openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vertrauenswürdigste Marken 2020: 4.000 Konsumenten küren aus 3.600 Marken ihre 22 „Most Trusted Brands“

30.04.202009:28 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Vertrauenswürdigste Marken 2020: 4.000 Konsumenten küren aus 3.600 Marken ihre 22 „Most Trusted Brands“
Most Trusted Brands aus Sicht der deutschen Konsumenten
Most Trusted Brands aus Sicht der deutschen Konsumenten

(openPR) Deutsche vertrauen auf Markenqualitat: Verbraucher nannten in der Trusted Brands Studie 2020 mehr als 3.600 vertrauenswurdige Marken in 22 Kategorien aus ihrem alltaglichen Konsumumfeld. Genannt wurden Marken, bei denen die Qualitat und das Preis-Leistungs-Verhaltnis stimmt und das Produkt die Bedurfnisse des Kunden besonders gut erfullt, d.h. es ist fur das Leben relevant und erfullt ihre individuellen Wunsche. Nachhaltige Marken wie Frosch bei Haushaltsreinigern erreichen ebenso eine Top-Position wie Bosch bei Haushaltsgeraten oder Gerolsteiner bei Mineralwasser. VW bleibt auf Platz 1 der vertrauenswurdigsten Automobilmarken.



Stuttgart, 29. April 2020. Vertrauen und Verlasslichkeit spielen in Krisenzeiten eine großere Rolle als je zuvor. Sie sind ein wesentlicher Maßstab fur eine gute Beziehung zwischen Kunden und ihren gewahlten Marken. Welche Marken den Verbrauchern besonders am Herzen liegen und welchen sie ihr Vertrauen schenken, belegt die aktuelle Reader’s Digest Studie „Trusted Brands 2020“. Insgesamt nannten die Befragten 3.603 verschiedene Marken uber 22 Produktkategorien hinweg, in einer offenen Frage ohne Markenvorgaben. Das heißt der Konsument allein nennt die Marken, denen er vertraut und die er bedenkenlos an nahestehende Personen weiterempfehlen wurde. Jahrlich werden dazu 4.000 Verbraucher ab 18 Jahre in Deutschland bevolkerungsreprasentativ ab 18 Jahre befragt. Die Vielzahl der Marken, die fur den Verbraucher relevant sind, nehmen dabei stetig zu – im vergangenen Jahr nannten die Befragten in den vergleichbaren Kategorien 2.617 Marken.

Auf den Spitzenplatzen in ihren Produktkategorien sind diese Marken die „Most Trusted Brands 2020“: Abtei, Allianz, Almased, Aspirin, Bosch, C&A, Edeka, Frosch, Gerolsteiner, Haribo, Milka, Nestle, Nivea, Persil, Rotkappchen Sekt, Samsung, Sparkasse, Teekanne, Volkswagen, und Wick. Erstmals erhoben wurden die Produkt-Kategorien Bier und Saft. Hier uberzeugte die Bier-Marke Krombacher, bei den Saften die Marke Hohes C.

Ausschlaggebend fur das Markenvertrauen ist das unmittelbare Erlebnis der Konsumenten mit den Marken. Stimmt die Qualitat, erfullen die Produkte und Services die Erwartungen und sind sie ihr Geld wert? Das sind die mit Abstand vorrangigen Parameter bei der Bewertung. Gleich danach ruckt der Umweltschutz in den Fokus der Verbraucher, und zwar noch vor der „Innovationskraft“ oder dem „Prestige“ einer Marke.

Ranking nach Rang 1u2 Rang 1 Rang2 Rang 1 u 2
Qualitat 46% 28% 74%
Preis- / Leistungsverhaltnis 21% 27% 48%
Produkte erfullen Bedurfnisse 19% 22% 41%
Umweltschutz 7% 8% 15%
Service / Kundenzentrierung 3% 7% 10%
Innovationskraft / Fortschrittlichkeit 2% 5% 7%
Reputation / Prestige 2% 3% 5%

