(openPR) In Zeiten von Corona setzen sich alle, die jetzt noch im Kundenkontakt stehen, einem erhöhten Ansteckungsrisiko durch Tröpfcheninfektion aus. Dies gilt besonders für Mitarbeiter in Apotheken, Arztpraxen, Tankstellen, Einzelhandel, aber auch für Ämter und Kanzleien.
Wie können Sie sich zusätzlich schützen?
Veränderte Anforderungen erfordern neue Lösungen - diese hat die Hansen Werbetechnik GmbH aus Dreieich entwickelt. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren Spezialist für Kunststoffverarbeitung. Neben dem klassischen Spuckschutz, bietet Hansen Werbetechnik jetzt auch Schutzscheiben aus Acrylglas (Plexi) an, die extra für die neuen Anforderungen konzipiert wurden.
Standardmäßig werden seit Mitte März Corona Schutzscheiben mit und ohne Durchreiche in verschiedenen Größen produziert. Die Scheiben lassen sich einfach zwischen den Gesprächspartnern aufstellen; wer möchte, kann sie aber auch von der Decke abhängen, Vorrichtungen dafür sind vorhanden.
Auch individuellen Kundenwünschen wird das Unternehmen gerecht. „Zuschnitte auf den CNC-Fräsen oder Speziallösungen aus Kunststoff fertigen wir gerne für unsere Kunden“, sagt Geschäftsführer Erhard Sobeck. Gleichzeitig entwickelt Hansen Werbetechnik neue, innovative Lösungen, die all jenen helfen, die zurzeit an vorderster Front arbeiten und gesund bleiben sollen. Aktuell ist die Produktion von Mundschutzen in der hauseigenen Näherei angedacht und soll schnellstmöglich umgesetzt werden. Das Unternehmen verfolgt stetig ethische Verhaltensregeln und versucht beispielhaft voranzugehen.
Hansen Werbetechnik ist mit seinen rund 60 Mitarbeitern einer der größten Werbetechnik Anbieter im Rhein-Main-Gebiet. Daneben ist das Unternehmen spezialisiert auf Kunststoffverarbeitung und die Fertigung von Displays aus Acrylglas. Mit handwerklichem Knowhow, innovativen Techniken und Ideen setzt Hansen Werbetechnik die Wünsche seiner Kunden um.