openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der Aktie - 16.03.2020

(openPR) Gau-Odernheim (16.03.2020). (Lahmeyer Finance Consulting). Der heutige Tag der Aktie bietet Interessierten die Möglichkeit, sich mit der Aktie als Instrument zur Vermögensbildung auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen stellt die Aktienanlage eine lohnende Alternative dar. Stefan Lahmeyer, einer der Top 100 Finanzberater des Jahres 2019, erkläret wie Aktien zur privaten Vermögensbildung eingesetzt werden können.



„Wer sein Geld heute über Jahre hinweg auf einem gewöhnlichen Konto spart, erleidet inflationsbedingt einen deutlichen und garantierten Wertverlust,“ erklärt Stefan Lahmeyer. Die voraussichtlich dauerhaft niedrigen Zinsen könnten diesen Verlust nicht ausgleichen. Es sei sinnvoller, sein Geld für sich arbeiten zu lassen. „Bei einer vernünftigen Anlagestrategie wird der Anleger auch bei zwischenzeitlichen Rückschlägen, so wie wir sie aktuell erleben, eine ansehnliche Rendite erzielen. “
„Viele Menschen betrachten Aktien immer noch als reine Spekulationsobjekte. Dabei geht es den meisten Aktionären gar nicht um den schnellen Profit, sondern um einen langfristigen Vermögensaufbau,“ erklärt Stefan Lahmeyer. Gebündelt in einem Fonds stellen Aktien gerade in Zeiten niedriger Zinsen eine lohnende Möglichkeit zur Geldanlage dar.

Stefan Lahmeyer erklärt, dass sich der Wert einer Aktie an ihrem Kurs bemisst, welcher Schwankungen ausgesetzt ist. Das Investment in eine einzige Aktie sei sehr spekulativ, schließlich könne niemand genau voraussagen, wie sich der Kurs der Aktie einer bestimmten Firma entwickeln werde. „Wer planbarer sein Geld anlegen will, der investiert lieber in einen Investmentfonds,“ betont er.

„Einen Investmentfonds kann man sich wie einen Topf vorstellen, in den viele Anleger Geld einzahlen. Das gesammelte Geld wird schließlich in mehrere aussichtsreichen Aktien investiert. Hierfür ist der Fondsmanager zuständig, welcher gezielt nach gewinnbringenden Investments sucht,“ erklärt Stefan Lahmeyer. Alternativ gäbe es auch passive Fonds, die einen Index abbilden (ETFs). Der Vorteil von Fonds gegenüber dem Kauf einzelner Aktie bestünde der Risikostreuung. Sollte ein Wertpapier innerhalb des Fonds Verluste machen, sei das nicht weiter schlimm, solange die anderen gut laufen. Dieser interne Ausgleich mache Fonds zu einer planbaren Geldanlage, das unkalkulierbare Einzelrisiko könne ausgeschaltet werden.

Wer in einen Aktienfonds investiere, sollte mindestens 5-7 Jahre Zeit mitbringen. Auch unter schwankenden Kursen sollte der angelegte Betrag investiert bleiben. „Schwankungen sind völlig normal, aber verunsichern viele Anleger zum frühzeitigen Ausstieg aus der Geldanlage. Wer ausdauernd ist, der hat Chancen auf eine anständige Rendite,“ erklärt Stefan Lahmeyer.

Gerade der aktuelle Kurseinbruch an den Weltbörsen böte eben jetzt hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Wer jetzt nicht handele, würde sich wahrscheinlich in zehn Jahren immens ärgern, wagt Stefan Lahmeyer eine Zukunftsprognose.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1080145
 848

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der Aktie - 16.03.2020“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lahmeyer Finance Consulting

