(openPR) São Paulo, Brasilien, 10.05.2023 PropTech? Das hört sich an wie FinTech. Ist das auch etwas Vergleichbares? Die Gemeinsamkeiten liegen tatsächlich auf der Hand. FinTechs sind Unternehmen, die den Übergang der altbackenen Finanzbranche ins digitale Zeitalter umsetzen. PropTech hingegen steht für „Property Technology“.
PropTech steht also für junge Firmen, die frischen Wind in den nicht weniger konservativen Immobiliensektor bringen. Die digitale Transformation bietet auch hier ungeahnte Möglichkeiten. Davon profitieren Kunden, Investoren und natürlich auch diejenigen Akteure, die diese Transformation in einem disruptiven Markt schnell, agil und experimentierfreudig voranbringen.
AXT PropTech Company S/A
Das brasilianische Start-Up AXT PropTech wurde 2022 gegründet. Ziel ist es, innovative Immobilienprodukte mittels Blockchain-basierter Lösungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das Team hinter AXT PropTech bringt die richtigen Erfahrungen mit in das junge, ambitionierte Projekt.
Der Management-Experte Daniel Heuri ist CEO von AXT PropTech. Er war Dozent an der renommierten Fundação Getulio Vargas, der ältesten Wirtschaftshochschule Brasilien Außerdem war und ist er in leitender Position für verschiedene Unternehmen aus der Finanzbranche tätig. Daniel Heuri hat Master-Abschlüsse in Finanzmanagement und Marketing.
COO Osman Lima hat seinen Master in Technischer Informatik gemacht, danach arbeitete er als Dozent in der Forschung und für eine Venture-Capital Gesellschaft.
CMO Danniel Covo hat Informationstechnik und Wirtschaftsinformatik studiert, später war er für verschiedene Unternehmen aus IT, Handel und GreenTech tätig.
Der aus Deutschland stammende CTO Oliver Häger blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Software-Entwickler zurück, auch in leitender Position. Er hat einen Master-Abschluss in Informatik und ist Lead Application Engineer im Signum Network.
Das erste Anlageprodukt von AXT PropTech sind tokenisierte Beteiligungen an US Tax Deeds und Tax Liens.
Tax Deeds und Tax Liens
Tax Deeds und Tax Liens sind eine relativ unbekannte Anlagemöglichkeit. Die Investition erfordert sehr profunde spezifische Kenntnisse, sie ist erst ab einem gewissen Anlagevolumen empfehlenswert und vor allem für Personen außerhalb der USA mit einigem Aufwand verbunden.
Beide Anlageformen beruhen auf dem US-amerikanischen Steuerrecht. Tax Liens sind Schuldverschreibungen für nicht bezahlte Steuern. Sie sind grundpfandrechtlich gesichert. Letztendlich haftet der Schuldner mit seiner Immobilie. Da Steuerschulden in den USA mit hohen Zinsen zurückgezahlt werden müssen, können entsprechend hohe Renditen entstehen.
Tax Deeds sind Besitzurkunden für Grundstücke, die im Rahmen eines solchen Prozesses in den Besitz der staatlichen Verwaltung gekommen sind. Sie werden in der Regel deutlich unter dem Marktpreis der jeweiligen Immobilie verkauft. Auch hier winken deshalb bemerkenswerte Renditen.
AXT PropTech möchte Privatinvestitoren den Einstieg in diese rentable Anlagemöglichkeit erleichtern.
Die Abwicklung über Tokenisierung auf der Blockchain ermöglicht die sichere, unkomplizierte Zuteilung der Anteile sowie die spätere Ausschüttung der Rendite.
Tokenisierung von Vermögenswerten auf der Signum-Blockchain
Wenn im Kontext von Blockchains über Tokenisierung gesprochen wird, dann bedeutet das, dass reale Vermögenswerte durch Token abgebildet werden. Wird das Eigentum an einem Token auf der Blockchain übertragen, dann geht mit der Übertragung des Tokens in eine andere Wallet auch ein Anteil an einem tatsächlichen Vermögenswert an einen neuen Besitzer über.
