openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schneller und effizienter dank ProCom-Steuerung: bullmer-Maschinen profitieren von 6% Leistungssteigerung

01.06.202310:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: Schneller und effizienter dank ProCom-Steuerung: bullmer-Maschinen profitieren von 6% Leistungssteigerung

(openPR) Dank innovativer Softwareoptimierungen in den CNC-Steuerungen von ProCom schneiden die Maschinen von bullmer nun 6% schneller.

Aachen/Mehrstetten 01. Juni 2023: ProCom Automation und bullmer freuen sich über einen wichtigen Meilenstein in ihrer langjährigen Zusammenarbeit. Dank innovativer Softwareoptimierungen in den CNC-Steuerungen von ProCom schneiden die Maschinen von bullmer nun 6 % schneller. Dieser Fortschritt markiert einen signifikanten Produktivitätsgewinn für bullmer, den Marktführer im Bereich Zuschneide- und Legetechnologie.




Zusammen erfolgreich: Traditionsunternehmen aus dem Sondermaschinenbau und CNC-Steuerungsspezialist

Seit ihrer Gründung im Jahr 1933 hat bullmer stets Innovationen in den Bereichen Legetechnologie und Zuschnitt verfolgt. Im Zentrum dieses Bestrebens stand immer das Ziel, die Produktionsprozesse der Kunden in den Bereichen Bekleidung, Automotive, Werbetechnik, Polstermöbel, technische Textilien und Aerospace weiter zu optimieren. ProCom, Spezialist für CNC-Steuerungslösungen für schneidende Anwendungen ist seit fast 40 Jahren Entwicklungspartner von bullmer. Nun hat ProCom in einem intensiven Prozess von sechs Monaten die Bewegungsalgorithmen der Steuerungssoftware und das Glätten der Konturdaten optimiert.

"Dieses Ergebnis zeigt erneut unser Bestreben: Wir wollen mit unserer Steuerungslösung immer eine Nasenspitze voraus sein und arbeiten daher an kontinuierlichen Verbesserungen für unsere Kunden. Hier haben wir den großen Vorteil, dass wir als Experte für CNC-Steuerungslösungen für schneidende Anwendungen auch Steuerungslösungen für andere Technologien, wie Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Plasmaschneiden und Autogenschneiden, anbieten. Denn hier ergeben sich Synergien, die wir ganz gezielt nutzen, um unser Produkt stetig noch ein wenig besser zu machen", sagt Anette Höchst, Product Owner bei ProCom Automation.


6%ige Produktivitätssteigerung bringt für bullmer-Kunden massive Kosteneinsparungen

Im Test bei bullmer konnte verifiziert werden, dass die Maschine dank der Softwareoptimierung jetzt 6 % schneller schneidet. In der praktischen Anwendung bedeutet die Produktivitätssteigerung für den Bekleidungshersteller deutliche Kosteneinsparungen. Produzenten können durch die erhöhte Geschwindigkeit nun mehr Hochlagenstapel verarbeiten. Wenn nun statt 1000 T-Shirts pro Tag durch die 6%ige Produktivitätssteigerung 1060 T-Shirts geschnitten werden, erzielt der Hersteller bei einer Marge von 1 Euro pro T-Shirt 60 Euro mehr Gewinn pro Tag.

Zusätzlich führten die Softwareoptimierungen neben der 6 % schnelleren Schnittgeschwindigkeit auch zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung. Insbesondere bei Ecken, Kanten und Kurven ist das Schneiden nun noch präziser und führt zu einer noch höheren Konturtreue der geschnittenen Teile. Hierdurch ergibt sich für Bekleidungshersteller ebenfalls ein deutliches Einsparpotenzial, da durch die erhöhte Qualität Verschnitt und Ausschuss reduziert werden.
Reiner Kast, verantwortlich für die Entwicklung und Produktion, von bullmer betont: "Hochwertige Maschinen benötigen eine hochwertige Steuerung, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Mit ProCom als unserem langjährigen Lieferanten einer hochwertigen Steuerung können wir uns darauf verlassen, dass wir eine Lösung erhalten, die perfekt auf unsere Maschinen abgestimmt ist und stetig optimiert wird."

Neben der höheren Geschwindigkeit und Qualitätsverbesserung bietet die ProCom Steuerungslösung weitere Vorteile, wie das Schneiden mit Nullabstand. Dies bringt deutliche Einsparungen an Material und Zeit. Optimierungspotentiale sind auch in der IIoT-Produktions-Monitoring-Plattform Clouver ersichtlich. So kann der Maschinenbetreiber anhand der visualisierten Produktionsdaten seine Prozesse stetig verbessern.


Zusammenarbeit eröffnet neue Chancen am Markt

Die Verbesserungen durch die Softwareoptimierung zeigen eindrucksvoll, wie bullmer und ProCom ihre Expertise und ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserungen nutzen, um ihre Kunden immer wieder mit effizienten und hochwertigen Lösungen zu überzeugen. Kast sieht die gewachsene Zusammenarbeit als Schlüssel für Innovationen: "Durch das professionelle und langjährige Miteinander schaffen wir es immer wieder, neue Chancen zu erkennen und Innovationen zu fördern. So können wir sicher sein, dass wir auch in Zukunft mit unseren Maschinen Vorreiter am Markt sein werden."


