(openPR) Der Homburger Nepalkenner und Autor zweier Reise-VER-führer, wie er sie nennt, Klaus Hessenauer wirbt auf seinen Facebookseiten fürs zuhause bleiben. Vom saarländischen „#Bleibdehemm“ über #stayhome bis zu „#Dream now, travel later“ lauten die Parolen im Profilbild.
Zum Träumen in der jetzigen Zeit der Einschränkungen sind auch seine Bücher gedacht. Mit „Unter Gebetsfahnen“ blickt Klaus Hessenauer auf über 20 Jahre Reise- und Trekkingerfahrung in Nepal zurück. Er lässt seine Leser an Erfahrungen, und Reflektionen teilhaben. Anekdoten und Erlebnisse werden kurzweilig zu lesen, geschildert. Dabei geht es nicht nur über die Trekking-Klassiker und bekannten Routen zum Mt. Everest oder um die legendäre Annapurna Umrundung. Immer wieder sind der Autor und seine Frau Anne auf „stillen Pfaden“ unterwegs, abseits ausgetretener Touristenpfade. Wenig begangene Wege zum Mardi Himal etwa, oder Khopra Danda. Das einst verbotene Königreich Mustang, Transhimalaya, an der Grenze zu Tibet gelegen, war eine besonders eindrucksvolle Erfahrung erzählt Klaus Hessenauer.
In seinem zweiten Buch berichtet er über den Weg ins glückliche Tal. Im April letzten Jahres war er „Unterwegs Tsum Glück“. Das Tsum Valley ist ein abgelegenes Hochtal in der Manaslu Region. Eingerahmt von den Bergmassiven des Ganesh-Himal und Shringi-Himal führt die Route nach Mu Gompa, ein buddhistisches Kloster fast am Talschluß, nur noch eine Tagestappe von einem über 5000 m hohen Pass nach Tibet entfernt. Natürlich verrät der Autor im Buch auch warum das Tsum-Valley das „glückliche Tal“ genannt wird.
Genug Stoff also Inspirationen zu sammeln für die Zeit nach Corona, wenn wir nicht mehr zuhause bleiben müssen und Klaus Hessenauer auch wieder mit seinen Multimediavorträgen über die faszinierende Bergwelt des Himalaya berichten kann. Mehr unter www.tsum-valley.de
Über den Autor
Klaus Hessenauer ist 1950 im fränkischen Rothenburg o/T geboren und lebt seit über 40 Jahren im Saarland. Schon immer war er zusammen mit seiner Frau Anne gerne zu Fuß unterwegs. Ob in den heimischen Mittelgebirgslandschaften ob Hüttentouren in den Dolomiten, ob auf Wanderinseln wie Teneriffa oder Madeira, oder den Westalpen. Seit 20 Jahren zieht es ihn immer wieder nach Nepal und die Berge des Himalaya. Zu Fuß von Nepal nach Tibet, zum Götterthron Kailash, über Ostnepal zur Teestadt Darjeeling und zum Kanchendzönga oder in die einzigartige Kultur Bhutans, immer ist Nepal gleichsam ein Scharnier und Basislager auch für Unternehmungen in den umliegenden Himalayaländern.
Über das Buch:
Ermutigt durch den Erfolg seines ersten Buches „Unter Gebetsfahnen“ hat Klaus Hessenauer Erlebnisse und Reflektionen der Reise in das einzigartige Tsum Valley in einem kurzweilig zu lesenden Buch zusammengefasst. „Unterwegs Tsum Glück“ ist nicht nur ein Reiseführer, mit Zeit- und Entfernungsangaben aus eigener GPS Aufzeichnung, sondern auch eine Inspiration für eine eigene fantasievolle Reise im Kopfkino. Ein Anhang „Gut zu wissen“ fasst wichtige Reiseinformationen noch mal kompakt zusammen.
Rezensionsexemplar
Ein Rezensionsexemplar stellt der Verlag BoD gerne zur Verfügung. Es genügt eine kurze E-Mail mit dem gewünschten Titel und der Versandadresse an und Sie erhalten ein gedrucktes Gratisexemplar zur Besprechung Journalisten fügen dem Anschreiben bitte eine Kopie des Presseausweises bei. Natürlich ist auch ein e-book möglich.