openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Corona-Bonus für Pflegekräfte in Bayern

09.04.202014:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Corona-Bonus für Pflegekräfte in Bayern

(openPR) Melanie Huml hat den Corona-Bonus Bayern für Pflegekräfte konkretisiert. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Nun sind nicht nur Pflegekräfte Begünstigte, sondern auch Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst. Informationen zum Corona-Bonus Bayern für Pflegekräfte und Rettungsdienst haben wir für Euch hier zusammengeführt. Außerdem haben wir ein Vorlage für die Antragstellung entworfen, die wir Euch kostenlos zur Verfügung stellen möchten.



Die bayerische Landesregierung hat ihr Wort gehalten. Der Bonus für Pflegekräfte in der Corona-Pandemie wird kommen und kommt auch schon. Wie in der Pressemitteilung erwähnt, hat Ministerin Huml das Landesamt für Pflege als zentrale Stelle für den Corona-Bonus ausgewählt. Anträge sollen dort ab heute gestellt werden. Jedoch fehlt auf den Webseiten des Landesamtes und des Ministeriums eine solche Vorlage für den Antrag.

Viele Pflegekräfte sind davon ausgegangen, dass der Bonus über die jeweiligen Arbeitgeber ausgegeben wird. Auch wir haben damit gerechnet als die ersten Äußerungen zu dem Thema veröffentlicht wurden. Nun ist jedoch klar, dass jede Pflegekraft in Bayern den Corona-Bonus selbst beantragen muss, wer ihn denn will. Leider ist zum aktuellen Zeitpunkt unsere Anfrage beim Landesamt für Pflege noch nicht beantwortet worden, weshalb wird nur spekulieren können, welche Dokumente für die Bewilligung des Corona-Bonus Bayern für Pflegekräfte nötig sind.

Denkbar sind folgende Dokumente, die dem Antrag beigelegt werden sollten/müssen:

Nachweis über die Tätigkeit bei einem Arbeitgeber in der Pflegebranche oder
Nachweis über die Tätigkeit im Rettungsdienst.
Nachweis über die wöchentliche Arbeitszeit, da sich daran die Höhe des Bonus bemisst
Berufsurkunde
Kopie Personalausweis

Aktuell gibt es beim Landesamt für Pflege kein Antragsformular für den Corona-Bonus. Deshalb haben wir von Carewelt eine Vorlage* zur Beantragung erstellt und wollen diese Euch kostenlos zur Verfügung stellen. Die Vorlage erhaltet Ihr per Mail, nach der Registrierung für unseren Newsletter (1 mal pro Monat), in einem pdf-Format.

Die Vorlage die Ihr dann erhaltet ist im pdf-Format gehalten. Der Vorteil daran ist, dass der Antrag für den Corona-Bonus Pflege schon vorausgefüllt ist und Ihr nur noch Eure privaten Informationen einfügen müsst. Dafür das Dokument einfach mit einem pdf-Reader öffnen und die jeweiligen Textfelder ausfüllen.

Der Artikel zur Pressemitteilung ist hinterlegt unter:
https://carewelt.de/2020/04/09/corona-bonus-fuer-pflegekraefte-in-bayern/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083521
 1727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Corona-Bonus für Pflegekräfte in Bayern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von carewelt.de

