openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SC Lötters setzt auf kontinuierliche Kommunikation auch oder gerade in Krisenzeiten

27.04.202012:00 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: SC Lötters setzt auf kontinuierliche Kommunikation auch oder gerade in Krisenzeiten
Kommunikationsexpertin Dr. Christine Lötters
Kommunikationsexpertin Dr. Christine Lötters

(openPR) Aktive Begleitung der Kunden durch Ideen und Inhalte sind die Bausteine des Dienstleistungskonzeptes der Bonner PR-Agentur, die in Krisenzeiten bei den Kunden für ein gutes Gefühl sorgen.

Bonn, den 27.04.2020. "Nichts ist mehr so, wie wir es kennen. Das gilt auch für die Kommunikation mit und für unsere Kunden", beginnt Agenturinhaberin Christine Lötters. Die Situation ist uneinheitlich. Einige Kunden sind verunsichert, ob und wenn ja, was kommuniziert werden kann oder sollte (https://www.sc-loetters.de/kommunikation-in-der-krise-ist-nicht-gleich-krisenkommunikation/), andere bereiten sich aktiv auf die Zeit nach Corona vor, wieder andere warten ab, was kommen wird und kommunizieren gar nichts.

Doch gar nicht kommunizieren geht nicht, weiß die Agenturchefin. Auch wenn man nicht aktiv mit Informationen nach außen geht, kommuniziert man zwangsläufig. Ob diese Botschaft aber so glücklich ist, haben die Bonner ihre Zweifel. Daher raten die Kommunikationsexperten ihren Kunden, immer wieder etwas von sich hören zu lassen. "Regelmäßige Kommunikation sorgt dafür, dass das Vertrauen erhalten bleibt, gerade in Zeiten großer Verunsicherung, wie diesen", betont Lötters.

Und genau dies setzt man in Bonn auch um. Mal ist es eine Erfolgsmeldung, die mit Augenmaß formuliert, das Haus verlässt, mal sind es Meldungen über neue Produkte, die man aus aktuellem Anlass modifiziert hat. Auch wenn viele Kunden den Kopf mit anderen Dingen voll haben, sind diese kleinen Meldungen wichtig, sie sorgen dafür, dass der Kontakt gehalten wird.

"Unseren IT-Kunden raten wir aktuell dazu, ihre Angebote auf den zu erwartenden Digitalisierungsboom auszurichten. Viele haben diesen Rat bereits als Auftrag an uns durchgereicht und so bereiten wir die entsprechende Kommunikation vor, stellen die Inhalte auf die momentane und zukünftige Situation ab und formulieren Storys", freut sich Lötters.

Und dies kommt an, sowohl bei den Medien, die die Inhalte veröffentlichen, als auch bei den Kunden selbst, die sich gut aufgehoben fühlen. " Wir betreuen seit Jahren erfolgreich Kunden im IT-Umfeld (https://www.sc-loetters.de/leistungen/it-branche/), kennen die Medien, wissen um Inhalte und Storyline. Und genau dies ist jetzt gefragt", betont die PR-Fachfrau. Ergänzt wird das Portfolio der inhabergeführten Agentur durch die bewusste und gezielte Nutzung der sozialen Medien, die aktuell besonders gefragt sind und intensiv genutzt werden.

Die Kombination aus Inhalten und Medien ist wichtig, sie sorgt dafür, dass Vertrauen geschaffen wird und darauf kommt es aktuell an. Denn ein Grundproblem der Coronakrise ist, dass das Vertrauen in die Volkswirtschaft gestört und die Verunsicherung in allen Bereichen sehr groß ist. "Wir begleiten unsere Kunden dabei, ihren Kunden das Gefühl zu geben, einen starken Partner an der Seite zu haben, der an Lösungen für eine gemeinsame Zukunft arbeitet und Ideen hat", schließt Lötters. Ideen und treffsichere Kommunikation zeichnen die Bonner Agentur aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1085244
 753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SC Lötters setzt auf kontinuierliche Kommunikation auch oder gerade in Krisenzeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SC.Lötters

