openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Let´s „Start-in“: Schneller besser digital werden

(openPR) Neues Whitepaper beschreibt Potenziale eines spannenden
Innovationsansatzes für die Digitalisierung (nicht nur) im Mittelstand

Dortmund, 22. April 2020. Der Mittelstand ist noch immer auf der Suche nach den erfolgversprechendsten Ansätzen für die digitale Transformation: Am besten sollen Innovationen mit einer gehörigen Portion Start-up-Spirit vorangetrieben werden. Wie das gelingen kann, zeigt ein neues Whitepaper des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund. Unter dem Titel „Digitale Transformation im Mittelstand“ erläutern Wissenschaftler des Dortmunder Digital Hub Logistics, wie sogenannte „Start-ins“ den Innovationsprozess in Unternehmen verändern können. Das Paper leistet einen wesentlichen Beitrag zu Theorie und Praxis des neuen Innovationsansatzes. Es richtet sich sowohl an Vertreter von Unternehmen als auch an die Forscher-Community.



Der Innovationsansatz des „Start-ins“ sieht vor, dass Unternehmen unter ihrem Dach Start-up-ähnliche Digitalteams zusammenstellen bzw. entsprechende Digitaleinheiten gründen. Diese entwickeln dann neue digitale Produkte oder Geschäftsmodelle. Grundsätzlich sind Digitalisierungsunits oder Digitalbeauftragte in Unternehmen heute nichts Neues mehr. Doch es gibt wesentliche Herausforderungen: Die Digitalteams arbeiten in der Regel an Produkten und Geschäftsmodellen, die das Kerngeschäft des Unternehmens potenziell in Frage stellen. „Schnell geht dann das Gespenst der Kannibalisierung um und gute Ideen verschwinden in der Schublade“, weiß Maria Beck, Managerin des Digital Hub Logistics und eine der Autorinnen des Whitepapers. Zudem folgen die Digitalteams oft noch tradierten Innovationsprozessen. Die mögen das Unternehmen in der Vergangenheit groß gemacht haben. Doch inzwischen geht Innovation anders. Und genau das ist der Kern des Innovationsansatzes „Start-in“. Maria Beck: „Es setzt auf den heute notwendigen Start-up-Spirit – sowohl auf methodischer als auch auf kultureller Ebene.“

Neue Innovationsformel

Anders als herkömmliche Digitalunits arbeiten echte Start-ins unabhängig vom Tagesgeschäft und räumlich getrennt von der Muttergesellschaft in einem Umfeld, das Innovation treibt. Innovationscoaches aus der Wissenschaft begleiten und befeuern ihren Innovationsprozess und setzen dabei neuestes Methoden-Know-how und hoch aktuelle Technologien ein. Außerdem wählen sie passgenaue Innovationsbausteine aus, die das Start-in benötigt, um neue digitale Produkte zu entwickeln oder entsprechende Geschäftsmodelle aufzusetzen. „Mit einem Start-in bringt ein Unternehmen Technologie und Geschwindigkeit zusammen und treibt die digitale Transformation mit den Mitteln eines Start-ups voran“, bringt Whitepaper-Autorin Maria Beck das Konzept auf den Punkt.

Die Autoren des Whitepapers stellen auch die Arbeitsweisen von Start-ins und Start-ups gegenüber. Start-ins sind den – vermeintlich – agileren und schnelleren Start-ups ihrer Beobachtung nach in vielen Punkten sogar überlegen. Denn die Digitalunits der Mittelständler verfügen über ihre Muttergesellschaften über den Zugang zum Markt und über ein Vertriebsnetz – beides klassische Handicaps für junge Unternehmen. Start-ins jedoch haben so die Möglichkeit, ihre Innovationen direkt zum Kunden zu bringen und wirtschaftlich erfolgreicher zu sein. Ein Unternehmen, das den Weg der digitalen Transformation mit einem Start-in geht, transportiere gleichzeitig ein neues Selbstverständnis, heißt es weiter: Denn mit der neuen Herangehensweise an die Digitalisierung sei ein wichtiges Signal für Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden und Stakeholder verbunden – nämlich die Bereitschaft, Neues zu wagen und sich konsequent an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren.

