openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Industrial Design med in Germany

Bild: Industrial Design med in Germany
AKITA2, System zur Inhalation von Wirkstofflösungen, Activaero GmbH 2006
AKITA2, System zur Inhalation von Wirkstofflösungen, Activaero GmbH 2006

(openPR) Ruhrgebiet, 14. November 2006. Medizintechnik-Design aus Deutschland - auch in China sehr gefragt.

Seit Mai 2006 ist der deutsche Design-Dienstleister WILDDESIGN mit einem eigenen Büro in Shanghai aufgestellt. Nun präsentiert der Spezialist für technisches Industriedesign seine Leistungen und seine asiatischen Netzwerke auf zwei Fachmessen zum Thema Medizintechnik. Die Expertise des Design-Dienstleisters wird nicht erst in diesem Jahr besonders aus China nachgefragt.



Auf der morgen beginnenden Medica/ Compamed (15. bis 17.11.2006), der weltgrößten Medizintechnik-Messe in Düsseldorf, präsentiert Wilddesign neben aktuellen Referenzen auch Gemeinschaftsprojekte, die mit deutschen und chinesischen Partnern entwickelt wurden. Auf der Euromold in Frankfurt, Europas führender Messe in der Produktentwicklung (29.11. bis 2.12.2006), stellt sich Markus Wild mit 45 weiteren Experten aus allen Bereichen der Medizintechnik-Entwicklung im zweiten Jahr in Folge in der so genannten "Kompetenzkette Medizintechnik" dem interessierten Fachpublikum vor. Ca. 20% der Interessenten im vergangenen Jahr auf beiden Messen waren chinesische Unternehmen. Für dieses Jahr erwartet Wild noch eine deutliche Steigerung.

Nicht nur in der Medizintechnik interessieren sich chinesische Unternehmen für die Leistungen des Büros aus dem Ruhrgebiet. Seit dem Start von Wilddesign Shanghai vor 6 Monaten kommen zunehmend Konsumgüter- und Kunststoffteile-Hersteller auf die Designer zu. Laufende Projekte belegen zudem, dass der klare und rationale Gestaltungs-Stil von Markus Wilds Designteam nicht nur für Medizinprodukte prädestiniert ist. Vom USB-Stick über digitale Kameras bis hin zu Zahnbürstenverpackungen reicht das aktuelle Bearbeitungsspektrum.

Dass deutsches Design weltweite Anerkennung genießt, kann man in jedem Sommer in Essen bei der Verleihung der red dot design awards erfahren. Ausgezeichnet in der Kategorie "Medical & Life Science" für höchste Designqualität wurde in diesem Jahr unter anderem das Atemtherapiegerät AKITA2 der Activaero GmbH. Zu sehen auf der Compamed (Halle 8/ F19) und der Euromold (Halle 5/ C27). Konzept, Produktdesign und Interface-Design stammen - natürlich von WILDDESIGN.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wilddesign.de

Kontakt Deutschland:
Markus Wild
Diplom Industrial Designer / VDID, AGD
Leitestr. 39
D-45886 Gelsenkirchen
t +49 (0) 209 147 6843
f +49 (0) 209 147 6845
E-Mail

Kontakt China:
Shanghai WILDDESIGN Co. Ltd.
Mr. Gerhard Seizer
Jing An Modern Industry Tower (JMIT)
Office 620, 68 Chang Ping Road
2000441 Shanghai, P.R. China
(0086 21) 52288119

BACKGROUND:
WILDDESIGN ist heute ein international agierendes deutsches Designbüro mit Sitz im Ruhrgebiet und in Shanghai - sowie einer der führenden deutschen Dienstleister im Bereich Medical Design. An beiden Standorten beschäftigt WILDDESIGN zur Zeit 15-20 Designer, Tendenz steigend.