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ProCom Automation
Herr Rebecca Johnen
Jülicher Straße 34
52070 Aachen
Deutschland

fon ..: 0151-40631513
web ..: http://www.procom-automation.de
email : E-Mail

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage (procom-automation.de/news/) auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Pressekontakt:

ProCom Automation
Frau Rebecca Johnen
Jülicher Straße 34
52070 Aachen

fon ..: 0151-40631513
web ..: http://www.procom-automation.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1246170
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schneller und effizienter dank ProCom-Steuerung: bullmer-Maschinen profitieren von 6% Leistungssteigerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProCom Automation

Bild: Schneller, präziser, intuitiver: Das Release 10 der Steuerungslösung von ProCom AutomationBild: Schneller, präziser, intuitiver: Das Release 10 der Steuerungslösung von ProCom Automation
Schneller, präziser, intuitiver: Das Release 10 der Steuerungslösung von ProCom Automation
ProCom Automation, einer der führenden Anbieter im Bereich Steuerungslösungen für schneidende Anwendungen, präsentiert das neueste Software-Release 10 für das textile Messerschneiden. Aachen, 30. Juni 2023: ProCom Automation , einer der führenden Anbieter im Bereich Steuerungslösungen für schneidende Anwendungen, präsentiert das neueste Software-Release 10 für das textile Messerschneiden. Dieses Update bringt eine Vielzahl von Optimierungen mit sich und legt den Fokus sowohl auf gesteigerte Produktivität als auch eine komfortable Bedienung. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Release des Dokumentenmanagementsystems ProDMS Basic Edition für die Dokumentenkamera Sceye v. SilvercreationsBild: Release des Dokumentenmanagementsystems ProDMS Basic Edition für die Dokumentenkamera Sceye v. Silvercreations
Release des Dokumentenmanagementsystems ProDMS Basic Edition für die Dokumentenkamera Sceye v. Silvercreations
Jena/Wien, Juli 2007 - Rechtzeitig zum Release der neuen Version der Dokumentenkamera Sceye von Silvercreations freuen sich Quinta und ProCom-Strasser ihre Kooperation bekannt geben zu können. ProCom-Strasser hat sich unter anderem auf das Design und die Vermarktung von Softwarelösungen für das effiziente und effektive Informationsmanagement spezialisiert und hat nun im Auftrag von Quinta ein Dokumentenmanagementsystem speziell für die Dokumentenkamera Sceye entwickelt. ProDMS Basic Edition wird standardmäßig mit jeder Sceye-Dokumentenkam…
Bild: PROCOM iPOS Systems GmbHBild: PROCOM iPOS Systems GmbH
PROCOM iPOS Systems GmbH
" Kassensysteme "made in Germany" " ------------------------------ Das Unternehmen PROCOM iPOS Systems (https://www.pos-kassensysteme.de/) bietet seinen Kunden intelligente Kassenlösungen insbesondere für den Einzelhandel, die Gastronomie und die Betriebsverpflegung (Kantinen), aber auch für die meisten anderen Branchen, an. Durch den Hauptstandort in Darmstadt und einer Außenstelle in St. Ingbert im Saarland, ist PROCOM in der Lage, die Kunden in der Rhein-Main-Neckar Region schnell und flexibel zu bedienen. Darüber hinaus betreut PROCOM …
KOMPETENZZENTRUM IN SACHEN „ENERGIE“
KOMPETENZZENTRUM IN SACHEN „ENERGIE“
AACHENER SYSTEMHÄUSER LIEFERN INNOVATIVE IT-LÖSUNG FÜR DEN KRAFTWERKSEINSATZ Die Aachener Systemhäuser SOPTIM AG und ProCom GmbH entwickeln derzeit eine IT-Lösung für die kaufmännische Betriebsführung von Stromerzeugungskraftwerken. Damit lassen sich selbst umfangreiche energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse von komplexen Erzeugungseinheiten managen. Beide Unternehmen bringen ihre langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Energiehandel und -erzeugung in die gemeinsame Lösung ein. Die Grundlagen für das System bilden die markterprobten Prod…
Bild: ProCom und Likron gehen strategische Partnerschaft ein – gemeinsam für den optimalen Intraday-HandelBild: ProCom und Likron gehen strategische Partnerschaft ein – gemeinsam für den optimalen Intraday-Handel
ProCom und Likron gehen strategische Partnerschaft ein – gemeinsam für den optimalen Intraday-Handel
