(openPR) Mit neuer Energie, mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Aktivität das Leben genießen - mit nikotinfreiem Atem anderen Menschen begegnen und köstliche Speisen mit ihren vollen Aromen genießen…
Wir bieten eine professionelle & seit vielen Jahren sehr erfolgreiche Methode zur dauerhaften Rauchentwöhnung an.
Unser Konzept stützt sich auf unsere Erfahrungen, gepaart mit Methoden zur Entwöhnung, die wir weiterentwickelt haben. Damit steht Ihnen mit unserer Steendhal Methode eine exclusive und individuelle bioenergetische Methode der Rauchentwöhnung zur Verfügung.
Die Sucht wird dabei an ihrer Basis gelöscht, d.h., es handelt sich um eine Ursachen konzentrierte Auflösung der Sucht mit Löschung der Speicherung und Erinnerung im Körper. Die Entwöhnung ist individuell auf den Rauchertyp abgestimmt, dauerhaft und schmerzfrei
ohne Hypnose
ohne Medikamente
ohne Nadeln
Weitere Informationen auf: https://natuerlichbrillant.international/naturalhealing/rauchentwoehnung/
Machen sie etwas für Ihre Gesundheit!
Die WHO schreibt: „Deutschland, die Raucherecke Europas?“
Lungenärzte drängen auf Werbeverbot und Entwöhnungsprogramme.
Berlin — jeder 4. Erwachsene in Deutschland greift regelmäßig zur Zigarette. Damit liegt die Zahl der Raucher hierzulande höher als in den meisten anderen Industrieländern. In einem aktuellen Report der WHO schneidet die Bundesrepublik in Sachen Tabakkontrolle im Vergleich zu anderen Ländern schlecht ab. Seid einführung der “Schockbilder” habe die Bundesregierung keine weiteren Maßnahmen eingeleitet, kritisiert die deutsche Gesellschafft für Pneumologie und Beatmungsmedizin(DGP). Die Fachgesellschaft fordert unter anderem ein komplettes Werbeverbot für Tabakwaren sowie für professionelle Entwöhnungsprogramme auf Rezept.
[…] Rauchen schadet fast jedem Organ im menschlichen Körper und ist der wichtigeste vermeidbare Risikofaktor für Krebs, Herz-Kreislauf-Schäden und chronische Lungenerkrankungen. Über 13% aller Todesfälle in Deutschland gehen auf den Konsum von Zigarette zurück.
Quelle: World Health Organization WHO — report on the global tobacco epidemic 2017 — Monitoring Tobacco News and Prevention polices | who.int