Die jeweiligen Top 3 genannten Marken zu diesen Leistungsdimensionen sind: Qualitat: Miele, Samsung, Apple
Reputation/Prestige: Apple, Samsung, Miele
Nachhaltigkeit: Frosch, Alnatura, Miele
Bedurfnisorientiert: Samsung, Apple, Aldi
Serviceorientiert / Kundenzentriert: Amazon, Miele, Telekom
Innovationskraft / Fortschrittlichkeit: Apple, Samsung, Tesla
Richtige Leistung fur den Preis: Aldi, Miele, Samsung

Andreas Schroder, Geschaftsfuhrer von Reader’s Digest Deutschland: „Volatilitat, Unsicherheit, Komplexitat und Ambivalenz – das ist die sogenannte VUKA-Welt, in der wir heute alle leben. Wir brauchen Einordnung in dieser oft unubersichtlichen Welt. Sie ist gepragt durch stetige Beschleunigung und Informationsuberfluss. Darauf mussen wir als Unternehmenslenker und Markenverantwortliche gezielt mit Vertrauensbildung eingehen. Denn wir begegnen Konsumenten und Kunden, die eine neue, auch gesellschaftlich orientierte Haltung und entsprechend glaubwurdiges und verlassliches Agieren von Unternehmen erwarten. Seit 20 Jahren tragt die Trusted Brands Studie dazu bei, deren ganz eigene Sicht auf vertrauenswurdige Marken zu Tage zu bringen.“

Automobilmarkt: Zweidrittel bleiben weiterhin skeptisch: Das Vertrauen in die Automobilindustrie nimmt also nicht gerade zu, zeigt aber unter all den Diesel-Abgasdiskussionen weiter weniger Konsequenzen als man annehmen konnte. Weiterhin will nur ein Drittel der Befragten (32 Prozent) sein Verhalten aufgrund des Dieselskandals beim Automobilkauf andern. Die Neigung ein Elektro-Auto zu kaufen nimmt nicht zu, sondern tendenziell sogar eher ab. Bei der Wahl der Automarke scheint es nach dieser Studie nur wenig Wechselbereitschaft zu geben. 2016 haben noch 46 Prozent der Konsumenten der Automobilbranche ein (sehr) hohes Vertrauen ausgesprochen, 2018 waren es nur noch 39 Prozent und 2019 war fast alles wieder beim Alten: Fast jeder Zweite (43 Prozent) gab an, dass er (sehr) hohes Vertrauen in die Automobilindustrie hat. Jetzt in der 2020-Studie (Erhebung Dezember 2019) liegt der Anteil immer noch bei 42 Prozent.

Untersuchungssteckbrief: Die Studie beschäftigt sich intensiv mit der Vertrauenslage der Deutschen und ist seit vielen Jahren Vorreiter für andere Studien dieser Art. Mit der aktuell vorliegenden Studie werden Fragestellungen rund um die Beziehung zwischen Konsument und Marke beleuchtet - wie nah stehen Marken den Konsumenten. Reader’s Digest Deutschland hat mit dem Institut Dialego, Aachen, einen Weg eingeschlagen, der ein interessantes Monitoring von Marken und ihren Stärken aus Sicht der Verbraucher erlaubt. Der besondere Gradmesser zum Verbrauchervertrauen ist, dass die Frage nach den vertrauenswürdigsten Marken offen, also ohne jegliche Markenvorgabe, gestellt wird. Der Konsument allein gibt preis, welche Vertrauensmarke bei ihm ganz obenan steht. Im Dezember 2019 wurden dazu 4.001 Deutsche - bevölkerungsrepräsentativ ab 18 Jahre - online befragt und ihre Beziehung zu den Marken untersucht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1085642
 1195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vertrauenswürdigste Marken 2020: 4.000 Konsumenten küren aus 3.600 Marken ihre 22 „Most Trusted Brands““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reader´s Digest Deutschland

