openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zusammenfassung Web-Vortrag Corona-Pandemie

17.06.202014:05 UhrLogistik & Transport
Bild: Zusammenfassung Web-Vortrag Corona-Pandemie

(openPR) Führt uns die Coronavirus-Pandemie in eine Weltwirtschaftskrise? Mögliche Auswirkungen auf Unternehmen und ihre Lieferketten in Deutschland

Als direkte Folge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erwartet der überwiegende Teil der deutschen Unternehmen im In- und im Ausland einen einschneidenden Rückgang ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten und Erfolge.

Kevin Heidenreich, Referatsleiter für Grundsatzfragen der Außenwirtschaft und Entwicklungspolitik beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag, gab den mehr als 30 Teilnehmern in unserem Web-Experten-Talk am 30.04.2020 einen fundierten Einblick in die aktuelle Situation des Welthandels und die Auswirkungen auf die Wirtschaftsaktivitäten der aus- und inländischen Unternehmen. Dabei ging er auch auf Lieferkettenprobleme, Handelshemmnisse und die jeweiligen Folgen ein.

Tatsächlich sind die Konjunkturerwartungen der Unternehmen aufgrund der aktuellen Entwicklung als Folge der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus stark gedämpft. Aufgrund der aktuellen weltweiten Handelshemmnisse und zusätzlichen, coronabedingten international unterschiedlichen Schutzmaßnahmen droht dem Welthandel eine Protektionsmusfalle. Gern laden wir Sie ein, weitere Details seines Vortrags auf unserer Homepage unter News nachzulesen.

https://www.limv.de/2020/05/01/zusammenfassung-web-vortrag-corona-pandemie/

Freuen Sie sich außerdem auf unseren Webvortrag mit Diskussion zum Thema: Wie gehen Führungskräfte in der Corona-Krise mit Unsicherheit um? Einblicke in die Praxis & Handlungsempfehlungen via Zoom.
https://www.limv.de/2020/06/05/web-vortrag-mit-dikussion-angst-frisst-mut/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/pg/Logistikinitiative-Mecklenburg-Vorpommern-eV-100132758203674/about/?ref=page_internal

