openPR Recherche & Suche
Presseinformation

REACH, RoHS & Co: Neue digitale Bildungsoffensive zur Umweltgesetzgebung

03.04.202011:29 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Im Rahmen ihrer Material Compliance Academy hat die tec4U-Solutions GmbH neue Online-Schulungsangebote entwickelt. So können Mitarbeiter, die derzeit in Kurzarbeit oder im Homeoffice beschäftigt sind, die Zeit nutzen, um sich aktiv bezüglich der Umsetzung material- und umweltrelevanter Regelwerke wie REACH, RoHS & Co. weiterzubilden.



Um die Anforderungen von Regelwerken wie die europäische Chemikalienverordnung REACH oder die RoHS-Richtlinie im Unternehmen rechtssicher umzusetzen, ist es unabdingbar, dass die handelnden Personen ausreichend geschult sind. Fehlende oder unzureichende Ausbildung kann im Schadensfall gegen das Unternehmen ausgelegt werden. Unternehmen sollten die gegebenenfalls nun anstehende Zeit daher nutzen, ihre Mitarbeiter bezüglich der Einhaltung dieser Stoffreglementierungen weiterzubilden. Die Material Compliance Academy von tec4U-Solutions ermöglicht seit Jahren Fortbildungen und Lehrgänge, die Expertenwissen mit Praxiserfahrung vereinen. Unter dem Motto „Jetzt – Zeit für Bildung“ werden nun weitere digitale Bildungsangebote rund um Material Compliance Themen angeboten. Interessierte haben dabei unter anderem die Wahl zwischen folgenden Online-Schulungsvarianten:

1. Individualschulungen von einem oder mehreren Mitarbeitern mit spezifisch auf das Unternehmen zugeschnittenen Lerninhalten
2. Themenschulungen zum Grundlagenwissen im Thema Material Compliance [Gesetze, Richtlinien, Umsetzungsmöglichkeiten, Praxisbeispiele]
3. Material Compliance Prozessworkshops zur Integration der Anforderungen in die Unternehmensprozesse
4. Offene Schulung zum Material Compliance Beauftragten oder zur Material Compliance Fachkraft

Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus dem neuen tec4U-Solutions-E-Learning-Programm mit den aktuellen Terminen (einzeln oder in Kombination buchbar):

27. April 2020 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und 28. April 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Gesetzliche Grundlagen: REACH, RoHS, POP, Prop65 etc. – Modul 1

29. April 2020 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
„Stand der Technik“ und REACH-Datenbanken – Modul 2

29. April 2020 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und 30. April 2020 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Material Compliance Umsetzung gemäß DIN EN IEC 63000 – Modul 3

04. Mai 2020 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr und 05. Mai 2020 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Einbindung der Material Compliance in die Unternehmensprozesse – Modul 4

20. Mai 2020 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
IMDS-Grundlagen

27. Mai 2020 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
IMDS-Aufbaukurs

Im IMDS-Exklusiv-Seminar werden spezielle Fragestellungen bearbeitet.

Infos unter: https://www.tec4u-solutions.com/bildung/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082809
 953

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „REACH, RoHS & Co: Neue digitale Bildungsoffensive zur Umweltgesetzgebung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tec4U-Solutions GmbH

