openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ludwigs helfen in Zeiten von Corona

Bild: Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen im Netz!
Ludwigs helfen im Netz!

(openPR) IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle SC Loetters freuen sich über rege Beteiligung der Unternehmen

30.03.2020. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Deshalb haben die Organisatoren den laufenden Wettbewerb um den "Ludwig 2020" erst einmal hinten angestellt und einen "Ludwigs helfen"-Aufruf gestartet. Das Ziel: Der Netzwerkgedanke wird gelebt und die Angebote des Mittelstands aus den Reihen der Ludwigs sollen gebündelt werden, um besser gefunden und genutzt werden zu können.

"Inzwischen haben wir mehr als 120 Unternehmen im Mittelstandswettbewerb in den letzten Jahren begleitet. Diese haben wir angeschrieben und um Zusendung ihrer aktuellen Unterstützungsangebote gebeten. Wir bündeln diese auf einer eigenen Webseite (https://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/ludwigs-helfen/)", erläutert Dr. Christine Lötters, Inhaberin von SC Lötters (https://www.sc-loetters.de/leistungen/pr-im-zeitalter-von-corona/), die ehrenamtlich die Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung in Bonn leitet.

Das Ergebnis des Aufrufes kann sich sehen lassen. In kurzer Zeit sind es mehr als 20 Angebote geworden und immer wieder kommen neue hinzu. SC Lötters aktualisiert die ganz unterschiedlichen Angebote der "Ludwigs" auf der Seite "Ludwigs helfen" und spielt diese immer wieder in die sozialen Netzwerke.

Der Mittelstand zeigt seine Stärke, auch wenn er von den aktuellen Maßnahmen der Regierung schwer getroffen wurde. "Wir halten zusammen" - so das Motto. "Die Stärken des Ludwig-Netzwerkes sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich auch in Krisenzeiten nicht entmutigen lassen. Jetzt drücken wir uns allen die Daumen, dass wir möglichst schnell wieder zur Tagesgeschäft zurückkehren können", schließt IHK-Pressesprecher Michael Pieck mit Blick auf die betroffene Wirtschaft.

Wie es mit dem laufenden Wettbewerb "Ludwig 2020" weitergehen wird, diskutieren die Organisatoren aktuell noch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082068
 196

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ludwigs helfen in Zeiten von Corona“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SC Lötters / Servicestelle OPS