Das Beratungshaus ProCom in Aachen und der Spezialist für Handelstechnologie Likron in München – beide Anbieter von IT-Lösungen für den Energiemarkt – sind eine Kooperation eingegangen. Ziel ist es, Marktteilnehmern optimale Lösungen für das Bewirtschaften ihres Portfolios sowie für den Kurzfrist-Energiehandel zu bieten. Von der Zusammenarbeit profitieren die Kunden beider Unternehmen: Die Optimierungs- und Prognoselösung BoFiT mit der Handelslösung ITA von ProCom und die Algorithmische Handelsmaschine Likron Automatic Execution Service (LES)…
Diese Partnerschaft geht ins Ohr und nicht auf die Stimme
Diese Partnerschaft geht ins Ohr und nicht auf die Stimme
ProCom-Bestmann startet Kampagne mit dem Headset-Hersteller Jabra Naumburg, 17.10.2016 – Das Kundenerlebnis „gut verstanden werden“ steht bei dieser Kampagne im Mittelpunkt - Sprachverständlichkeit durch erstklassige Audio-Produkte erzeugen und gleichzeitig die Produktivität durch Konzentrationsfähigkeit steigern. "Täglich haben Kunden und Servicemitarbeiter im Callcenter mit erschwerten Bedingungen bezüglich Sprachverständlichkeit am Telefon zu tun", so Jens Bestmann, Inhaber von ProCom-Bestmann. In der Callcenter- und Servicecenter-Bra…
Bild: Für die digitalisierte Produktion: Clouver nun im ADAMOS STOREBild: Für die digitalisierte Produktion: Clouver nun im ADAMOS STORE
Für die digitalisierte Produktion: Clouver nun im ADAMOS STORE
Pünktlich zum Jahresbeginn ist Clouver, die industrielle IoT Produktions-Monitoring-Plattform zur Maschinenvernetzung ab sofort online im Adamos Store erhältlich. Aachen/Darmstadt, Januar 2023: Next Level für die Produktion - die industrielle IoT Produktions-Monitoring-Plattform Clouver aus dem Hause ProCom Automation ist ab sofort online im ADAMOS STORE verfügbar. Die Komplexität und Vielzahl der Maschinen entlang einer Produktionskette bringen enorme Anforderungen an Datenauswertung der Maschinen - Clouver liefert für diese Herausforderung…
Bild: Multi-Commodity-System - ehw bestellt Energy-Engineers-LösungBild: Multi-Commodity-System - ehw bestellt Energy-Engineers-Lösung
Multi-Commodity-System - ehw bestellt Energy-Engineers-Lösung
Der zweite Auftrag für die Energy Engineers zur Lieferung und Einführung eines Multi-Commodity-Systems kommt von der ehw Energiehandelsgesellschaft West mbH in Münster. Die ehw ist eine seit 1998 bestehende Handelsgesellschaft, die als Gemeinschaftsunternehmen von 10 Stadtwerken in Nordrhein-Westfalen für Energieeinkauf und -vermarktung der Gesellschafter zuständig ist. Durch eigenständige Vertriebstätigkeiten hat die ehw in den letzten Jahren die Geschäftstätigkeit erheblich ausgeweitet und auch erste Gas- und CO2-Geschäfte getätigt. Im Bere…
Bild: High Speed Laser Cutting mit der neuen Steuerung CNC300PROBild: High Speed Laser Cutting mit der neuen Steuerung CNC300PRO
High Speed Laser Cutting mit der neuen Steuerung CNC300PRO
… werden kann. Auch die zugehörige Software ergoCNC wurde weiterentwickelt. Sie unterstützt zum Beispiel Flying Cuts, bei denen der Laser unter mikrosekundenschneller Ansprache während der Bewegung geschaltet wird. Auch der Fast-Cut-Modus und die Ping-Pong-Positionierung ermöglichen signifikante Zeitersparnisse durch optimierte Werkzeugwege. Durch die …
Bild: Schneller, präziser, intuitiver: Das Release 10 der Steuerungslösung von ProCom AutomationBild: Schneller, präziser, intuitiver: Das Release 10 der Steuerungslösung von ProCom Automation
Schneller, präziser, intuitiver: Das Release 10 der Steuerungslösung von ProCom Automation
… Arbeitsprozesse ebenfalls zur gesteigerten Produktivität bei und macht das Release insgesamt zum wahren Effizienzbooster. Schneidegeschwindigkeit um bis zu 6 Prozent schneller Eine der wichtigsten Verbesserungen ist der Einsatz der optimierten ModernBlendTime-Algorithmen. Durch diese spezialisierten Bewegungsalgorithmen können Schnittbilder nun mit höchster …
Vom Betriebsrestaurant bis zum Drive-In Store
Vom Betriebsrestaurant bis zum Drive-In Store
Balingen, 26. Februar 2011 - Unter dem Slogan "Open World" orientiert sich Bizerba in Richtung weltweiter Partnerschaften. Das Ziel: Die Fachkompetenzen internationaler Unternehmen, die auf ihrem Gebiet zu den jeweiligen Weltmarktführern gehören, mit den Schlüsselkompetenzen von Bizerba zu Systemlösungen verbinden. Auf der EuroShop 2011 wird dieses neue Paradigma deutlich: Bizerba präsentiert dort in Kooperation mit Procom eine modulare POS-Lösung für Systemgastronomen, Bistros, Betriebsrestaurants, Drive-In Stores und Fast-Food Betriebe. D…
Sie lesen gerade: Schneller und effizienter dank ProCom-Steuerung: bullmer-Maschinen profitieren von 6% Leistungssteigerung