openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veröffentlichung der ersten Studie zu der Reaktion von Family Offices auf die Coronakrise

Bild: Veröffentlichung der ersten Studie zu der Reaktion von Family Offices auf die Coronakrise
Listenchampion
Listenchampion

(openPR) Family Offices bleiben optimistisch: 86,7% glauben an Erholung der Finanzmärkte
------------------------------

Listenchampion, der führende Anbieter von Marktübersichten in der Investmentbranche, hat die weltweit erste Studie zu der Reaktion bedeutender Family Offices auf die aktuelle Coronakrise veröffentlicht.

Die Mehrheit der Studienteilnehmer blickt optimistisch in die Zukunft: 60% erwarten eine erheblich bessere Situation an den Finanzmärkten in 12 Monaten, 26,7% eine leicht verbesserte Situation. Nur 13,3% der Führungskräfte von Family Offices erwarten keine signifikant positive Veränderung an den Finanzmärkten.

Mit Blick auf unterschiedliche Assetklassen erwarten mit 66,7% die Mehrheit der Befragten die schwersten finanziellen Schäden an den Finanzmärkten, während 13,3% die größten Schwierigkeiten im Venture Capital Bereich sehen. Die Portfolios der befragten Family Offices performten in der Krise besser als die meisten Aktienmärkte: 57,1% der Teilnehmer verzeichnen einen Einbruch zwischen -10% und 0% im Zeitraum zwischen dem 25. Februar 2020 und dem 16. März 2020. Lediglich 7,1% mussten Rückgänge zwischen -30% und -20% hinnehmen.

Die Mehrheit der Family Offices ist bereits damit beschäftigt, zukünftige Investitionsmöglichkeiten, wie beispielsweise Distressed Equity oder Anleihen zu evaluieren. Ein Großteil legt den Fokus auf Tech Aktien wie Facebook, Apple, Netflix oder Google. Auch Nahrungsmittelkonzerne stehen hoch im Kurs. Andere Family Offices wiederum bereiten Private Equity Käufe vor.

Die Studie wurde mit einer selektiven Auswahl von 15 Family Offices aus den Vereinigten Staaten und Europa durchgeführt. 53,3% der Teilnehmer waren Führungskräfte von bedeutenden Multi Family Offices, 46,7% von Single Family Offices.

Listenchampion ist das führende Portal für hochwertige Branchen- und Investorenlisten. Der Fokus des Research Teams liegt auf schwer durchschaubaren Industrien, wobei die Family Offices Branche in Europa besonders im Fokus steht.

Um die komplette Auswertung der Umfrage zu erhalten oder bei Fragen zu der Studie wenden Sie sich bitte an Jan-Erik Flentje unter E-Mail




------------------------------

Pressekontakt:

SF Research Ventures UG
Herr Jan-Erik Flentje
Im Nesselbornfeld 16
61350 Bad Homburg

fon ..: +49 89 38466606
web ..: https://www.listenchampion.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081651
 379

