(openPR) Beim beliebten Bal Renaissance - Danse Médiévale erwartet die Gäste ein festlicher Abend mit Tanz & Tafeley aus Mittelalter & Früh-Renaissance. Für die nächste Ausgabe des beliebten historischen Tanzfestes am 3. Mai sind noch einige wenige Karten verfügbar.
Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bin hin zur Pracht höfischer Bälle. Das Duo Okzitanis lässt zum Tanz Dudelsack und Trommeln erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig und alle können bei den Tänzen gleich mittun. Dabei gestalten die beiden professionellen Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von Okzitanis den Abend ganz nach mittelalterlichem Vorbild: die Instrumente werden nicht verstärkt und Okzitanis spielt beim Tanz live mitten unten den Tanzenden.
Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. In den Tanzpausen wir ein 2-gängiges historisches Mahl kredenzt. Okzitanis unterhalten dazu mit mittelalerlichem Sang und Klang und es bietet sich Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen.
Wer also mit dabei sein möchte, wenn am 3. Mai im Festsaal des Gasthof Obermaier in Trudering gemeinsam gefeiert und mit Tanz und Tafeley der Frühling begrüsst wird, hat jetzt dazu noch die Gelegenheit!
Datum: 03.05.2025
Beginn: 19.00 h
Einlass: 18.30 h
Eintritt: 50,- € (inkl. 2-gängiges Menü, Getränke nicht enthalten)
Weitere Infos & Karten: https://www.bal-renaissance.de/
Veranstaltungs-Ort: Gasthof Obermaier, Festsaal, Truderinger Str. 306, 81825 München
Tänze und Musik:
Die Tänze entstammen historischen Quellen. Die frühesten - aus dem 12. Jahrhundert - finden sich in der Handschriften-Sammlung der Bibliothèque nationale de France oder den Archiven der Burg Buda, die einen Einblick in die Tänze des Hochmittelalters und deren musikalische Begleitung geben. Die 1588 erschienene "Orchésographie" von Thoinot Arbeau dokumentiert eine große Vielfalt von Tanzformen und dazugehörigen Musikstücken aus Arbeaus Zeit, sowie zu seinen Lebzeiten bereits tradierte, frühere Tänze. Hinzu kommen kurzweilige Figuren- und Kontratänze der englischen Spätrenaissance, etwa aus der ersten Edition von John Playfords "The English Dancing Master". Getanzt wird zu Musik aus dem 12. - 16. Jahrhundert.
Veranstalter: Black Flag Records & Books, München & Gasthof Obermaier MACH-Gastronomie GmbH, München