sind gleich und unterscheiden sich in beiden Ländern nicht.

Aber diese Rechte sind, wie überall auf der Welt, geprägt von Kultur und Tradition. So ist z.B. Uganda in Bezug auf Frauen in Führungspositionen weiter entwickelt als Kirgistan. Trotzdem liegt in den beiden Cotonea-Projekten der Anteil an Farmerinnen bei über 40 Prozent.

Die Ideen für Investitionen entwickeln vor allem die Frauen und ergreifen die Initiative, sie umzusetzen. Das zeigt sich in Uganda in den Dorfkooperativen, der Village Save and Loan Association (VSLA). In den Kooperativen entscheiden Männer und Frauen gleichberechtigt über die Verwendung der Fairtrade-Prämie, über Ersparnisse, über die Aufnahme von Krediten, die Vergabe von Mikro-krediten und Investitionen. Oft ist die Meinung der Frauen ausschlaggebend für die Verwendung der Fairtrade-Prämie, und sie plädieren typischerweise eher für Investitionen – z.B. in den Bau von Schulräumen und Brunnen für sauberes Trinkwasser oder in die Unterstützung von Entbindungsstationen in Krankenhäusern. Frauen ergreifen auch eher die Initiative, Mikrokredite aufzunehmen, um damit Kälber oder Hühner anzuschaffen. Dann können sie später Milch, Eier oder Fleisch verkaufen, was zwar mehr Arbeit aber auch und ein zusätzliches Einkommen bedeutet.

Generell gilt, dass alle Kinder die gleiche primäre Schulbildung erhalten sollen, was auch weitestgehend gegeben ist. Dadurch sind auch die Bildungschancen gleich.

Diskriminierung und Gewalt sind innerhalb der Dorfgemeinschaften nicht sehr verbreitet.

Zusammengefasst trägt Cotonea zum Erreichen der SDG 5-Ziele der UN (Gleichstellung von Männern und Frauen) in seinen Projekten in Entwicklungsländern bei:

- Entlohnung und Chancen von Männern und Frauen sind gleich.

- Der Anteil an Farmerinnen liegt in beiden Projekten bei über 40 Prozent.

- In der Village Save and Loan Association (VSLA = Dorfgemeinschaft) haben Männer und Frauen gleiche Rechte und Pflichten. Die Verantwortung für Ersparnisse und Kredite tragen Männer und Frauen gemeinsam. Die VSLA ermöglicht Frauen ein eigenes Einkommen und Eigenständigkeit.

- Wenig Diskriminierung und Gewalt.

- Gleiche Bildungschancen

www.cotonea.de
18. Juni 2020

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091356
 484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung – Wie trägt Cotonea zum Erreichen dieses Zieles bei?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG

