openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plötzlich im Home Office - Wie Corona die Arbeitswelt verändert

Bild: Plötzlich im Home Office - Wie Corona die Arbeitswelt verändert
Logo https://home-office-einrichten.info/ - Der umfassende Ratgeber
Logo https://home-office-einrichten.info/ - Der umfassende Ratgeber

(openPR) Home Office - ein Arbeitsmodell das bereits seit vielen Jahren existiert, aber immer noch nicht von jedem Unternehmen, genutzt wird.
Zu groß sei die Gefahr, der Unproduktivität oder der Ausnutzung der Arbeitszeit für private Dinge.
Auch die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, der kontrollieren müsste ob der Arbeitsplatz ergonomisch geeignet ist, ist schwierig umzusetzen.



Spätestens jetzt, inmitten der Corona-Krise, fühlen sich sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer mit der plötzlichen Umstellung auf die Arbeit im Home Office überfordert.
Arbeitgeber die bereits Konzepte zur Tätigkeit im heimischen Büro erarbeitet hatten, schaffen es diese Situation besser zu meistern.
Doch vielen Arbeitnehmern blieb, durch die plötzliche Verlegung ihrer Arbeitsstätte in die eigenen vier Wände, nichts anderes übrig, als sich mit dem Laptop an den Küchentisch oder auf die Couch zu setzen.
Ergonomisch und damit Gesundheitlich, eine wahre Katastrophe.
Die Sitzposition auf dem Küchenstuhl oder der Couch, zwingt den Rücken in eine gekrümmte Haltung. Auch die Ellenbogen, Handgelenke und Augen werden durch die falsche Haltung stark beansprucht.

Um diese, zum Teil langfristigen Folgen zu vermeiden, sollte ein Home Office optimal und ergonomisch eingerichtet werden. Björn Scheffler, seit einigen Jahren im Online Marketing tätig, hat sich jetzt mit diesem Thema auseinander gesetzt.

Er erzählt von den eigenen, negativen Erfahrungen eines falsch eingerichteten Arbeitsplatzes: "Für mich spielte ein ergonomischer Arbeitsplatz keine große Rolle. Mit der Zeit bekam ich allerdings Probleme mit dem Rücken und ständig Entzündungen im Ellenbogen. Mittlerweile weiß ich, worauf ich bei einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz achten muss."

Von seinen Erfahrungen und Einrichtungsempfehlungen spricht er jetzt auf https://home-office-einrichten.info/

"Mir war es wichtig beide Parteien, sowohl den Arbeitnehmer als auch den Arbeitgeber, auf die richtige Einrichtung hinzuweisen. Schmerzen durch einen falsch eingerichteten Arbeitsplatz, sorgt bei beiden Parteien für Probleme", sagt Björn Scheffler und sieht damit Verbesserungspotenzial, in den meisten privaten Büros in Deutschland.

Diese Probleme lassen sich sowohl durch einen guten Schreibtisch, der optimalerweise sogar höhenverstellbar ist, als auch durch einen guten Bürostuhl, sehr gut verhindern.
Doch auch die Platzierung des technischen Equipments, wie Monitor, Tastatur, Maus und weiterer Geräte, spielt eine tragende Rolle.

Tatsächlich wird nach langer Zeit im Home Office, auch der fehlende soziale Kontakt zu den Kollegen ein echtes Problem. Daher ist auch Sorgfalt bei der Auswahl der Hilfsmittel für Konferenzen gefragt. Hierzu gehören Headsets und Webcams, die
diesen so wichtigen, sozialen Kontakt möglich machen.

Mittlerweile arbeiten Unternehmen verstärkt an der Realisierung von Home Office Plätzen. Dieser Arbeitsplatz wird in der Zukunft eine tragendere Rolle spielen, als er es in der Vergangenheit getan hat.

Das Portal https://home-office-einrichten.info/ zeigt die Möglichkeiten auf, wie ein Home Office so eingerichtet werden kann. Dazu gehört sowohl die Einichtung, als auch das passende Equipment, um den Einstieg in das Thema Home Office zu erleichtern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091287
 602

