(openPR) LVM-Fonds-Rente: Kunden können fortan auch über ETFs vorsorgen
Die LVM erweitert ihre Fondspalette für ihre Fonds-Rente: Kunden können von nun an nicht nur über aktiv gemanagte LVM-Fonds, sondern auch über kostengünstige ETFs vorsorgen. „Zur Wahl stehen hier vier Aktien- und ein Rentenfonds“, erklärt LVM-Vertrauensmann Christian Kuhlmann aus Einbeck.
Zwei ETFs ermöglichen nachhaltiges Investieren
„Wir bieten bei der LVM seit fast 20 Jahren eine fondsgebundene Rentenversicherung an“, berichtet Christian Kuhlmann. Kunden können in ihrer LVM-Fonds-Rente mehrere Fonds kombinieren. Bislang standen hierfür ausschließlich Fonds zur Verfügung, die von einem professionellen Fondsmanager betreut werden. Die ETFs hingegen bilden automatisiert Indizes nach – etwa den MSCI World, der die Wertentwicklung von mehr als 1600 Aktien aus 23 Industrieländern widerspiegelt. „Das macht sie kostengünstiger als die aktiv gemanagten Fonds“, erklärt Christian Kuhlmann. Zwei der ETFs investieren sogar nachhaltig: Die entsprechenden Indizes berücksichtigen nur Unternehmen, die nachhaltig handeln.
Sparer genießen Gestaltungsfreiheit in der Fondsauswahl
Ein weiteres besonderes Merkmal der LVM-Fonds-Rente ist ihre Flexibilität: „Kunden dürfen bereits einen Monat nach Beginn der Vertragslaufzeit freiwillige Zuzahlungen leisten, Teilkapitalentnahmen sind nach einem Jahr möglich“, erläutert Christian Kuhlmann. Die gewählten Fonds lassen sich jährlich bis zu vier Mal kostenlos wechseln. Wer möchte, schichtet vor Rentenbeginn im Rahmen eines flexiblen Ablaufmanagements in Misch- oder Rentenfonds um. „Und wann die Rente beginnt beziehungsweise die Auszahlung erfolgt, können die Kunden bezogen auf einen Zeitraum von zehn Jahren frei wählen“, fügt der Versicherungsexperte an. Interessierte berät er in seiner LVM-Versicherungsagentur in Einbeck oder auch ortsunabhängig per Videoberatung.










