openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WIEDERSEHEN mit einem Leben - Geschichten aus einem sowohl traurigen als auch wunderschönen Leben

22.04.202015:47 UhrKunst & Kultur
Bild: WIEDERSEHEN mit einem Leben - Geschichten aus einem sowohl traurigen als auch wunderschönen Leben
"WIEDERSEHEN mit einem Leben" von Rolf Everding

(openPR) Rolf Everding nimmt die Leser auf eine Reise durch seine Vergangenheit mit.
------------------------------

Der Autor ist ein Junge vom Dorf mit 350 Einwohnern, keiner Kirche, keinem Friedhof, aber drei Gaststätten. Seine Erinnerungen sind weit weg und doch ganz nah. Er erinnert sich an sieben große Bauernhöfe mit Kastanienbäumen am Eingang, an viele Wiesen und einen kleinen Bach. Es war kein besonderes Dorf. Jeder wusste alles von jedem, große Geheimnisse gab es nicht. Die Einwohner bildeten eine intakte Gemeinschaft. Informationen über die Welt und was da geschah, bekamen die Leute in der Kindheit des Autoren aus den von den Nazis kontrollierten Radiosendungen und den Wochenschauen im Kino. Die Zeitungen waren zensiert und durften nur das schreiben, was die Hitlerpartei genehmigte. Rolf Everding selbst wurde im Zirkus geboren. Die Leser erfahren mehr über das geborgenes Großwerden auf einem Bauernhof. Sie erhalten einen Einblick darin, wie die Nazis die Jugend begeisterten und bereits Zehnjährige für ihre Zwecke anheuerten.

Die Leser fühlen sich beim Lesen der Geschichten in dem autobiografischen Buch "WIEDERSEHEN mit einem Leben" von Rolf Everding mal glücklich und hoffnungsvoll, mal traurig und entsetzt.
Der Autor versteht die Kunst des Geschichtenerzählens. In seiner ihm typischen Art schreibt er es so auf, wie er es erlebt hat: Klar und deutlich. Seine Erzählungen sind ein Stück Zeitgeschichte zum Anfassen.

"WIEDERSEHEN mit einem Leben" von Rolf Everding ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-9542-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID126430)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1084777
 316