Bild: SC Lötters bietet kostenlose Hotline für Fragen zur Unternehmenskommunikation in Folge der Corona-KriseBild: SC Lötters bietet kostenlose Hotline für Fragen zur Unternehmenskommunikation in Folge der Corona-Krise
SC Lötters bietet kostenlose Hotline für Fragen zur Unternehmenskommunikation in Folge der Corona-Krise
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Helfen durch Handeln, statt abwarten, so das Motto der PR-Expertin Christine Lötters, die mit ihrem Team eine kostenlose Hotline einrichtet, um Fragen zum Thema Kommunikation aus Reihen der mittelständischen Wirtschaft zu beantworten. Bonn, den 19.03.2020. "Von der aktuellen Entwicklung sind alle überrollt worden, jeder auf seine Weise", beginnt Lötters, Inhaberin der Kommunikationsagentur SC Lötters (https://www.sc-loetters.de/). "In einer solchen Ausnahmesituation sind wir alle gefor…
Bild: Algorithmen und KI erfordern neue Softwarelandschaften und andere MitarbeiterkompetenzenBild: Algorithmen und KI erfordern neue Softwarelandschaften und andere Mitarbeiterkompetenzen
Algorithmen und KI erfordern neue Softwarelandschaften und andere Mitarbeiterkompetenzen
Ist das so? Und was können Mittelständler bereits heute tun, um sich für die Anforderungen der Zukunft zu rüsten? Ein breites Spannungsfeld, mit dem sich die handverlesenen Diskutanten auf der 12. Internationalen MES-Tagung am 23. April 2020 auf der HANNOVER MESSE beschäftigen. 03. Februar 2020. "KI und MES" so der ursprüngliche Arbeitstitel der Podiumsdiskussion, den man nun gezielt geschärft hat. "Algorithmen und KI dominieren die Medienlandschaft und stellen die Unternehmen vor große Aufgaben. Über genau diese Aufgaben wollen wir in Hanno…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SC Lötters treibt regionalen Mittelstandspreis "Ludwig" in Bonn maßgeblich voranBild: SC Lötters treibt regionalen Mittelstandspreis "Ludwig" in Bonn maßgeblich voran
SC Lötters treibt regionalen Mittelstandspreis "Ludwig" in Bonn maßgeblich voran
Strategische Kommunikation ist in den meisten Fällen eine Frage des Anlasses, selten eine Frage der Inhalte. Gute Pressearbeit bedeutet also, die Inhalte, die die meisten Unternehmen wie selbstverständlich liefern, mit interessanten Anlässen zu verbinden, damit diese besser wahrgenommen werden. Der regionale Mittelstandspreis "Ludwig" ist ein gelungenes …
Bild: SC Lötters wird auch 2014 regionalen Mittelstandspreis "Ludwig" in Bonn aktiv unterstützenBild: SC Lötters wird auch 2014 regionalen Mittelstandspreis "Ludwig" in Bonn aktiv unterstützen
SC Lötters wird auch 2014 regionalen Mittelstandspreis "Ludwig" in Bonn aktiv unterstützen
Strategische Kommunikation ist in den meisten Fällen eine Frage des Anlasses, weniger eine Frage der Inhalte. Gute Pressearbeit bedeutet, die oftmals selbstverständlich vorhandenen Inhalte mit interessanten Anlässen zu verbinden, damit die Unternehmen auch gehört werden. Der regionale Mittelstandspreis "Ludwig" ist ein gelungenes Beispiel strategischer …
Bild: SC Lötters und Reusch Sprachenservice begründen KooperationBild: SC Lötters und Reusch Sprachenservice begründen Kooperation
SC Lötters und Reusch Sprachenservice begründen Kooperation
Strategische Kommunikation, gezielte Pressearbeit und Übersetzungen durch Muttersprachler so die Klammer der Kooperation der beiden Bonner Dienstleister. "Getroffen haben wir uns auf einem meiner Workshops im Hause der IHK. Doris Reusch hat sich besonders für den Bereich Pressearbeit interessiert, um ihren Sprachenservice in der Region bekannter zu machen. …
Bild: SC Lötters begleitet zum 5. Mal CSR-ProjekteBild: SC Lötters begleitet zum 5. Mal CSR-Projekte
SC Lötters begleitet zum 5. Mal CSR-Projekte
