openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PropTech-Anbieter cunio ermöglicht koordinierte Video-Wohnungsbesichtigungen

17.04.202011:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: PropTech-Anbieter cunio ermöglicht koordinierte Video-Wohnungsbesichtigungen
Live-Video-Chat mit Termin-Management von cunio
Live-Video-Chat mit Termin-Management von cunio

(openPR) Für Vermietung und Immobilien-Betrieb in der Corona-Krise und darüber hinaus.
------------------------------

cunio erweitert seine PropTech-Lösung um einen Live-Video-Chat mit Termin-Management für Vermieter, Mieter, Wohnungssuchende und alle weiteren Beteiligten rund um die Wohnimmobilie. Makler, Verwalter und Eigentümer können Interessenten so unter Einhaltung der Behördenvorgaben digital ansprechend und terminlich koordiniert durch die zu vermietende Wohnung führen.

Die cunio Web-Lösung hinterlegt bei Erstellung eines Besichtigungstermins automatisch einen Video-Chat-Zugang. Im weiteren Verlauf sendet der Wohnungsanbieter eine E-Mail-Terminbestätigung an seine potenziellen Interessenten, die ebenfalls einen Link zur Live-Video-Begehung enthält. "Wohnungsbewerber können so ohne jedes Risiko alle Räume besichtigen, Vermieter dabei mehrere Personen zugleich betreuen", sagt Martin Kleine, CTO und Co-Founder von cunio.

Darüber hinaus stellt cunio die Videotermin-Funktion als weiteres Basis-Feature für den Immobilien-Betrieb bereit. Bestandsaufnahmen von Mängeln und Schäden mit Mietern können damit nun ebenfalls per Live-Video erfolgen. Risiken, Zeitverlust oder unnötige Anfahrtskosten lassen sich effizient vermeiden.

Mit seiner Videotermin-Lösung will cunio eine praktische Unterstützung für die aktuell sehr herausfordernden Abläufe in der Vermietung anbieten. Ebenso verfügen Vermieter und Mieter jetzt über einen visuellen Kommunikationskanal. "Die Corona-Krise verändert alle Parameter. Wir wollen deshalb dabei helfen, die schwierige Situation für alle Immobilien-Beteiligten etwas zu erleichtern", so Dr. Erik Boska, CEO und Founder von cunio.

Weitere Informationen: www.cunio.de (https://www.cunio.de/)




------------------------------

Pressekontakt:

cunio Technologies GmbH
Herr Dr. Erik Boska
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main

fon ..: +49-(0)69-153222986
web ..: https://www.cunio.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1084142
 510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PropTech-Anbieter cunio ermöglicht koordinierte Video-Wohnungsbesichtigungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cunio Technologies GmbH

