openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start-Up wird zum internationalen Crowdfunding-Erfolg: leichtes faltbares e-Bike sammelt 3,5 Millionen Dollar

30.04.202015:20 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Start-Up wird zum internationalen Crowdfunding-Erfolg: leichtes faltbares e-Bike sammelt 3,5 Millionen Dollar
Das faltbare e-Bike
Das faltbare e-Bike "The ONE" von United City Bikes

(openPR) United City Bikes bietet flexible, nachhaltige & sichere Mobilität

Das smarte e-Bike „THE ONE“ erobert weltweit die Herzen von Investoren und Radfahrern und stellt durch die einzigartige Faltradtechnologie zu Zeiten der Corona-Krise mehr denn je die beste Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Die leichtgewichtige Innovation lässt sich in wenigen Sekunden auf ein Maß von nur 25cm zusammenfalten und ist perfekt auf die heutigen Ansprüche urbaner Mobilität und vielseitiger Lifestyles ausgelegt. Als e-Bike mit zahlreichen Features wartet „THE ONE“ mit funktionalem Smart Design und höchstem Komfort auf. Die derzeit weltweit erfolgreichste Crowdfunding-Kampagne eines e-Bike Anbieters ist noch bis Ende Juni 2020 auf Indiegogo online. Im Spätsommer sind weitere innovative und spannende Produkte im Bereich e-Mobilität geplant.



Schnell, individuell & sicher unterwegs: Gerade jetzt der Wunsch vieler Menschen!

„Social Distancing“ und „Flatten the curve” sind wohl die häufigsten Schlagbegriffe im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Es ist letztlich ein Solidaritätsaufruf, soziale Kontakte zu vermeiden, um die Verbreitung zu verlangsamen.
Hier kommt dem Fahrrad als Fortbewegungsmittel laut Politik und Wissenschaft eine besondere Bedeutung zu. So erläutert Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), dass es derzeit das bessere Verkehrsmittel im Vergleich zum öffentlichen Nahverkehr ist.
Ebenso appelliert Christian Drosten, Chefvirologe der Berliner Charité: „Nehmen Sie das Fahrrad auf den Weg zur Arbeit! Die Ansteckungsgefahr ist gering und die frische Luft tut gut!“
Zudem belegen zahlreiche Studien die positive Auswirkung des Radfahrens auf die eigene Gesundheit. Auch unter Umweltaspekten ist das Fahrrad das ideale Verkehrsmittel. Radler können Städte von Lärm, Abgasen, Staus, Stress und Platzmangel entlasten.
Studien haben ergeben, dass knapp die Hälfte der mit dem Auto zurückgelegten innerstädtischen Strecken kürzer als 5 Kilometer sind. Gerade bei solch kurzen Wegen ist das Bike meist sogar schneller.

THE ONE: Smarte & flexible Mobilität auch nach Corona!

„THE ONE“ ist ein e-Bike für Jeden: für die, die im Alltag häufig pendeln und viel unterwegs sind und die, die es lieben, in die Pedale zu treten – egal auf welchem Fitness-Level. Ebenso findet das platzsparende Design des smarten e-Bikes hohe Anerkennung unter Reise-Enthusiasten, OutdoorLiebhabern, Campern, Boots- und Yachtbesitzern oder Flug-Fans.
„THE ONE“ ist mit einem einzigartigen EC-Motor ausgestattet, der aufgrund eines hervorragenden Energieumwandlungsgrads von 95% Fahrten von bis zu 52 km mit nur einer Ladung ermöglicht. Dass Fahrten auf faltbaren Rädern unbequem sein müssen, gehört nun endlich der Vergangenheit an. Die patentierte Sattelkonstruktion bietet konkurrenzlosen Sitzkomfort. Die EU-Version des e-Bikes weist ein Höchsttempo von 25 km/h bei exklusivem Hilfsmotorbetrieb auf. Um ein rasches Bremsen zu ermöglichen, ist das e-Bike zudem mit Scheibenbremsen ausgestattet: ein echtes Plus für die Sicherheit im hektischen Alltag und dem turbulenten Großstadttreiben!

Hochfunktionales & minimalistisches „Smart Design“ mit niedrigstem Faltmaß

Als weltweit erstes e-Bike aus einer High-End-Magnesiumlegierung, bündelt der Rahmen modernste Konstruktions- und Materialtechnik zu gerade einmal 25 cm Breite im gefalteten Zustand (25 × 64 × 76,5 cm) – ein weiteres Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt! Dieses Maß wird durch eine patentierte Magnetvorrichtung ermöglicht, durch welche die beiden Räder des e-Bikes nahtlos aneinander liegen. Das leichte Gewicht und diese Kompaktheit machen „THE ONE“ zum idealen Begleiter im Alltag.
Die schlanke Optik ist nicht zuletzt das Ergebnis der Vollintegrierung von Getriebe und Akku in den Rahmen und die Sattelstütze. Die patentierte Rahmenkonstruktion verleiht dem e-Bike einen einzigartig cleanen Look und bietet bei einer maximalen Traglast von 120kg Robustheit. Sämtliche Kabel sind so im Rahmen untergebracht, dass die Elektronik in jeder Situation sicher vor Schmutz und Wasser geschützt ist.

