openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Initiative „WCBS - we come back stronger“ hat für das Wiesbadener Hospiz Advena Spenden gesammelt!

22.05.202008:46 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Initiative „WCBS - we come back stronger“ hat für das Wiesbadener Hospiz Advena Spenden gesammelt!
v.l.n.r. A. Hoffmann (ct+c), A. Hohmann-Hard (Hospiz Advena), C. Daake (ct+c) Foto: C. von Dressler
v.l.n.r. A. Hoffmann (ct+c), A. Hohmann-Hard (Hospiz Advena), C. Daake (ct+c) Foto: C. von Dressler

(openPR) Was im April als spontane Idee ein paar Kreativer in München und Nürnberg begann, hat sich innerhalb weniger Wochen wie ein Lauffeuer über Deutschland sowie in die Schweiz und nach Luxemburg verbreitet. „Wir wollen nicht einfach nur zu Hause bleiben – wir wollen helfen!“, so der Grundgedanke der Initiatoren. Die Idee, über den Verkauf von Hoodies (Kapuzenpullover) mit coolem WCBS we come back stronger Aufdruck, Geld für „Corona-geschädigte“ zu sammeln, traf in den Anfängen der Corona-Krise genau den Nerv der Zeit. Viele wollten helfen und so wurde aus dem kleinen Versuchsprojekt eine richtig große Sache.



Freunde und Bekannte der fünf Gründungsmitglieder haben seither nach und nach ehrenamtlich den „local support“ in ihren jeweiligen Heimatstädten oder -regionen übernommen. Mittlerweile wurden so schon über 1500 Hoodies verkauft. Und es geht weiter! Immer neue Städte kommen hinzu und immer mehr Leute bestellen - teilweise sogar gleich für die ganze Familie oder das ganze Mitarbeiterteam. Der Verkaufserlös wird vollständig in die Produkte oder Dienstleistungen kleinerer lokaler Unternehmen investiert. Das so Erworbene soll wiederum denjenigen eine kleine Freude im Corona-Alltag bereiten, die als „Risikopersonen“ isoliert leben oder momentan jobbedingt ganz besonders gefordert sind.
Auf www.wecomebackstronger.de wird informiert, welche Aktionen aktuell geplant sind und welche bereits erfolgreich abgeschlossen wurden: Es gab z.B. schon Pizzen für die Sicherheits- und Reinigungs¬kräfte des Klinikums Nürnberg, Bastelmaterial aus demKünstlerbedarf sowie Blumen¬grüße für Bewohner verschiedener Altenheime in München und Kaffeegutscheine für Supermarkt-Kassierer/Innen in Trier.

Christoph Daake (Inhaber Creative Tours + Concepts): „Als wir von WCBS erfahren haben, waren wir sofort begeistert. Der Entschluss, für Wiesbaden als Local Supporter aufzutreten war schnell gefasst. Das Schöne ist, dass zwei Parteien, die in Zeiten von Corona eine weniger gute Phase durchschreiten, von¬einander profitieren. Diejenigen, die den Beitrag leisten, erhalten im Gegenzug einen schönen Hoodie. Wir als Agentur stellen sehr gerne unser Know-how für die Organisation und unsere Kontakte für die Verbreitung/Vermarktung zur Verfügung.“

Durch einen Facebook-Aufruf des Wiesbadener Hospiz Advena ist das Team von Creative Tours + Concepts darauf aufmerksam geworden, dass es dort aktuell an Aromaölen für die angstlösende, schmerzstillende und entspannende Aromatherapie fehlt. Üblicherweise werden die Öle durch Spendengelder finanziert, welche zum Beispiel beim Sommerfest zusammengekommen wären. Da dieses wegen Corona ausfallen muss, war die Idee für die erste Wiesbadener „Hoodie-Aktion“ geboren.
Innerhalb weniger Tage konnten genügend Hoodies verkauft werden, um den Mitarbeitern und Bewohnern des Hospiz Advena ihren Wunsch zu erfüllen. Schnell war mit „La Nature“ am Marktplatz in Wiesbaden ein Geschäft gefunden, welches die gewünschten Öle im Sortiment hat. Die Freude über die gelungene Mission ist auf allen Seiten groß und die nächste Aktion, die durch weitere Verkäufe (in Kürze gibt es neben den Hoodies auch T-Shirts!) finanziert werden soll, ist schon in Planung.