Von der Theorie in die Praxis

Praxisbeispiele runden das Whitepaper ab. Der Digital Hub Logistics hat den Innovationsansatz nicht nur entwickelt, sondern setzt ihn mit eigenen Innovationscoaches und Innovationsbausteinen, einem Coworking-Space und Community-Unterstützung vor Ort in Dortmund um. Der Arnsberger Lagertechnik-Spezialist META-Regalbau, der Maschinen- und Anlagenbauer BEUMER aus Beckum sowie der Anbieter von Lösungen im Bereich der Trinkwasserversorgung BEULCO aus Attendorn nutzen das Angebot beispielsweise im Rahmen von (Jahres-)Mitgliedschaften. Prinzipiell sind aber auch kürzere Laufzeiten möglich oder einzelne Leistungen buchbar. Die geografische Nähe der Unternehmen zum Digital Hub Logistics in Dortmund hat sich dabei bewährt. Denn auch darauf verweisen die Autoren des Whitepapers: Start-ins benötigen nicht nur den direkten Kontakt zur Entscheiderebene, sondern müssen auch regelmäßig mit operativen Mitarbeitern der Muttergesellschaft zusammenarbeiten. Das stärkt die Gemeinschaft, schafft Akzeptanz und sorgt dafür, dass digitale Innovationen im Ergebnis besser in die internen Strukturen aufgenommen werden können.