Bild: Ludwig geht in die VerlängerungBild: Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle SC Loetters schieben Preisverleihung in den Juni 2021 30.07.2020. Außergewöhnliche Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben sich die Organisatoren des regionalen Mittelstandswettbewerbs Ludwig - die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters - in Abstimmung mit ihrem Kooperationspartner Kreissparkasse Köln entschieden, den Ludwig als Wettbewerb 2020/2021 (https://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/wettbewerbsrunde-2020/) auszutragen und die Preisverleihung vom Nove…
Bild: Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020"Bild: Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020"
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020"
5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg. 06.05.2020 "Natürlich steht auch der 26. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2020" unter dem Einfluss der weltweiten Covid-19 Pandemie. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns umso mehr, dass wir vier der Unternehmen stellen, die es auf die Juryliste des Mittelstandswettbewerbs geschafft haben", sagen Dr. Christine Lötters ( SC Lötters, Bonn (https://www.sc-loe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von CoronaBild: Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von Corona
Paar-Umfrage von Fit Reisen: „Love Is in the Air“ in Zeiten von Corona
… Wellnessreisen hat nachgehakt, wie Paare die gemeinsame häusliche Isolation meistern. „Zweisam statt einsam“ – Mehrheit der Paare hält gerade jetzt zusammen Auch wenn die Zwangszweisamkeit in Zeiten von Corona ein Stresstest für die Beziehung sein mag: Mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) gab an, dass die derzeitige Situation eine positive …
Hamburger Hilfscent unterstützt in Corona-Zeiten: Belegschaft von Gasnetz Hamburg spendet 3.300 Euro
Hamburger Hilfscent unterstützt in Corona-Zeiten: Belegschaft von Gasnetz Hamburg spendet 3.300 Euro
Hamburger Hilfscent unterstützt in Corona-Zeiten: Belegschaft von Gasnetz Hamburg spendet 3.300 Euro • Elbschlosskeller-Wirt in St. Pauli erhält 3.300 Euro für Corona-Hilfe • Werkzeugspende an Verein Ponyhof Meyers Park • Betriebsrat unterstreicht Solidarität in Corona-Zeiten Hamburg. In Hamburg sind die Nächte derzeit nicht lang, aber die Tage für …
Bild: Master Studium Digital Business Management an der RFH Köln: Einladung zum Virtual ClassroomBild: Master Studium Digital Business Management an der RFH Köln: Einladung zum Virtual Classroom
Master Studium Digital Business Management an der RFH Köln: Einladung zum Virtual Classroom
… können dann von zu Hause oder von unterwegs an dem Infoabend teilnehmen. Teilnehmer melden sich per E-Mail an bei Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Ludwigs (). Sie erhalten danach einen Link zum virtuellen Klassenraum. In der Online-Veranstaltung stellt der Studiengangsleiter das Grundkonzept des Studiengangs Digital Business Management vor. Angehende …
Bild: Stirb! Rotköpfchen - Sabine Ludwigs neuer Roman ist daBild: Stirb! Rotköpfchen - Sabine Ludwigs neuer Roman ist da
Stirb! Rotköpfchen - Sabine Ludwigs neuer Roman ist da
… IN DORTMUNDER WALD Sie gehört zu den Autoren, die mit großem Fingerspitzengefühl und viel Fantasie Geschichten voller Emotionen schreiben und ihre Leser fesseln: die Lünerin Sabine Ludwigs. In ihrem neuen Buch adaptiert die Autorin die Parabel „Le Petit Chaperon rouge“, die 1697 von Charles Perrault für den französischen Hof von Versailles verfasst wurde …
Bild: RFH-Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business ManagementBild: RFH-Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business Management
RFH-Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business Management
… können dann von zu Hause oder von unterwegs an dem Infoabend teilnehmen. Wer Interesse hat, meldet sich per E-Mail an bei Studiengangleiter Prof. Dr. Stefan Ludwigs () und erhält danach einen Link zum Virtual Classroom – zum virtuellen Klassenraum. In der Online-Veranstaltung stellt der Studiengangleiter das Grundkonzept des Studiengangs Digital Business …
Bild: Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business Management an der RFH KölnBild: Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business Management an der RFH Köln
Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business Management an der RFH Köln
… können dann von zu Hause oder von unterwegs an dem Infoabend teilnehmen. Wer Interesse hat, meldet sich per E-Mail an bei Studiengangleiter Prof. Dr. Stefan Ludwigs () und erhält danach einen Link zum Virtual Classroom – zum virtuellen Klassenraum. In der Online-Veranstaltung stellt der Studiengangleiter das Grundkonzept des Studiengangs Digital Business …
Pfronten im Allgäu - Oase für Genusswanderer und Gipfelstürmer
Pfronten im Allgäu - Oase für Genusswanderer und Gipfelstürmer
… ein Dutzend Alp- und Berghütten versüßen so manch schweißtreibenden Anstieg mit einer zünftigen Brotzeit und kühlen Erfrischung. Wandern (http://www.pfronten.de/wandern) auf König Ludwigs Spuren Wer es etwas gemächlicher angehen möchte, dem verhilft die Breitenbergbahn zum ersehnten Gipfelglück. Auf dem spektakulär über den Felsrand ragenden Aussichtsteg …
Bild: RFH-Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business ManagementBild: RFH-Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business Management
RFH-Infoabend im „Virtual Classroom“: Master Digital Business Management
… können dann von zu Hause oder von unterwegs an dem Infoabend teilnehmen. Wer Interesse hat, meldet sich per E-Mail an bei Studiengangleiter Prof. Dr. Stefan Ludwigs () und erhält danach einen Link zum Virtual Classroom – zum virtuellen Klassenraum. In der Online-Veranstaltung stellt der Studiengangleiter das Grundkonzept des Studiengangs Digital Business …
Bild: Informationen zu Verkehrsänderungen während des IsarInselFests 2015Bild: Informationen zu Verkehrsänderungen während des IsarInselFests 2015
Informationen zu Verkehrsänderungen während des IsarInselFests 2015
Im Zuge des Bürgerfestes vom 4. September - 6. September 2015 zwischen Ludwigs- und Maximiliansbrücke kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Folgende Straßen sind während des Isarinselfestes für den allgemeinen Fahr- und Lieferverkehr gesperrt: ? Die Steinsdorfstraße zwischen der Ludwigs- und der Maximiliansbrücke wird ab Freitag 04.09., ab 12.00 bis Montagfrüh …
Bild: Jazz und Fußball als internationale Botschafter im Münchner LudwigsBild: Jazz und Fußball als internationale Botschafter im Münchner Ludwigs
Jazz und Fußball als internationale Botschafter im Münchner Ludwigs
Während der Fußball-Weltmeisterschaft verbindet der Musiksalon Ludwigs am Münchner Viktualienmarkt seine Livemusik-Reihe „Jazz in the City“ mit WM-Liveübertragungen und einem internationalen Musikprogramm. „Bei unserer Programmplanung für den Sommer waren wir zunächst überrascht, wie viele Musiker und Jazzfans auch auf Fußball stehen. Dabei liegt …
Sie lesen gerade: Ludwigs helfen in Zeiten von Corona