(openPR) Auf den Spuren von Steven Wilson und Pink Floyd
Mit der zweiten Einzelveröffentlichung ‘Carried Dreams‘ machen die Progressivrocker von„Experimental Artificial Sphere“ (oder auch kurz E*A*S) eines klar, es kann nicht genug Gitarren und Keyboards in Kombination geben. Mit dieser Nummer unterstreichen sie ihre progressiven Wurzeln, die in alten, aber auch neuen Gefilden wiederzufinden sind.
Das über elfminütige avantgardistische New Art Rock Epos bietet einen wohlstrukturierten Mix aus harten Passagen die grob Devin Townsend anreißen. Das Songwriting erinnert oft an den ex-Porcupine Tree Künstler Steven Wilson, wobei der vierminütige Gitarrensolopart in 'Ryan' (Part4) stark an Pink Floyd erinnert.
„Beim Songwriting denke ich öfter mal an ein Zitat von Hans Zimmer: „Am Anfang ist die Musik wie ein weißes Blatt Papier. Wenn Dir jemand sagt, es gibt eine Regel, dann brich sie.“ erklärt Songwriter André Fedorow und gibt damit einen kleinen Einblick in sein musikalisches Mindset. Dadurch entsteht eine sphärische Härte, die immer wieder starke Tendenzen in cinematische Soundlandschaften aufweist.
Wie beim vorhergehenden Track 'Gravity' performen hier wieder einmal Top Notch Musiker. Rene Hanreich zeichnet sich für hervorragende Lead-Vocals verantwortlich. Gesanglich unterstützt wird er von der Frontfrau der Symphonic-Metal-Band „Hydria“ Raquel Schüler. Die nötige Härte in Sachen Gitarrenarbeit liefert „Cryptex“-Gitarrist André Jean Henri Mertens , während weitere Saiten-Künstler wie Daniel Salinger und Carsten Neugebauer zusätzliches Effekt-Gitarrenwerk verrichten. Für die groovig-verschachtelte Schlagzeugarbeit stand Christian Nolte in der Pflicht, sowie Fedi Fedorow und Evangelos Mihailidis für zusätzliche Schlagzeug Percussions. Songwriter André Fedorow ist wie üblich am Bass und Keyboards zu hören. Keyboarder Anton Gankoff von der Band „The Atrium“ unterstützte André in Part 4 ('Ryan') mit wundervollen Chören.
Das Lied beschäftigt sich textlich mit bedingungsloser Liebe in einer immer empathieloseren Welt. Eine Erfahrungen, die viele Menschen heutzutage machen. Einmal mehr thematisieren „Experimental Artificial Sphere“ ein gesellschaftliches Problem, ähnlich wie bei der vorhergehenden Veröffentlichung 'Gravity'. 'Carried Dreams' ist der zweite Track der geplanten EP des späteren Albums der Band.
Landingpage Song: https://smarturl.it/0xfkij
Band: https://www.easmusic.de