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091232
 513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zusammenfassung Web-Vortrag Corona-Pandemie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Logistikinitiative Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Bild: Mensch, Kollege Fahrer! Systemrelevant oder doch nichts wert?Bild: Mensch, Kollege Fahrer! Systemrelevant oder doch nichts wert?
Mensch, Kollege Fahrer! Systemrelevant oder doch nichts wert?
Gerade in diesen Tagen werden Berufskraftfahrer immer wieder mit Helden verglichen, sind sie es doch, die unsere Versorgungsketten auch während der Corona-Krise sicherstellen. In ihrem Alltag kommt diese Wertschätzung aber nicht an. Deshalb stand der Berufskraftfahrer im Mittelpunkt unseres Web-Experten-Talks mit 30 Teilnehmern am 14.05.2020. Die Arbeitsbedingungen haben sich mit der Umsetzung der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus noch einmal weiter verschlechtert. Abstandsregeln, Nutzungsverbote sanitärer Einrichtungen, noch mehr Bü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seelische Gesundheit: Kooperation VHS Hannover und Klinikum WahrendorffBild: Seelische Gesundheit: Kooperation VHS Hannover und Klinikum Wahrendorff
Seelische Gesundheit: Kooperation VHS Hannover und Klinikum Wahrendorff
… Sozialpädagog*innen sowie Ärzt*innen des Klinikums stehen zukünftig als Referent*innen in einzelnen Kursen, Vorträgen oder einer Reihe zur Verfügung. Veranstaltungsformate starten in Zeiten der Corona-Pandemie zu-nächst online. „Mit diesem Angebot wollen wir Prävention durch Information erreichen und den Menschen helfen, die in der aktuellen Lage besonders leiden. Ich …
Bild: Corona ist kein Grund für schlechte KundenbeziehungenBild: Corona ist kein Grund für schlechte Kundenbeziehungen
Corona ist kein Grund für schlechte Kundenbeziehungen
Eine japanische Teezeremonie als Vorbild für nachhaltige Kundenbeziehungen? Der bekannte Vortragsredner Michael Okada sieht die Corona-Pandemie zwar als mögliches Hindernis, jedoch nicht als Grund für eine schlechte Kundenbeziehung. Worte sind zwar die Hauptkommunikationsform unserer Gesellschaft, doch sind sie längst nicht Hauptbestandteil unserer Sprache. …
Bild: Unsere Zukunft nach CoronaBild: Unsere Zukunft nach Corona
Unsere Zukunft nach Corona
Die Corona-Pandemie hat Anfang 2020 vieles klar vor Augen geführt: Deutlich wurde, dass unser Gesundheitssystem in vielen Punkten nicht auf eine derartige Pandemie vorbereitet war. Deutlich wurde auch, dass unsere hochtechnisierte Welt Grenzen hat, da trotz des weltweiten Wettlaufs der Labore und Forschungseinrichtungen geeignete Medikamente und Impfstoffe …
Bild: Am Puls der Zeit / WINGS on Air rückt aktuelle Themen der Gesundheitsbranche in den FokusBild: Am Puls der Zeit / WINGS on Air rückt aktuelle Themen der Gesundheitsbranche in den Fokus
Am Puls der Zeit / WINGS on Air rückt aktuelle Themen der Gesundheitsbranche in den Fokus
… den Blick. Als Geschäftsführer des Trendbüros beobachtet er den gesellschaftlichen Wandel und dessen Auswirkungen auf Konsumenten, Branchen und Organisationen. Die Corona-Pandemie habe Entwicklungen wie Digitalisierung beschleunigt und die wachsenden Forderungen nach Transparenz und das Bedürfnis nach persönlichen Kontakten verdeutlicht. Der Wertewandel …
Bild: Einfluss der gegenwärtigen Krisen auf Unternehmen und ihre Investitionspläne in die LogistikBild: Einfluss der gegenwärtigen Krisen auf Unternehmen und ihre Investitionspläne in die Logistik
Einfluss der gegenwärtigen Krisen auf Unternehmen und ihre Investitionspläne in die Logistik
ZusammenfassungDie Entwicklung der deutschen Wirtschaft hat sich spürbar verschlechtert. Für den Verlauf der Konjunktur sind Dauer und Ausmaß des Ukrainekriegs und der Corona Pandemie entscheidend. Als zusätzlicher Hemmschuh entwickelt sich immer mehr die Inflation. Corona Pandemie in DeutschlandDie seit März 2020 bestehende Covid-19 Pandemie dauert …
Bild: PSS professional sales services setzt nach wie vor auf hybrides ModellBild: PSS professional sales services setzt nach wie vor auf hybrides Modell
PSS professional sales services setzt nach wie vor auf hybrides Modell
… statt an Präsenz-Veranstaltungen teilzunehmen, sich für Online-Alternativen zu entscheiden. PSS professional sales services hat sich dazu entschieden auch nach Ende der Corona-Pandemie weiterhin Online-Kurse, Schulungen, Seminare und Trainings anzubieten. Über unterschiedliche Plattformen können die Teilnehmer sich nach Absprache einwählen und sämtliche …
Bild: INGENIEURTAG 2021 in der Metropolregion Rhein-Neckar behandelt Zukunftsfragen von Industrie, Alltag und BerufBild: INGENIEURTAG 2021 in der Metropolregion Rhein-Neckar behandelt Zukunftsfragen von Industrie, Alltag und Beruf
INGENIEURTAG 2021 in der Metropolregion Rhein-Neckar behandelt Zukunftsfragen von Industrie, Alltag und Beruf
… Welches sind die technologischen Treiber? Was für marktseitige Anpassungen wird es geben? Und welche Rolle spielen regulatorische Entwicklungen? "Die Corona-Pandemie hat die Anfälligkeit bestehender Wertschöpfungsstrukturen gegenüber unvorhergesehenen Ereignissen offenbart. Um zukünftige Krisensituationen zu vermeiden, sind innovative Lösungen für die …
Covid-19 Pandemie als Ursache der Rezession in Deutschland?
Covid-19 Pandemie als Ursache der Rezession in Deutschland?
Zusammenfassung Die Covid-19 Pandemie hält die Welt in Atem und hat nicht nur Deutschland seit März 2020 fest im Griff. Umsatzeinbrüche auf breiter Front werden fast täglich gemeldet. Exportnationen erleben ein Ausbleiben der Aufträge aus dem Ausland in nie dagewesener Höhe. Die Pandemie hat nahezu alle Branchen im Würgegriff, so auch die Intra-Logistik, …
Local Lockdown Analyse - Datenintelligent in den Sommer der Pandemie
Local Lockdown Analyse - Datenintelligent in den Sommer der Pandemie
… Interessierte in zwei Teilen, wie eine datenzentrierte Situationsanalyse zu intelligenten Entscheidungen im Marketing führt. Die Case Study beginnt mit einer datenbasierten Zusammenfassung der wirtschaftlichen Gesamtsituation. Daraus leiten die Experten für Smart Data beispielhaft die sinnvolle Allokation von Marketingbudgets ab. Im zweiten Teil der …
Covid-19 Pandemie ein wirtschaftliches Desaster?
Covid-19 Pandemie ein wirtschaftliches Desaster?
Zusammenfassung Seit März 2020 hält die Covid-19 Pandemie die Welt in Atem. Umsatzeinbrüche auf breiter Front haben einen volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet. Exportnationen erleben ein Ausbleiben der Aufträge aus dem Ausland in nie dagewesener Höhe. Die Pandemie hat nahezu alle Branchen im Würgegriff, so auch die Intra-Logistik, die in einem erheblichen …
Sie lesen gerade: Zusammenfassung Web-Vortrag Corona-Pandemie