Bild:  170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter Bild:  170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
_Bempflingen, 17. Juni 2025 _–Die Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG blickt in diesem Jahr auf 170 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. 1855 gegründet, zählt der Textilbetrieb mit Sitz im Württembergischen heute zu den wenigen familiengeführten Unternehmen in Deutschland, die sich in der Textilbranche erfolgreich behaupten: Durch Eigenständigkeit, Spezialisierung und einen klaren Fokus auf Biobaumwolle. „Wer 170 Jahre besteht, denkt nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Nachhaltigkeit wurde bei uns nicht erfunden, als ich ins Unterne…
Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
_Bempflingen, 7. Oktober 2024 _– Cotonea, die Pionier-Bio-Baumwollmarke, legt anlässlich des Weltbaumwolltags 2024 erstmals umfassende und richtungsweisende CO2- und Energieanalysen von insgesamt 460 Geweben vor. Anders als bei den bisher üblichen Umweltbilanzierungen analysiert Cotonea seine gesamte Wertschöpfungskette von der Baumwollpflanze bis zum fertigen Stoff und misst detailliert Energieverbräuche und damit verbundene CO2 Emissionen. Damit ermöglicht Cotonea eine weitestgehende Transparenz, schafft Vergleichbarkeit und setzt so weltwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung. So setzt Cotonea sie in seinen Projekten konkret um
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 4): Hochwertige Bildung. So setzt Cotonea sie in seinen Projekten konkret um
Die Vereinten Nationen (UN) haben sich auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) verständigt, um die Erde zu einem besseren Ort zu machen. Bis 2030 sollen sie umgesetzt sein. Auch Cotonea setzt die 17 SDG-Ziele um, wo immer das möglich ist. Hochwertige Aus- und Weiterbildung in Sachen ökologischer Anbau sind in Biobaumwoll-Projekten …
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 3): Gesundheit und Wohlbefinden. Cotonea stellt sich dieser Verantwortung.
Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 3): Gesundheit und Wohlbefinden. Cotonea stellt sich dieser Verantwortung.
… zu reduzieren, sind Cotonea besonders wichtig. Seit 2006 trägt das Unternehmen in seinen Projekten durch entsprechende Arbeitsbedingungen und die ökologische Landwirtschaft zum Erreichen genau dieser Ziele bei. Auch die Dorfgemeinschaften der Cotonea-Projekte helfen dabei: Die Genossenschaften führen regelmäßig Schulungen mit den Bauern durch, um sie …
Bild: Relaunch des Online-Tools CSR Check: Jetzt mit individuellen Wesentlichkeits- und SDG-AnalysenBild: Relaunch des Online-Tools CSR Check: Jetzt mit individuellen Wesentlichkeits- und SDG-Analysen
Relaunch des Online-Tools CSR Check: Jetzt mit individuellen Wesentlichkeits- und SDG-Analysen
… erzielen. Diese Perspektive wird mit dem Relaunch des Tools in einem Modul „Wesentlichkeitsanalyse“ abgebildet. Unternehmen werden systematisch durch die Bewertung der 17 Nachhaltigkeitsziele geführt und beurteilen die Wirkung ihres Geschäftsmodells, der Unternehmensprozesse und des gesellschaftlichen Engagements auf das jeweilige Ziel.Außerdem beinhaltet das neue …
Konsum ist der Flaschenhals für nachhaltige Entwicklung
Konsum ist der Flaschenhals für nachhaltige Entwicklung
… Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) können Fortschritte befördern. Doch es gibt auch Zielkonflikte, die ein Hindernis für die erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele für 2030 sein können. Das ist das Ergebnis einer neuen, umfassenden Analyse eines Teams von Wissenschaftlern des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). …
SABIC STELLT SEINE ROADMAP FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSZIELE VOR
SABIC STELLT SEINE ROADMAP FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSZIELE VOR
… Vereinten Nationen definierten Ziele für nachhaltige Entwicklung aus, um die Gestaltung einer nachhaltige Zukunft zu unterstützen • Die Nachhaltigkeitsziele umfassen alle betrieblichen Aspekte hinsichtlich effizienter Ressourcennutzung, Klimawandel, Kreislaufwirtschaft, Nahrungsmittelsicherheit, nachhaltiger Infrastruktur und Umweltschutz • Als weltweit …
Bild: Community-Buch "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule" veröffentlichtBild: Community-Buch "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule" veröffentlicht
Community-Buch "Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule" veröffentlicht
Transformation zu einer nachhaltigen Welt? Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN können auch für das Bildungssystem nutzbar gemacht werden – und das ist gut für Lehrkräfte und Schüler:innen sowie eine nachhaltige Entwicklung der Schulen! In dem Buch „Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule“ geht es auf rund 360 Seiten um nachhaltige (digitale) Bildung, …
Bild: Künstliche Intelligenz und nachhaltige Entwicklung: Chancen für InvestorenBild: Künstliche Intelligenz und nachhaltige Entwicklung: Chancen für Investoren
Künstliche Intelligenz und nachhaltige Entwicklung: Chancen für Investoren
Künstliche Intelligenz kann die Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele erheblich beschleunigen. Für Investoren bietet der Einsatz von KI im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit daher enorme Chancen. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der einflussreichsten Technologien unserer Zeit und verändert nicht nur Wirtschaft und Gesellschaft, sondern hat auch das …
Bild: Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8: Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kannBild: Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8: Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kann
Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8: Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kann
… konträr läuft?„Das SDG-Ziel ist wichtig, aber in Wahrheit erhalten Kleinbauern meist nicht den Weltmarktpreis für Agrarprodukte“, so Roland Stelzer, Geschäftsführer der Biobaumwoll-Marke Cotonea. „Die realen Preise für Rohstoffe aus der Landwirtschaft sind über Jahrzehnte im Vergleich zu anderen Rohstoffen nicht gestiegen, sondern gesunken.“ Die Lösung: …
Bild: Nachhaltigkeitskonferenz 2018 von Union Investment mit JazzuniqueBild: Nachhaltigkeitskonferenz 2018 von Union Investment mit Jazzunique
Nachhaltigkeitskonferenz 2018 von Union Investment mit Jazzunique
… eine der zentralen Fragen der 7. Nachhaltigkeitskonferenz von Union Investment. Im Fokus des Kongresses standen die „Agenda 2030“ sowie die Nachhaltigkeitsziele „Sustainable Development Goals (SDG)“ der Vereinten Nationen mit den jeweiligen Auswirkungen auf Geschäftsmodelle und Investmentstrategien. Unterstützung bei der Nachhaltigkeitskonferenz leistete …
Cotonea trägt dazu bei, die Sustainable Delvelopment Goals (SDG) der UN zu erreichen: 1. Armut beenden
Cotonea trägt dazu bei, die Sustainable Delvelopment Goals (SDG) der UN zu erreichen: 1. Armut beenden
Um die Welt endlich grundsätzlich in Richtung nachhaltiger Entwicklung voranzubringen, haben sich die Vereinten Nationen (UN) 2014 auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) (SDG) verständigt. Bis 2030 sollen die Mitgliedsländer sie umgesetzt haben. Um das zu schaffen, muss jeder seinen Beitrag leisten. Allein mit dem Anbau …
Sie lesen gerade: Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 5): Gleichstellung – Wie trägt Cotonea zum Erreichen dieses Zieles bei?