Seit der Gründung 1990 richtete Markus Wild sein Büro konsequent auf die Bedürfnisse des Technologie orientierten Deutschen Mittelstandes aus und wurde mit diesem Profil einer der führenden Spezialisten und Berater im Bereich medizinischer Geräte und Produkte. Der Anspruch mittelständischer Unternehmen, insbesondere qualitativ hochwertige Produkte bei oftmals kleiner bis mittlerer Stückzahl bis ins Detail durch zu entwickeln, ist bei WILDDESIGN selbstverständlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108093
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Industrial Design med in Germany“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WILDDESIGN - German Industrial Design

Bild: Bytec und Wilddesign mit Compamed PartnerstandBild: Bytec und Wilddesign mit Compamed Partnerstand
Bytec und Wilddesign mit Compamed Partnerstand
Düsseldorf, 10. November 2006. Entwicklungsdienstleister zeigen Innovationen in der Krebstherapie und Atemgasmessung CelsiusTCS, Caprescue und PentasysII, dies sind die wohlklingenden Namen der neuesten Medizinprodukte-Entwicklungen des Entwicklergespanns Bytec/ Wilddesign, die ab kommendem Mittwoch, dem 15. November 2006 auf der Compamed (Halle 8/ F19) in Düsseldorf zu sehen sind. Unter dem Motto „concept to medical product“ stellen die seit 9 Jahren kooperierenden Unternehmen ihre Leistungen von der Idee, über die Designentwicklung, Hard- …
German Design in China
German Design in China
Was sucht ein deutsches Designbüro in China? Shanghai, 10. November 2006. In den vergangenen 2 Jahren bekam Markus Wild, Inhaber der Designagentur WILDDESIGN diese Frage öfters zu hören. Nun hat er erst einmal Fakten geschaffen und mit der Gründung der Shanghai WILDDESIGN Co. Ltd. ein eigenständiges Design-Unternehmen in China aufgestellt. Der seit Jahresbeginn 2006 in Form eines Repräsentanzbüros geführten Dependance wurde in der vergangenen Woche die Geschäftslizenz durch die Shanghaier Behörden erteilt. Ganz gezielt wurde die Boomtown …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kontron: ETX® 3.0 Standard erhält weitere UnterstützungBild: Kontron: ETX® 3.0 Standard erhält weitere Unterstützung
Kontron: ETX® 3.0 Standard erhält weitere Unterstützung
… Hersteller unterstützen nun die von Kontron initiierte neue 3.0 Spezifikation des weltweit meistverkauften und allumfassend praxisvalidierten Computer-on-Module-Standards ETX®. Die jüngsten Mitglieder der ETX Industrial Group, die ETX 3.0 unterstützen, sind Arbor, Axiomtek und Blue Chip Technology. MSC, Evalue, Adlink, Seco and Aaeon zählen zu den ersten …
Bild: Savills Deutschland etabliert Industrial Investment TeamBild: Savills Deutschland etabliert Industrial Investment Team
Savills Deutschland etabliert Industrial Investment Team
… engeren Verzahnung der Bereiche Investment und Vermietung, formiert Savills eine weitere neue Investment-Business-Sparte. Zukünftig wird neben dem bereits bestehenden, sehr erfolgreichen Industrial Agency Team, nun auch der Bereich Industrial Investment stärker in den Fokus gestellt. Geleitet wird die neue Investment-Sparte Industrial Investment von …
Bild: „status.design zweitausendneun“ im martini|50Bild: „status.design zweitausendneun“ im martini|50
„status.design zweitausendneun“ im martini|50
Semesterarbeiten des Studiengangs Industrial Design der FH Osnabrück Am 16. Oktober 2009 eröffnet im martini|50 die Ausstellung „status.design zweitausendneun“. In diesem Ausstellungsprojekt werden in Kooperation mit der Fachhochschule Osnabrück Entwürfe von Studierenden des Studiengangs Industrial Design präsentiert. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr …
Bild: GARTEN-AIRPORT - Der zeitgemäße Landeplatz für VögelBild: GARTEN-AIRPORT - Der zeitgemäße Landeplatz für Vögel
