openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Busch beliefert Schweizer Spitäler mit dringend benötigter Vakuumtechnik

03.04.202011:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Busch beliefert Schweizer Spitäler mit dringend benötigter Vakuumtechnik
Vakuumsystem von Busch bei der Installation
Vakuumsystem von Busch bei der Installation

(openPR) Die Firma Busch AG in Magden hat es geschafft innerhalb einer Woche zwei Schweizer Krankenhäuser mit zusätzlichen Vakuumsystemen auszurüsten. Das St. Claraspital in Basel sowie die Rehaklinik Zihlschlacht im Kanton Thurgau wurden von der Schweizer Vertriebsgesellschaft von Busch Vacuum Solutions mit je einem Vakuumsystem beliefert. Die Vakuumsysteme wurden sofort installiert und sind betriebsbereit. In beiden Fällen werden die Vakuumsysteme zur Erweiterung der bestehenden Vakuumversorgung verwendet, um einem zu erwartenden weiteren Ansturm an Corona-Intensivpatienten gerecht zu werden. Die Vakuumsysteme versorgen in den jeweiligen Spitälern Intensivstationen und Operationssäle mit dem nötigen Unterdruck zum Absaugen von Körpersekreten. Noch in dieser Woche sollen weitere Krankenhäuser in Genf und Basel mit ähnlichen Vakuumsystemen beliefert werden.



Busch Vacuum Solutions ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen und Kompressoren.
Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Lösungen für Vakuum- und Überdruckanwendungen in sämtlichen Industriebereichen, wie zum Beispiel für die Chemie, Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz.
Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch Vacuum Solutions. Hauptsitz von Busch ist Maulburg im Südwesten Deutschlands. Hier befindet sich der Sitz der Busch SE sowie das deutsche Produktionswerk und die deutsche Vertriebsgesellschaft. Außer in Maulburg produziert Busch in eigenen Fertigungswerken in der Schweiz, in Großbritannien, Tschechien, Korea und den USA.

Busch Vacuum Solutions wurde 1963 von Dr.-Ing. Karl Busch und seiner Frau Ayhan Busch gegründet und gemeinsam aufgebaut. Mit der „HUCKEPACK“ entwickelte Dr.-Ing. Karl Busch die erste Vakuumpumpe zur Verpackung von Lebensmitteln. Das Folgeprodukt „R5“, eine kompakte Drehschieber-Vakuumpumpe, revolutionierte die Lebensmittelverpackung. Einen weiteren Meilenstein stellte die Entwicklung der Schrauben-Vakuumpumpe „COBRA“ dar. Die internationale Expansion der Busch Gruppe begann bereits im Jahre 1971 mit der Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Großbritannien. Das erste Fertigungswerk im Ausland entstand 1979 in den USA.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082774
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Busch beliefert Schweizer Spitäler mit dringend benötigter Vakuumtechnik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Busch Vacuum Solutions