Bild: Stefan Lahmeyer unter den Top 100 Finanzberatern des Jahres 2025Bild: Stefan Lahmeyer unter den Top 100 Finanzberatern des Jahres 2025
Stefan Lahmeyer unter den Top 100 Finanzberatern des Jahres 2025
Gau-Odernheim, [17.04.2025] – Stefan Lahmeyer gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Top 100 Finanzberatern Deutschlands. Die wiederholte Auszeichnung unterstreicht seine außergewöhnliche Fachkompetenz, seine konsequent hohe Beratungsqualität und sein besonderes Gespür für komplexe Kundensituationen. Als unabhängiger Honorar-Finanzanlagenberater und Finanzcoach (Ausbildung nach FCM) berät Stefan Lahmeyer ausschließlich im Auftrag seiner Mandanten – frei von Produktvorgaben und Provisionen. Seit über 25 Jahren begleitet er Menschen bei der …
Bild: Stefan Lahmeyer unter den Top 100 Finanzberatern des Jahres 2024Bild: Stefan Lahmeyer unter den Top 100 Finanzberatern des Jahres 2024
Stefan Lahmeyer unter den Top 100 Finanzberatern des Jahres 2024
Erneut konnte Stefan Lahmeyer mit seiner Anlagestrategie auch 2024 bei dem Wettbewerb „Finanzberater des Jahres“ punkten. Beim Depotwettbewerb war es die Aufgabe für rund 300 Finanzberater, ein fiktives Startkapital von 100.000 € möglichst schwankungsarm, aber mit guter Rendite durch das Jahr 2023 zu navigieren. Beim zusätzlicher Wissensteil mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Mit seiner erfolgreichen Teilnahme konnte Stefan Lahmeyer, , Inhaber der Lahmeyer Finance Consulting GmbH aus Rheinhessen, sich im aktuellen Wet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Täglich neue News zu Aktien aus dem MDAX, TecDAX, SDAX und zu anderen Deutschen Nebenwerten
Täglich neue News zu Aktien aus dem MDAX, TecDAX, SDAX und zu anderen Deutschen Nebenwerten
… (www.nebenwerte-magazin.com/de/newsletter) können Anleger künftig außerdem immer auf dem Laufenden bleiben. Aktuelle News vom 7. März 2017 MDAX: TAG Immobilien nimmt 51,1 Millionen Euro durch Verkauf eigener Aktien ein Die TAG Immobilien AG (ISIN: DE0008303504) hat heute in einer Ad-hoc-Meldung darüber informiert, dass man gestern 4.095.124 eigene Aktien, die aus dem Aktienrückkaufprogramm …
DKB nimmt am „Tag der Aktie“ teil
DKB nimmt am „Tag der Aktie“ teil
Am 16. März gebührenfrei DAX-Aktien oder ETF kaufen: DKB nimmt am „Tag der Aktie“ teil Berlin, 13. März 2017 – Die Deutsche Kreditbank AG (DKB), die das Leistungsspektrum ihres kostenlosen Wertpapierdepots DKB-Broker in den vergangenen Monaten weiter ausgebaut hat, wird nun auch erstmals am „Tag der Aktie“ teilnehmen. Der „Tag der Aktie“ findet in diesem …
Bild: Großaktionär erhöht Aktienpaket an Caledonia Mining vor DividendenzahlungBild: Großaktionär erhöht Aktienpaket an Caledonia Mining vor Dividendenzahlung
Großaktionär erhöht Aktienpaket an Caledonia Mining vor Dividendenzahlung
… JE00BD35H902 / TSX: CAL - https://www.youtube.com/watch?v=CJLcxp9ZlOc (https://www.youtube.com/watch?v=CJLcxp9ZlOc) -) größter Aktionär Allan Gray in der vergangenen Woche mitteilte, hat er seinen Aktienbestand an dem simbabwischen Edelmetallproduzent, der zu 49 % an der 'Blanket'-Mine beteiligt ist, auf nunmehr 8.431.000 Stammaktien erhöht. Somit hält …
Micromuse mit 10 Prozent Zuwachs im Geschäftsjahr 2005
Micromuse mit 10 Prozent Zuwachs im Geschäftsjahr 2005