GARTEN-AIRPORT - Der zeitgemäße Landeplatz für Vögel
Mit der Serie "Garten-Airport" von evolution industrial design wird die Futterstelle für Vögel zum urbanen Mittelpunkt Ihres Gartens ohne den typischen Fluglärm! Das Vogelhäuschen TowAir besteht aus einem typischen Towergebäude, in dem das Futter trocken und für die Vögel leicht zugänglich gelagert wird und einer Landestelle mit einer originalgetreu …
Bild: German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany"Bild: German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany"
German Brand Award für TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany"
… durch den Rat für Formgebung (German Design Council) und das German Brand Institute mit dem German Brand Award 2017 in der Kategorie "Industrial Excellence in Branding" ausgezeichnet. IT-Sicherheit ist ein hochaktuelles Thema. Unter dem TeleTrusT-Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany" wird die gemeinsame Außendarstellung der organisierten deutschen …
Bild: Dream Chip Technologies Supports ARM’s Free Access to Cortex-M0 Processor IPBild: Dream Chip Technologies Supports ARM’s Free Access to Cortex-M0 Processor IP
Dream Chip Technologies Supports ARM’s Free Access to Cortex-M0 Processor IP
… ASIC design. Companies who wish to use the ASIC designs for commercial production can purchase a standardized $40,000 license of the ARM Cortex-M0 processor. “With its strong industrial and automotive base, Germany is a key market for ARM,” said Thomas Ensergueix, director, product marketing, CPU group, ARM. “By offering its design services and expertise, …
Eu’Vend 2005 – Kreativer Nachwuchs entwickelt neue Konzepte
Eu’Vend 2005 – Kreativer Nachwuchs entwickelt neue Konzepte
Innovations-Workshop „Our automatic future“ Zur Eu´Vend 2005 in Köln veranstaltet der Studiengang Industrial Design der Universität Duisburg-Essen gemeinsam mit dem Studiengang Corporate Architecture der Fachhochschule Köln im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V. (bdv) vom 15. bis 17. September 2005 einen studentischen …
Bild: Janz Tec AG präsentiert Industrie PC auf der Hannover Messe 2013Bild: Janz Tec AG präsentiert Industrie PC auf der Hannover Messe 2013
Janz Tec AG präsentiert Industrie PC auf der Hannover Messe 2013
… PC mit Intel Atom Technologie und 1,6 GHz verfügt über eine integrierte SSD-Festplatte und ist mit der Entwicklungsumgebung CODESYS IEC 61131-3 kompatibel.Industrial Computing Architects „Das besondere an unseren Industrierechnern besteht darin, dass wir die individuellen Anforderungen der Kunden berücksichtigen. Wir verstehen uns als ‚Industrial Computing …
Bild: Anschauliche technische Illustrationen sind wichtiger denn jeBild: Anschauliche technische Illustrationen sind wichtiger denn je
Anschauliche technische Illustrationen sind wichtiger denn je
… anschauliche Illustration komplexer Sachverhalte auf. RENOARDE Marketing und Design ist Spezialist für solche technische Illustrationen. Kunden wie Covidien Germany oder Panasonic Industrial Works Europe wissen die Fähigkeiten unserer Illustrations-Spezialisten zu schätzen. Sie vertrauen auf unsere entsprechenden Hard- und Software-Lösungen, unsere Erfahrung …
Bild: „symposium.design.2009“ an der Fachhochschule OsnabrückBild: „symposium.design.2009“ an der Fachhochschule Osnabrück
„symposium.design.2009“ an der Fachhochschule Osnabrück
… Designagenturen ihre strategischen und gestalterischen Ansätze und Corporate Identity Consultants verdeutlichen die Relevanz von Markenentwicklung. Veranstaltet wird das Symposium vom Studiengang Industrial Design der Fachhochschule Osnabrück in Kooperation mit martini|50 – Forum für Architektur & Design. Das Symposium zeigt, wie Design als integrierender …
Sie lesen gerade: Industrial Design med in Germany