openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Oehme: Wie Australien seine Coronavirus-Kurve abflacht

06.05.202010:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Viele Länder schauen begeistert nach Australien und fragen sich, wie es die Regierung geschafft hat, die Coronavirus-Kurve abzuflachen. Die Infektionsrate sinkt dort nämlich stetig.

St.Gallen, 06.05.2020. Wenn es um das Coronavirus geht, sollte Südaustralien nun zu den sichersten Orten der Welt zählen. Dies war die Botschaft eines der führenden Gesundheitsbehörden des Landes in dieser Woche, als ein Großteil Australiens den langsamen Prozess der Lockerung der Beschränkungen begann. „Dass sich viele Australier jetzt in einer so beneidenswerten Lage befinden, wäre erst vor einem Monat undenkbar gewesen. In dieser Zeit erreichten die landesweiten täglichen Infektionsraten dreistellige Zahlen. Aber am vergangenen Freitag meldete das ganze Land nur 16 neue Fälle“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme.

Der australische Premierminister Scott Morrison sagte am Freitag, das Nationalkabinett werde am 8. Mai zusammentreten, um über eine Lockerung der Sperrmaßnahmen nachzudenken und die Diskussion ab der Woche ab dem 11. Mai voranzutreiben. „Ich denke, viele Menschen in Australien sind überrascht, wie gut das Land die Corona-Krise bisher gemeistert hat. Das Nachbarland Neuseeland hat kürzlich sein ehrgeiziges Ziel erreicht, das Coronavirus zu "eliminieren". Das bedeutet, dass die tägliche Infektionsrate zwar noch nicht Null erreicht hat, das Land jedoch in der Lage ist, die Ursprünge jedes neuen Falls zu verfolgen“, erklärt Michael Oehme.

„Der Erfolg Australiens bei der Eindämmung des Ausbruchs begann mit frühen Maßnahmen, um die Einreise aus Risikogebieten zu verhindern. Am 1. Februar schloss Australien zusammen mit den Vereinigten Staaten seine Grenzen für alle ausländischen Besucher, die kürzlich in China waren, wo der Ausbruch erstmals im Dezember letzten Jahres gemeldet wurde. Als sich das Virus ausbreitete und Ausbrüche über China hinaus ausbreiteten, verbot Australien Anfang März die Einreise aus dem Iran, Südkorea und Italien, bevor es am 19. März seine Grenzen für alle Nichtstaatsangehörigen und Nichtansässigen vollständig schloss. Während die Schließung von Unternehmen, Schulen, Reisebeschränkungen und Regeln zur sozialen Distanzierung von vielen Regierungen auf der ganzen Welt gängige Maßnahmen sind, hat Australien diese Einschränkungen auch mit weit verbreiteten Tests kombiniert“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme den Erfolg Australiens zur Abflachung der Coronavirus-Kurve.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086327
 482

