openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HMW Fundraising: Digitales Fundraising ist eine Chance

Bild: HMW Fundraising: Digitales Fundraising ist eine Chance
Dr. Matthias Hallweger - Vorstand der HMW Unternehmensgruppe
Dr. Matthias Hallweger - Vorstand der HMW Unternehmensgruppe

(openPR) - Die Digitalisierung im Finanzvertrieb nimmt weiter Fahrt auf

- Wichtige rechtliche Weichenstellungen ermöglichen das

- Die HMW Fundraising baut ihre digitalen Kanäle weiter aus

Sozial distanzierende Maßnahme stellen die meisten Unternehmen der Welt zunehmend vor ein gravierendes Problem – denn Kundenkontakt ist durch Ausgansbeschränkungen oder gar -Sperren vielerorts nicht mehr möglich. So stehen viele Unternehmen, wie auch die HMW Fundraising GmbH, vor der Herausforderung, neue Lösungen und Kommunikationswege zu nutzen oder zu schaffen, um die Nähe zum Kunden nicht zu verlieren.



Gerade Finanzanlagenvermittler, die oftmals selbstständig sind, und sich insbesondere über ihre persönlichen Beratungsgespräche mit potenziellen Anlegern oder bereits bestehenden Kunden, verdingen, sind von der aktuellen Situation schwer getroffen. Die HMW Fundraising GmbH, verantwortlich für den Finanzvertrieb der MIG Fonds und starker Finanzpartner für ein weitreichendes europaweites Vermittlernetzwerk, geht dabei neue Wege, um die Situation für ihre Fundraisingpartner bestmöglich abzufedern.

Bereits seit mehreren Wochen arbeitet das Unternehmen aus Pullach mit vielen interessierten Finanzvertriebspartnern zusammen, um für sie virtuelle und digitale Meetingplattformen, Veranstaltungen und Kommunikationsmöglichkeiten bereit zu stellen. Und die Maßnahmen finden regen Anklang. Täglich kommen neue Partner dazu, die über Webinar-Kanäle und Cloud-basierte Telefonkonferenzen ihren direkten und persönlichen Kontakt zu ihren Anlegern fortführen und vertiefen können.

Wichtige Grundlage dafür ist auch, dass alle Zeichnungsunterlagen des aktuell in der Platzierung befindlichen MIG Fonds 16 bereits von Anfang an von den Experten der HMW Unternehmensgruppe so gestaltet wurden, für den Fernabsatz tauglich zu sein.

Als weitergehende Maßnahme soll in Kürze auch ein Online-Zeichnungstool der HMW Fundraising für den MIG Fonds 16 marktfähig sein.

„Neben allen Schwierigkeiten und Herausforderungen, die die Corona-Krise mit sich bringt, können wir dennoch auch positive Trends und Chancen entdecken, die davon angestoßen werden. Die Digitalisierung in Deutschland wird aus der Not an vielen Punkten stark vorangetrieben. Das sehen wir nicht nur bei uns im Fundraising, sondern auch an zahlreichen MIG Fonds Portfoliounternehmen“, so Markus Kimmich, Leiter der HMW Fundraising Vertriebskommunikation.

„Die Corona-Krise beschäftigt auch uns und unsere Portfoliounternehmen derzeit massiv.
Wir versuchen unseren Unternehmen dabei zu helfen, mit dieser besonderen Situation, die niemand vorhergesehen hat, klarzukommen. Dabei ergeben sich aus der aktuellen Situation aber auch neue Chancen. Zusammen suchen wir nach Lösungen, wie wir die großen Herausforderungen, die die ganze Welt betreffen, meistern können. Die gute Nachricht ist: Einige unserer Beteiligungsunternehmen nutzen die Disruption, sie verfügen über Produkte, Dienstleistungen und Ideen, die jetzt und nach der Corona-Krise, Werte schaffen können und die Wahrnehmung von Notwendigkeiten verändern“, so Kimmich abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1083423
 402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HMW Fundraising: Digitales Fundraising ist eine Chance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HMW Fundraising GmbH

