(openPR) Historisches Tanzfest mit dem Duo Okzitanis
Fasching ist die Zeit rauschender Bälle - und viele bekommen vom Tanzen einfach nicht genug. Sie brauchen nun nicht auf nächstes Jahr zu warten, denn beim historischen Tanzfest "Bal Renaissance - Danse Médiévale" kann gleich weiter getanzt werden - und zwar Tänze aus Mittelalter und Renaissance.
Das Duo Okzitanis spielt auf Dudelsack, Trommeln und Saiten zum Tanze auf und leitet alle Tänze auch fachkundig an. Daher ist dieser festliche Abend gleichermaßen geeignet für Freunde de historischen Tanzes, Mittelalterfans und interessierte Neulinge.
Getanzt wird nicht in Paaren, sondern von allen gemeinsam als Gruppe: von ausgelassenen Kreistänzen über muntere Heckentänze bis hin zu edlen Figurentänzen.
Die Tänze aus dem 12. bis 17. Jahrhundert stammen aus historischen Quellen, von der Handschriften-Sammlung der Bibliothèque nationale de France oder den Archiven der Burg Buda über die "Orchésographie" von Thoinot Arbeau, bis hin zu den frühen Editionen von John Playfords "The English Dancing Master". Sie spannen den Bogen vom Frühmittelalter bis in die englische Spätrenaissance - von der heiteren Munterkeit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle.
In den Tanzpausen wird ein 2-gängiges, historisches Mahl kredenzt - zu heiterem Sang und Klang vom Duo Okzitanis. Getanzt und getafelt wird dieses mal im stimmungsvollen, historischen Festsaal des Waldheim.
Datum: Samstag, 14. März 2020
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 38,- Euro inkl. 2-gängiges Menü
Ort: Waldheim - Festsaal (Heimatsaal), Waldheim 1, 81377 München-Großhadern
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - bitte rechtzeitig Tickets kaufen!
Infos & Tickets: http://www.bal-renaissance.de