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plötzlich im Home Office - Wie Corona die Arbeitswelt verändert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Webinare in Zeiten der Corona-PandemieBild: Webinare in Zeiten der Corona-Pandemie
Webinare in Zeiten der Corona-Pandemie
… Corona-Pandemie stellt Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor erhebliche Herausforderungen im beruflichen Alltag. Trotz allem Stillstand, sollte die Fortbildung ein weiterhin wichtiger Bestandteil der Arbeitswelt sein, denn nicht nur Stagnation im Betrieb, sondern auch im Kopf, führen langfristig zu negativen Effekten. Klinkner & Partner, das Schulungs- und …
Bild: Home Office: Ein weiteres Zimmer beim Immobilienkauf lohnt sichBild: Home Office: Ein weiteres Zimmer beim Immobilienkauf lohnt sich
Home Office: Ein weiteres Zimmer beim Immobilienkauf lohnt sich
… weiteren Zimmers vergleichsweise gering • Steuerliche Vorteile können in der nahen Zukunft wachsen Die aktuellen Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung Covid-19 verändern derzeit die Arbeitswelt. Durch die Kontaktsperren kam es zu einem sprunghaften Anstieg des Anteils jener Arbeitnehmer, die von Zuhause statt vom Büro aus arbeiten. Eine …
Bild: WinLine@home - ERP/CRM-Software wird zum sozialen NetzwerkBild: WinLine@home - ERP/CRM-Software wird zum sozialen Netzwerk
WinLine@home - ERP/CRM-Software wird zum sozialen Netzwerk
… Release WinLine 11 legt der Softwarehersteller nach und bietet seinen Nutzern mit neuen Tools für Chat und Videoconferencing weitere Hilfsmittel für die digitale Arbeitswelt. „Unsere Anwender wissen schon lange um die Vorteile unserer Kommunikationsplattform WinLine SHARE, über die sie sich unkompliziert miteinander vernetzen und austauschen können“, führt …
Bild: COVID-19 Viren sind allgegenwärtig – Datendiebstahl ist es auch!Bild: COVID-19 Viren sind allgegenwärtig – Datendiebstahl ist es auch!
COVID-19 Viren sind allgegenwärtig – Datendiebstahl ist es auch!
… die Daten? tetraguard bringt die Security Balance im Unternehmen und im Home Office ins Gleichgewicht! Viele Unternehmen wurden durch die Corona Pandemie zum Umdenken in der Arbeitswelt gezwungen, weg vom zentralen Arbeitsplatz im Unternehmen – hin zum Home Office. Was früher Arbeitgeber strikt ablehnten, wurde und wird plötzlich möglich. Aber durch …
Corona-Home-Office-Selbsttest: Wie gut funktioniert die Arbeit von Zuhause?
Corona-Home-Office-Selbsttest: Wie gut funktioniert die Arbeit von Zuhause?
… Schwächen, die sich durch das Home-Office ergeben, erstellen wir mögliche Zukunftsszenarien – diese sollen uns für weitere mögliche Pandemien und die Digitalisierung der Arbeitswelt wappnen«, erklärt Milena Bockstahler, Wissenschaflerin am Fraunhofer IAO. Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten und alle Antworten werden anonym und vertraulich behandelt. Original …
"Ist Home Office etwas für Minderleister?"
"Ist Home Office etwas für Minderleister?"
… stellvertretend für die Lernkurve, die mittlerweile durchlaufen wurde. Die Erkenntnisse sollten systematisch mit den Mitarbeitern ausgewertet und in die Gestaltung der Arbeitswelt einfließen. Stach sieht zwei Handlungsleitlinien. Sie heißen „Chance zur mehr Produktivität nutzen“ und „Menschen mit besonderen Kompetenzen stärken“.Chance zu mehr Produktivität …
Bild: Home-Office Büromöbel - Das Arbeitszimmer der ZukunftBild: Home-Office Büromöbel - Das Arbeitszimmer der Zukunft
Home-Office Büromöbel - Das Arbeitszimmer der Zukunft
Durch Corona erleben wir in der Arbeitswelt und im Büro tiefgreifende Veränderungen und eine Reihe von ortschreitenden Maßnahmen, die in der Arbeitswelt zu einer Realität geworden sind. Von einem Tag auf den anderen hat sich das Home-Office etabliert und ist nun Bestandteil unseres Berufslebens. Die benötigten Büromöbel und Schreibtische nähern sich …
Bild: Home at Office hilft durch die Krise mit einer innovativen Idee: Temporäre Räume schaffen, nutzen und sponsernBild: Home at Office hilft durch die Krise mit einer innovativen Idee: Temporäre Räume schaffen, nutzen und sponsern
Home at Office hilft durch die Krise mit einer innovativen Idee: Temporäre Räume schaffen, nutzen und sponsern
… auf eine hervorragende Idee gekommen ist. Anfang März gründete er die Initiative Home at Office. „Zum einen wurden reihenweise Veranstaltungen gecancelt, zum andern werden jetzt plötzlich Materialien benötigt, um die notwendigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten“, so Jörg Pees. Sein Plan ist es, diese beiden Themen miteinander zu verbinden. Für …
Bild: SinnWin VereinbarkeitskundIn STB Gusel erhält Staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“Bild: SinnWin VereinbarkeitskundIn STB Gusel erhält Staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
SinnWin VereinbarkeitskundIn STB Gusel erhält Staatliche Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
… dem neuen Schwerpunkt Home-Office Gestaltung ist es nun zusätzlich möglich - dieses aufgrund der Corona Situation, aber auch generell Wandel in der Arbeitswelt ganz aktuelle Thema – über diesen Prozess professionell und gefördert begleiten zu lassen. Mit Vereinbarkeitsmaßnahmen und -auszeichnungen sprechen Unternehmen als ArbeitgeberInnen eine breitere …
Bild: Mitarbeiter leiden unter sozialem Kontaktverlust im Home OfficeBild: Mitarbeiter leiden unter sozialem Kontaktverlust im Home Office
Mitarbeiter leiden unter sozialem Kontaktverlust im Home Office
Von Nadine Riederer* Noch wissen wir nicht, wann die Post-Corona-Ära endlich beginnt. Doch die Einflüsse, die die Pandemie auf die Arbeitswelt der Zukunft ausübt, zeichnen sich bereits ab. Sie sind technischer, organisatorischer und sozialer Natur und umfassen damit alle Aspekte moderner Arbeitsteilung. Auf den ersten Blick fallen die neue Beliebtheit …
Sie lesen gerade: Plötzlich im Home Office - Wie Corona die Arbeitswelt verändert