openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steuerungslösung für IIoT-Architekturen

15.05.202012:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Steuerungslösung für IIoT-Architekturen
Leistungsstarke und sichere Steuerung mit Cloud-Anbindung ermöglicht neue Geschäftsmodelle
Leistungsstarke und sichere Steuerung mit Cloud-Anbindung ermöglicht neue Geschäftsmodelle

(openPR) Leistungsstarke und sichere Steuerung mit Cloud-Anbindung ermöglicht neue Geschäftsmodelle
------------------------------

Das klassische "Deliver and Forget"-Modell - Maschinen an den Kunden ausliefern und vergessen - war gestern, heute können Hersteller ihre Maschinen über den gesamten Lebenszyklus hinweg begleiten. Remote-Monitoring, Ferndiagnose und -wartung sowie Predictive Maintenance sind nur einige der Geschäftsmodelle, die an dieser Stelle genannt werden können. Maschinenbauer profitieren von dieser Entwicklung gleich mehrfach: Sie können neue Support-Dienstleistungen anbieten, regelmäßige Einnahmen generieren sowie wertvolle Ressourcen und Betriebskosten einsparen, etwa durch gezielte und damit kostensparende Wartungseinsätze.

Die durchgängige Digitalisierung von Maschinen und Anlagen ist hierfür eine zentrale Voraussetzung. Denn egal ob Remote-Monitoring oder Predictive Maintenance, ohne digitale Kommunikation, ohne den ständigen Austausch von Daten und Informationen in Echtzeit, sind diese Geschäftsmodelle schlicht undenkbar. Eine leistungsstarke und sichere Steuerung mit Cloud-Anbindung ist dabei unerlässlich. Sie ist die zentrale Schnittstelle des digitalisierten Industriebetriebs und Bindeglied zwischen Datenerfassung und Anlagenkontrolle.

Eine solche Steuerungslösung ist die Modicon M262 von Schneider Electric. Die IIoT-Steuerung basiert auf der Programmierumgebung Codesys V3 und verfügt über direkte Cloud-Konnektivität mit Industrie 4.0-Protokollen (MQTTs, JSON, OPC UA) - zusätzliche Hardwarekomponenten und Gateways sind damit überflüssig. Maschinenhersteller werden damit in die komfortable Lage versetzt, auch aus tausenden Kilometern Entfernung auf ihre Maschinen zuzugreifen und Wartungsarbeiten oder Programmiervorgänge durchzuführen.

Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/

Über den Schneider Electric Blog of Things

Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.




------------------------------

Pressekontakt:

Schneider Electric GmbH
Herr Thomas Hammermeister
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen

fon ..: 02102 404 - 94 59
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1087533
 440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steuerungslösung für IIoT-Architekturen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schneider Electric GmbH

Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Von proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Standards sind unerlässlich Proprietäre Ansätze schränken den Zugang zu Innovationen ein, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und hemmen die Fähigkeit von Fertigungsunternehmen, sich auf Weiterentwicklungen aus der IT-Welt einzustellen. Langfristig hindert es Unternehmen zudem daran, sich weiterzuentwickeln und schnell Marktvorteile zu erlangen. Aber so muss es nicht mehr sein. Laut Bill Lydon, Chefredakteur von Automation.com, sollte sich der Fertigungs- oder Produktionsbetrieb der nächsten Generation auf eine gemeinsame Open-Source-Architekt…
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Industrie 4.0 - angetrieben durch IEC 61499
Die Zukunft der industriellen Automatisierung ist weit offen. Was hält uns zurück? Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Industrieunternehmen florieren, weil sie sich sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite flexibel an die sich ständig ändernden Marktbedingungen anpassen. In dieser Welt werden neue Geschäftsmodelle durch eine offene, nicht-proprietäre Plattform ermöglicht, die eine ganzheitliche Steuerung auf der Grundlage der Echtzeit-Anpassung von Geschäftszielen bietet. Abläufe und grundlegende Prozesse werden in ein …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit ROOTCLOUD „Dinge“ vernetzen - Führende Plattform für das IIoT steigt in europäischen Markt ein
Mit ROOTCLOUD „Dinge“ vernetzen - Führende Plattform für das IIoT steigt in europäischen Markt ein
Hannover - 16. April 2018 – IROOTECH ist einer der führenden chinesischen Anbieter von Industrial Internet of Things (IIoT)-Plattformen. Das Unternehmen plant nun, mit seiner globalen IIoT-Plattform ROOTCLOUD den Eintritt in den europäischen Markt. Den Auftakt macht IROOTECH mit einer Präsentation auf der Hannover Messe 2018 (23.-27. April, Halle 8, Stand D33). IROOTECH ist ein Spin-Off der Sany Group, einem der weltweit führenden Baumaschinenhersteller. Gegründet 2016, sind seit 2017 mehr als 400.000 Geräte aus 42 Industriezweigen an die II…
Bild: m2m Germany übernimmt Vertrieb und Support für IIoT-Anbieter Red Lion in DeutschlandBild: m2m Germany übernimmt Vertrieb und Support für IIoT-Anbieter Red Lion in Deutschland
m2m Germany übernimmt Vertrieb und Support für IIoT-Anbieter Red Lion in Deutschland
geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik ------------------------------ Wehrheim, 13.10.2016 m2m Germany erweitert sein M2M (Machine-to-Machine) und IIoT (Industrial-Internet-of-Things) Portfolio mit den Produktlösungen von Red Lion. Das bereits 1972 gegründete US Unternehmen ist Experte für Kommunikation, Überwachung und Steuerung bei industrieller Automation und Vernetzung und bietet seit über vierzig Jahren Lösungen dazu an. Die von Red Lion eingesetzten Technologien ermöglichen Kunden weltweit ihre Echtzeit-Daten abzurufen und die…
Bild: Schneller und effizienter dank ProCom-Steuerung: bullmer-Maschinen profitieren von 6% LeistungssteigerungBild: Schneller und effizienter dank ProCom-Steuerung: bullmer-Maschinen profitieren von 6% Leistungssteigerung
Schneller und effizienter dank ProCom-Steuerung: bullmer-Maschinen profitieren von 6% Leistungssteigerung
… die Produktionsprozesse der Kunden in den Bereichen Bekleidung, Automotive, Werbetechnik, Polstermöbel, technische Textilien und Aerospace weiter zu optimieren. ProCom, Spezialist für CNC-Steuerungslösungen für schneidende Anwendungen ist seit fast 40 Jahren Entwicklungspartner von bullmer. Nun hat ProCom in einem intensiven Prozess von sechs Monaten …
Bild: Schneider Electric: Vollständige IIoT-Integration mit TeSys island und Modicon M262Bild: Schneider Electric: Vollständige IIoT-Integration mit TeSys island und Modicon M262
Schneider Electric: Vollständige IIoT-Integration mit TeSys island und Modicon M262
Die IIoT-Steuerung Modicon M262 und das multifunktionale Lastmanagementsystem TeSys island helfen OEMs, ihre Produktivität zu erhöhen und die Markteinführungszeit zu verkürzen. ------------------------------ Ratingen, August 2019 - Mit der IIoT-Steuerung Modicon M262 und dem multifunktionalen Lastmanagementsystem TeSys island präsentiert Schneider Electric zwei neue Industrie-4.0-Lösungen für Maschinenbauer. In Kombination mit EcoStruxure, der offenen, skalierbaren und IIoT-fähigen Lösungsarchitektur von Schneider Electric, ermöglichen TeSys…