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Oehme: Wie Australien seine Coronavirus-Kurve abflacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Michael Oehme: Ungarns nationalistischer Viktor Orbán regiert per Dekret
Michael Oehme: Ungarns nationalistischer Viktor Orbán regiert per Dekret
… Entscheidungen zu treffen. Das am Dienstag in Kraft getretene Gesetz wurde als Notfallreaktion auf die anhaltende Coronavirus-Pandemie gerechtfertigt“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Infolgedessen kriminalisiert der Gesetzentwurf alle Versuche, die ungarische Regierung im Kampf gegen den Ausbruch zu stoppen, einschließlich der Verbreitung …
Michael Oehme: Italien will 'Alan Kurdi'-Migranten auf ein anderes Schiff bringen
Michael Oehme: Italien will 'Alan Kurdi'-Migranten auf ein anderes Schiff bringen
… von italienischen Gesundheitsbeamten und Mitarbeitern des Roten Kreuzes überprüft werden. Die Migranten würden dann auf dem anderen Schiff unter Quarantäne gestellt“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Italien gab nicht an, wie lange die Quarantäne dauern würde. "Alan Kurdi" hat an diesem Montag 150 Migranten von Holzbooten vor der libyschen …
Michael Oehme: Griechenland versucht Grenzkrise zur Türkei trotz Corona zu lindern
Michael Oehme: Griechenland versucht Grenzkrise zur Türkei trotz Corona zu lindern
… Griff hat, wollen weder Brüssel noch Athen eine Wiederholung der gefährlich chaotischen Szenen, die sich kürzlich an der griechisch-türkischen Grenze abgespielt haben“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme die derzeitige Grenzkrise. „Jetzt, da sich die Dinge beruhigt haben, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass das, was passiert ist, nicht …
Michael Oehme: Brand in Griechenlands größtem Migrantenlager
Michael Oehme: Brand in Griechenlands größtem Migrantenlager
… sind jetzt ohne Unterkunft, und die Behörden bemühen sich, Schutz zu finden. Die Regierung hat den viertägigen Ausnahmezustand ausgerufen“, kommentiert Kommunikationsexperte Michael Oehme die Situation. Bundesaußenminister Heiko Maas hat das Feuer als „humanitäre Katastrophe“ bezeichnet und über „die Verteilung von Flüchtlingen unter denjenigen, die …
Michael Oehme: Warum Menschen auf Fakenews reinfallen
Michael Oehme: Warum Menschen auf Fakenews reinfallen
… dass es möglich sei, dies Infizierte mit Ziegenmilch zu behandeln. Diese Behauptungen erhöhten das Risikoverhalten und verschärften die Krise“, mahnt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Jetzt sehen wir eine neue Flut gefälschter Nachrichten – diesmal um die Coronavirus-Pandemie. Von Facebook bis WhatsApp umfassen häufig geteilte Fehlinformationen alles, …
Michael Oehme: Norwegen auf Platz 1 beim „Index der menschlichen Entwicklung"
Michael Oehme: Norwegen auf Platz 1 beim „Index der menschlichen Entwicklung"
… steigende Lebensqualität zu verzeichnen. Derzeit gäbe es inzwischen 62 Länder und Territorien, in denen die menschliche Entwicklung hoch ist. Dazu gehören laut Index auch Länder wie Australien, Island, die Niederlande, Singapur und Schweden, welche sich alles noch in den Top 10 befinden. Unterdessen habe sich auch in der unteren Rangliste in der Hinsicht …
Bild: PR-Experte Michael Oehme: Mehr Lernkompetenz durch Computernutzung?Bild: PR-Experte Michael Oehme: Mehr Lernkompetenz durch Computernutzung?
PR-Experte Michael Oehme: Mehr Lernkompetenz durch Computernutzung?
… diese Technik in der Schule. Schließlich zeigt die Studie, dass hinsichtlich digitaler Lesekompetenz und Rechercheverhalten Länder wie Singapur, Korea, Japan, Kanada, USA und Australien die besten Ergebnisse erzielten, während Spanien, Russland, Brasilien und Kolumbien die Schlusslichter bildeten. Michael Oehme meint: „Doch auch Deutschland ist in dieser …
Michael Oehme: Diplomatische Kluft zwischen Europa und Trump wird immer größer
Michael Oehme: Diplomatische Kluft zwischen Europa und Trump wird immer größer
… werden. Umstritten ist, dass China - das Land, aus dem das Virus stammt - unter der Bedingung gegenseitiger Vereinbarungen auf der Einreiseliste steht“, kommentiert Kommunikationsexperte Michael Oehme. Tatsächlich gab ein EU-Diplomat anonym zu, man habe in der Vergangenheit oft davon abgesehen, China miteinzubeziehen „, um die USA bei Laune zu halten“. …
Michael Oehme: Obama kritisiert Coronavirus-Reaktion der US-Regierung
Michael Oehme: Obama kritisiert Coronavirus-Reaktion der US-Regierung
… Sterblichkeitsrate durch das Virus verzeichnet haben. Damit geht er auch auf ein Thema ein, welches Präsident Trump nie zur Sprache bringt“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Seien wir ehrlich: Eine Krankheit wie diese beleuchtet nur die zugrunde liegenden Ungleichheiten und zusätzlichen Belastungen, mit denen schwarze Gemeinschaften in …
Michael Oehme: Donald Trump verlässt Krankenhaus trotz Covid-19-Erkrankung
Michael Oehme: Donald Trump verlässt Krankenhaus trotz Covid-19-Erkrankung
… offen. Der Präsident ist seit Freitag im Krankenhaus, nachdem er Stunden zuvor bekannt gegeben hatte, dass er positiv auf das Coronavirus getestet wurde“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Laut der Johns Hopkins University hat Covid-19 fast 7,4 Millionen Menschen infiziert und in den USA fast 210.000 Menschen getötet. „Die Diagnose von Präsident …
Sie lesen gerade: Michael Oehme: Wie Australien seine Coronavirus-Kurve abflacht