… verlief der 9. Marktplatz der Guten Geschäfte für die Bonnerin Christine Lötters sehr erfolgreich und sie konnte zwei Verträge rund ums Kerngeschäft des Unternehmens Kommunikation und Pressearbeit unterschreiben. Bonn, 24. September 2019. "Immer wieder kommen wir gerne ins Alte Rathaus zum Marktplatz der Guten Geschäfte. Die ehrenamtlichen Vertreter der …
Bild: SC Lötters unterstützt Margarete-Grundmann-Haus bei der Überarbeitung der AußendarstellungBild: SC Lötters unterstützt Margarete-Grundmann-Haus bei der Überarbeitung der Außendarstellung
SC Lötters unterstützt Margarete-Grundmann-Haus bei der Überarbeitung der Außendarstellung
… nun bieten wir dies im Rahmen unseres sozialen Engagements auch dem Margarete-Grundmann-Haus an", erläutert Dr. Christine Lötters, Inhaberin der Agentur für Strategische Kommunikation SC Lötters, Bonn. Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg beschäftigt sich seit vielen Jahren mit CSR - corporate social responsibility - der gesellschaftlichen …
Bild: SC Lötters begleitet drei weitere CSR-Projekte mit Know-howBild: SC Lötters begleitet drei weitere CSR-Projekte mit Know-how
SC Lötters begleitet drei weitere CSR-Projekte mit Know-how
Dreimal konnten engagierte Vereine beim 8. Marktplatz der Guten Geschäfte die Bonnerin Lötters überzeugen, bei Fragen rund um Kommunikation und Pressearbeit zu unterstützen. Bonn, 01. Oktober 2018 „Wir schaffen Wahrnehmung und diesen Anspruch haben wir auch, wenn es darum geht, unsere CSR-Partner zu begleiten. In diesem Jahr sind dies das Bonn Lighthouse …
Bild: Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020"Bild: Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020"
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020"
… kein zweiter. Die Resonanz auf den seit 1994 von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobten "Großen Preis des Mittelstandes" bleibt sehr groß und das auch in Krisenzeiten. Die rückläufigen Zahlen müssen vor dem Hintergrund der allgemeinen Entwicklung gesehen werden. Insgesamt haben gut 25 Prozent weniger Unternehmen die Juryliste erreicht als …
Bild: SC Lötters bietet kostenlose Hotline für Fragen zur Unternehmenskommunikation in Folge der Corona-KriseBild: SC Lötters bietet kostenlose Hotline für Fragen zur Unternehmenskommunikation in Folge der Corona-Krise
SC Lötters bietet kostenlose Hotline für Fragen zur Unternehmenskommunikation in Folge der Corona-Krise
… Helfen durch Handeln, statt abwarten, so das Motto der PR-Expertin Christine Lötters, die mit ihrem Team eine kostenlose Hotline einrichtet, um Fragen zum Thema Kommunikation aus Reihen der mittelständischen Wirtschaft zu beantworten. Bonn, den 19.03.2020. "Von der aktuellen Entwicklung sind alle überrollt worden, jeder auf seine Weise", beginnt Lötters, …
Bild: SC Lötters setzt 2016 CSR Aktivitäten mit dem Robert-Wetzlar-Berufskolleg und German Angel fortBild: SC Lötters setzt 2016 CSR Aktivitäten mit dem Robert-Wetzlar-Berufskolleg und German Angel fort
SC Lötters setzt 2016 CSR Aktivitäten mit dem Robert-Wetzlar-Berufskolleg und German Angel fort
… "Persönliches Netzwerken ist ein ganz wichtiger Punkt, wenn es darum geht, bekannt zu werden", erläutert Dr. Christine Lötters, Inhaberin von SC Lötters. Die Agentur für strategische Kommunikation weiß wovon sie spricht. "Wir schaffen Wahrnehmung, so unsere Maxime und dazu gehört eben auch, sich persönlich bekannt zu machen und zahlreiche Kontakte aufzubauen", …
Bild: Ludwigs helfen in Zeiten von CoronaBild: Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
… Regierung schwer getroffen wurde. "Wir halten zusammen" - so das Motto. "Die Stärken des Ludwig-Netzwerkes sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich auch in Krisenzeiten nicht entmutigen lassen. Jetzt drücken wir uns allen die Daumen, dass wir möglichst schnell wieder zur Tagesgeschäft zurückkehren können", schließt IHK-Pressesprecher Michael Pieck …
Sie lesen gerade: SC Lötters setzt auf kontinuierliche Kommunikation auch oder gerade in Krisenzeiten