Bild: Tagung “Sustainability in process” am 17. Juni 2025 im SaarlandBild: Tagung “Sustainability in process” am 17. Juni 2025 im Saarland
Tagung “Sustainability in process” am 17. Juni 2025 im Saarland
_Unter dem Motto „Sustainability in process“ bringt tec4U-Solutions in Kooperation mit Clevr und TÜV Seminare Saarland Entscheider*innen aus der Industrie und Nachhaltigkeitsexperten aus der Praxis zusammen, um entsprechende tragfähige Lösungen für eine pragmatische und dabei wirtschaftliche Umsetzung der Nachhaltigkeitsvorgaben zu diskutieren. _ Gesetzliche und normative Nachhaltigkeitsvorgaben wie Material Compliance, Lieferkettensorgfaltspflichten, CO2-Fußabdruckberechnungen oder das Nachhaltigkeitsreporting adressieren sich in ihrem Gelt…
Bild: REACH, RoHS 3, CalProp65... - was ist zu tun?Bild: REACH, RoHS 3, CalProp65... - was ist zu tun?
REACH, RoHS 3, CalProp65... - was ist zu tun?
Am 25. September 2019 lädt die tec4U-Solutions in Kooperation mit Deutsche Recycling und TÜV Seminare Saarland zur Praxistagung für Material Compliance Beauftragte nach Saarbrücken ein. Neben der Vorstellung von aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung werden Strategien, Maßnahmen und Werkzeuge zu brennenden und relevanten Fragen aus der täglichen Arbeit gemeinsam erarbeitet und diskutiert. Material Compliance Beauftragte sind diejenigen im Unternehmen, die mit der Umsetzung von materialspezifischen und umweltrelevanten Regelwerken wie R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umsetzung der DIN EN 50581 in RoHS-SoftwareBild: Umsetzung der DIN EN 50581 in RoHS-Software
Umsetzung der DIN EN 50581 in RoHS-Software
… produktspezifische Informationen sowie Sicherheitsdatenblätter beschafft, analysiert und verwaltet werden. Die Software wird eingesetzt, um Vorgaben bezüglich reglementierter Substanzen gemäß RoHS, REACH und weiterer materialrelevanter Regelwerke zu erfüllen. Die DIN EN 50581 wurde zur Erstellung einer technischen Dokumentation zur Sicherstellung der …
CoChecker – Auch über den Geltungsbereich der Automobilindustrie hinaus nutzbar
CoChecker – Auch über den Geltungsbereich der Automobilindustrie hinaus nutzbar
… Ausnahmen werden grundsätzlich zeitlich befristet (analog den Ausnahmen der ELV im Annex II). • Über die Schaffung einer Schnittstelle zur Europäischen Verordnung 1907/2006/EC REACH* soll die Aufnahme neuer Verbotsstoffe erfolgen. Resultat ist eine nicht unerhebliche Dynamisierung der Produktanforderungen, die, zusammen mit den überwiegend sehr kurzen …
Materialspezifische Lastenhefterstellung mit dem CoChecker
Materialspezifische Lastenhefterstellung mit dem CoChecker
… CoChecker der tec4U-Ingenieurgesellschaft mbH aus Saarbrücken wird in der Automobilindustrie zur Überprüfung von Produkten im Hinblick auf materialrelevante Gesetze (beispielsweise ELV, REACH, RoHS* etc.) und Kundenvorgaben eingesetzt. Zur Absicherung des Entwicklungsprozesses und zur Entlastung der Entwickler bietet der CoChecker auch die Möglichkeit, …
REACH, RoHS & Co: Seminar und Diskussionsforum zum produktbezogenen Umweltschutz am 18. September 2018
REACH, RoHS & Co: Seminar und Diskussionsforum zum produktbezogenen Umweltschutz am 18. September 2018
… Tagung nach Saarbrücken ein. Die diesjährige Veranstaltung thematisiert die Unsicherheit hinsichtlich der Umsetzungsaufgaben rund um material- und umweltrelevante Regelwerke wie REACH und RoHS. Auf dem Seminarprogramm stehen daher neben gesetzlichen und haftungsrelevanten Themen insbesondere die Vorstellung praxiserprobter Strategien, Maßnahmen und Werkzeuge …
Neuerungen im Chemikalienrecht und Brexit-Folgen – Neues Schulungsangebot
Neuerungen im Chemikalienrecht und Brexit-Folgen – Neues Schulungsangebot
… die gesamte Lieferkette hinweg kann das CDX helfen, dessen Vorbild das IMDS der Automobilbranche ist, das aber branchenunabhänig eingesetzt werden kann.„Sich mit Umweltgesetzgebung zu befassen, wird für kleine und mittelständische Betriebe aus der herstellenden und verarbeitenden Industrie immer wichtiger. Große Unternehmen oder Konzerne leisten sich …
Smart Products Certification Workshop am 26. Septemer in Ratingen, NRW
Smart Products Certification Workshop am 26. Septemer in Ratingen, NRW
… Act – Was kommt als nächstes? Cyber Security: Anforderungen, Standards, Zertifizierungen – Eine fragmentierte Welt? 7layers Positionierung und Dienstleistungen zusammengefasst RoHS / Reach / WEEE – Dr. Wolfgang Kruschak, Bureau Veritas Chemische Anforderungen an Elektroprodukte Update ROHS Anforderungen ROHS und CE Konformität ROHS und REACH Anforderungen …
Beratung und Compliance Services im Bereich REACH, EuP/ErP, RoHS und Urheberrechtsabgaben
Beratung und Compliance Services im Bereich REACH, EuP/ErP, RoHS und Urheberrechtsabgaben
… Verpflichtungen zur Folge, vor allem durch verschiedene umweltbezogene Richtlinien und Verordnungen sowie durch die Richtlinie über Urheberrechtsabgaben. Um die neuen Auflagen für REACH, WEEE, RoHS, EuP oder auch Urheberrechtsabgaben zu erfüllen, benötigen viele Unternehmen Unterstützung. Sie stehen vor der Herausforderung, • das Maß ihrer Betroffenheit …
Bild: Fachtagung Material Compliance in SaarbrückenBild: Fachtagung Material Compliance in Saarbrücken
Fachtagung Material Compliance in Saarbrücken
… die tec4U-Solutions GmbH bereits zum vierten Mal eine Fachtagung zur „Material Compliance“ aus. Die Veranstaltung thematisiert die aktuelle und zukünftige Vorgabensituation rund um REACH, RoHS & Co., die daraus entstehenden Haftungsrisiken und den Vollzug in Deutschland. In den letzten Jahren sind umwelt- und materialrelevante Anforderungen stetig …
Lehrgang zum Material Compliance Beauftragten (TÜV)
Lehrgang zum Material Compliance Beauftragten (TÜV)
… Beauftragten ausüben zu können und schließt mit einem TÜV-Zertifikat als Nachweis der erworbenen Qualifikation ab. Hintergrund sind internationale Gesetze, Normen und Richtlinien wie REACh, RoHS, Gefahrstoffverordnung, Vorschriften für Konfliktmineralien etc. sowie Kundenvorgaben, die es heute unerlässlich machen, sich mit dem Thema Material Compliance als …
Bild: MS5547 – Digitaler gelgeschützter RelativdrucksensorBild: MS5547 – Digitaler gelgeschützter Relativdrucksensor
MS5547 – Digitaler gelgeschützter Relativdrucksensor
… atmosphärischen Druck ist der Sensor über ein kleines Loch, im Boden der Keramik, unter dem Sensor ausgesetzt. Die Sensoren sind geeignet zum Reflow-Löten und selbstverständlich RoHS und REACH konform.Besuchen Sie uns auf der Sensor + Test Messe in Nürnberg von 11. bis 13.Juni 2024 an Stand 340 - Halle 1. EigenschaftenDruckbereiche relativ zur Atmosphäre: -200 …
Sie lesen gerade: REACH, RoHS & Co: Neue digitale Bildungsoffensive zur Umweltgesetzgebung