Bild: Mieter-App: cunio baut Funktionsumfang für Hausgemeinschaften ausBild: Mieter-App: cunio baut Funktionsumfang für Hausgemeinschaften aus
Mieter-App: cunio baut Funktionsumfang für Hausgemeinschaften aus
Über 2.000 Mieter nutzen die neue cunio Mieter-App bereits nach einem Monat ------------------------------ cunio erweitert mit einem Update den Leistungsumfang seiner App zur besseren Vernetzung von Hausgemeinschaften. So können nicht nur die verschiedenen Mieter sondern ab sofort auch Familienmitglieder oder Wohngemeinschaften untereinander über die Mieter-App chatten und eigene Aufgabenpläne erstellen. Ebenso wurden E-Mail als Kontaktkanal zum Vermieter integriert wie auch die Einladungsoptionen zur Einbindung möglichst aller Mieter erweit…
Bild: cunio Technologies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017Bild: cunio Technologies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017
cunio Technologies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017
cunio verbindet Mieter, Vermieter und Dienstleister via App zu einer digitalen Hausgemeinschaft ------------------------------ Im Rahmen der Euro Finance Week 2017 veranstaltete das Frankfurt European Real Estate Forum (FEREF) einen Elevator-Pitch für Startups der Immobilienbranche. Das Motto: "PropTech & Co: Digitalisierung der Immobilienwirtschaft - wo geht die Reise hin? Geschäftsmodelle der Zukunft". Die thematische Einführung nahmen Prof. Dr. Andreas Pfnür von der TU Darmstadt und Dr. Andreas Muschter, CEO der Commerz Real AG Wiesbaden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild:  PROBIS eröffnet neues Büro in Stamford, Connecticut - Expansion des PropTech-Pioniers in den US-MarktBild:  PROBIS eröffnet neues Büro in Stamford, Connecticut - Expansion des PropTech-Pioniers in den US-Markt
PROBIS eröffnet neues Büro in Stamford, Connecticut - Expansion des PropTech-Pioniers in den US-Markt
Mit der Eröffnung eines Büros in Stamford, CT, setzt PROBIS seine internationale Expansion fort und stärkt seine Präsenz im nordamerikanischen PropTech-Sektor. PROBIS expandiert in die USA: Neues Büro in Stamford, Connecticut Die PROBIS Software GmbH , ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich PropTech mit Sitz in München, gibt die Eröffnung eines neuen Büros in Stamford, Connecticut, bekannt. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens und unterstreicht das Engagement, inn…
IMMOBILIENVERMARKTUNG GEHT DEN NÄCHSTEN SCHRITT RICHTUNG DIGITALISIERUNG
IMMOBILIENVERMARKTUNG GEHT DEN NÄCHSTEN SCHRITT RICHTUNG DIGITALISIERUNG
Für alle Immobilienvermarkter, welche die Digitalisierung begrüßen, findet der erste PropTech-Online-Kongress statt. Köln, Oktober 2018 – Über den Oktober hinweg findet begleitend zur Expo Real 2018 der erste PropTech-Online-Kongress statt. An den Online-Kongresstagen werden den Teilnehmern ab 18 Uhr zwei bis vier Videos zur Digitalisierung der Immobilienbranche zur Verfügung gestellt. Denn disruptive Veränderungen stehen an, Veränderungen, die im vollen Gange sind und alle Bereiche der Immobilienvermarktung betreffen. Während des Online-Kon…
PropTech Pitch 2017: DOOZER als eines der sechs innovativsten PropTechs Europas ausgezeichnet
PropTech Pitch 2017: DOOZER als eines der sechs innovativsten PropTechs Europas ausgezeichnet
Die Berliner DOOZER Real Estate Systems GmbH wurde für ihre gleichnamige Softwarelösung für die Sanierung und Modernisierung von Wohnungen im Rahmen des PropTechPitch 2017 als eines der sechs innovativsten PropTech-Unternehmen Europas ausgezeichnet. Initiatoren der Veranstaltung sind die Unternehmensberatung Bell Consultants, die Commerz Real, CORPUS SIREO Real Estate und das Unternehmen Office First Immobilien. Berlin, 17. Mai 2017. Seit dem 04. Mai 2017 darf sich DOOZER Innovativstes PropTech 2017 nennen. Damit zählt das Berliner Startup e…
Bild: Breitband-Zeitanschluss von CBXNET für Berliner PropTech-Startup HomedayBild: Breitband-Zeitanschluss von CBXNET für Berliner PropTech-Startup Homeday
Breitband-Zeitanschluss von CBXNET für Berliner PropTech-Startup Homeday
Berlin, den 08. August 2018. Eines der größten Maklerunternehmen Deutschlands, das Berliner PropTech-Startup Homeday wartet auf seinen neuen Glasfaser-anschluss. Zur Überbrückung hat das Unternehmen jetzt bei CBXNET einen Breitband-Zeitanschluss gebucht. Zwei Wochen nach Vertragsunterzeichnung hat CBXNET den 200 Mbit/s Internetanschluss per Richtfunk fertig eingerichtet und zur Nutzung freigeschaltet. Lange Wartezeiten und zusätzliche Verzögerungen sind bei den großen Telekommunikations-anbietern in Berlin keine Seltenheit. Gerade für die v…