Bild: Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation ZBild: Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation Z
Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation Z
Nachhaltigkeit auch wahrend der Corona-Pandemie im Fokus – die Menschen in Deutschland machen sich nach wie vor große Sorgen um die Umweltsituation. Als, verantwortungsvolle, umweltfreundliche und sozial vertraglich produzierende Marken genießen Frosch, Alnatura, Miele, dm, Rewe, Edeka, Apple, Trigema, BMW und Weleda besonders hohes Vertrauen Stuttgart, 15. Juni 2020. Zwei Drittel der Menschen in Deutschland sorgen sich sehr um die Umwelt- situation auf unserem Planeten. Dieses Ergebnis zieht sich durch alle Altersgruppen hindurch. In der akt…
Bild: Trusted Brands 2019: Soziales Engagement - Imageplus für UnternehmenBild: Trusted Brands 2019: Soziales Engagement - Imageplus für Unternehmen
Trusted Brands 2019: Soziales Engagement - Imageplus für Unternehmen
Imageplus für Unternehmen durch soziale Initiativen und eigene Stiftungen – wenige Verbraucher kennen deren sozialen Projekte • Jeder Zweite findet soziale Förderungsprojekte von Unternehmen wichtig für die Gesellschaft. • Knapp die Hälfte denkt, dass Engagement das Unternehmensimage positiv beeinflusst. • Welche Unternehmen wie gesellschaftlich aktiv sind, ist 66 Prozent der Befragten weitgehend unbekannt. 30. Juli 2019 – Mit dem Begriff Corporate Social Responsibilty (CSR) schmücken sich in den letzten Jahren immer mehr Unternehmen. Doch …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pegasus Awards 2014: Deutschlands vertrauenswürdigste Marken ausgezeichnetBild: Pegasus Awards 2014: Deutschlands vertrauenswürdigste Marken ausgezeichnet
Pegasus Awards 2014: Deutschlands vertrauenswürdigste Marken ausgezeichnet
Reader’s Digest ehrt vertrauenswürdigste Marken auf festlicher Preisverleihung in Düsseldorf. 15. September 2014. Auf einer festlichen Gala wurden am Freitagabend (12. September) in Düsseldorf die begehrten Pegasus Awards 2014 verliehen. Mit dem Preis ehrt Reader’s Digest Marken, die bei den Verbrauchern das größte Vertrauen genießen. Die Preisverleihung …
Bild: Canon im 9. Jahr „vertrauenswürdigste“ Kameramarke in EuropaBild: Canon im 9. Jahr „vertrauenswürdigste“ Kameramarke in Europa
Canon im 9. Jahr „vertrauenswürdigste“ Kameramarke in Europa
… Anbieter von Imaging-Lösungen, wurde 2009 zum neunten Mal in Folge bei der jährlich von Reader's Digest durchgeführten Umfrage „Most Trusted Brands Survey“ zur vertrauenswürdigsten Fotokameramarke in Europa gewählt. Im Rahmen dieser Umfrage bewerten Konsumenten europaweit die Produkte und Serviceleistungen von Markenherstellern. * Konsumenten in 13 von …
Bild: Trusted Brands 2018: Mehrheit der Deutschen vertraut der EUBild: Trusted Brands 2018: Mehrheit der Deutschen vertraut der EU
Trusted Brands 2018: Mehrheit der Deutschen vertraut der EU
Vertrauenswürdigster Politiker ist nach wie vor Helmut Schmidt / Repräsentative Verbraucherbefragung zu Einstellungen und Marken 21. März 2018. Trotz Brexit, Schuldenkrise und Flüchtlingsfrage – die überwiegende Mehrheit der Deutschen glaubt an die Europäische Union, insgesamt 61 Prozent. Jeder fünfte Befragte zählt sich hingegen zu den EU-Skeptikern. …
Bild: Marken machen glücklich – Preisträger des Pegasus Awards auf Gala ausgezeichnetBild: Marken machen glücklich – Preisträger des Pegasus Awards auf Gala ausgezeichnet
Marken machen glücklich – Preisträger des Pegasus Awards auf Gala ausgezeichnet
… Digest (Erscheinungstermin 26. Oktober, Anzeigenschluss 14. September 2015). Die Preisträger des Pegasus Awards 2015: Die vertrauenswürdigsten Marken Deutschlands Automobile: VW Banken-Sparkassen: Sparkasse Bekleidung: C&A Benzin/ Tankstellen: Aral Bier: Krombacher Computer: Hewlett-Packard Dekorative Kosmetik: Yves Rocher Erkältungsprodukte: Wick Fotogeräte: …
