openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonnenstrom für die Oberpfalz: Sun Contracting AG nimmt 134 kWp Contracting in Betrieb

10.06.202011:25 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Sonnenstrom für die Oberpfalz: Sun Contracting AG nimmt 134 kWp Contracting in Betrieb

(openPR) Plech/Triesen. Auch im größten deutschen Bundesland setzt man immer mehr auf Energie aus nachhaltigen Quellen. So konnte die Sun Contracting AG erst kürzlich ein Photovoltaik Contracting finalisieren, das einen jährlichen Stromertrag von rund 180.000 Kilowattstunden Sonnenstrom liefert – eine Menge an Strom, mit der man 36 Haushalte ein Jahr lang mit grüner Energie versorgen kann. Der erzeugte Strom wird als Ökostromanteil voll ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

726 Module des Herstellers Trina Solar und Wechselrichter aus dem Hause Sungrow, einer der Top 5 Wechselrichterhersteller, sorgen dafür, dass die leerstehenden Dachflächen im bayrischen Plech künftig einer neuen Bestimmung zu geführt werden. Auf knapp 1.200 m² wandelt die 134,4 kWp Photovoltaikanlage der Sun Contracting AG

Klimaschutzmaßnahme Photovoltaik Contracting

Projektiert ist die kürzlich in Betrieb gegangene Photovoltaikanlage in Bayern als Contracting. Damit entfällt für den Dachbesitzer das finanzielle Risiko, denn: Sowohl die Investitionskosten als auch die laufenden Wartungs- und Instandhaltungskosten übernimmt die Sun Contracting AG. Der Strom wird im Regelfall, so auch hier, zur Gänze ins öffentliche Netz eingespeist. Jedes Photovoltaik Contracting erhöht somit den Ökostromanteil in der Umgebung. Bei Bedarf kann der Strom mittels Stromliefervertrag auch selbst verbraucht werden.

Enorme Steigerungsmöglichkeiten durch Ende des Förderdeckels

Das Ende des 52 Gigawatt Photovoltaik Deckels lässt die Sun Contracting Unternehmensgruppe aufatmen. Besonders in Deutschland blickt man im vergangenen Jahr auf einen enormen Photovoltaikzubau: 11,7 Megawattpeak installierte und projektierte Photovoltaikleistung konnte man im ersten Jahr der operativen Geschäftstätigkeit auf diesem Markt verwirklichen. Mit dem Ende des Förderdeckels kann man im laufenden Geschäftsjahr diese Zahl ohne Wenn und Aber überbieten: Bis zum Ende des zweiten Quartals wird man bei knapp 11 Megawattpeak installierter und projektierter Leistung stehen – zusätzlich sind die ersten SUN CARPORTS im Umfang von insgesamt 1,3 Megawattpeak in der finalen Planungsphase.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1090451
 730

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonnenstrom für die Oberpfalz: Sun Contracting AG nimmt 134 kWp Contracting in Betrieb“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sun Contracting AG