Bild: Fertigprodukt "Pflegehilfsmittel" können laut Oliver Weymann (carewelt) Angehörige entlastenBild: Fertigprodukt "Pflegehilfsmittel" können laut Oliver Weymann (carewelt) Angehörige entlasten
Fertigprodukt "Pflegehilfsmittel" können laut Oliver Weymann (carewelt) Angehörige entlasten
Die sogenannten Pflegeboxen gewinnen immer mehr an Popularität. Doch sind die Pflegehilfsmittel an die Tür einen echte Entlastung von Angehörige und Pflegebedürftigen? Dieser Thematik hat sich Oliver Weymann, Gründer von carewelt.de, gewidmet und die folgende Pressemitteilung verfasst. "Ich mache mir große Sorgen um den Einzelhandel im Bereich Pflege und Gesundheit", so Oliver Weymann. Er schätzt, dass in naher Zukunft die Landschaft im Bereich der Sanitätshäuser drastisch ihr Aussehen verändern wird. "Wir sehen ja aktuell schon die Entwi…
Bild: Carewelt fordert Sachlichkeit von Pflegekräften in den sozialen NetzwerkenBild: Carewelt fordert Sachlichkeit von Pflegekräften in den sozialen Netzwerken
Carewelt fordert Sachlichkeit von Pflegekräften in den sozialen Netzwerken
Kontroverse Diskussionen sehen wir grundsätzlich als etwas sehr Positives. Doch wir kritisieren die phasenweise zu emotionale und falsche Darstellung und Diskussion von Pflegekräften über die Pflege in den sogenannten sozialen Netzwerken. "Viel zu oft liest man in Twitter, Facebook und Co., dass sich Pflegekräfte gegenseitig schlecht machen oder Bemühungen zur Verbesserung der Situation generell in den Dreck ziehen", so der Mit-Gründer von carewelt.de, Oliver Weymann. Neben einigen anderen Zielen, hat sich carewelt.de auch das Ziel gesetzt…

Das könnte Sie auch interessieren:

24-Stunden-Pflege während Covid19-Pandemie sichergestellt
24-Stunden-Pflege während Covid19-Pandemie sichergestellt
… möglich. Doch grade in der Corona-Pandemie haben Sie kaum staatliche Unterstützung erfahren, während bspw. Österreich einen 500-Euro-Bonus für "24-Stunden-Pflegekräfte" gezahlt hat. Die Bedingungen für SeniorenbetreuerInnen wurden durch die Covid19-Pandemie massiv verschlechtert. Viele Staaten haben Ihre verschärften Einreisebedingungen lediglich ein …
Bild: CORONA-PFLEGEPRÄMIE NICHT NUR FÜR ALTENPFLEGEKRÄFTEBild: CORONA-PFLEGEPRÄMIE NICHT NUR FÜR ALTENPFLEGEKRÄFTE
CORONA-PFLEGEPRÄMIE NICHT NUR FÜR ALTENPFLEGEKRÄFTE
CGB FORDERT STEUERFREIEN BONUS FÜR ALLE PFLEGEKRÄFTE Bund, Länder und Pflegekassen streiten über die Kostenaufteilung für die von Bundesmi­nister Jens Spahn geplante Corona-Pflegeprämie in der Altenpflege in Höhe von 1500 Euro. Bundesminister Spahn und der niedersächsische Ministerpräsident Weil schlagen nun vor, dass die Pflegekassen zwei Drittel der …
Bild: Branchenreport 2021/2022 für 24-Stunden-Pflege – Seniorenbetreuung durch Betreuungskräfte aus OsteuropaBild: Branchenreport 2021/2022 für 24-Stunden-Pflege – Seniorenbetreuung durch Betreuungskräfte aus Osteuropa
Branchenreport 2021/2022 für 24-Stunden-Pflege – Seniorenbetreuung durch Betreuungskräfte aus Osteuropa
… Branchenreport 2021/2022 für häusliche 24-Stunden-Pflege des Informations- und Vergleichsportals 24h-Pflege-Check.de hervor. Auf der Seite sind fast 800 Vermittlungsagenturen für osteuropäische Pflegekräfte gelistet. Ihre Angaben lassen erstmals belastbare Rückschlüsse auf die aktuelle Marktsituation, die Anforderung an die Pflegekräfte und die Eigenschaften …
Bild: Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-LechhausenBild: Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-Lechhausen
Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-Lechhausen
… erhalten Sie im Regionalbüro Traunstein unter Telefon 08 61/2 09 18-11 oder im Web unter https://www.gip-intensivpflege.de/betreute-wgs/wohngemeinschaften/wg-augsburg/. Neue berufliche Perspektive für Pflegekräfte in Augsburg-Lechhausen Im Gegensatz zum Pflegeheim übernehmen die Pflegekräfte der GIP Bayern in der häuslichen Intensivpflege die Versorgung von …
Bild: imago images – Bildkollektionen zum Internationalen Tag der PflegeBild: imago images – Bildkollektionen zum Internationalen Tag der Pflege
imago images – Bildkollektionen zum Internationalen Tag der Pflege
… wichtige Maßstäbe in der Pflegearbeit, die bis heute ihre Gültigkeit haben. Die auf der ganzen Welt auftretende Corona-Pandemie verdeutlicht eindringlich, wie wichtig Pflegekräfte für die Gesellschaft und die universelle Gesundheitsversorgung sind. Schon vor dem Ausbrechen der Corona-Krise war die Situation des vielfach überlasteten Gesundheitspersonals …
Bild: Krankenhaus Porz am Rhein startet interaktive Personalkampagne: Bewerbung per WhatsAppBild: Krankenhaus Porz am Rhein startet interaktive Personalkampagne: Bewerbung per WhatsApp
Krankenhaus Porz am Rhein startet interaktive Personalkampagne: Bewerbung per WhatsApp
Klinik-Pflegekräfte suchen Verstärkung: Interessierte Kinderkrankenpfleger, Hebammen und Intensivpfleger können sich per WhatsApp bewerben Pflegekräfte, Ärzte und sämtliche Krankenhaus-Mitarbeiter in Deutschland haben seit Beginn der Corona-Pandemie Großes geleistet. Auch das Team des Krankenhauses Porz am Rhein setzt sich Tag für Tag mit viel Herzblut …
Bild: Branchenreport 2022 für 24-Stunden-Pflege mit zahlreichen Analysen und großer ExpertenumfrageBild: Branchenreport 2022 für 24-Stunden-Pflege mit zahlreichen Analysen und großer Expertenumfrage
Branchenreport 2022 für 24-Stunden-Pflege mit zahlreichen Analysen und großer Expertenumfrage
… Branchenreport 2021 für häusliche 24-Stunden-Pflege des Informations- und Vergleichsportals 24h-Pflege-Check.de hervor. Auf der Seite sind knapp 800 Vermittlungsagenturen für osteuropäische Pflegekräfte gelistet. Ihre Angaben lassen belastbare Rückschlüsse auf die aktuelle Marktsituation, die Anforderung an die Pflegekräfte und die Eigenschaften der …
Bild: SWAN belohnt Mitarbeiter mit Corona-PrämieBild: SWAN belohnt Mitarbeiter mit Corona-Prämie
SWAN belohnt Mitarbeiter mit Corona-Prämie
… SWAN das Geschäftsjahr 2020 sehr erfolgreich ab. Diese herausragenden Leistungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würdigt der Logistikexperte mit einem einmaligen Corona-Bonus.Die Belegschaft erhält das finanzielle Dankeschön mit der Gehaltsauszahlung im November. Aufgrund einer Regelung im Corona-Steuerhilfegesetzsteuer ist die Auszahlung steuer- …
Bild: Honigspende für KlinikenBild: Honigspende für Kliniken
Honigspende für Kliniken
MEHR ALS WARME WORTE – Die Aktion für Pflegekräfte ? Honigfreunde schenken Pflegekräften regionalen Bio-Honig ? Für zwei verschenkte Honiggläser spendiert Heimathonig.de ein drittes Glas Jetzt - unter dem Druck der Corona-Krise - ist die Lage der Pflegekräfte mehr als kritisch: Um die Erkrankten so gut wie möglich zu versorgen, leisten sie weit mehr …
Initiative vermittelt Freiwillige an Pflegeheime und Kliniken
Initiative vermittelt Freiwillige an Pflegeheime und Kliniken
… April 2020. Mit der Pro-bono-Initiative „Pflegia – gemeinsam helfen“ kämpfen zwei Gründer eines Pflege-Startups gegen die Corona-bedingte Personalnot in Pflegeheimen und Kliniken: Pflegekräfte, die in anderen Berufen arbeiten und helfen wollen, können über eine Online-Plattform schnell und unbürokratisch mit Einrichtungen in Kontakt treten, die dringend …
Sie lesen gerade: Corona-Bonus für Pflegekräfte in Bayern