Mehr als 3,5 Millionen Dollar mit über 3.000 Unterstützern aus 63 Ländern

Die zahlreichen Features und Alleinstellungsmerkmale sowie die Orientierung am Bedarf der Nutzer zahlt sich aus: das Interesse an „THE ONE“ ist enorm.
In der Crowdfunding-Kampagne des Schweizer Start-Ups konnten innerhalb eines Jahres bereits mehr als 3,5 Millionen Dollar eingesammelt werden. Damit übertraf United City Bikes das Finanzierungsziel von 50 Tausend Dollar, dass innerhalb von nur wenigen Minuten erreicht wurde, um ein Vielfaches.
„Es war ein steiniger Weg bis hier her. Der Erfolg hat uns regelrecht überrollt und wir hatten lange Zeit große Schwierigkeiten, mit dem enorm hohen logistischen Aufwand zurechtzukommen“, verrät Dirk Kochhan, Gründer und CEO von United City Bikes. „Das eingesammelte Kapital ermöglicht es uns neben der zuverlässigen Auslieferung aller Vorbestellungen auch an der Entwicklung weiterer innovativer und erschwinglicher Citybikes und Lösungen der e-Mobilität zu arbeiten.“
Und die Investoren und Unterstützer müssen nicht länger warten: Die ersten 1.500 Falträder wurden bereits ausgeliefert. Drei Container zu den Hauptzielmärkten Europa und USA sowie nach Japan sind unterwegs, weitere verlassen in Kürze das Werk. „Bis Ende April 2020 werden 95% der Vorbestellungen in mehr als 60 Länder ausgeliefert worden sein“, so Dirk Kochhan.