Bild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt FührungBild: Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Generationswechsel bei Sun Contracting Poland: Dr. Daniel Tomporowski übernimmt Führung
Gdynia. Die Sun Contracting Poland Sp. z o.o., eine Tochtergesellschaft der international tätigen Sun Contracting AG, gibt einen bedeutenden Wechsel in ihrer Führungsebene bekannt. Nach über zwei erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer tritt Dr. Wiesław Kowalczyk von seiner Position zurück. Seine Nachfolge tritt ab sofort Dr. Daniel Tomporowski an, der bereits von Beginn an eine wesentliche Rolle im Unternehmen spielt. Neue Impulse Dr. Tomporowski bringt umfassende Erfahrung und frische Ideen mit, um die zukünftige Entwicklung und das nach…
Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021Bild: Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
Sun Contracting blickt nach Bayern: Grüner Dringlichkeitsantrag - das EEG ist nicht fit für 2021
München/Triesen. Unter dem Titel ‚EEG 2021 – Die Zukunft der erneuerbaren Energien sichern‘ haben die bayrischen Grünen nun im Landtag einen dringlichen Antrag eingebracht: Die aktuelle Version der EEG-Novelle wird nicht dazu beitragen können, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Übereinkommens zu erreichen.   Die Grundforderung der Grünen ist eine deutliche Anhebung der Ausbauziele – und zwar für alle erneuerbaren Technologien. Durchschnittlich müsste der Ausbauwert bei Photovoltaik pro Jahr bei 15 Gigawatt liegen – diese neu installierte Menge w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Netzanschluss in Auerbach: Sun Contracting betreibt 197 kWp Contracting auf PferdehofBild: Netzanschluss in Auerbach: Sun Contracting betreibt 197 kWp Contracting auf Pferdehof
Netzanschluss in Auerbach: Sun Contracting betreibt 197 kWp Contracting auf Pferdehof
Auerbach/Triesen. Einer von bereits mehreren Reitställen, die die Sun Contracting Gruppe als Kunde gewinnen konnte, hat seit einiger Zeit eine Contractinganlage auf seinen Dächern: Der Pferdehof im bayrischen Auerbach steht nun unmittelbar vor Anschluss ans Netz und damit davor, jährlich rund 203.000 Kilowattstunden saubere Solarenergie zu produzieren …
Bild: Sun Contracting geht mit 336 kWp in Produktion: Netzanschluss in BrandenburgBild: Sun Contracting geht mit 336 kWp in Produktion: Netzanschluss in Brandenburg
Sun Contracting geht mit 336 kWp in Produktion: Netzanschluss in Brandenburg
… durch die Zusammenarbeit mit der Sun Contracting Gruppe ihre ansonsten ungenutzte und leerstehende Dachfläche künftig nutzen, um die Umgebung sauberem Sonnenstrom zu versorgen. Photovoltaik Contracting bildet die Brücke zwischen ökonomisch wertvoll und ökologisch sinnvoll. Infrastruktur nutzen mit Photovoltaik Contracting Contracting ist die perfekte …
Bild: Gesetzliche Grundlagen für langfristige Maßnahmen: Der KlimarechnungshofBild: Gesetzliche Grundlagen für langfristige Maßnahmen: Der Klimarechnungshof
Gesetzliche Grundlagen für langfristige Maßnahmen: Der Klimarechnungshof
… produzierte Strom wird in erster Linie nicht verbraucht, sondern ins öffentliche Stromnetz eingespeist – damit kann Sun Contracting kontinuierlich und langfristig Erträge erwirtschaften. Und gleichzeitig erhöht sich durch die Produktion von sauberem Sonnenstrom auch der Anteil an Ökostrom, der durch die Einspeisung direkt in der Region verbraucht wird.
Sun Contracting AG: Sonnenstrom für 70 Haushalte in Erxleben
Sun Contracting AG: Sonnenstrom für 70 Haushalte in Erxleben
ahlen: 1,5 Megawattpeak Photovoltaikleistung konnte die Sun Contracting AG hier bereits auf den leerstehenden Hallen installieren – ein Stromertrag von fast 1,3 Megawattstunden jährlich kann produziert werden. Eine Menge, mit der man fast 260 Haushalte ein ganzes Jahr mit sauberem und CO2 neutralem Sonnenstrom versorgen kann.