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WIEDERSEHEN mit einem Leben - Geschichten aus einem sowohl traurigen als auch wunderschönen Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Frauenromane - das neue Genre im Verlagsprogramm von dp Digital Publishers
Frauenromane - das neue Genre im Verlagsprogramm von dp Digital Publishers
… humorvollen Alltags-Geschichten folgt, sich in "Sleeping Rosanna" von einem modernen Dornröschen verzaubern lässt, in "Groß, blond, Rockstar! Traummann?" das überraschende Wiedersehen zweier Liebender begleitet oder in "Feinripp und Schlagsahne" die skurrilen Erlebnisse der sozialpädagogischen Familienhelferin Gloria miterlebt – die Geschichten sind …
Von der DDR ins Abseits gedrängt
Von der DDR ins Abseits gedrängt
… dem System und floh in den Westen. Seinen Sohn ließ er zurück. 10 Jahre lang konnte er seinen Sohn nicht sehen – erst kurz vor der Wende fand in Prag ein Wiedersehen statt. Seinen Bruch mit der DDR datiert Berger auf das Jahr 1976. Die Stasi forderte von ihm wieder zu heiraten, damit er an Länderspielen im westlichen Ausland teilnehmen könne. Nicht …
Bild: KNEF-ABEND mit PAUL VON SCHELL - die große Reise ...Bild: KNEF-ABEND mit PAUL VON SCHELL - die große Reise ...
KNEF-ABEND mit PAUL VON SCHELL - die große Reise ...
… Krankheit und Medikamentensucht werden thematisiert. Und natürlich kommen Themen wie "Die Sünderin, "Silk Stockings" und "Der geschenkte Gaul" zur Sprache. Freuen sich auf ein Wiedersehen mit Hildegard Knef auf der Leinwand. Hören sie die unvergessenen Knef-Chansons gesungen von der faszinierenden Alix Dudel. Und natürlich die besonderen Geschichten …
Bild: Murat Topal "Tschüssi Copski – Ein Cop packt ein"Bild: Murat Topal "Tschüssi Copski – Ein Cop packt ein"
Murat Topal "Tschüssi Copski – Ein Cop packt ein"
… ihn dadurch nach wie vor in der Hand... In "Tschüssi Copski!" bleiben also die bekanntermaßen haarsträubenden 'Spezialaufträge' genauso wenig aus, wie ein Wiedersehen mit weiteren Figuren und Typen aus Murats Mikrokosmos: Sein verklemmt-schüchterner Nachbar Kickbox-Serkan, der unbestechliche Gemüsehändler Üsküdar oder der Ur-Berliner Erotikstar Herr …
Bild: WIEDERSEHEN mit einem Leben - Erzählte Geschichten aus einem abwechslungsreichen LebenBild: WIEDERSEHEN mit einem Leben - Erzählte Geschichten aus einem abwechslungsreichen Leben
WIEDERSEHEN mit einem Leben - Erzählte Geschichten aus einem abwechslungsreichen Leben
Rolf Everding erlaubt den Lesern in "WIEDERSEHEN mit einem Leben" einen Einblick in seinen Alltag. ------------------------------ Das Leben vor, während und nach dem Krieg war meist nicht einfach und kam mit seinen besonderen Herausforderungen. Die Leser lernen in diesem Buch zwei Kinder in einem Dorf zu dieser Zeit kennen. Für deren Eltern findet das …
Bild: Figuren der Werkstätten Flade werden erneut zu BuchheldenBild: Figuren der Werkstätten Flade werden erneut zu Buchhelden
Figuren der Werkstätten Flade werden erneut zu Buchhelden
… bei Micha Unger kurz auftritt, hat pünktlich zur Adventszeit 2019 ein drittes und voraussichtlich letztes Buch seiner Kathrinchen-Zimtstern-Reihe angekündigt. Dabei wird es ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie dem alten Räuchermann Arthur Grimmbart oder dem ängstlichen Nussknacker Johann von Knatterburg geben. Ihren Zauber verdanken die Kathrinchen-Zimtstern-Geschichten …
Bild: WIEDERSEHEN mit einem Leben - facettenreiche Geschichten bieten Zeitgeschichte zum AnfassenBild: WIEDERSEHEN mit einem Leben - facettenreiche Geschichten bieten Zeitgeschichte zum Anfassen
WIEDERSEHEN mit einem Leben - facettenreiche Geschichten bieten Zeitgeschichte zum Anfassen
Rolf Everding nimmt die Leser in "WIEDERSEHEN mit einem Leben" auf eine Reise durch seine Vergangenheit mit. ------------------------------ Der Autor Rolf Everding entstammt einem Dorf mit 350 Einwohnern, keiner Kirche, keinem Friedhof, aber drei Gaststätten. Seine Erinnerungen sind weit weg und doch ganz nah. Er erinnert sich in seiner packenden Biographie …
Bild: Reisereportagen und Rhein-Main - „Schlaglicht“-Sommerreise im SWR FernsehenBild: Reisereportagen und Rhein-Main - „Schlaglicht“-Sommerreise im SWR Fernsehen
Reisereportagen und Rhein-Main - „Schlaglicht“-Sommerreise im SWR Fernsehen
… größtem Airport, Frankfurt-Rhein-Main, haben sie Menschen zwischen Ankunft und Abflug getroffen und spannende Schicksale kennen gelernt, wie das der Frischverliebten, die sich nach Monaten wiedersehen. In der Woche darauf, am 10.8.2010 wechselt „Schlaglicht“ von der Luft auf die Schiene: „Leben in vollen Zügen – Bahngeschichten“ heißt die Reportage der …
Bild: MURAT TOPAL "Tschüssi Copski" - DVD-Aufzeichnung im Quatsch Comedy ClubBild: MURAT TOPAL "Tschüssi Copski" - DVD-Aufzeichnung im Quatsch Comedy Club
MURAT TOPAL "Tschüssi Copski" - DVD-Aufzeichnung im Quatsch Comedy Club
… hier sein ehemaliger Polizeialltag nicht zu kurz kommt. In "Tschüssi Copski!" bleiben also die bekanntermaßen haarsträubenden 'Spezialaufträge' genauso wenig aus, wie ein Wiedersehen mit Figuren und Typen aus Murats Mikrokosmos: Und so gehen sein verklemmt-schüchterner Nachbar Kickbox-Serkan, der unbestechliche Gemüsehändler Üsküdar oder der Urberliner …
Bild: Bewohner des Bethesda Seniorenzentrum beim Spaghetti Essen der Langen Tafel im Graefe-KiezBild: Bewohner des Bethesda Seniorenzentrum beim Spaghetti Essen der Langen Tafel im Graefe-Kiez
Bewohner des Bethesda Seniorenzentrum beim Spaghetti Essen der Langen Tafel im Graefe-Kiez
… Seniorenzentrums, die bereits beim 1.Akt die Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworteten und Geschichten und Erlebnisse aus ihrem Leben erzählten, freuten sich auf das Wiedersehen mit den Schülern und natürlich auf das Spaghetti Essen. Die meisten Schüler hatten während des 1.Aktes erstmals in ihrem Leben Kontakt zur deutschen Großelterngeneration. …
Sie lesen gerade: WIEDERSEHEN mit einem Leben - Geschichten aus einem sowohl traurigen als auch wunderschönen Leben