… Millionen US-Dollar, ein Anstieg um zehn Prozent gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr. Der Pro-forma-Nettogewinn, bereinigt um Sonderposten, betrug 17,1 Millionen oder 0,21 US-Dollar pro Aktie. Nach GAAP (General Accepted Accounting Principles) entstand ein Verlust von 3,8 Millionen oder 0,05 US-Dollar pro Aktie. Die verfügbaren Barmittel betrugen zum …
Eine Aktie für Weiterbildungshungrige
Eine Aktie für Weiterbildungshungrige
… Gewinnwarnungen, Milliarden-Klagen aus Amerika, überhöhte Managergehälter, gescheiterte Fusionen usw. führten dazu, dass viele Kleinaktionäre sich frustriert von Gross-Konzernen abwenden. Gesucht werden Aktien von mittelständischen Betrieben, deren Produkte, Firmenkonzepte und Manager man kennt und schätzt. Der Verleger Axel S. Rusch nahm das 10-jährige …
Bild: Gerüchte um Übernahme von Avon heizen Aktienkurs anBild: Gerüchte um Übernahme von Avon heizen Aktienkurs an
Gerüchte um Übernahme von Avon heizen Aktienkurs an
Der Morgen des 12. Oktober war ein schöner Tag für Trader, die im Besitz von Avon-Aktien waren. Sie konnten eine Rendite von mehr als 10 Prozent innerhalb der ersten Stunde nach Eröffnung der NYSE (New York Stock Exchange) verbuchen. Der Kurs stieg von 33,15 US$ auf 36,19 US$ pro Aktie. Grund für den massiven Kursanstieg waren Gerüchte in der britischen …
Bild: Pennystock-Frühling 2010: Bis zu 1470% bei HappyHotstock-BörsenbriefBild: Pennystock-Frühling 2010: Bis zu 1470% bei HappyHotstock-Börsenbrief
Pennystock-Frühling 2010: Bis zu 1470% bei HappyHotstock-Börsenbrief
Der Start in den Aktienfrühling 2010 fiel im Bereich der Hotstocks und Pennystocks extrem lukrativ und performancestark aus. Trotz sukzessiv vermehrter Anzeichen für die aufziehende Krise im Euroland und der damit einhergehenden, zunehmenden Skepsis an den Finanzmärkten, konnten spekulationsbereite Investoren mit Hotstock-Aktien außergewöhnliche Kurzfrist-Gewinne …
Aktien: Ist Facebook ein Kauf?
Aktien: Ist Facebook ein Kauf?
Die Aktie von Facebook fiel nur kurz nach Börseneinführung unter den Emissionspreis. Insofern muss man von einem enttäuschenden Börsendebüt sprechen. Sicherlich ist das Marktumfeld derzeit weniger freundlich. Und auch eine Computer-Panne an der Nasdaq am Tag der Börseneinführung taugt als Mitgrund, warum das Börsendebüt von Facebook floppte. Doch schon …
thallos Vermögensbrief - Neu-Sortierung der Märkte
thallos Vermögensbrief - Neu-Sortierung der Märkte
… soweit – im Börsenjargon ist heute Hexensabbat. Heute (dritter Freitag im dritten Monat eines Quartals) verfallen Optionen auf die STOXX-Familie, DAX und TecDax sowie auf einzelne Aktien. Hierzu sei auch auf unseren Beitrag vom 19 Juni d.J. verwiesen. Das besondere am heutigen Tag ist zusätzlich die sog. Verkettung. Das bedeutet, dass heute auch die …
Bild: 700 Prozent mit NYSE-Aktie – erneut Top-Aktientipps des Börsenbriefes von Happy HotstockBild: 700 Prozent mit NYSE-Aktie – erneut Top-Aktientipps des Börsenbriefes von Happy Hotstock
700 Prozent mit NYSE-Aktie – erneut Top-Aktientipps des Börsenbriefes von Happy Hotstock
Für den dynamischen Kurzfristinvestor entpuppte sich der April 2009 bisweilen als Performance-Paradies. Im Zuge einer allgemeinen Erholung an den Weltmärkten konnte von erstklassigen Aktien-Plays profitiert werden. Während viele Börsenbriefe weiter eher zögerlich und skeptisch mit der sich abzeichnenden Rallye umgingen und somit viele Chancen verpasst …
Sie lesen gerade: Tag der Aktie - 16.03.2020