Viele Blockchains bieten die Möglichkeit, Token zu erstellen und zu übertragen. Die Technologie der energie-effizienten Signum-Blockchain bietet jedoch noch einige Möglichkeiten, die weiter gehen. Sie ermöglichen die einfache Realisierung komplexer Geschäftsmodelle, wie etwa der unkomplizierten Beteiligung von Privatanlegern an Investitionen unterschiedlichster Art.
Besondere Features der Signum-Blockchain
Signum weist einige hilfreiche Features auf, die viele andere Blockchains in dieser Form nicht bieten:
- Smart Contracts: Turing-vollständiges System mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Transaktionen können automatisiert durchgeführt werden (im Gegensatz zu anderen Blockchains, wo Smart Contracts nur auf eingehende Transaktionen reagieren).
- Multi Signature: Die sichere Möglichkeit, eine Transaktion erst dann durchzuführen, wenn sie von mehreren, definierten Accounts freigegeben wurde.
- Aliasse: Das sind editierbare Datencontainer, in denen beliebige Daten bis zu 1000 Zeichen Länge auf der Blockchain gespeichert werden können. Die Anwendungsmöglichkeiten sind äußerst vielfältig, wie z.B. für Menschen leicht einprägbare Zeichenketten, die mit Konten, Links oder sonstigen Daten verknüpft werden können.
- Smart Token: Einfache Erstellung, für die Erstellung sind keinerlei Programmierkenntnisse notwendig. Dividenden und andere Zahlungen können einfach an den aktuellen Halter gesendet werden. Die Ownership an einem Token kann vom Herausgeber an andere Accounts übertragen werden, damit etwa auch die Möglichkeit, neue Token herauszugeben.
- Strukturierte Metadaten: An praktisch alle Blockchain-Objekte, also Transaktionen, Smart Contracts, Tokens, Konten etc. können beliebige Metadaten bis zu 1000 Zeichen angehängt werden, was beispielsweise bei Nachverfolgung/Tracking von großer Bedeutung ist.
- Hervorzuheben sind auch die äußerst niedrigen Gebühren der Signum Blockchain sowie der im Vergleich zu traditionellen Proof-of-Work Blockchains um mehrere Dimensionen geringeren Energiebedarf.
Stand der Dinge und Ausblick
AXT PropTech startet aktuell in eine Pilotphase, in der die Technologie zunächst in einem kleineren Rahmen eingeführt wird. In dieser Phase wird das neuartige Geschäftsmodell mit Privatinvestorren betrieben. Für die Investition ist aktuell zwingend auch ein Wohnsitz in Brasilien möglich.
Im weiteren Verlauf wird es ein öffentliches Angebot für in Brasilien wohnhafte Investoren geben, bevor dann in einem weiteren Schritt auch internationale Märkte adressiert werden. Letztendlich sind dann auch weitere tokenisierte Anlagemöglichkeiten auch außerhalb des Immobilienmarktes gedacht.
Über Signum
Die Signum-Blockchain gibt es bereits seit 2014 - ursprünglich unter dem Namen Burst(coin) - und ist in vielerlei Hinsicht technologischer Vorreiter. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockchains, wie zum Beispiel Bitcoin, verbraucht die Signum-Blockchain durch den Proof-of-Capacity (PoC) Algorithmus nur minimal Energie und ist damit äußerst ressourcenschonend. Weiterhin gilt zu erwähnen, dass Smart Contracts bereits vor allen anderen Blockchains eingeführt wurden. Im Zuge der stetigen Weiterentwicklung ist Signum nun flexibler und leistungsfähiger als je zuvor. Mit aktuellen Technologien wie Smart Tokens, Aliasse, Multi Signature Transaktionen und Structured On-Chain Data eröffnen sich nun noch mehr Möglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen, um ihre Geschäftsideen auf nachhaltige Weise zu verwirklichen.
Disclaimer:
Diese Pressemitteilung dient ausschließlich zu Informationszwecken bezüglich AXT PropTech und der Signum Blockchain. Sie stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Es wird empfohlen, dass potenzielle Investoren ihre eigene unabhängige Recherche durchführen und professionelle Finanzberatung einholen, bevor sie Entscheidungen treffen. Weder der Herausgeber dieser Pressemitteilung noch die Blockchain-Plattform, auf die sich die Pressemitteilung bezieht, sind für Verluste oder Schäden verantwortlich, die durch Investitionen in digitale Assets entstehen könnten.