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veröffentlichung der ersten Studie zu der Reaktion von Family Offices auf die Coronakrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Family Office: Position des Mandanten durch Stiftungserrichtung stärkenBild: Family Office: Position des Mandanten durch Stiftungserrichtung stärken
Family Office: Position des Mandanten durch Stiftungserrichtung stärken
Stiftungsexperte Thorsten Klinkner (UnternehmerKompositionen) betont die Bedeutung von Familienstiftungen als Lösung für Family Offices. Sie können durch das Instrument Mehrwerte in der Asset Protection schaffen. In der deutschen Beratungslandschaft für Unternehmer und Vermögende bildet sich seit einiger Zeit ein besonderer Trend heraus. Immer mehr Familien …
Quo vadis, Immobilienmarkt? – Soravia Capital startet Studie zu den Investmenttrends 2016
Quo vadis, Immobilienmarkt? – Soravia Capital startet Studie zu den Investmenttrends 2016
… Capital gemeinsam mit ihrem Medienpartner REFIRE – Real Estate Finance Intelligence Report Europe, Entscheider bei führenden institutionellen und semi-institutionellen Investoren und Family Offices zu befragen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen bis Mitte Februar vorliegen und veröffentlicht werden. Hier können Entscheider an der Umfrage teilnehmen: bit.ly/Soravia-Umfrage …
Bild: AENGEVELT sieht steigende Nachfrage von Family Offices nach SB- und FachmärktenBild: AENGEVELT sieht steigende Nachfrage von Family Offices nach SB- und Fachmärkten
AENGEVELT sieht steigende Nachfrage von Family Offices nach SB- und Fachmärkten
… Berlin-Weißensee. Das Gesamttransaktionsvolumen bewegt sich im achtstelligen Euro-Bereich, die Bruttoanfangsrendite liegt jeweils über 7,5%. Bei den Erwerbern handelt es sich um Family Offices aus Köln und Düsseldorf. Für Max Aengevelt, der beide Transaktionen begleitet hat, ein zunehmender Trend und eine echte win-win-Situation. "Zahlreiche Family Offices …
Bild: Eton Solutions führt weltweit eine neue Administrative Family-Office-Lösung einBild: Eton Solutions führt weltweit eine neue Administrative Family-Office-Lösung ein
Eton Solutions führt weltweit eine neue Administrative Family-Office-Lösung ein
Eton Solutions Administrative Family Office™ ist die neueste Innovation des Unternehmens, die es Family Offices ermöglicht, mit den gleichen Möglichkeiten zu arbeiten wie die weltweit größten Family Offices Eton Solutions, Entwickler der cloudbasierten AtlasFive® Enterprise Resource Platform (ERP) für das Family Office der Zukunft, gab heute den Start …
Bild: Die Familienstiftung als interessantes Vehikel für Family OfficesBild: Die Familienstiftung als interessantes Vehikel für Family Offices
Die Familienstiftung als interessantes Vehikel für Family Offices
Familienstiftungen und Family Offices können eine sinnvolle Einheit bilden. Dadurch lässt sich der Ansatz des dauerhaften Vermögensschutzes in eine stabile Form bringen. ------------------------------ Die Entwicklung von Family Offices als eigenständige Einheit zur ganzheitlichen Vermögensorganisation in Deutschland schreitet in hoher Geschwindigkeit …
Dubais Finanzzentrum DIFC wertet sein Angebot an Family Offices auf
Dubais Finanzzentrum DIFC wertet sein Angebot an Family Offices auf
… im Jahr 2004 begründete Dubai International Financial Centre (DIFC), Sitz einer Vielzahl international agierender Finanzinstitute, hat jüngst sein an Family Offices gerichtetes Angebot als Domizilierungsdestination deutlich verbessert. Durch die Einigung zwischen der DIFC-Freihandelszone und dem Wirtschaftsministerium von Dubai ist es DIFC-ansässigen …
Bild: FinanzmarktMonitor-Studie: Family Offices setzen verstärkt auf Private EquityBild: FinanzmarktMonitor-Studie: Family Offices setzen verstärkt auf Private Equity
FinanzmarktMonitor-Studie: Family Offices setzen verstärkt auf Private Equity
Die Erwartungen deutscher, österreichischer und schweizerischer Family Offices an Private Equity-Investments sind groß. Die durchschnittliche jährliche Renditeerwartung liegt bei 13,6 Prozent. Ein solcher Renditemotor im Portfolio ist auch notwendig, wenn die Family Offices ihre ambitionierten Zielrenditen von durchschnittlich 7,2 Prozent (Bruttozielrendite) …
Bild: Family Office investiert in ForestFinance-WaldinvestmentsBild: Family Office investiert in ForestFinance-Waldinvestments
Family Office investiert in ForestFinance-Waldinvestments
… kein Kahlschlag betrieben wird. Waldinvestments: Wertstabil und renditestark Tropenwaldinvestments sind aufgrund ihrer geringen Wertschwankungen und relativ hohen Durchschnittsrendite für Family Offices oder Stiftungen als Diversifikations-Investment besonders geeignet. So schloss der amerikanische Waldinvestmentindex NCREIF in den letzten 22 Jahren …
Kapital und gute Kontakte
Kapital und gute Kontakte
Family Offices sind auf der Suche nach Unternehmensbeteiligungen – exzellentes Management ist gefragt Von Matthias Tröger Die Familien Morgan und Rockefeller haben es vorgemacht: Bereits Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts legten sie die Verwaltung ihrer ansehnlichen Vermögen in die Hände eigenständiger Verwaltungsgesellschaften. Sinn dieser sogenannten …
Von Unternehmern für Unternehmer
Von Unternehmern für Unternehmer
Family Offices investieren immer häufiger direkt in andere (Familien-) Unternehmen - und denken dabei ebenso strategisch wie unternehmerisch Family Offices liegen im Trend. Laut einer Studie aus dem Jahr 2011 (Prof. Dr. Torsten Wulf et al.: "Family Equity": Unternehmensbeteiligungen aus dem Familienvermögen, Handelshochschule Leipzig und ALPHAZIRKEL …
Sie lesen gerade: Veröffentlichung der ersten Studie zu der Reaktion von Family Offices auf die Coronakrise