Über das Whitepaper:
Maria Beck, Johannes Stemmer, Phil Hermanski, Darja Kramer, Christian Prasse: Digitale Transformation im Mittelstand. Wie Start-ins den Innovationsprozess verändern. In: Future Challenges in Logistics and Supply Chain Management. Hrsg. von Prof. Dr. Dr. h. c Michael ten Hompel, Prof Dr. Michael Henke, Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen. Ausgabe 13, 20. März 2020.
Das Whitepaper steht unter www.digitalhublogistics/downloads zum Download bereit. In gedruckter Form erhalten Interessierte es, wenn sie eine E-Mail mit ihren Kontaktdaten an E-Mail schicken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1084737
 265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Let´s „Start-in“: Schneller besser digital werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Startupbootcamp holt drei neue Partner an Bord
Startupbootcamp holt drei neue Partner an Bord
… Slotervaart (a vibrant area near to the city centre) close to the Startupbootcamp offices. The housing corporation owns over 75,000 rented properties in and around Amsterdam and lets out more than 7000 other facilities including tenement houses, stores, business premises and parking lots. Ruud Hendriks and Patrick de Zeeuw are thrilled with the market …
Bild: Michel Montecrossa's CD ‘Love Takes A Stand Against Slavery & Crime‘ setzt sich für Ende von Sklaverei einBild: Michel Montecrossa's CD ‘Love Takes A Stand Against Slavery & Crime‘ setzt sich für Ende von Sklaverei ein
Michel Montecrossa's CD ‘Love Takes A Stand Against Slavery & Crime‘ setzt sich für Ende von Sklaverei ein
… like every crime is made by our human mind / that does not know from where we come nor why, / does not know why we go, nor where. / But love is a child and love lets you know / from where you come and where you go. / Love takes a stand against slavery and crime. Love is the freedom of our humanity. / You lose your humanity with every child slave / and …
Bild: Jammin´ Cool grooved am 25. Dezember 08 in BremenBild: Jammin´ Cool grooved am 25. Dezember 08 in Bremen
Jammin´ Cool grooved am 25. Dezember 08 in Bremen
… und international. Nicht zuletzt die charismatischen farbigen Frontleute sorgen für heißen Soul und mitreißenden Groove. Da heißt es auch für den größten Tanzmuffel: „Lets groove tonight!“ Das Erfolgsrezept von Jammin´ Cool seit über zehn Jahren – die Kombination von US-amerikanischen Sängern und routinierten Vollblutmusikern. Ob Kool & the Gang, …
Bild: GOODEAR - The Cash lassen es krachen - Rock`n`Roll vom Feinsten….Bild: GOODEAR - The Cash lassen es krachen - Rock`n`Roll vom Feinsten….
GOODEAR - The Cash lassen es krachen - Rock`n`Roll vom Feinsten….
… hört man immer wieder; gerade heutzutage. Aber The Cash haben es geschafft den Zug nicht nur in Fahrt zu halten, sondern nachzuheizen. Kann man nur sagen: Respekt! Mit „Lets´s Rock, Let`s Roll“ ist ein Rock`n`Roll Update gemacht worden. Sofort bei Beginn der aktuellen Scheibe von The Cash Mit „Lets´s Rock, Let`s Roll“ kommen die Beine der Zuhörern in …
Bild: Singles Day | Rabatt-Meile hat die Gutscheine zu den Top Schnäppchen zum größten Shopping-Tag der WeltBild: Singles Day | Rabatt-Meile hat die Gutscheine zu den Top Schnäppchen zum größten Shopping-Tag der Welt
Singles Day | Rabatt-Meile hat die Gutscheine zu den Top Schnäppchen zum größten Shopping-Tag der Welt
… zum riesigen Flatscreen fürs heimische Wohnzimmer. Gutscheine aus der Kategorie Elektronik zum Singles Day findest du hier: https://www.rabatt-meile.com/lets-go-to/singles-day-gutscheine-aus-der-kategorie-elektronik Modeschnäppchen am Singles Day in den Onlinestore Auch in Sachen Mode kannst du an diesem besonderen Shoppingtag tolle Angebote erwarten. …
Bild: Singles Day ? Top Schnäppchen zum größten Shopping-Tag der Welt ?Bild: Singles Day ? Top Schnäppchen zum größten Shopping-Tag der Welt ?
Singles Day ? Top Schnäppchen zum größten Shopping-Tag der Welt ?
… zum riesigen Flatscreen fürs heimische Wohnzimmer. Gutscheine aus der Kategorie Elektronik zum Singles Day findest du hier: https://www.rabatt-meile.com/lets-go-to/singles-day-gutscheine-aus-der-kategorie-elektronik Modeschnäppchen am Singles Day in den Onlinestore Auch in Sachen Mode kannst du an diesem besonderen Shoppingtag tolle Angebote erwarten. …
Bild: Casio Analog Digital Tough Solar AQ-S810WC-3AVDF AQ-S810WC-3AV Men's WatchBild: Casio Analog Digital Tough Solar AQ-S810WC-3AVDF AQ-S810WC-3AV Men's Watch
Casio Analog Digital Tough Solar AQ-S810WC-3AVDF AQ-S810WC-3AV Men's Watch
… enjoys their well-earned reputation for offering a little more of everything, every time. Performance and technology merge to create sheer value for the money you spend; additionally, it lets you test the waters for the bigger, better stuff. This Casio Analog Digital Tough Solar is one accessory. It brings together good looks with functionality, with …
Trotz Corona Krise - Accelerator Programm für Gründerinnen
Trotz Corona Krise - Accelerator Programm für Gründerinnen
, der für ein Entrepreneurship entscheidend ist. Gründerinnen, Soloselbstständige, Unternehmerinnen und durch die Krise gefährdete Gründerinnen können kostenlos an Let´s start teilnehmen. Die Bewerbungsphase läuft ab sofort bis Ende 31. Juli und erfolgt mit Hilfe eines Motivationsschreibens.https://lets-start.social-business-women.com
Mittwochs bei Müller- kostenloser Informationsvortrag in Hildesheim
Mittwochs bei Müller- kostenloser Informationsvortrag in Hildesheim
… Kooperationspartner der DIE TRAINER Hildesheim Unternehmensberatungs GmbH. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter 05121-15000 oder online auf unserer Website http://lets-start-stbg.de/service/seminare_workshops/. Der Informationsvortrag aus der Veranstaltungsreihe Mittwochs bei Müller wird am 06.04.2011 ab 18.00 Uhr in unserer Kanzlei in Hildesheim, Zingel 34 …
Biker Event Schiffenberg 7. und 8. Mai 2011
Biker Event Schiffenberg 7. und 8. Mai 2011
… Biker Treffen in 2011 zum Anlassen im schönen Hessen auf dem Schiffenberg bei Giessen ist am Start! Über ein Frühstücksbuffet, gemeinsame Ausfahrten, der Rockband Die Oldies und Lets Paul, kräftige Verpflegung, Prämierungen, buntes Rahmenprogramm bis hin zu einem Gottesdienst mit Segnung der Bikes und Fahrer für eine unfallfreie Fahrt in das Jahr 2011 …
Sie lesen gerade: Let´s „Start-in“: Schneller besser digital werden