openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TachoPlus Führerscheinkontrolle: Neues RFID-Siegel bietet optimierten Schutz vor Manipulation

14.04.202012:10 UhrLogistik & Transport
Bild: TachoPlus Führerscheinkontrolle: Neues RFID-Siegel bietet optimierten Schutz vor Manipulation
Professionelle Lösungen für die gesetzeskonforme Archivierung und Auswertung der Fahrerkarten
Professionelle Lösungen für die gesetzeskonforme Archivierung und Auswertung der Fahrerkarten

(openPR) Krauchenwies, 14. April 2020: Ob dauerhaft genutzter Dienstwagen oder Fahrzeug aus dem Unternehmenspool: Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern für die Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeiten Fahrzeuge überlassen, sind gemäß Straßenverkehrsordnung verpflichtet, regelmäßig die Fahrerlaubnis der Fahrer zu überprüfen. Die Kontrolle dient der Gewährleistung, dass der Mitarbeiter über einen gültigen Führerschein verfügt und die Firmenfahrzeuge nur durch entsprechend autorisierte Fahrzeuglenker verwendet werden. Eine praxisnahe Lösung für die rechtssichere Kontrolle bietet die TachoPlus Fleet Solutions GmbH.



Mit den bedarfsgerecht buchbaren Softwarepaketen TachoPlus PC, TachoPlus Server und TachoPlus ENTERPRISE hat die in Krauchenwies ansässige TachoPlus Fleet Solutions GmbH professionelle Lösungen für die gesetzeskonforme Archivierung und Auswertung der Fahrerkarten sowie der Daten aus dem digitalen Tachographen im Portfolio. Das Ergänzungsmodul Führerscheinkontrolle (FSK) ermöglicht die automatisierte Kontrolle der Führerscheine des fahrenden Personals. Das Auslesen des Dokumentes erfolgt über ein DTCO-Terminal oder einen handelsüblichen Kartenleser am PC. Über die TachoPlus-FSK-App ist eine orts- und zeitunabhängige Kontrolle auch über einen Serverdienst möglich. Kontrolliert wird mittels RFID-Technologie. Jedem Fahrer wird ein fälschungssicheres RFID-Siegel mit einer eindeutigen Identifizierungsnummer – einer Unique ID – zugeordnet, das manipulationssicher auf dem Führerschein aufgebracht ist. Der darin integrierte Chip kann über das jeweils eingesetzte Lesegerät ausgelesen werden.

Für eine optimale Lesbarkeit und einen bestmöglichen Schutz vor Manipulationen hat TachoPlus Fleet Solutions jetzt ein neu gestaltetes RFID-Siegel entwickelt, informiert Burghard Toschek, verantwortlich für Marketing & Vertrieb bei TachoPlus Fleet Solutions: „Zum einen wurde das RFID-Siegel von uns hinsichtlich Farbe, Logo und Passform überarbeitet. Durch die eckige statt wie zuvor runde Form und die rote Siegelmarke unterscheidet es sich grundlegend vom vorherigen Siegel. Es ist perfekt mit den Kartenlesern der neuen Generation kompatibel und lässt sich deutlich einfacher in einem textfreien Bereich des Führerscheins platzieren als das runde Siegel. Zum anderen haben wir den Sicherheitsstandard des RFID-Siegels nochmals erhöht: Ein einmal auf dem Führerschein aufgebrachtes Siegel ist untrennbar mit dem Dokument verbunden. Beim Versuch, es zu entfernen, würde der Chip sofort zerstört und wäre nicht mehr lesbar.“

Erweiterte Kontrolle: Digitale Prüfung von Dokumenten auf Echtheit
Einen erweiterten Kontrollservice bietet die Lösung TachoPlus FSK Pro. Neben der Prüfung auf Gültigkeit erlaubt das TachoPlus Ergänzungsmodul zusätzlich die vollautomatisierte rechtssichere Überprüfung auf Authentizität der eingelesenen Dokumente. Hierzu zählen alle internationalen Fahrerdokumente wie Führerscheine, Pässe oder Führerschein-Zusatzkarten für die Berufskraftfahrerqualifikation. Die Echtheits-Kontrolle funktioniert mittels Erkennung der Sicherheitsmerkmale durch Einsatz von Infrarot- und Ultraviolettlicht – ein Aufbringen von Aufklebern wie RFID-Siegel oder Barcodes auf das Dokument ist hierfür nicht notwendig.