WCBS-Initiatoren: „Auch wenn täglich ein bisschen mehr Normalität in unser Leben zurückkehrt, das Virus und die Schwierigkeiten der kleinen Unternehmen bleiben. Darum machen wir weiter und setzen auf Eure Mithilfe! Durch den Kauf unseres WCBS-Hoodies kann jeder einzelne von Euch einen kleinen Beitrag leisten, um jene zu unterstützen, die gerade direkt und unmittelbar von den Folgen der Corona-Maßnahmen betroffen sind.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088187
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Initiative „WCBS - we come back stronger“ hat für das Wiesbadener Hospiz Advena Spenden gesammelt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marotech spendet 3.000 Euro an HilfsorganisationenBild: Marotech spendet 3.000 Euro an Hilfsorganisationen
Marotech spendet 3.000 Euro an Hilfsorganisationen
… Hospizarbeit in Stadt und Landkreis Fulda. Ziel ist die Verankerung der Hospizidee in der Region auf möglichst breiter gesellschaftlicher Basis. Die 2007 gegründete Initiative unterstützt den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst "DA-SEIN" der Malteser und das stationäre Hospiz St. Elisabeth. Die Spendenaktion „Ich brauche Deine Hilfe“ startete …
Spendenaufruf für die Sternenbrücke
Spendenaufruf für die Sternenbrücke
… bewegt über die beeindruckende Leistung, die tagtäglich von dieser Einrichtung, deren Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern erbracht wird, entschlossen wir uns mit der Initiative „Wir helfen“ eine Spendenaktion vom 01.12.2007 bis einschließlich 15.01.2008 zu Gunsten des Kinder-Hospizes Sternenbrücke durchzuführen. „Wir helfen“ ist eine Aktion der spendenbegünstigt …
Bild: itech partner GmbH gewinnt Vodafone - Initiative itech4school soll 2011/2012 fortgesetzt werdenBild: itech partner GmbH gewinnt Vodafone - Initiative itech4school soll 2011/2012 fortgesetzt werden
itech partner GmbH gewinnt Vodafone - Initiative itech4school soll 2011/2012 fortgesetzt werden
… die itech partner GmbH die Initiative „itech4school“ zur Förderung der Ausstattung öffentlicher Schulen mit Computertechnik gegründet. Ende vergangenen Jahres hatte sie Wiesbadener Unternehmen aufgerufen, die Initiative mit Geld- oder Sachspenden zu unterstützen. Als wichtigen Unterstützer und Großspender von PC-Systemen konnte itech partner Vodafone …
Bild: B2RUN spendet 2.600 Euro an das Kinder-Hospiz SternenbrückeBild: B2RUN spendet 2.600 Euro an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
B2RUN spendet 2.600 Euro an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
… 2.600 Euro an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg. Christoph Federspiel, B2RUN Standortleiter der Hansestadt, überreichte dem Geschäftsführer der Sternenbrücke, Peer Gent, den Spendenscheck. B2RUN spendet nach jedem Firmenlauf einen Teil der Startgebühren für wohltätige Zwecke; Charity-Partner des B2RUN Hamburg war in der vergangenen Saison das …
itech partner GmbH übergibt Spenden – Computertechnik für vier Wiesbadener Schulen
itech partner GmbH übergibt Spenden – Computertechnik für vier Wiesbadener Schulen