Das Ziel von United City Bikes: Nachhaltigkeit erschwinglich machen

Nicht zuletzt vereint das Team von United City Bikes ihr Umweltbewusstsein. Teil ihrer Vision ist daher, dass mehr und mehr Menschen das Auto stehenlassen und sich stattdessen aufs e-Bike schwingen. Ein Leitgedanke bei der Entwicklung von „THE ONE“ war daher, ein smartes und erschwingliches e-Bike zu schaffen, dass urbanes Leben einfacher und nachhaltiger macht. „THE ONE“ kann noch bis zum 30. Juni 2020 zu einem Vorzugspreis ab ca. 900 Euro zuzüglich Lieferkosten auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo vorbestellt werden. Der voraussichtliche Verkaufspreis beträgt ab Juli 2020 ca. 2.000 Euro.
Weitere Informationen unter https://united-city-bikes.com/de/ oder bei der Crowdfunding-Kampagne unter https://www.indiegogo.com/projects/the-one-world-s-lightest-electric-folding-bike#/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1085751
 631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start-Up wird zum internationalen Crowdfunding-Erfolg: leichtes faltbares e-Bike sammelt 3,5 Millionen Dollar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Band 8 der NBS-Schriftenreihe erschienen: CrowdfundingBild: Band 8 der NBS-Schriftenreihe erschienen: Crowdfunding
Band 8 der NBS-Schriftenreihe erschienen: Crowdfunding
… nehmen. Nun ist Band 8 erschienen, erstmalig ein Sammelband zweier Arbeiten, die sich beide mit dem Thema "Crowdfunding" und der Frage nach der Finanzierbarkeit von Start-ups beschäftigen. --- Start-ups – also neu gegründete Unternehmen – schießen vor allem in Deutschlands großen Städten wie Berlin oder Hamburg aus dem Boden und revolutionieren mit immer …
Veröffentlichung der Wundrwatch
Veröffentlichung der Wundrwatch
Das deutsche Start-Up WUNDR ist gerade mit seiner zweiten Kickstarter-Kampagne gestartet. Nach dem Crowdfunding-Erfolg mit Wunderkey im letzten Jahr haben sich die jungen Gründer nun eine neue Aufgabe gesetzt: die Funktion der Armbanduhr neu zu interpretieren. Um dies zu verwirklichen, hat das WUNDR-Team fast 2 Jahre Entwicklungsarbeit hinter sich. Auf …
10 Millionen Dollar für Kreative – Vimeo fördert Filmschaffende, die Vimeo On Demand für Direktvertrieb nutzen
10 Millionen Dollar für Kreative – Vimeo fördert Filmschaffende, die Vimeo On Demand für Direktvertrieb nutzen
… und eines der weltweit größten kreativen Netzwerke, jetzt auf dem South by Southwest (SXSW) Festival den ersten Jahrestag der Vimeo On Demand Plattform. Insgesamt 10 Millionen US-Dollar (etwa 7,25 Millionen EUR) stellt Vimeo für die weltweite Förderung Filmschaffender bereit. Das Geld wird zur Unterstützung von Filmemachern eingesetzt, die ihre Werke …
Bild: Crowdfunding für glutenfreie Spätzle & Co – mit Startnext ins KühlregalBild: Crowdfunding für glutenfreie Spätzle & Co – mit Startnext ins Kühlregal
Crowdfunding für glutenfreie Spätzle & Co – mit Startnext ins Kühlregal
… schmeckt und dabei gesund bleiben. Mit den glutenfreien Frischteigwaren von Ruki ist das bald für alle möglich. Am 10. Januar 2017 initiiert das Food-Start-up aus Peißenberg die Crowdfunding Kampagne für glutenfreies Genießen und sucht Unterstützer. Frische Spätzle, Schupfnudeln und Semmelknödel ohne Gluten - selbstverständlich? Nein. Denn genau die …
Bild: Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding ErfolgBild: Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding Erfolg
Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding Erfolg
Die Münchner Markenagentur Wildefreunde begleitet das Food Start-up RuKi Glutenfrei bei der Markteinführung. Mit der erfolgreichen Startnext Crowdfunding Kampagne für glutenfreie Spätzle & Co. baut RuKi seine Marktbekanntheit deutlich aus. RuKi stellt glutenfreie Frischteigwaren in Bioqualität her. 2016 punktete die Glutenfrei Manufaktur aus Peißenberg …
Bild: Katrin Leiber entwickelt patentierten, auswechselbaren Schuhabsatz und startet damit ihr Crowdfunding ProjektBild: Katrin Leiber entwickelt patentierten, auswechselbaren Schuhabsatz und startet damit ihr Crowdfunding Projekt
Katrin Leiber entwickelt patentierten, auswechselbaren Schuhabsatz und startet damit ihr Crowdfunding Projekt
… ein Projekt auf Kickstarter mit dem Titel „changeable heels for high heels“ eingestellt. Crowdfunding ist die aktuell modernste Form der Finanzierung. Diese Art von start-up ermöglicht Kreativen ihre Business Ideen umzusetzen und im Besonderen, die Wirtschaft zu beleben und wieder vielfältig zu gestalten, -> Globalisierung. Eine weitere gute Seite …
Bild: Kickstart für den ScrooserBild: Kickstart für den Scrooser
Kickstart für den Scrooser
Vor wenigen Stunden hat das Team der SCROOSER Manufactory, ein junges Start-Up Unternehmen aus Dresden, sein Projekt SCROOSER auf dem erfolgreichsten Portal für Crowdfunding kickstarter.com, online gestellt. 30 Tage sind jetzt Zeit, das gesetzte Finanzierungsziel von 120.000 Dollar zu erreichen. Mit dem eingesammelten Geld soll ein wichtiger Schritt …
Bild: Start-Up-Unternehmen “Trenux“ mietet über AENGEVELT Bürofläche in MagdeburgBild: Start-Up-Unternehmen “Trenux“ mietet über AENGEVELT Bürofläche in Magdeburg
Start-Up-Unternehmen “Trenux“ mietet über AENGEVELT Bürofläche in Magdeburg
Das Magdeburger Start-Up “Trenux GmbH“ (www.trenux.de) hat einen innovativen Fahrrad-Anhänger entwickelt, der Gepäckträger und Anhänger in einem Produkt kombiniert und der durch einen innovativen Klappmechanismus und einem Gewicht von gerade einmal 5 kg - bei einer Ladekapazität von 40 kg - permanent am Fahrrad verbleiben kann. Für den Start einer Crowdfunding-Kampagne …
Finanzierung von Start-ups: Workshop widmet sich dem Crowdfunding
Finanzierung von Start-ups: Workshop widmet sich dem Crowdfunding
… KPMG den europäischen Markt für Crowdfunding näher angeschaut hat. Demnach ist er im Jahr 2015 um 92 Prozent auf 5,4 Milliarden gewachsen, in Deutschland waren es 249 Millionen Euro. Die Veranstaltung findet im „Business + Innovation Center“ in der Trippstadter Str. 110 in Kaiserslautern statt. Wer interessiert ist, kann sich noch bis zum 1. Dezember …
Bild: Schnapsidee der UFOlogen: Mini-UFO-Satellit soll nach UFOs spürenBild: Schnapsidee der UFOlogen: Mini-UFO-Satellit soll nach UFOs spüren
Schnapsidee der UFOlogen: Mini-UFO-Satellit soll nach UFOs spüren
… Mini-Radar ausgestattet werden, um so dann sogar Objekte in der Umgebung des Satelliten direkt verifizieren zu können. Schon ab einer Beteiligung in Höhe von 100 US-Dollar an der Crowdfunding-Finanzierung, erhalten Unterstützer selbst direkten Zugriff auf die Live-Daten des „UFO-Satelliten“. Ab einer Unterstützung in Höhe von 500 Dollar kann man selbst …
Sie lesen gerade: Start-Up wird zum internationalen Crowdfunding-Erfolg: leichtes faltbares e-Bike sammelt 3,5 Millionen Dollar