Warnung bei Auffälligkeiten
Sämtliche mithilfe von TachoPlus FSK und TachoPlus FSK Pro ausgelesenen Informationen werden übersichtlich in der TachoPlus Software dargestellt. Die Verwaltung der Führerscheinkontrolle ist in die TachoPlus Stammdatenverwaltung integriert – erfolgte und fällige Überprüfungen hat die Zentrale so immer im Blick. Ist bei der Kontrolle alles in Ordnung, erscheint der Eintrag in Grün. Bei Auffälligkeiten sind die Einträge gelb oder rot markiert. Wie häufig der Führerschein durch den Fahrzeughalter überprüft werden sollte, gibt das Gesetz nicht vor. Der Prüfintervall ist daher individuell anpassbar. Burghard Toschek rät: „Wir empfehlen einen Kontrollintervall von 28 Tagen, das entspricht dem kürzesten in Deutschland verhängten Fahrverbot. Überschreitet der Fahrer diese Frist, sollte die Verwaltung nachhaken.“
www.tachoplus.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083717
 1399

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TachoPlus Führerscheinkontrolle: Neues RFID-Siegel bietet optimierten Schutz vor Manipulation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TachoPlus Fleet Solutions GmbH

Bild: TachoPlus Fleet Solutions GmbH übernimmt Kundenbetreuung in ÖsterreichBild: TachoPlus Fleet Solutions GmbH übernimmt Kundenbetreuung in Österreich
TachoPlus Fleet Solutions GmbH übernimmt Kundenbetreuung in Österreich
fuhrparkinfo.at übergibt Vertriebs- und Serviceleistungen an das Softwarehaus in Krauchenwies Krauchenwies, 07. August 2020: Die TachoPlus-Softwarelösungen des Anbieters TachoPlus Fleet Solutions GmbH ermöglichen die professionelle gesetzeskonforme Archivierung und Auswertung der Fahrerkarten sowie der Daten aus dem digitalen Tachographen. Für den Vertrieb und die Betreuung der Kunden in Österreich war bisher das Beratungsunternehmen fuhrparkprofi.at zuständig. Nach dem Ruhestand des Inhabers Kurt Krottendorfer übernimmt das deutsche Softwar…
Bild: Mobile Führerscheinkontrolle via App?Bild: Mobile Führerscheinkontrolle via App?
Mobile Führerscheinkontrolle via App?
SBS Fleet App und TachoPlus ermöglichen Überprüfung der Fahrerlaubnis der Mitarbeiter per Smartphone oder Tablet Krauchenwies, 16. Juni 2020: Rechtskonform, sicher und kontaktlos: Die gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Führerscheinkontrolle können Unternehmen, die ihren Mitarbeitern zu gewerblichen Zwecken Fahrzeuge überlassen, jetzt auch mobil über ein Smartphone, Tablet oder auch ein Telematik-Endgerät durchführen. Möglich macht dies die Integration der SBS Fleet App in die Software TachoPlus für die gesetzeskonforme Archivierung und A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kosteneffiziente Prozessoptimierung mit TachoPlusBild: Kosteneffiziente Prozessoptimierung mit TachoPlus
Kosteneffiziente Prozessoptimierung mit TachoPlus
… Unternehmer, Buchhaltung und Fahrpersonal Nicht nur für die Geschäftsführung und die Buchhaltung, auch für die Fahrer vereinfacht TachoPlus den Arbeitsalltag. Von der Führerscheinkontrolle, der Schlüsselausgabe und dem Auslesen der Fahrerkarte vor Tourstart über die Anmeldung im Fahrzeug, die Aktivierung des digitalen Tachografen, die Abfahrtskontrolle …
Bild: Tachodaten und gesetzliche Führerscheinkontrolle in einem ArbeitsschrittBild: Tachodaten und gesetzliche Führerscheinkontrolle in einem Arbeitsschritt
Tachodaten und gesetzliche Führerscheinkontrolle in einem Arbeitsschritt
… der Daten von Fahrerkarte und Downloadkey zur zentralen Archivierungslösung und der Möglichkeit, regelmäßig und im Sinne der Halterhaftung die gesetzliche Führerscheinkontrolle durchzuführen. Voraussetzung für die Führerscheinkontrolle ist die Aufbringung des manipulations- und fälschungssicheren RFID-Siegels auf dem Führerschein. Somit erhält der Fahrer …
Bild: transport logistic 2019:? Neue TachoPlus-Lösung Führerscheinkontrolle mit EchtheitsprüfungBild: transport logistic 2019:? Neue TachoPlus-Lösung Führerscheinkontrolle mit Echtheitsprüfung
transport logistic 2019:? Neue TachoPlus-Lösung Führerscheinkontrolle mit Echtheitsprüfung
… TachoPlus-Stand in Halle A3, Stand 525, wie effizient die Softwareprodukte Transportunternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen unterstützen, und stellt neue Lösungen vor wie die Führerscheinkontrolle TachoPlus FSK Pro, die eine Überprüfung der Echtheit von Dokumenten ermöglicht. Gemäß der ab dem 15. Juni dieses Jahres final in Kraft tretenden EU-Verordnung …