Bild: AIDA Cruises gewinnt renommierten Pegasus AwardBild: AIDA Cruises gewinnt renommierten Pegasus Award
AIDA Cruises gewinnt renommierten Pegasus Award
… des Magazins „Reader’s Digest“ von Verbrauchern in Deutschland bereits zum zweiten Mal in Folge und in Österreich erstmalig zum „Most Trusted Brand“, zur vertrauenswürdigsten Marke, in der Kategorie „Kreuzfahrten“ gewählt worden. Am vergangenen Freitag, 7. September 2012, konnte das Unternehmen den Pegasus Award in Düsseldorf entgegennehmen. „Vertrauen …
Bild: Trusted Brands 2016: Amazon punktet bei Serviceangeboten und KundenkontaktBild: Trusted Brands 2016: Amazon punktet bei Serviceangeboten und Kundenkontakt
Trusted Brands 2016: Amazon punktet bei Serviceangeboten und Kundenkontakt
… Deutschland. Jüngst ermittelte das Forschungsinstitut Dialego im Auftrag von Reader’s Digest für die Studie „Trusted Brands 2016“ in 29 speziellen Produktkategorien die vertrauenswürdigsten Marken aus Sicht der deutschen Konsumenten. Zu den Siegern zählen klassische Markenartikler wie Bahlsen, Bosch, Nestlé, Nivea, Persil, Rotkäppchen-Sekt ebenso wie …
Bild: Reader´s Digest-Studie „Trusted Brands 2017“: Jeder zweite Deutsche ist seiner Marke treuBild: Reader´s Digest-Studie „Trusted Brands 2017“: Jeder zweite Deutsche ist seiner Marke treu
Reader´s Digest-Studie „Trusted Brands 2017“: Jeder zweite Deutsche ist seiner Marke treu
… für ihre Probleme und deren Lösung wirklich erreichbar sein wollen. „Hier ist noch viel Luft nach oben für die Markenartikel-Industrie“, führt Grossmann aus. Die vertrauenswürdigsten Marken der Deutschen in den 20 Produktkategorien sind in diesem Jahr Allianz, Bahlsen, Bosch, C&A, Deutsche Telekom, Frosch, Gerolsteiner, Haribo, Milka, Nestlé, Nivea, …
Bild: Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation ZBild: Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation Z
Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation Z
… der Deutschen und ist seit vielen Jahren Vorreiter fur andere Studien dieser Art. Mit der aktuell vorliegenden Studie werden Fragestellungen rund um die Beziehung zwischen Konsumenten und Marke beleuchtet - wie nah stehen Marken den Konsumenten. Reader’s Digest Deutschland hat mit dem Institut Dialego, Aachen, einen Weg eingeschlagen, der ein interessantes …
Bild: European Trusted Brands 2015: Who-is-Who der vertrauenswürdigsten MarkenBild: European Trusted Brands 2015: Who-is-Who der vertrauenswürdigsten Marken
European Trusted Brands 2015: Who-is-Who der vertrauenswürdigsten Marken
… vertrauenswürdig ansehen. Trusted Brands Sieger 2015 In den Produktkategorien von A wie Automobile bis Z wie Zahnpasta stehen in Deutschland an der Spitze der vertrauenswürdigsten Marken unter anderem: Allianz, Aral, Aspirin, C&A, Frosch, Gerolsteiner, Haribo, Miele, Persil, Rotkäppchen Sekt, Sparkasse, Tui, Volkswagen und Wick. In der Kategorie …
direct/ Reader´s Digest Deutschland: Zweifel an Werbekraft mit Prominenten
direct/ Reader´s Digest Deutschland: Zweifel an Werbekraft mit Prominenten
Die größte Verbraucherstudie Europas: Reader´s Digest ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in 14 europäischen Ländern. Allein in Deutschland beteiligten sich 7.800 Konsumenten. Größte Verbraucherstudie Europas: Deutsche verlassen sich lieber auf eigenes Urteilsvermögen - Nivea und Nokia europaweit erneut an der Spitze der vertrauenswürdigsten …
Sie lesen gerade: Vertrauenswürdigste Marken 2020: 4.000 Konsumenten küren aus 3.600 Marken ihre 22 „Most Trusted Brands“