Bild: Absolute Präzision beim CNC-Fräsen dank Vakuum / Lorenz Hoffmann GmbHBild: Absolute Präzision beim CNC-Fräsen dank Vakuum / Lorenz Hoffmann GmbH
Absolute Präzision beim CNC-Fräsen dank Vakuum / Lorenz Hoffmann GmbH
_Energieeinsparungen von 3.500 kWh pro Jahr, kaum Wartungsaufwand und die Möglichkeit, Abwärme zum Heizen zu nutzen. Dazu kompromisslose Präzision. Das Maschinenbauunternehmen Lorenz Hoffmann profitiert auf vielfältige Weise von der Umstellung der Vakuumversorgung seiner CNC-Maschinen auf eine trockene Schrauben-Vakuumpumpe von Busch Vacuum Solutions. _ Die Fräse setzt an, Kühlmittel spritzt, Metallspäne fliegen. Millimetergenau fährt das Fräswerkzeug in der Produktionshalle der Lorenz Hoffmann GmbH über ein durch Vakuum fixiertes Metallstüc…
Bild: Busch Vacuum Solutions auf der K 2025: Innovative Vakuumlösungen für eine nachhaltige KunststoffverarbeitungBild: Busch Vacuum Solutions auf der K 2025: Innovative Vakuumlösungen für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung
Busch Vacuum Solutions auf der K 2025: Innovative Vakuumlösungen für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 präsentiert Busch Vacuum Solutions auf der K 2025 in Düsseldorf Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte der Kunststoffverarbeitung. Dazu zählen Extrusion, Recycling und Materialhandling. Im Mittelpunkt steht das PLASTEX Vakuumsystem mit integrierter Abscheidetechnik. Ebenfalls vorgestellt werden vernetzte Vakuumsysteme mit frequenzgeregelten Antrieben, integrierter Prozesssteuerung und Schnittstellen zur Anlagenautomatisierung. PLASTEX: Effiziente Vakuumsysteme für Extruderentgasung und Rezyklatverarbeitung D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Busch Drehschieber-Vakuumpumpen für den FeinvakuumbereichBild: Busch Drehschieber-Vakuumpumpen für den Feinvakuumbereich
Busch Drehschieber-Vakuumpumpen für den Feinvakuumbereich
… bewährten und in vielen Industrien als Standardpumpen im Grobvakuum eingesetzten R 5 Drehschieber-Vakuumpumpen. Bereits vor über 50 Jahren hat Busch die Drehschieber-Vakuumtechnik als Standard zur Vakuumerzeugung in der Industrie eingeführt und permanent weiterentwickelt. Die Markteinführung der Zebra Baureihe ist ein weiterer zukunftsweisender Schritt …
Bild: 50 Jahre Busch Vakuumpumpen und SystemeBild: 50 Jahre Busch Vakuumpumpen und Systeme
50 Jahre Busch Vakuumpumpen und Systeme
Sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiert in diesem Jahr der Spezialist für Vakuumtechnik Busch. Die Firma wurde 1963 in Baden-Württemberg gegründet und ist heute einer der ganz großen internationalen Player im Bereich der Vakuum- und Überdrucktechnik in vielen Bereichen der Industrie. 1963 hat alles mit einer Vision begonnen: Dr.-Ing. Karl Busch und seine …
Bild: Lely erhält den „Innovation In Vacuum Busch Award“Bild: Lely erhält den „Innovation In Vacuum Busch Award“
Lely erhält den „Innovation In Vacuum Busch Award“
… hat jetzt die Firma Lely Holding S.à.r.l. mit dem „Innovation In Vacuum Busch Award“ ausgezeichnet. Busch verleiht diesen Preis an Unternehmen oder Einzelpersonen, die sich die Vakuumtechnik mit besonders innovativen Ideen zu Nutze machen und dadurch dem Wohle von Mensch und Umwelt dienen. Der „Innovation In Vacuum Busch Award" wurde von Dr. Karl Busch …
Bild: Busch Vakuumtechnik im Einsatz gegen CoronaBild: Busch Vakuumtechnik im Einsatz gegen Corona
Busch Vakuumtechnik im Einsatz gegen Corona
… Vakuumpumpen und Vakuumsysteme an Krankenhäuser und Firmen, die medizintechnische Anlagen herstellen und muss dabei durch die gegebene Dringlichkeit teilweise unkonventionelle Wege gehen.Vakuumtechnik, wird in vielen Bereichen der Industrie eingesetzt. Busch konzentriert sich momentan darauf, vorrangig Krankenhäuser und Kunden zu beliefern, die in den …
Bild: Busch bei der Entwicklung der neuen Mikrochip-Generation mit dabeiBild: Busch bei der Entwicklung der neuen Mikrochip-Generation mit dabei
Busch bei der Entwicklung der neuen Mikrochip-Generation mit dabei
… um Anlagen für die 450-Millimeter-Mikrochips der nächsten Generation zu entwickeln und zu produzieren. Busch ist Mitglied in diesem Konsortium und steuert die neueste Vakuumtechnik für diese Anlagen bei. Mit über 50-jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Vakuumtechnik in vielen industriellen Anwendungen hat Busch auch energieeffiziente Vakuumlösungen …
Bild: Busch auf dem HärtereiKongress 2019Bild: Busch auf dem HärtereiKongress 2019
Busch auf dem HärtereiKongress 2019
… technisch auf den bewährten R 5 Drehschieber-Vakuumpumpen. Mit der neuen Generation von Drehschieber-Vakuumpumpen setzt Busch als führender Hersteller von industrieller Vakuumtechnik neue Maßstäbe in Bezug auf Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit. Der hohe Wirkungsgrad und energieeffiziente Antrieb zeichnen diese Baureihe aus …
Bild: Busch erfolgreich auf der ComVac 2017Bild: Busch erfolgreich auf der ComVac 2017
Busch erfolgreich auf der ComVac 2017
… auszutauschen. Besonders beeindruckt waren sie von den unzähligen Möglichkeiten, die der Einsatz von Vakuum in vielen industriellen Anwendungen bietet. Oft ist die Vakuumtechnik die Schlüsseltechnologie in Produktionsprozessen oder in Bereichen wie der Forschung, Umwelt- oder Medizintechnik. Auf der ComVac 2017 stellte Busch einige dieser spannenden …
Bild: Vakuumtechnik für die VerpackungsindustrieBild: Vakuumtechnik für die Verpackungsindustrie
Vakuumtechnik für die Verpackungsindustrie
Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Vakuumtechnik für die Verpackungsindustrie zeigt die Firma Busch Vakuumpumpen und Systeme auf der Anuga FoodTec. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das Thema Kostenreduktion bei der Vakuumerzeugung. Dies kann durch die Auswahl der richtigen Vakuumerzeuger, durch das Optimieren des Prozesses, der bestehenden …
Bild: Zentrale Vakuumversorgung zur Reinigung von Personalunterkünften auf Offshore-PlattformenBild: Zentrale Vakuumversorgung zur Reinigung von Personalunterkünften auf Offshore-Plattformen
Zentrale Vakuumversorgung zur Reinigung von Personalunterkünften auf Offshore-Plattformen
… gesamte Vakuumsystem ist in einem Schalldämmschrank eingebaut, der komplett aus rostfreiem Stahl gefertigt ist. Busch ist weltweiter Spezialist für Offshore-Vakuumtechnik und bietet eine große Produktpalette für Anwendungen wie Salzwasserentlüftung, MEG-Wiederaufbereitung, Absaugung von organischen Dämpfen oder Fackelgasrückgewinnung. Busch kann bei der …
Bild: Erfolgreich auf der Comvac 2015Bild: Erfolgreich auf der Comvac 2015
Erfolgreich auf der Comvac 2015
… zog an den fünf Messetagen knapp 30.000 Besucher an. Viele davon informierten sich auf dem Busch-Messestand über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Vakuumtechnik. Busch bot unter dem Thema „Vakuumtechnik für alle Anwendungen“ eine Auswahl aus dem Lieferprogramm an Vakuumpumpen unterschiedlichster Technologien, die praktisch alle Anwendungen im …
Sie lesen gerade: Busch beliefert Schweizer Spitäler mit dringend benötigter Vakuumtechnik