Bild: Stress mit der Führerscheinkontrolle? Führerscheinkontrolle – leicht gemacht mit NavIDBild: Stress mit der Führerscheinkontrolle? Führerscheinkontrolle – leicht gemacht mit NavID
Stress mit der Führerscheinkontrolle? Führerscheinkontrolle – leicht gemacht mit NavID
… und Lkws ein Lied singen. Die Firma Navkonzept GmbH schafft hier Abhilfe und bietet eine preiswerte Antwort auf die Frage nach einer unkomplizierten Führerscheinkontrolle an. Die Applikation, die in TachoToWeb (Lösung für das Archivieren und Auswerten der Tachographendaten) integriert ist, sorgt für eine zuverlässige Führerscheinkontrolle mit einer …
Bild: LapID Free: Kostenfreie Verwaltung manueller FührerscheinkontrollenBild: LapID Free: Kostenfreie Verwaltung manueller Führerscheinkontrollen
LapID Free: Kostenfreie Verwaltung manueller Führerscheinkontrollen
LapID ergänzt sein Angebot rund um die Führerscheinkontrolle mit der kostenfreien Nutzung des LapID Systems zur Durchführung manueller Führerscheinkontrollen. Netphen, 23.06.2020. Die LapID Service GmbH unterstützt Unternehmen bei der regelmäßigen Durchführung der Führerscheinkontrolle und Fahrerunterweisung. Mit LapID Free hat LapID nun seine Leistungspakete …
Bild: Einfache Aufbereitung der Arbeitszeiten nach Mindestlohnvorgaben mit TachoPlusBild: Einfache Aufbereitung der Arbeitszeiten nach Mindestlohnvorgaben mit TachoPlus
Einfache Aufbereitung der Arbeitszeiten nach Mindestlohnvorgaben mit TachoPlus
… und ausgewertet. Entlastung für Unternehmer, Buchhaltung und Fahrpersonal Dank TachoPlus 2.0 greifen sämtliche Arbeitsabläufe der Fuhrparkunternehmen reibungslos ineinander: Von der Führerscheinkontrolle, der Schlüsselausgabe und dem Auslesen der Fahrerkarte vor Tourstart über die Anmeldung im Fahrzeug, die Aktivierung des digitalen Tachografen, die …
Bild: Mobile Führerscheinkontrolle via App?Bild: Mobile Führerscheinkontrolle via App?
Mobile Führerscheinkontrolle via App?
… Überprüfung der Fahrerlaubnis der Mitarbeiter per Smartphone oder Tablet Krauchenwies, 16. Juni 2020: Rechtskonform, sicher und kontaktlos: Die gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Führerscheinkontrolle können Unternehmen, die ihren Mitarbeitern zu gewerblichen Zwecken Fahrzeuge überlassen, jetzt auch mobil über ein Smartphone, Tablet oder auch ein …
Bild: Integration der FLEET-Abfahrtskontrolle in TachoPlusBild: Integration der FLEET-Abfahrtskontrolle in TachoPlus
Integration der FLEET-Abfahrtskontrolle in TachoPlus
… FLEETFUHRPARK IM System ein, startet automatisch die Abfrage. Dabei kann sich der Fahrer manuell über seine persönlichen Zugangsdaten oder mittels eines für die Führerscheinkontrolle auf dem Dokument aufgebrachten RFID-Tags identifizieren. Ist dem Mitarbeiter ein Fahrzeug zugewiesen, wird dieses für die Abfahrtskontrolle angezeigt. Es lassen sich jedoch …
Bild: EU-Todsündenliste: Kontroll-Tool von TachoPlus zeigt aktuellen Stand der Fahrerverstöße im StraßenverkehrBild: EU-Todsündenliste: Kontroll-Tool von TachoPlus zeigt aktuellen Stand der Fahrerverstöße im Straßenverkehr
EU-Todsündenliste: Kontroll-Tool von TachoPlus zeigt aktuellen Stand der Fahrerverstöße im Straßenverkehr
… das Softwareprogramm TachoPlus den Betrieben einen vollständigen Überblick über alle Fahrer und Fahrzeuge mit vielfältigen Kontrollmöglichkeiten – von der vorgeschriebenen Führerscheinkontrolle bis hin zur Kontrolle von Verstößen durch den Fuhrparkverantwortlichen. Durch regelmäßige Softwareupdates reagiert eh-systemhaus umgehend auf neue Vorgaben oder …
Bild: GeoCapture kombiniert Führerscheinkontrolle mit GPS-Ortung und mobiler ZeiterfassungBild: GeoCapture kombiniert Führerscheinkontrolle mit GPS-Ortung und mobiler Zeiterfassung
GeoCapture kombiniert Führerscheinkontrolle mit GPS-Ortung und mobiler Zeiterfassung
… Mit Hilfe des GPS-Ortungssystems von geoCapture wird dieser Vorgang jetzt erheblich vereinfacht. Das GPS-Ortungssystem von geoCapture erlaubt es, die vorgeschriebene Führerscheinkontrolle direkt im Fahrzeug durchzuführen. Auf die Führerscheine der Mitarbeiter werden kleine RFID-Aufkleber aufgebracht. Der RFID-Chip identifiziert den Führerschein eindeutig. …
Sie lesen gerade: TachoPlus Führerscheinkontrolle: Neues RFID-Siegel bietet optimierten Schutz vor Manipulation