Bild: Programmierbare IIoT-Plattform nutzt Real Time OSBild: Programmierbare IIoT-Plattform nutzt Real Time OS
Programmierbare IIoT-Plattform nutzt Real Time OS
Der neue programmierbare Device-Server Aport-214PG von Acceed ist gut gerüstet für die speziellen Kommunikationsaufgaben in aktuellen und zukünftigen Geräte-Netzen. Motor des Ethernet-Seriell-Konverters ist der energiesparende Prozessor ARM Cortex-M4. Seine Besonderheit ist das integrierte programmierbare Betriebssystem FreeRTOS (Real Time Operating System), das 35 MCU-Architekturen und diverse Kompilierumgebungen unterstützt. Aktuelle Entwicklungen unter den Schlagworten M2M, ZigBee oder Industrie 4.0 stellen die Netzwerk-Kommunikation zwis…
Bild: KORAMIS und Symantec verstärken Partnerschaft bei Cybersicherheit fur die automatisierte ProduktionBild: KORAMIS und Symantec verstärken Partnerschaft bei Cybersicherheit fur die automatisierte Produktion
KORAMIS und Symantec verstärken Partnerschaft bei Cybersicherheit fur die automatisierte Produktion
Saarbrucken, 12. März 2019 - Das auf Cybersicherheit spezialisierte Unternehmen KORAMIS – ein Unternehmen der euromicron-Gruppe – und Symantec vertiefen ihre Zusammenarbeit. Gemeinsam wollen sie kritische Produktionsumgebungen vor Cyberattacken schutzen. Weltweit geraten Industrieumgebungen immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen. Die Angreifer infiltrieren Produktionssysteme mithilfe von mehrstufigen Angriffen, Zero-Day-Exploits und Advanced Persistent Threats und versuchen, kritisches Know-how zu stehlen, sensible Systeme zum Abstur…
Bild: Sinumerik & Heidenhain Konnektoren für IIoT-Anwendungen mit CNC- & WerkzeugmaschinenBild: Sinumerik & Heidenhain Konnektoren für IIoT-Anwendungen mit CNC- & Werkzeugmaschinen
Sinumerik & Heidenhain Konnektoren für IIoT-Anwendungen mit CNC- & Werkzeugmaschinen
Hamburg, 2. Juli 2020 – Der Hamburger IIoT-Spezialist Cybus erweitert seinen IIoT Edge Hub „Cybus Connectware“ um Konnektoren für die Interaktion mit Maschinensteuerungen von Siemens Sinumerik und Heidenhain. Die Vorteile für Fabrikbetreiber liegen auf der Hand: Sie profitieren nicht nur von einer systematischen Erfassung, automatischen Vorverarbeitung und nicht-konkurrierenden Zugriffssteuerung für IIoT-Services, sondern vermeiden auch die Nachteile separat verwalteter Gateways. Cybus unterstreicht damit sein Leistungsversprechen an Smart Fa…
Bild: Global Industrial Internet of Things(IIoT) Market Size, Status and Forecast 2022Bild: Global Industrial Internet of Things(IIoT) Market Size, Status and Forecast 2022
Global Industrial Internet of Things(IIoT) Market Size, Status and Forecast 2022
This report studies the global Industrial Internet of Things (IIoT) market, analyzes and researches the Industrial Internet of Things (IIoT) development status and forecast in United States, EU, Japan, China, India and Southeast Asia. This report focuses on the top players in global market, like IBM Corporation Intel Corporation Schneider Electric SE General Electric Company Emerson Electric ABB Ltd. Accenture PLC Tech Mahindra Ltd. Softweb Solutions Inc Sasken Technologies Ltd. View Report @ https://www.marketresearchreports.biz/reports/126…
Bild: Hirschmann MCS – Technik, die (Kontinente) verbindetBild: Hirschmann MCS – Technik, die (Kontinente) verbindet
Hirschmann MCS – Technik, die (Kontinente) verbindet
… auf zwei Kontinenten: Gemeinsam mit dem türkischen Partner Vincmak Ltd. präsentiert Hirschmann Mobile Machine Control Solutions (MCS) vom 6. bis 10. Juni 2012 die innovative Steuerungslösung iSCALE Control System auf der Ankomak in Istanbul. Es ist die wichtigste Messe für die internationale Baubranche zwischen Europa und Asien, die Ankomak in Istanbul. …
Bild: RTI Webinar: The Inside Story OPC UA und DDSBild: RTI Webinar: The Inside Story OPC UA und DDS
RTI Webinar: The Inside Story OPC UA und DDS
Sunnyvale (USA)/London, Juni 2016 – Real-Time Innovations (RTI) lädt zum kostenlosen Webinar ein. Aktuelles Thema ist die Zusammenarbeit der beiden Konnektivitätsplattformen OPC UA und DDS in industriellen Systemen des IIoT. Interessierte können sich das Webinar am 15.6. um 17 Uhr (MEZ) live und anschließend frei zugänglich über die Webseite rti.com ansehen. In dem 60-minütigen Webinar sprechen Dr. Stan Schneider, Chief Executive Officer von RTI, und Thomas J. Burke, President & Executive Director der OPC Foundation, über ein brandaktuelles …
Sie lesen gerade: Steuerungslösung für IIoT-Architekturen