Ressourcenschonende Energie für 80 Haushalte: Sun Contracting AG nimmt 423,99 kWp Photovoltaik in Betrieb
Ressourcenschonende Energie für 80 Haushalte: Sun Contracting AG nimmt 423,99 kWp Photovoltaik in Betrieb
… Contracting AG mehr als 1.300 Module und 6 Stück Wechselrichter. An beiden Standorten der Klostergut Agrarhandels GmbH in Haldensleben werden somit künftig 390.000 Kilowattstunden sauberer Sonnenstrom produziert und ins öffentliche Netz eingespeist – eine Menge, mit der man in etwa 80 Haushalte mit nahezu CO2 neutraler Energie versorgen kann. Mit Photovoltaik …
Bild: Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen AlternativeBild: Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen Alternative
Völlig unterschätzt: Solarstrom entwickelt sich immer mehr zur konkurrenzlosen Alternative
… man, mit großen Solaranlagen, auf 4 Cent pro Kilowattstunde für Strom aus Photovoltaikanlagen. Das ist jedoch bei weitem nicht der einzige Vorteil, der für Sonnenstrom und gegen Windkraft spricht. Bereits vor einigen Monaten begann das Fraunhofer Institut mit Forschungen, wie man Photovoltaik und Landwirtschaft in Einklang bringen kann. Perfekt geeignet, …
Bild: EEG-Novelle gegen Europarecht: Kein Duell auf AugenhöheBild: EEG-Novelle gegen Europarecht: Kein Duell auf Augenhöhe
EEG-Novelle gegen Europarecht: Kein Duell auf Augenhöhe
… Gutachtenerstellung beauftragten Kanzlei, mehrfach gegen die europäische Rechtsprechung. Die gültige Erneuerbare-Energien-Richtline der EU besagt, dass der Selbstverbrauch von produziertem Sonnenstrom zu unterstützen, nicht zu verhindern ist. Entwurf bremst Umdenken Der umstrittene Entwurf, der erst kürzlich an Bundestag und Bundesrat weitergereicht …
Bild: Volle Sonnenkraft voraus: Sun Contracting startet insgesamt 335 kWp Photovoltaikprojekte in der SteiermarkBild: Volle Sonnenkraft voraus: Sun Contracting startet insgesamt 335 kWp Photovoltaikprojekte in der Steiermark
Volle Sonnenkraft voraus: Sun Contracting startet insgesamt 335 kWp Photovoltaikprojekte in der Steiermark
… 14,52 kWp und 199,32 kWp Photovoltaikleistung realisiert die Sun Contracting Unternehmensgruppe hier – in enger Zusammenarbeit mit der ausschreibenden Stelle Green Tech Solutions.Sonnenstrom für Pferdehof Unter den ersten Photovoltaik Projekten, die bis Anfang August errichtet werden, befindet sich unter anderem ein Pferdehof in der Südoststeiermark. Mit …
Bild: Sun Contracting AG: Startschuss für 1,5 MW Solarstromprojekt bei MagdeburgBild: Sun Contracting AG: Startschuss für 1,5 MW Solarstromprojekt bei Magdeburg
Sun Contracting AG: Startschuss für 1,5 MW Solarstromprojekt bei Magdeburg
… 8.000 m² Gesamtfläche verbaut. Aus den Contracting Projekten an drei verschiedenen Standorten ergibt sich ein Stromertrag von weit über einer Million Kilowattstunden sauberem Sonnenstrom jährlich – eine Menge, mit der man 218 Haushalte versorgen könnte. Projektstart mit 750 kWp in Barby Die kurz vor der Inbetriebnahme stehende Photovoltaikanlage auf …
Sun Contracting AG startet 600 kWp Photovoltaikprojekt in Deutschland
Sun Contracting AG startet 600 kWp Photovoltaikprojekt in Deutschland
… Unternehmensfamilie bisher in Deutschland, Österreich und Liechtenstein realisieren. Dabei ist der Fokus natürlich nicht nur auf der Wirtschaftlichkeit der eigenen Stromproduktion. Verglichen mit herkömmlicher Stromerzeugung kann man mit sauberem Sonnenstrom ein Vielfaches an CO2 einsparen - wir sprechen hier von beinahe 98 % weniger Kohlendioxidausstoß.
Sie lesen gerade: Sonnenstrom für die Oberpfalz: Sun Contracting AG nimmt 134 kWp Contracting in Betrieb