… Ihrer Initiative itech4school 2010/2011 das Bewerberverfahren der Schulen um Spenden für die Ausstattung mit Computertechnik abgeschlossen. Ende vergangenen Jahres hatte sie Wiesbadener Unternehmen aufgerufen, die Initiative mit Geld- oder Sachspenden zu unterstützen. Das Ergebnis dieser Initiative übertrifft alle vorsichtigen Erwartungen: für vier Wiesbadener …
Bild: Das RAMADA Hotel Erfurt spendet für christliches Hospiz St. MartinBild: Das RAMADA Hotel Erfurt spendet für christliches Hospiz St. Martin
Das RAMADA Hotel Erfurt spendet für christliches Hospiz St. Martin
… erbrachte die am 31. Dezember 2012 im RAMADA Hotel Erfurt veranstaltete „Silvestergala“. Im RAMADA Hotel ist es seit Jahren Silvestertradition, für hilfsbedürftige Organisationen zu spenden. In den letzten Jahren engagierte sich das Hotelteam für das Kinder- und Jugendhospiz Mittelthüringen. Erstmals darf sich in diesem Jahr ein weniger bekanntes Hospiz …
Bild: FINANZCHECK.de unterstützt Kinder-Hospiz SternenbrückeBild: FINANZCHECK.de unterstützt Kinder-Hospiz Sternenbrücke
FINANZCHECK.de unterstützt Kinder-Hospiz Sternenbrücke
- Mitarbeiter von FINANZCHECK.de sammelten Spenden für Kinder-Hospiz Sternenbrücke - Spenden in Höhe von 1.000 EUR für die unmittelbare Unterstützung der Arbeit im Kinderhospiz Hamburg, 19.12.2014 – Pünktlich zum Beginn der Adventszeit starteten die Mitarbeiter von FINANZCHECK.de eine Spendenaktion für das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg. Insgesamt …
Bild: Volksbank Mittelhessen spendet 24.000 Euro für HospizzimmerBild: Volksbank Mittelhessen spendet 24.000 Euro für Hospizzimmer
Volksbank Mittelhessen spendet 24.000 Euro für Hospizzimmer
- Baugenehmigung für Haus Samaria erteilt Gießen. Die Volksbank Mittelhessen fördert die Gießener Hospiz-Initiative mit einer Zuwendung in Höhe von 24.000 Euro. Den symbolischen Spendenscheck nahmen heute Dr. Constantin von Stechow, Geschäftsführer des künftigen Hauses Samaria, und Herr Robert Cachandt, Vorsitzender des Hospiz-Vereins Gießen, aus den …
Bild: Ohne Spenden geht nichts: Dr. Lutz Knopek besucht Hospiz an der LutterBild: Ohne Spenden geht nichts: Dr. Lutz Knopek besucht Hospiz an der Lutter
Ohne Spenden geht nichts: Dr. Lutz Knopek besucht Hospiz an der Lutter
… grundsätzlich zu 90 % von den Kassen und der Pflegeversicherung erstattet. Das heißt für die Hospize, dass sie den zur Kostendeckung fehlenden Betrag durch Spenden decken müssen. Dass dieses Finanzierungsmodell auch Vorteile bietet, machte der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek bei seinem Besuch im Göttinger Hospiz an der Lutter deutlich. „Transparenz …
1.000 Euro für das Kinderhospiz „Bärenherz“: Benefiz-Band „Ohneend“ übergibt Spendenscheck von WISAG
1.000 Euro für das Kinderhospiz „Bärenherz“: Benefiz-Band „Ohneend“ übergibt Spendenscheck von WISAG
… acht Jahren Konzerte für einen guten Zweck in Worms und Umgebung gibt. Die gesamten Einnahmen aus Eintrittsgeldern, Spenden und Artikelverkäufen geben die Bandmitglieder an das Wiesbadener Kinderhospiz „Bärenherz“, das schwerstkranke Kinder betreut und sich um deren Angehörige kümmert. Auf diese Weise konnten die Musiker bereits 6.000 Euro an das Hospiz …
Sie lesen gerade: Die Initiative „WCBS - we come back stronger“ hat für das Wiesbadener Hospiz Advena Spenden gesammelt!