Bild: MIG Fonds. Die perfekte Balance: So macht Venture Capital Ihr Portfolio komplettBild: MIG Fonds. Die perfekte Balance: So macht Venture Capital Ihr Portfolio komplett
MIG Fonds. Die perfekte Balance: So macht Venture Capital Ihr Portfolio komplett
Herr Dr. Hallweger, Herr Umlauft, mit den HMW Kapitalanlagen sind Sie für die MIG Fonds verantwortlich, den Marktführer für Venture Capital für Privatinvestoren. Warum sollte Venture Capital in keinem Anlegerportfolio fehlen? Dr. Matthias Hallweger: Die jüngste NACUBO-Studie zeigt eines ganz klar: Portfolios mit über 30 % Private Equity und Venture Capital schlagen den Markt – und das nicht nur in guten Zeiten, sondern nachhaltig. Dabei reduziert Venture Capital durch die geringe Korrelation zu Aktien und Anleihen sogar das Gesamtrisik…
Bild: HMW Kapitalanlagen vermeldet erfolgreiches fundraising in 2024 und positive Entwicklungen aus den MIG FondsBild: HMW Kapitalanlagen vermeldet erfolgreiches fundraising in 2024 und positive Entwicklungen aus den MIG Fonds
HMW Kapitalanlagen vermeldet erfolgreiches fundraising in 2024 und positive Entwicklungen aus den MIG Fonds
Die HMW Kapitalanlagen ziehen eine positive Bilanz für das Jahr 2024: rund 50 Millionen Euro Eigenkapital platziert, 32 Millionen Euro an Anleger ausgeschüttet, mit MIG 17 einen Fonds mit 110 Millionen Euro mit Überzeichnung platziert und mit MIG 18 einen erfolgreichen Start im Fundraising erzielt. Ein besonderer Meilenstein war der MIG Fonds 17, der mit 110 Millionen Euro Platzierungssumme nur unter Ausübung einer Überzeichnungsreserve die große Nachfrage der Anleger bedienen konnte – eine beeindruckende Leistung des Fundraising Teams de…

Das könnte Sie auch interessieren:

EU-Fundraising Association setzt Qualitätsstandards für die Arbeit mit europäischen Fördergeldern
EU-Fundraising Association setzt Qualitätsstandards für die Arbeit mit europäischen Fördergeldern
Berlin, 10. November 2011 – Die zweite Jahresveranstaltung der EU-Fundraising Association findet am 10. und 11. November 2011 in Berlin statt. EU-Fördermittel-Experten aus dem gesamten Bundesgebiet tauschen sich über die kommende EU-Finanzperiode 2014-2020 aus und legen im Rahmen der Tagung den Grundstein zur Schaffung von Qualitätsstandards für das …
Bild: HMW Fundraising: Der MIG Fonds 16 nimmt Fahrt mit Newcomer NeraCare aufBild: HMW Fundraising: Der MIG Fonds 16 nimmt Fahrt mit Newcomer NeraCare auf
HMW Fundraising: Der MIG Fonds 16 nimmt Fahrt mit Newcomer NeraCare auf
… Neuinvestment. Der MIG Fonds 16 ist auf dem besten Weg, der größte und beste MIG Fonds aller Zeiten zu werden. Mit dem dritten Investment innerhalb von nur drei Monaten sind die HMW Fundraising und die MIG Fonds diesem Ziel ein Stück nähergekommen. Die MIG Fonds haben sich kürzlich mit den MIG Fonds 10, 14 und 16 an der NeraCare GmbH, Köln, beteiligt. Das Engagement …
Durch Weiterbildung zu besten Jobperspektiven im Fundraising und Sponsoring
Durch Weiterbildung zu besten Jobperspektiven im Fundraising und Sponsoring
Berlin. Der aktuelle Personalbedarf im Bereich des professionellen Fundraising und Sponsoring übersteigt das verfügbare Bewerberpotential. Bei prognostizierten Wachstumsraten um 60 Prozent bis 2015 ist es für Neueinsteiger und Berufswechsler ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg. Diese positive Entwicklung ist nicht zuletzt Folge des Sparkurses der …
Bild: Die HMW Fundraising platziert den MIG Fonds 16 in Deutschland und ÖsterreichBild: Die HMW Fundraising platziert den MIG Fonds 16 in Deutschland und Österreich
Die HMW Fundraising platziert den MIG Fonds 16 in Deutschland und Österreich
… an MIG Fonds dar - Die Fondskonzeption der HMW AG stellte hierfür 15 Jahre Erfahrung und eine moderne Ausrichtung am Kapitalmarkt bereit - Damit soll ein praxisnahes, innovatives Fundraising für nachhaltige VC-Investitionen erreicht werden Im August 2019 startete die HMW Fundraising die Platzierung des MIG Fonds 16 – die Generation MIG Fonds 4.0. Diese …
Bild: Vorstellung des neuen Handbuches Fundraising in Berlin, Köln und ZürichBild: Vorstellung des neuen Handbuches Fundraising in Berlin, Köln und Zürich
Vorstellung des neuen Handbuches Fundraising in Berlin, Köln und Zürich
Vereine und Verbände in Deutschland betreiben professionelles Fundraising (Mittelbeschaffung) um ihre gemeinnützige Arbeit finanzieren zu können. Mittlerweile gibt es im deutschsprachigen Raum auch eine Vielzahl von Wissenschaftlern, die das Online- und Offline-Fundraising systematisch erforschen. Die Forschungsergebnisse liefern Fundraising-Praktikern …
Bild: Digitales Fundraising wird leichter - Wikando startet FundraisingBox SoftwareBild: Digitales Fundraising wird leichter - Wikando startet FundraisingBox Software
Digitales Fundraising wird leichter - Wikando startet FundraisingBox Software
… den 16.06.2010. Für Organisationen, Vereine und Stiftungen wird es in Zukunft einfacher, im Internet Spenden einzuwerben und Spender zu verwalten. Über die FundraisingBox von Wikando werden ab sofort per Software-as-a-Service Lösungen für digitales Fundraising und Spendenmanagement angeboten. Die FundraisingBox ermöglicht mit verschiedenen Paketen die …
Bild: Neue Spendenaktion auf stargebot.deBild: Neue Spendenaktion auf stargebot.de
Neue Spendenaktion auf stargebot.de
… 2010 - Im digitalen Zeitalter wird Spendensammeln zum Erlebnis. Stargebot - Your Charity World startet jetzt in Zusammenarbeit mit der Altruja GmbH Charity Fundraising-Aktionen. Neben den auch weiterhin präsentierten Charity Auktionen wird mit der Fundraising-Software der Altruja GmbH ein neuer, interaktiver Weg gefunden, um für Organisationen Spenden …
Professionelles Fundraising gibt es nicht zum Nulltarif
Professionelles Fundraising gibt es nicht zum Nulltarif
… Vertrauen der Spender ist erschüttert und längst betrifft die Affäre nicht nur Unicef allein, sondern alle Spendenorganisationen. Allerdings sieht Rüdiger Sornek, Vorsitzender des Deutschen Fundraising Verbands, in der aktuellen Krise auch eine Chance: "Der gesamte Dritte Sektor ist aufgefordert, sich intensiv mit den Themen Transparenz und Ethik im …
Online-Camp: Digitale Kompetenzen für Non-Profit-Organisationen
Online-Camp: Digitale Kompetenzen für Non-Profit-Organisationen
… Das Camp vermittelt in 15 kostenfreien Webinaren kompakt digitale Kompetenzen zu Themen wie Online und Recht, Nutzerführung online, Suchmaschinenoptimierung, Online-Fundraising, Community Management und vieles mehr. Teilnehmen können Non-Profit-Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die einstündigen Webinare finden an acht Tagen …
Bild: HMW Kapitalanlagen vermeldet erfolgreiches fundraising in 2024 und positive Entwicklungen aus den MIG FondsBild: HMW Kapitalanlagen vermeldet erfolgreiches fundraising in 2024 und positive Entwicklungen aus den MIG Fonds
HMW Kapitalanlagen vermeldet erfolgreiches fundraising in 2024 und positive Entwicklungen aus den MIG Fonds
… Millionen Euro an Anleger ausgeschüttet, mit MIG 17 einen Fonds mit 110 Millionen Euro mit Überzeichnung platziert und mit MIG 18 einen erfolgreichen Start im Fundraising erzielt.Ein besonderer Meilenstein war der MIG Fonds 17, der mit 110 Millionen Euro Platzierungssumme nur unter Ausübung einer Überzeichnungsreserve die große Nachfrage der Anleger …
Sie lesen gerade: HMW Fundraising: Digitales Fundraising ist eine Chance