Bild: Erfolgreicher Markteintritt: PropTech Optiml überzeugt die Branche, Start-up- & Investoren-WeltBild: Erfolgreicher Markteintritt: PropTech Optiml überzeugt die Branche, Start-up- & Investoren-Welt
Erfolgreicher Markteintritt: PropTech Optiml überzeugt die Branche, Start-up- & Investoren-Welt
24. Juni 2024: PropTech-Unternehmen Optiml gewinnt kurz nach dem Markteintritt Auszeichnungen, die den positiven Einfluss der Sanierungs- und Dekarbonisierungssoftware auf die Immobilienbranche unterstreichen. Unter den Auszeichnungen sind der _ZIA PropTech of the Year Award_, der Startup Award der _W.A. de Vigier Foundation_ und der zweite Platz im Startup-Wettbewerb von_ >>venture>> _. Optiml hat eine Sanierungs- und Dekarbonisierungssoftware entwickelt, die auf jahrelanger Forschung am SusTec der ETH Zürich basiert und speziell zur smarte…
Digit!mmo PropTech Award 2018: DOOZER auf dem Weg in die Schweiz
Digit!mmo PropTech Award 2018: DOOZER auf dem Weg in die Schweiz
Das mehrfach ausgezeichnete Berliner Proptech-Unternehmen, DOOZER Real Estate Systems GmbH, stellt am 19. Januar 2018 in Zürich auf dem Schweizer Jahreskongresses für Innovation und Digitalisierung in der Immobilienwelt (Digit!mmo) seine gleichnamige Plattform für die Sanierung und Modernisierung von Wohnungen erstmals der Schweizer Immobilienbranche vor. DOOZER präsentiert seine Lösung im Rahmen des 3. PropTech Awards als einer von 10 Finalisten. Berlin, 17. Januar 2018. Digit!mmo - der Schweizer Immobilienkongress zu den Themen Innovation …
Bild: Immobilien Videos werden immer beliebterBild: Immobilien Videos werden immer beliebter
Immobilien Videos werden immer beliebter
Dresden, 03.05.2012: Der Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie scheitert nicht selten an der Terminschwierigkeiten zur Besichtigung. Allein das Beispiel Immobilienvermietung zeigt, dass nicht nur die Frage der Wohnlage, der Größe einer Immobilie und der Ausstattung wichtig sind. „Vielen Mietinteressenten fehlt häufig schlicht die Zeit sich zu einem Marathon an Wohnungsbesichtigungen aufzumachen und von einem Besichtigungstermin zum nächsten zu fahren“ betonte Henry Schwabe, Geschäftsführer von tapetenwechsel.tv. Die Lösung dafür ist ei…
Bild: DIGITALES ANSIEDLUNGSMANAGEMENT – LEERSTANDSLOTSEN SETZEN NEUE IMPULSE FÜR DIE NACHNUTZUNG VON LEERSTÄNDENBild: DIGITALES ANSIEDLUNGSMANAGEMENT – LEERSTANDSLOTSEN SETZEN NEUE IMPULSE FÜR DIE NACHNUTZUNG VON LEERSTÄNDEN
DIGITALES ANSIEDLUNGSMANAGEMENT – LEERSTANDSLOTSEN SETZEN NEUE IMPULSE FÜR DIE NACHNUTZUNG VON LEERSTÄNDEN
Leverkusen, den 10.09.2024. Leerstand in den Innenstädten bleibt eine der größten Herausforderungen für Kommunen und Anbieter von Handelsimmobilien. Mit einem innovativen Ansatz bringt das Unternehmen Leerstandslotsen frischen Wind in die Stadt- und Standortentwicklung. Durch eine intelligente Matching-Plattform vernetzen sie leerstehende Ladenflächen effizient mit passenden Nachmietern und sorgen so für eine nachhaltige Belebung der Innenstädte. Die Plattform richtet sich an die gesamte Immobilienbranche, Kommunen sowie die Expansionsabteilu…
Bild: Neue Immobilien-Plattform PRIKUMI.com speziell für Immobilien ohne Maklercourtage startetBild: Neue Immobilien-Plattform PRIKUMI.com speziell für Immobilien ohne Maklercourtage startet
Neue Immobilien-Plattform PRIKUMI.com speziell für Immobilien ohne Maklercourtage startet
PRIKUMI.com startet am 16.08.2010. PRIKUMI.com sieht sich als „Internationales Immobilienportal“ für Anbieter von Immobilien ohne Maklergebühr. PRIKUMI richtet sich speziell an Interessenten von Internationalen Immobilien von Prviatanbietern oder auch für Objekte direkt vom Bauträger. Allerdings besteht PRIKUMI strengstens auf die Objektvermarktung ohne Maklergebühr. Recherchen, Befragungen und die 20 jährige Erfahrung in Zusammenarbeit Privatkunden haben zu der Entwicklung von www.PRIKUMI.com geführt, da herkömmliche Immobilienbörsen den Zi…
Bild: PropTech: Immobilien-Investments auf der grünen Blockchain SignumBild: PropTech: Immobilien-Investments auf der grünen Blockchain Signum
PropTech: Immobilien-Investments auf der grünen Blockchain Signum
_São Paulo, Brasilien, 10.05.2023_ PropTech? Das hört sich an wie FinTech. Ist das auch etwas Vergleichbares? Die Gemeinsamkeiten liegen tatsächlich auf der Hand. FinTechs sind Unternehmen, die den Übergang der altbackenen Finanzbranche ins digitale Zeitalter umsetzen. PropTech hingegen steht für „Property Technology“.  PropTech steht also für junge Firmen, die frischen Wind in den nicht weniger konservativen Immobiliensektor bringen. Die digitale Transformation bietet auch hier ungeahnte Möglichkeiten. Davon profitieren Kunden, Investoren un…
Sie lesen gerade: PropTech-Anbieter cunio ermöglicht koordinierte Video-Wohnungsbesichtigungen